Die beste Reisezeit für Madagaskar
Was ist die beste Reisezeit für Madagaskar? Ich verrate dir meine persönliche Empfehlung für die optimalen Reisemonate.

Ich war selbst auf Madagaskar und weiß, wie wichtig das richtige Timing ist. Die Reisezeit auf Madagaskar spielt eine entscheidende Rolle, denn je nach Region variiert das Wetter stark – und das beeinflusst deine Erlebnisse. Ob du die aktiven Lemuren beobachten, auf Wanderungen und Trekkingtouren unterwegs sein oder an den Stränden entspannen möchtest, ich zeige dir, wann die besten Bedingungen für all deine Aktivitäten sind.
Die beste Reisezeit für Madagaskar ist von Mai bis Oktober. Du erlebst angenehme Temperaturen, trockenes Wetter und viele tierische Aktivitäten. Besonders im Oktober war es für mich perfekt: aktive Lemuren und traumhafte Strände. Wer es ruhiger mag, sollte Juni oder Juli wählen – grüne Natur und wenig Tourismus.
Auf einen Blick: Beste Reisezeit Madagaskar
- Empfohlen: Trockenzeit von Mai bis Oktober (ideal für Wanderungen, Tierbeobachtungen und Strandurlaub)
- Regenzeit: November bis April (insbesondere Januar bis März besteht Zyklon-Gefahr)
- Hauptsaison: Juli bis Oktober (hohe Nachfrage, besonders in den Madagaskar Nationalparks)
- Nebensaison: Mai bis Juni und November (weniger Touristen, aber noch gutes Wetter)
Was ist die beste Reisezeit für Madagaskar-Urlaub?
Ist Madagaskar ein schönes Urlaubsland?
Wann ist Madagaskar am schönsten?
Wie sind die Temperaturen auf Madagaskar?
Wie ist das Wetter auf Madagaskar im November?
Klima und Klimatabelle für Madagaskar
Die Wahl der richtigen Reisezeit für Madagaskar ist extrem wichtig, um das Beste aus deiner Zeit auf der Insel herauszuholen. Je nach Monat bietet Madagaskar unterschiedliche Erlebnisse – von grünen Landschaften und weniger Touristen bis hin zu idealem Wetter für Wanderungen und Strandurlaub. Hier ist ein Überblick über die besten Monate.

Mai bis Juni: Übergangszeit
Mai und Juni sind perfekt, wenn du Madagaskar ohne die großen Touristengruppen erleben möchtest. Die Natur ist noch schön grün, die Temperaturen sind angenehm und der Regen hält sich in Grenzen. Diese Reisezeit auf Madagaskar ist besonders vorteilhaft, um abgelegene Nationalparks in Madagaskar im Osten zu besuchen und die wilden Tiere ganz in Ruhe zu beobachten.
✔ Grüne Natur, weniger Touristen
✔ Moderate Temperaturen, bessere Straßen
✘ Gelegentlicher Regen
Juli bis September: Wanderungen und Tierbeobachtungen
Die Reisezeit Juli bis September sind in Madagaskar ideal für Wanderungen und Trekking, besonders in den Tsingy de Bemaraha. Das Wetter ist trocken und stabil, die Temperaturen angenehm. Die Tiere in den Nationalparks in Madagaskar sind besonders aktiv, und mit etwas Glück kannst du Lemuren und exotische Vögel sehen. Auch die Walsaison in Madagaskar ist von Juni bis September. Beste Orte: Île Sainte-Marie, Nosy Be und Anakao.
✔ Bestes Wetter für Wanderungen und Trekking
✔ Stabile Straßenverhältnisse und leichter Zugang zu Nationalparks
✘ Weniger Tierbeobachtungen in den Regenwäldern

Oktober: Perfekt für Strandurlaub
Dieser Monat ist die beste Reisezeit, wenn du Strände liebst. Ich war selbst zu dieser Zeit dort, und die Strände rund um Nosy Be und Sainte Marie sind einfach atemberaubend. Das Wasser ist klar und die Temperaturen ideal zum Schnorcheln und Tauchen.
✔ Ideales Wetter für Strände und Wassersport
✔ Klare Sicht beim Tauchen und Schnorcheln
✘ Weniger interessante Wanderungen und Gebirgserlebnisse

