Go to main content

14 Sehenswürdigkeiten in Madagaskar, die du wirklich sehen musst

Was sind die besten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar? Ich zeige dir die Top-Highlights des afrikanischen Landes und verrate dir meine persönlichen Tipps.

Baobaballee

Suchst du nach den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar? Ich stelle dir die Highlights und meine persönlichen Lieblingsorte in einem der aufregendsten Reiseländer Afrikas vor.

Auf einen Blick: Madagaskar Sehenswürdigkeiten

  • Wandern im Bergnebelwald – Lemuren, Chamäleons, Natur pur
  • Nachtwanderung im Regenwald – Nachtaktive Tiere entdecken
  • Bootsfahrt zum Akanin’ny Nofy – Tropische Wälder & Lemuren am Pangalanes
  • Zebu-Markt besuchen – Zebu-Handel & Kultur der Bara
  • Rikschafahrt in Antsirabe – Kolonialflair & Kunsthandwerk
  • Wandern im Tsingy de Bemaraha – Atemberaubende Kalksteinformationen & Lemuren

Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar?

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar zählen der Andasibe-Mantadia Nationalpark und das Nest der Träume mit seinen seltenen Lemuren, die beeindruckenden Tsingy de Bemaraha-Felsen, die ikonische Avenue of the Baobabs und das tropische Nosy Be-Archipel, das perfekte Ziel für Strand- und Taucherliebhaber.

Welche Rundreise verbindet Madagaskars Sehenswürdigkeiten?

Eine perfekte Rundreise auf Madagaskar startet in Antananarivo und führt dich über Akanin’ny Nofy zum Ranomafana-Nationalpark und weiter nach Süden ins Isalo-Gebirge bis nach Afaty. Deine Madagaskar-Reiseroute sollte mindestens zwei Wochen gehen.

Was ist besonders an Madagaskar?

Madagaskar ist besonders wegen seiner einzigartigen Sehenswürdigkeiten – von den endemischen Lemuren bis zu den bizarren Baobab-Bäumen. Die Insel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Naturwundern, die du nirgendwo anders auf der Welt findest, und lässt dich in eine faszinierende, unberührte Welt eintauchen.

Welche Tiere gibt es auf Madagaskar?

Auf Madagaskar findest du einzigartige Tiere wie Lemuren, Chamäleons, Fossa und viele Vogelarten. Besonders die Lemuren sind ein Highlight. Die Vielfalt an Insekten und Reptilien macht die Insel zu einem faszinierenden Ort für Naturliebhaber.

Welche Sehenswürdigkeiten in Antananarivo gibt es?

In Antananarivo sind der Rova-Palast mit tollem Ausblick und der lebendige Analakely-Markt ein Muss. Auch Ambohimanga, ein historisches Königreich, sowie der botanische Garten Tsimbazaza, der die einzigartige Flora Madagaskars zeigt, lohnen einen Besuch.

Hat Madagaskar Strände?

Madagaskar hat wirklich traumhafte Strände, die definitiv zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Insel gehören! Wenn du auf der Suche nach einem Paradies bist, solltest du unbedingt Nosy Be, Ifaty und die Inseln an der Südküste besuchen. Ifaty zum Beispiel hat feinen Sandstrand und ruhiges Wasser – einfach perfekt, um in aller Ruhe zu entspannen oder im klaren Wasser zu schnorcheln. Nosy Be ist ebenfalls ein echtes Highlight: Die Strände dort sind atemberaubend, und die Unterwasserwelt ist einfach fantastisch – ein wahres Paradies für dich, wenn du das Meer liebst.

Kann man auf Madagaskar wandern?

Madagaskar ist ein Paradies für Wanderer! Der Isalo Nationalpark mit seinen beeindruckenden Felsen und Canyons sowie der Regenwald von Andasibe, wo du die einzigartige Flora und Fauna erlebst, gehören zu den besten Sehenswürdigkeiten der Insel.

