Die 21 schönsten Sehenswürdigkeiten in Portugal
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Portugal? Das südeuropäische Land bietet eine reiche Geschichte, innovative Kunst, atemberaubende Aussichten und entspannte Einheimische von Lissabon bis auf die Azoren. Diese Highlights solltet ihr nicht verpassen.

Die Highlights von Portugal in nur einem Artikel aufzulisten, ist eine Mammutaufgabe. Dennoch möchten wir euch hier unsere 21 liebsten Sehenswürdigkeiten in Portugal vorstellen – von den größten Attraktionen zu unseren ganz persönlichen Lieblingsorten, die das Land auf der Iberischen Halbinsel zu einem wunderbaren Reiseziel in Europa machen.
Wir lieben die weiten Strände der Algarve und des Centro de Portugal, die langen Küstenabschnitte, die verträumten Dörfer, die malerischen Städte und vor allem die Landschaft sehr und sind uns sicher, dass unsere Highlights auch euch verzaubern werden.

Mehr Inspiration für Portugal?
FAQ
In unseren FAQ findet ihr die Antwort auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den Sehenswürdigkeiten in Portugal. Habt ihr mehr? Dann hinterlasst uns gern einfach einen Kommentar.
Was ist die beste Reisezeit für Portugal?
Was sind die schönsten Sehenswürdigkeiten in Portugal?
Wie viel Zeit braucht man für eine Reise nach Portugal?
Karte
In unsere Karte findet ihr alle wichtigen Portugal-Sehenswürdigkeiten auf einen Blick. Speichert euch die Karte einfach auf dem Handy, damit ihr euch vor Ort einfacher navigieren könnt.
Regionen in Portugal
Um euch einen besseren Überblick über Portugal zu geben, möchten wir euch im Folgenden alle Regionen kurz vorstellen – von Norden nach Süden:
- Norte mit Braga, Porto, Vila Real, Bragança und Vuaba di Castelo
- Centro mit Aveiro, Viseu, Guarda, Coimbra, Leiria, Castelo Branco
- Lisboa mit Lissabon und Setúbal
- Alentejo mit Santarém, Portalegre, Évora, Setúbal und Beja
- Algarve mit Faro
- Überseegebiete mit der Inselgruppe der Azoren und Madeira

Natur
Vulkanregion Furnas auf São Miguel
Wir starten direkt mal mit einer eher ungewöhnlichen Sehenswürdigkeit in Portugal: einer Vulkanregion, die nicht auf dem Festland Portugals liegt, sondern auf einem der Überseegebiete, nämlich den Azoren.
Die Inselgruppe der Azoren liegt mitten im Pazifik und damit ein ganzes Stückchen entfernt von Portugal. Dennoch wird hier Portugiesisch gesprochen, denn die Azoren sind ein offizieller Teil Portugals. Für uns gehört vor allem die Landschaft der Azoren-Insel São Miguel zu einer der schönsten, die Europa zu bieten hat. Hier könnt ihr nicht nur surfen, wandern und im Meer baden, sondern auch in echten Vulkanquellen brutzeln und Vulkane hautnah erleben. Dafür reist ihr am besten nach Furnas.
Mehr über São Miguel?
Aktivität
Van-Tour im wilden Westen São Miguels
Erlebt einen abenteuerlichen Tag in den Vulkanlandschaften der Insel – mit Sete Cidades, Fogo-See, Wasserfall Salto do Cabrito, Ribeira Grande, Mosteiros & mehr.