November bis April: Regenzeit
Von November bis April ist Regenzeit, mit starkem Regen und Zyklongefahr, besonders von Januar bis März. Sei in dieser Reisezeit flexibel, da Straßen oft schwer befahrbar und abgelegene Gebirgspässe schwer zugänglich sind. Die Regenzeit lässt die Landschaft jedoch besonders schön erstrahlen.
✔ Üppige, grüne Landschaften und faszinierende Natur
✔ Weniger Touristen, mehr Ruhe
✘ Eingeschränkter Zugang zu abgelegenen Regionen und schlechtere Straßenverhältnisse
Hier eine detaillierte Klimatabelle für verschiedene Regionen Madagaskars, basierend auf meinen Erfahrungen und den allgemeinen klimatischen Bedingungen:
Region | Beste Monate | Temperatur | Niederschlag | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|
Ostküste (z. B. Toamasina) | Mai-Okt | 25 – 30 °C | 2.500 – 5.000 mm | Hohe Luftfeuchtigkeit, regenreich |
Nosy Be & Sambirano | Mai-Okt | 25 – 30 °C | 1.500 – 2.000 mm | Feucht, aber auch Trockenzeiten |
Hochplateau (z. B. Antsirabe) | Mai-Okt | 15 – 20 °C | 800 – 1.000 mm | Kühl, Nebelbildung, wenig Regen |
Westen/Südwesten (z. B. Tsingy) | Mai-Okt | 25 – 35 °C | 200 – 600 mm | Sehr trocken, hohe Temperaturen |
Fort Dauphin & Anosy | Mai-Okt | 25 – 30 °C | 1.000 – 2.500 mm | Drei Klimazonen, hoher Niederschlag |
Die beste Reisezeit für Madagaskar nach Regionen
Madagaskar ist so groß und vielfältig, dass die beste Reisezeit stark davon abhängt, welche Region du erkunden möchtest. Jede Ecke der Insel hat ihren eigenen Charme und bietet zu unterschiedlichen Zeiten das perfekte Erlebnis. In dieser Übersicht findest du die besten Reisezeiten für die verschiedenen Regionen, damit du deine Reise genau nach deinen Vorstellungen planen kannst.
Westküste
Wo? Nosy Be, Tsingy de Bemaraha, Morondava
Beste Reisezeit? Mai bis Oktober
Warum? Trockenes, gemäßigtes tropisches Klima. Ideal für Wanderungen im Tsingy de Bemaraha und Strandurlaub auf Nosy Be. Wenig Regen, perfekt für Tauchen und Sonnenbaden.
Ostküste
Wo? Andasibe, Ranomafana, Tamatave
Beste Reisezeit? April bis Oktober
Warum? Weniger Regen als im Rest des Jahres. Ideal für Wanderungen durch die Regenwälder und den Besuch von Nationalparks wie Andasibe und Ranomafana.
Südwesten
Wo? Isalo, Zombitse, Tulear
Beste Reisezeit? Mai bis Oktober
Warum? Heißes, trockenes Wetter, ideal für Wanderungen im Isalo-Nationalpark und Erkundung der Wüstenlandschaften.
Zentralhochland
Wo? Antananarivo, Antsirabe, Fianarantsoa
Beste Reisezeit? Mai bis Oktober
Warum? Angenehm gemäßigtes Klima, ideal für Wanderungen und den Besuch von Kolonialstädten ohne Sommerhitze oder Regen.
Nordosten
Wo? Sainte Marie, Nosy Boraha
Beste Reisezeit? Mai bis Oktober
Warum? Trockenes Wetter, ideal für Walbeobachtungen und den Besuch von Sainte Marie. Im restlichen Jahr beeinflussen Stürme und Zyklone die Region.