Karte aller Madagaskar Sehenswürdigkeiten

Damit du den Überblick behältst, habe ich dir alle empfohlenen Orte, Must-Sees und Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar auf einer Karte zusammengefasst.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Top 3 Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar

Auf meiner zweiwöchigen Rundreise durch Madagaskar habe ich die faszinierendsten Highlights entdeckt. Bei so vielen beeindruckenden Sehenswürdigkeiten war die Auswahl schwer, aber drei Attraktionen gehören definitiv zu meinen persönlichen Favoriten.

Wir haben Madagaskar im Rahmen einer individuellen Reise mit dem lokalen Reiseveranstalter Malagasya Travel erkundet und können dir diese Art der Reise zu 100 % empfehlen.

Lemur im Ranomafana-Nationalpark
Der Ranomafana-Nationalpark gehört zu meinen liebsten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar

1. Bergnebelwald von Ranomafana

Darum geht’s: Der 41.000 Hektar große Bergnebelwald von Ranomafana, ein UNESCO-Weltnaturerbe, beherbergt zwölf Lemurenarten und 118 Vogelarten, darunter der goldene Bambuslemur. Seit 1991 ist der Wald Nationalpark und gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Madagaskars.

Darum musst du hin: Ranomafana ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Auf Wanderungen durch den mystischen Nebelwald begegnest du faszinierenden Tieren und Pflanzen – vom Gesang der Vögel bis hin zu Chamäleons. Besonders spannend wird es bei einer Nachtwanderung, bei der du nachtaktive Tiere wie Frösche und Schlangen beobachten kannst.

Mein Tipp: Verbringe die Nacht in der Setam Lodge. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du hier entspannen und den magischen Sonnenuntergang erleben, der den Wald in goldene Farben taucht.

Tipps für den Ranomafana-Nationalpark

Lemur im Akanin'ny Nofy
Das Palmarium ist die perfekte Sehenswürdigkeit für alle Lemuren-Fans

2. Akanin’ny Nofy – Nest der Träume

Darum geht’s: Akanin’ny Nofy, das „Nest der Träume“, erreichst du nur per Boot von Manambato. Die Fahrt über den Pangalanes-Kanal führt dich vorbei an Mangroven und Dörfern in eine magische Welt aus tropischem Wald, Lemuren und exotischen Pflanzen am Ampitabe-See – eine unvergessliche Sehenswürdigkeit auf Madagaskar.

Darum musst du hin: Weil Akanin’ny Nofy Madagaskars Natur und Kultur vereint. Zu den Highlights gehören das Naturschutzgebiet Palmarium mit Rotbauchmakis und Seidensifakas sowie eine Nachtpirsch zu den Aye-Ayes. Ein Besuch im Fischerdorf Andranokoditra gibt dir zudem einen authentischen Einblick in das Leben der Betsimisaraka.

Mein Tipp: Übernachte in der Palmarium Lodge, wo dir neugierige Lemuren schon morgens einen Besuch abstatten – ein ganz besonderes Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

3. Bara-Dörfer

Darum geht’s: Ein Besuch in einem Bara-Dorf wie Maromaniry zählt zu den besonderen Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar. Hier kannst du das Leben der Bara kennenlernen, die für ihre Rinderzucht bekannt sind. Die Zebus spielen eine zentrale Rolle in ihrer Kultur – als Statussymbol und wirtschaftliche Ressource.

Darum musst du hin: Im Dorf kannst du mehr über das traditionelle Zebu-Stehlen erfahren, das ein wichtiger Bestandteil der lokalen Bräuche ist und für Stärke, Macht und die Mannwerdung steht.

Mein Tipp: Sei respektvoll und frage immer vorher, wenn du fotografieren möchtest. Zeige Interesse an der Kultur der Bara, und du wirst herzlich willkommen geheißen.

Sehenswerte Städte auf Madagaskar

Madagaskars Städte bieten ebenso viel wie seine Natur. In Antananarivo spürst du das lebendige Stadtleben und die Geschichte, Antsirabe beeindruckt mit heißen Quellen und kolonialem Charme, und Fianarantsoa zeigt das traditionelle madagassische Leben in steilen Gassen. Jede dieser Städte und ihre Sehenswürdigkeiten lohnen einen Besuch.