Douro-Tal
Das Douro-Tal ist das mit Abstand wichtigste Weingebiet Portugals und ist aus einer Liste der wichtigsten Portugal-Sehenswürdigkeiten nicht wegzudenken. Wer also in Porto schon einmal in einer Portwein-Taverna den süßen Wein probiert hat, der wird vermutlich den Geschmack des Douro-Tals auf der Zunge gehabt haben. Das Douro-Tal befindet sich im Norden Portugals und verläuft entlang des Flusstales des Douros von der Grenze zu Spanien bis zum Ortseingang der Stadt Porto.
Fun Fact
Das Marquês de Pombal, das älteste Weinanbaugebiet der Welt, befindet sich im Oberen Douro-Tal (Alto Douro) und gehört zu den exklusivsten Herkunftsgebieten für Portwein.
Aktivität
Tagesausflug ins Douro-Tal
Genießt die Landschaften des Douro-Tals auf diesem Tagesausflug von Porto aus. Probiert Portwein und Olivenöl, und entspannt bei einer Kreuzfahrt auf dem Douro-Fluss.
Wie könnt ihr das Douro-Tal am besten erleben?
Im Douro-Tal gilt: lasst die Städte und Ortschaften links liegen und konzentriert euch auf die Landschaft, denn die ist einfach der Hammer. Altrenativ zu einem Ganzttagesausflug ab Porto, könnt ihr das Douro-Tal auch mit dem Mietwagen auf eigene Faust erkunden – dann könnt ihr stoppen, wo ihr wollt und in eurem eigenen Tempo durch den Norden reisen.
Die schönsten Weintouren im Douro-Tal
- Ab Porto: Ganztägige Weintour durch das Douro-Tal (Mehr Infos)
- Douro-Tal: Tagestour mit Weinverkostung und Bootsfahrt (Mehr Infos
- Ab Porto: Douro-Flussrundfahrt nach Régua mit Mittagessen (Mehr Infos

Strände der Algarve
Im Süden Portugals befinden sich die schönsten Strände, die hübschesten Dörfer und die atemberaubendsten Orte für traumhafte Sonnenuntergänge – willkommen an der Algarve. Allein die Strände der Algarve gehören zu unseren liebsten Sehenswürdigkeiten in Portugal. Unser Tipp? Schnappt euch einen Mietwagen oder ein Wohnmobil und fahrt von Faro die komplette Küste ab.
Günstigen Mietwagen buchen
Den passenden Mietwagen zum vernünftigen Preis findet ihr bei Billiger-Mietwagen.
Cabo de Sao Vincente
Das Kap „Cabo de Sao Vincente“ liegt ebenfalls an der Algarve und ist nur wenige Autominuten von der Stadt Sagres entfernt. Hier könnt ihr nicht nur die „Letzte Bratwurst vor Amerika“ probieren, sondern euch vor allem die frische Brise an der Südwestspitze des europäischen Festlandes um die Nase wehen lassen. Vor euch befindet sich am Kap einzig das Meer – und der erste Ort, den ihr erreicht, wenn ihr von hier immer gerade aus schwimmen würdet? Die USA. Allein das macht das Kap einfach atemberaubend.
Ponta da Piedade in Lagos
Noch eine ganz besondere Felsformation: die Ponta da Piedade und damit die Spitze der steilen Landzunge, die in der Nähe von Lagos in den Atlantik ragt. Bei gutem Wetter könnt ihr von hier aus sogar bis nach Sagres schauen. Ansonsten ist der Ausblick aber auch schön, denn vor euch breitet sich der Atlantik wie ein fließender Teppich aus. Wir lieben diese Felsformationen in Portugal und können euch einen Besuch definitiv ans Herz legen.
Aktivität
Spektakuläre Kajak-Tour zu den Höhlen
Erlebt die berühmten Meereshöhlen von Ponta da Piedade und die Strände der Region bei einer Kajak- und Bootstour ab Lagos.
Städte
Lissabon
Lissabon ist eine der schönsten Städte Europas. Das liegt zum einen an den vielen wunderbaren Ausblicken, die man von den Hügeln der Stadt hat, zum anderen am Charme, der die Stadt mit ihren Fliesen, steilen Gassen und pittoresken Häusern zu etwas ganz Besonderem macht. Für uns ist Lissabon immer eine Reise wert. Nicht nur, weil es hier unendlich viele Dinge zu sehen gibt, sondern auch, weil man sich in Lissabon einfach schockverliebt.
Spartipp
Lisboa Card: Pass für 24, 48 oder 72 Stunden
Spart Geld und Zeit mit dem flexiblen Lissabon-Pass: Ihr genießt freien Eintritt zu Sehenswürdigkeiten und fahrt umsonst mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Elevador de Santa Justa
Der 45 Meter hohe Aufzug Elevador de Santa Justa ist eine der am meistbesuchten Attraktionen in Lissabon und zählt zu den besten Sehenswürdigkeiten in Portugal. Der fotogene Aufzug verbindet den Stadtteil Baixa mit dem höher gelegenen Chiado. Gebaut wurde die massive Stahlkonstruktion bereits im 19. Jahrhundert und ist noch heute ein industrielles Wunderwerk, das sich mit seinen neugotischen Bögen und geometrischen Formen wundervoll surreal in sein Umfeld bettet.
Besonders beliebt ist der Elevador de Santa Justa auch, weil man ihn tatsächlich benutzen kann. Die Fahrt hinauf zur Aussichtsplattform und wieder hinunter kostet rund 5 Euro.
Eintrittspreise & Spartipp
Wer den Aufzug mit seiner Viva Viagem-Karte benutzt, fährt günstiger. Die einfache Fahrt kostet dann nur 1,25 Euro. Auch in der Tageskarte für 6 Euro ist der Elevador inklusive. Noch einfacher ist es mit der Lisboa Card für 24, 48 oder 72 Stunden (hier erhältlich) . Auch hier ist der Aufzug inkludiert.
Wenn ihr nur auf die Aussichtsplattform wollt, gelangt ihr auch von Chiado kommend über den Platz Chafariz do Carmo zum Aufzug und dort für ca. 1,50 Euro auf die Aussichtsplattform.
Öffnungszeiten
November-April: täglich 07:00-22:00 Uhr
Mai-Oktober: täglich 07:00-23:00 Uhr
Aussichtsplattform: täglich 09:00-21:00 Uhr
Anfahrt
Baixa-Chiado (Grüne & blaue Linie)