Die beste Reisezeit auf Madagaskar nach Aktivitäten
Wenn du nach Madagaskar reist, gibt es zu jeder Jahreszeit besondere Highlights. Die beste Reisezeit hängt ganz davon ab, welche Aktivitäten du planst. Ob du die faszinierende Tierwelt erleben, die atemberaubenden Landschaften auf einer Trekkingtour erkunden oder einfach an den paradiesischen Stränden entspannen möchtest – hier findest du, wann du die besten Bedingungen dafür hast.
Tierbeobachtungen: Mai bis Oktober
Wo: Andasibe, Nationalparks im Süden
Warum: In dieser Zeit sind die Lemuren besonders aktiv, und du hast gute Chancen, seltene Vögel zu sehen. Unvergessliche Begegnungen warten auf dich!
Wandern und Trekking: Mai bis September
Wo: Tsingy de Bemaraha, Isalo-Nationalpark, Hochland
Warum: Das trockene, kühle Wetter macht die Erkundung der beeindruckenden Landschaften perfekt – ideal für Trekkingtouren.
Strandurlaub und Tauchen: Oktober bis Dezember
Wo: Nosy Be, Sainte Marie, südliche Küstenregionen
Warum: Diese Monate bieten ideales Strandwetter mit klarem Wasser und besten Bedingungen für Tauchen und Schnorcheln.
Fotografie: Mai bis Oktober
Wo: Alle Regionen Madagaskars
Warum: Das Licht ist ideal für Fotos von Flora und Fauna, mit intensiven Farben und klaren Himmeln für perfekte Landschaftsaufnahmen.
Kulturelle Veranstaltungen: Mai bis Oktober
Wo: Antananarivo, Nosy Be
Warum: Zahlreiche kulturelle Events, wie das „Fête de la Musique“ und das „Donia Festival“, bringen dir die Vielfalt der madagassischen Kultur näher.

Regenzeit in Madagaskar: Was du wissen solltest
Die Regenzeit auf Madagaskar dauert von Dezember bis März. In dieser Zeit kann es zu intensiven Regenfällen kommen, die das Reiseerlebnis beeinflussen können. Die Reisezeit auf Madagaskar spielt eine entscheidende Rolle, denn während der Regenzeit solltest du darauf vorbereitet sein, dass manche Straßen unpassierbar werden und bestimmte Aktivitäten eingeschränkt sind. Hier sind die wichtigsten Dinge, die du beachten solltest:
Packliste
- SPF-50-Sonnencreme: Ein Muss für zuverlässigen Sonnenschutz.
- Reiseapotheke: Packe ein Set mit grundlegenden Medikamenten wie Durchfalltabletten, Schmerzmitteln und Malariaprophylaxe sowie Mückenschutzmittel mit DEET ein.
- Isolierte Wasserflasche aus Edelstahl: Hält Getränke bis zu 24 Stunden kalt – perfekt für Reisen und Outdoor-Aktivitäten.
- Reise-Powerbank: Mit 20.100 mAh und zwei USB-Ausgängen, um dein Smartphone mehrmals aufzuladen.
- Taschenlampe / Stirnlampe (1600 Lumen / 750 Lumen): Für nächtliche Ausflüge oder dunkle Gegenden.
- Reiseadapter: In Madagaskar benötigst du Adapter vom Typ C und E.
- Leichte, atmungsaktive Kleidung: Besonders in tropischen Regionen ist schnelle Trocknung und Luftdurchlässigkeit wichtig.
- Anti-Insekten-Bekleidung: Schutz vor Insektenstichen, besonders gegen Malaria.
- Ziploc-Tüten: Praktisch zum Aufbewahren von Lebensmitteln oder wertvollen Dingen vor Feuchtigkeit.
- Regenhülle für den Rucksack: Hält deine Sachen trocken, falls das Wetter umschlägt.Komplett und kompakt – so bist du bestens vorbereitet!
Zeitraum und Wetter
- Die Regenzeit dauert von Dezember bis März.
- Starke, langanhaltende Regenfälle im Osten und Norden.
- Der Süden und Westen sind weniger vom Regen betroffen.
- Ganzjährig warm; hohe Luftfeuchtigkeit kann das Reisen unangenehm machen.
Herausforderungen
- Straßen können nach starkem Regen unpassierbar werden.
- Abgelegene Gebirgspässe und Hotels sind schlechter erreichbar.
Vorteile - Die üppige Vegetation sorgt für tropische Atmosphäre.
- Weniger Touristen: Entdecke ruhigere, weniger besuchte Orte.
- Viele Tiere sind während der Regenzeit aktiver.
Reiseplanung
- Plane deine Reise flexibel, um auf Wetteränderungen zu reagieren.
- Der Süden und Westen sind besser zugänglich, der Osten und Norden sind für Abenteuerlustige reizvoll.
Das waren meine Tipps für die beste Reisezeit auf Madagaskar
Hast du Fragen zum Klima auf Madagaskar? Hinterlasse einen Kommentar!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!