Antananarivo
Madagaskars Hauptstadt Antananarivo bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten

4. Antananarivo

Darum geht’s: Antananarivo, oder „Tana“, liegt auf 1.245 m Höhe und wurde 1625 gegründet. Mit 1,8 Millionen Einwohnern vereint die Stadt koloniale Geschichte, lebendigen Alltag und faszinierende Kultur – ein perfekter Einstieg in die Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar.

Darum musst du hin: Antananarivo ist der ideale Startpunkt für deine Madagaskar-Reise. Schlendere durch die Altstadt zum Rova, der ehemaligen Königsresidenz, und genieße den Panoramablick. Der Analakely-Markt bietet Gewürze und handgemachte Souvenirs – ein Muss!

Mein Tipp: Übernachte im Carlton Hotel und gönn dir ein Abendessen im „Le Petit Verdot“, einem charmanten Restaurant nahe dem Place de l’Indépendance. Hier erwartet dich exzellente Küche in gemütlicher Atmosphäre.

Antsirabe Hotel des Thermes
Die wichtigste Sehenswürdigkeit in Antsirabe ist das Hotel des Thermes

5. Antsirabe

Darum geht’s: Antsirabe liegt auf 1.200 m Höhe in den Ankaratra-Bergen und besticht durch seine entspannte Kurstadt-Atmosphäre. 1923 wurde es wegen der Thermalquellen, die mit Vulkanismus verbunden sind, zum Kurort. Die charmante Kolonialarchitektur, bunten Pousse-Pousses und frische Bergluft verleihen der Stadt einen besonderen Charme.

Darum musst du hin: Antsirabe lässt sich perfekt bei einer Rikschafahrt entdecken. Zu den Highlights zählen die Kathedrale, der imposante Hauptbahnhof und eine Manufaktur, die Kunstwerke aus Zebuhörnern fertigt. Auch die traditionelle Stickerei und eine Werkstatt, die Metallreste upcycelt und in Kunstwerke verwandelt, sind einen Besuch wert.

Mein Tipp: Das Arotel liegt zentral, sodass du schnell zu den wichtigsten Attraktionen von Antsirabe gelangst.

Fianarantsoa
Die Altstadt von Fianarantsoa gehört definitiv zu den unbekanntesten Sehenswürdigkeiten

6. Fianarantsoa

Darum geht’s: Fianarantsoa, 1830 von Königin Ranavalona I. gegründet, liegt auf 1.200 m Höhe am Rand eines bewaldeten Steilhangs. Die Stadt besteht aus einer Ober- und einer Unterstadt und beeindruckt mit 500 historischen Häusern und sechs Kirchen aus dem 19. Jahrhundert. Ein Highlight ist die Kathedrale, die 1871 fertiggestellt wurde.

Darum musst du hin: Neben tolle Sehenswürdigkeiten wie den alten Kirchen bietet Fianarantsoa auch einen faszinierenden Blick auf die Geschichte Madagaskars.

Mein Tipp: Spaziere die Rue du Rova entlang und erlebe zwischen restaurierten Gebäuden und der ältesten Kirche der Stadt das wahre Fianarantsoa. Ganz oben findest du den besten Ort für den Sonnenuntergang.

Alle Tipps für Fianarantsoa

7. Ambalavao

Darum geht’s: Ambalavao, eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten im Süden Madagaskars, liegt eingebettet in Hügel und Reisfelder. Die Stadt besticht durch ihren traditionellen Charme, ihre farbenfrohen Märkte, koloniale Architektur und die besondere Atmosphäre der Weinregion.

Darum musst du hin: Der Zebu-Markt ist ein Highlight, bei dem du den lebhaften Handel mit Zebus erlebst. In der Seidenspinnerei siehst du, wie handgefertigter Seidenstoff entsteht, und in der Papierfabrik wird das berühmte Antemoro-Papier aus Reisfasern produziert. Vergiss nicht, die Weinkioske für den einzigartigen lokalen Wein zu besuchen.

Mein Tipp: Die Tsienimparihy Lodge ist der ideale Ort für deinen Aufenthalt. Sie liegt zentral und bietet im Restaurant eine ausgezeichnete Spaghetti Bolognese.