Castelo de São Jorge
Es gilt als das älteste Bauwerk der Hauptstadt und zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten in Portugal: das Castelo de São Jorge. Die mittelalterliche Festung wurde von den Mauren auf dem höchsten Hügel von Lissabon erbaut und thront majestätisch über dem Viertel Alfama. Es ist also kein Wunder, dass man von der historischen Festungsanlage einer der schönsten Ausblicke auf die Stadt hat. Vielleicht sogar den allerschönsten.
Eintritt
Castelo de São Jorge ohne Anstehen
Kauft euch die Eintrittskarte vorab online – dann überspringt die langen Warteschlangen an der Kasse.
Insider-Tipp
Während im Inneren eine Dauerausstellung über die Geschichte der Stadt lockt, wartet neben einem Café und Restaurant auch ein Boule-Platz, wo man den talentierten alten Herren wunderbar beim Boule-Spielen zuschauen kann.
Anreise
Die nächste Metrostation ist Rossio oder Martim Moniz (beides Grüne Linie). Hochlaufen zur Burg muss man trotzdem. Die beste Alternative ist die Tram E28, die in der Nähe hält. Informationen zu aktuellen Öffnungszeiten findet ihr auf der Website.

Tram 28
Die berühmte gelbe Tram 28 genießt in Lissabon Kultstatus. Erbaut wurde die Straßenbahn Eléctrico 28 als wichtiges Verkehrsmittel für die Einheimischen. Heute aber ist sie vor allem auch eine bekannte Sehenswürdigkeit, beliebtes Fotomotiv und in den Sommermonaten geradezu überlaufen mit Touristen.
Der Grund ist einfach: Für ein paar Euro fährt man mit der urigen Straßenbahn durch die schmalen Gassen. Dieses Erlebnis solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Die Tram fährt von Martim Moniz nach Campo Ourique. Während der Fahrt ruckelt und rattert sich die alte Dame den Weg hinauf durch den schönen Stadtteil Alfama. Dabei wirkt sie so, als würde sie jeden Moment an einem Haus vorbeischrammen. Dazu das Gebimmel des Fahrers und eine der weltweit romantischsten Tramfahrten ist perfekt. Mehr über die berühmte Tram 28 in Lissabon erfahrt ihr auf Wikipedia.
Insider-Tipp
Steigt in die Straßenbahnlinie 28E möglichst früh ein. Oft sind viele Straßenbahnen an späteren Haltestellen schon voll. Um einen Platz sicher zu haben, empfehlen wir das Einsteigen an der Start- oder Endhaltestelle.
Mehr Reisetipps für Lissabon?
Porto
Für uns ist Porto die raue Schwester Lissabons – eine Stadt, die ein so einmaliges Flair versprüht, dass man eigentlich für immer da bleiben möchte. Zu den Highlights, die ihr nicht verpassen solltet, zählen die gigantische Brücke Ponte Dom Luís I und einer der schönsten Bahnhöfe Europas.

Ponte Dom Luís I
Kaum eine anderes Bauwerk in Porto ist so markant, wie diese Ponte de Dom Luís I. Die Brücke verbindet nicht nur beide Douro-Ufer und damit die Viertel Ribeira und Vila Nova de Gaia miteinander, sie hat auch eine kleine Geschichte zu erzählen. So wurde sie 1886 von einem Schüler des berühmten Gustave Eiffel erbaut – keinem geringeren, als den Bauherren des Eiffelturms in Paris. Genau das werdet ihr auch merken, wenn ihr die Brücke überquert. Unter den Sehenswürdigkeiten Portugals ist die Ponte Dom Luís I eine richtig postkartentaugliche.
Insider-Tipp
Die beste Tageszeit für einen Spaziergang über die Brücke, ist morgens zum Sonnenaufgang oder aber abends zum Sonnenuntergang – wenn sich ganz Porto orange färbt.
Bahnhof Porto São Bento
Wir küren hiermit: den schönsten Bahnhof Europas und damit eine der besten Sehenswürdigkeiten, die Portugal zu bieten hat. Der Bahnhof Porto São Bento wurde bis 1906 vom Architekten José Marques da Silva im neo-gotischen Stil erbaut und ist vor allem für die traditionellen Azulejo-Fliesen in der vorderen Halle berühmt. Sie wurden von Jorge Colaço im Jahre 1930 fertiggestellt und zeigen ein Kunstwerk, das aus nicht weniger als 20.000 Fliesen besteht.
Adresse
Praça de Almeida Garrett, 4000-069 Porto, Portugal
Mehr Reisetipps für Porto?

Sintra
Die märchenhafte Stadt Sintra ist rund 30 Kilometer von Lissabon entfernt und kann so auf einem Tagestrip von der Hauptstadt aus entdeckt werden. Natürlich könnt ihr aber auch länger in Sintra bleiben und euch vor Ort durch das märchenhafte Ambiente treiben lassen. Bekannt ist Sintra vor allem durch die jahrhundertealten Paläste, die seit 1995 – und damit reichlich spät – offiziell zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören (Eintrag).
Die Liste der sehenswerten Bauwerke in Sintra ist lang, hier aber sind die schönsten und „wichtigsten“:
- Palácio Nacional de Sintra: der größte und prächtigste Palast von allen
- Castele dos Mouros
- Palácio Nacional da Pena
- Pálacio de Monserrate
Eine schöne Natursehenswürdigkeit ist außerdem das Cabo da Roca. Das Kap ist der westlichste Punkt des europäischen Festlandes und definitiv einen Besuch wert.
Tickets & Touren
Eintrittskarten für den Palácio Nacional da Pena & Park
Sichert euch die Tickets für den Palácio Nacional da Pena und den umliegenden Park ohne Anstehen einfach vorab online.
Eintrittskarten zum Castelo dos Mouros (Fast Track)
Mit diesen Tickets kommt ihr ohne langes Anstehen in die Burganlage des Castelo dos Mouros – mit bevorzugtem Eintritt.
Ab Lissabon: Tagestour nach Sintra-Tour, Cascais & Cabo da Roca
Ihr könnt euch stattdessen auch einer geführten Tour anzuschließen. Dabei werden die Highights der Stadt von einem ortskundigen Guide erklärt und ihr erfahrt Dinge, die ihr sonst verpasst hättet.
Sintra auf eigene Faust
Mit der Lissabon Card könnt ihr kostenlos mit dem Zug von Lissabon nach Sintra fahren. Ziemlich guter Deal, oder?
Baleal
Baleal ist noch ein kleiner Geheimtipp in Portugal, vor allem, da es im Schatten der bekannteren Ortschaft Peniche steht. Das Surferörtchen ist für seine Strände, vor allem aber bei Surfern für seine Wellen bekannt. Der portugiesische Schriftsteller Raul Brandão nannte Baleal sogar den schönsten Strand Portugals. Wer hierher kommt, der sucht vor allem gute Wellen, traumhafte Sonnenuntergänge und Ruhe. Keine Frage, Baleal gehört nicht zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Portugal, es ist auch nicht wirklich viel los – aber genau das macht es zu einem echten Sehnsuchtsort. Wenn ihr auf der Durchreise von Porto nach Lissabon seid, solltet ihr definitiv einen Stopp einlegen. Allein die Sonnenuntergänge hier sind magisch.
Coimbra
Coimbra ist vor allem für ihre Universität bekannt, denn sie liegt hoch oben auf einem Hügel und bietet den allerbesten Ausblick über die Stadt. Außerdem sehenswert sind das Porta Férrea, der Uhrenturm und die Kathedrale Sé Velha.
Ihr bringt noch ein bißchen mehr Zeit mit? Perfekt. Schaut euch unbedingt die römischen Ruinen in Conímbrige an und spaziert durch die Gassen der Stadt, denn dort verbergen sich die besten Geheimnisse.

Besondere Sehenswürdigkeiten
Azulejos – die Fliesen von Portugal
Ihr habt sicher schon einige Fotos der hübschen Fliesen in den Gassen von Lissabon gesehen. Tatsächlich könnt ihr die Azulejos aber im ganzen Land entdecken, vor allem an Gebäuden, Monumenten, Hausfassaden und Kirchen. Die Fliesen sind ein Relikt der Maurischen Geschichte, schließlich haben die Mauren ab dem 8. Jahrhundert große Teile der Iberischen Halbinsel beherrscht.
Insider-Tipp
Wirklich alte Fliesen erkennt ihr an fingernagelgroßen Abplatzungen an der Glasur – ein Indiz dafür, dass jemand versucht hat, kleine Keramikdreißfüßchen abzuschlagen.
Pasteis de Nata
Eine kulinarische Sehenswürdigkeit Portugals sind die Pasteis de Nata. Die kleinen Puddingtörtchen schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und ihr Blätterteig noch warm ist. Die Pasteis de Nata stammen (angeblich) aus dem Mosteiro dos Jerónimos in Lissabons Stadtteil Belém, wo sie seit dem 18. Jahrhundert hergestellt werden. Das Rezept gaben die Mönche im Jahr 1834 an eine Zuckerraffinerie weiter. Heute könnt ihr die ursprünglichen Pasteis in der Casa Pastéis de Belém (Website) in der wohl schönsten Bäckerei Lissabons probieren.
Aktivität
„Pastel de Nata“-Backkurs
Wie backt man richtige Pastéis de Nata? Entdeckt bei einem 2-stündigen Backkurs das Geheimnis und staubt das Original-Rezept ab.
Fischerdorf Afurada
Wenn Ihr ein Stück echte Geschichte und Kultur Portugals erleben wollt, solltet ihr urige Fischerdorf Afurada bei Porto besuchen. Dank der Lage direkt am Meer wurde hier seit jeher nur eines getan: gefischt. Heute könnt ihr durch die kleinen Gassen schlendern und bekommt einen direkten Einblick in den echten portugiesischen Alltag.
Die größtenteils älteren Bewohner genießen ihre gegrillten Sardellen immer noch so wie früher, nämlich mitten auf dem Gehweg vor ihrem Haus. Und solltet ihr eine ältere Frau in schwarzer Kleidung durch die Gassen huschen sehen, wundert euch nicht, es handelt sich um eine der Witwen von Afurada. Glaubt uns, dieses Dorf ist einfach zum Träumen.
Insider-Tipp
Nicht verpassen sollter ihr den großen Waschplatz am Wasser, wo bis heute die Klamotten der Fischer gewaschen werden.
Reisetipps für Portugal
Roadtrips
Für einen Roadtrip in Portugal solltet ihr mindestens eine Woche einplanen. Wir finden aber, dass Roadtrips nur Spaß machen, wenn man vor Ort die Zeit hat, spontan länger an einem Ort zu bleiben oder eine ganz andere Route einzuschlagen. Dennoch ist Portugal kein wirklich großes Land und wer es darauf anlegt, kann auch innerhalb von ein paar Tagen die komplette Westküste abfahren – aber, wer will das schon?
Auch wenn die öffentlichen Verkehrsmittel in Portugal günstig und vor allem zuverlässig sind, empfehlen wir euch, mit einem Mietwagen das Land zu erkunden. Wir haben so zum Beispiel den kompletten Teil von Faro bis nach Lissabon erkundet.
Am einfachsten ist es, wenn ihr euch direkt am jeweiligen Flughafen ein Auto mietet. So könnt ihr direkt nach eurer Ankunft den Wagen abholen und in euren Portugal-Roadtrip starten.
Günstigen Mietwagen buchen
Den passenden Mietwagen zum vernünftigen Preis findet ihr bei Billiger-Mietwagen.
Mehr Tipps für die Planung eures Portugal-Roadtrips?

Anreise
Die Anreise nach Portugal geht natürlich am einfachsten mit dem Flugzeug. Dafür reist ihr von den gängigen deutschen Flughäfen nach Lissabon, Porto oder Faro – je nachdem, wo genau ihr eure Reise durch Portugal starten möchtet.
Günstige Flüge finden
Preiswerte Flüge nach Portugal findet ihr über die Flugsuchmaschine Momondo.
Hotels
Hotels und alternative Unterkünfte gibt es in Portugal nicht nur in den größeren Städten, sondern auch in kleineren Ortschaften. Einen guten Überblick über das Angebot der Hotels in Portugal bekommt ihr auf Booking. Hier sind unsere ganz persönlichen Hotel-Empfehlungen:
Unsere liebsten Unterkünfte in Portugal
Unterkünfte in Lissabon
- Hübsches Designhotel direkt am Meer: Altis Belém Hotel & Spa (Verfügbarkeit checken)
- Süßes Gasthaus mit viel Liebe zum Detail: Casa C’Alma (Verfügbarkeit checken)
- Nachhaltiges Boutique-Hotel im Herzen von Lissabon: Inspira Santa Marta (Verfügbarkeit checken)
- Günstiges Hotel mit standardmäßigen Zimmern: Turim Terreiro do Paço (Verfügbarkeit checken)
Unterkünfte in Porto
- Hübsches Boutique-Hotel mitten in Porto: PortoBay Flores (Verfügbarkeit checken)
- 5-Sterne-Hotel mit Schmackes: Pestana Porto (Verfügbarkeit checken)
- Die wohl hübschesten Apartments der Stadt: Torel 1884 Suites & Apartments (Verfügbarkeit checken)
- Eine ganz besondere Unterkunft…: Oporto Vintage Apartments (Verfügbarkeit checken)
Reiseführer
Sucht ihr noch mehr Inspirationen für die schönsten Sehenswürdigkeiten in Portugal? Dann schaut mal in unsere Liste der beliebtesten Reiseführer für Portugal, da ist sicher noch der passende Ratgeber für euch dabei.
Keine Produkte gefunden.
Mehr Sehenswürdigkeiten in Portugal?
Her damit! Wir freuen uns über eure Empfehlungen in den Kommentaren.
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!