Sehenswerte Nationalparks auf Madagaskar

Madagaskar beeindruckt mit einzigartigen Nationalparks: Andasibe-Mantadia beherbergt den Indri, Isalo glänzt mit Felsen und Pools, Ranomafana mit Regenwäldern, Tsingy de Bemaraha mit Kalksteinformationen und Zombitse mit Artenvielfalt. Hier sind meine Highlights.

Alle Nationalparks auf Madagaskar

Isalo Gebirge
Der Isalo-Nationalpark ist mein Highlight unter den Madagaskar-Sehenswürdigkeiten

8. Isalo Nationalpark

Darum geht’s: Der Isalo Nationalpark beeindruckt mit seinen Schluchten, schillernden Felsen und einzigartiger Vegetation. In den Tälern gedeihen tropische Pflanzen, während in den höheren Lagen Trockenpflanzen wie Pachypodien wachsen – ein Paradies für Pflanzenliebhaber und Wanderfreunde.

Darum musst du hin: Die Wanderung zu den Naturpools – Blue Pool, Black Pool und Piscine Naturelle – ist ein unvergessliches Erlebnis. Du triffst auf Katta-Lemuren und Chamäleons, genießt den spektakulären Sonnenuntergang am „Fenster von Isalo“ und siehst das „Tor des Südens“, das den Übergang zur trockenen Weite markiert.

Mein Tipp: Verbringe 1-2 Nächte im Hotel Jardin du Roy – der ideale Ort, um nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen. Und wenn du das „Fenster von Isalo“ besuchst, nimm dir einen Sundowner mit und genieße den spektakulären Sonnenuntergang.

Tipps für den Isalo National Park

Tsingy Madagaskar
Die Tsingy auf Madagaskar sind sicherlich die bekanntesten Sehenswürdigkeiten

9. Nationalpark Tsingy de Bemaraha

Darum geht’s: Der Nationalpark Tsingy de Bemaraha zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar. Mit seinen schroffen Kalksteinformationen und der einzigartigen Flora und Fauna gilt als Naturwunder. Auch wenn ich selbst noch nicht dort war, steht er ganz oben auf meiner Liste für die nächste Reise.

Darum musst du hin: Die Wanderung durch die Felsen ist ein Abenteuer. So gelten der „Grand Tsingy“ und der „Petit Tsingy“ als absolute Highlights, genauso wie die zahlreichen Lemuren und Chamäleons, die du unterwegs entdecken kannst.

Mein Tipp: Die angebliche beste Zeit für deinen Besuch ist morgens zum Sonnenaufgang. Das frühe Licht soll die Kalksteinformationen besonders eindrucksvoll erscheinen lassen, und die kühleren Temperaturen machen die Wanderung angenehmer.

Orchideen im Zombitse-Nationalpark
Zu den Highlights im Zombitse-Nationalpark gehören zahlreiche endemische Orchideen

10. Nationalpark Zombitse

Darum geht’s: Zu den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar gehört der Zombitse-Nationalpark. Der 360 km² große Laubregenwald im Südwesten beheimatet seltene Vögel wie den „Vanga de Lafresnaye“ und den „Bulbul d’Appert“, die sich durch ihren markanten Gesang verraten.

Darum musst du hin: Der 2002 zum Schutzgebiet erklärte Zombitse bietet einen einzigartigen Einblick auf Madagaskars Natur. Am besten erlebst du ihn auf einer geführten Wanderung, bei der ein Naturführer dir die faszinierenden Tiere und Pflanzen zeigt.

Mein Tipp: Es lohnt sich, geduldig zu sein, um diese faszinierenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu erleben.

Andere Sehenswürdigkeiten in der Natur

Neben den Nationalparks auf Madagaskar hält das Land noch viele andere Highlights in der Natur parat – von Lemuren bis Baobabs, den legendären Affenbrotbäumen.

Baobaballee
Wer an Madagaskar denkt, hat die bekannteste Sehenswürdigkeit im Kopf: die Baobaballee

11. Baobaballee

Darum geht’s: Die Baobaballee im westlichen Madagaskar, zwischen Morondava und Belo sur Tsiribihina, gilt als eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit. Majestätische Affenbrotbäume ragen dort in den Himmel und schaffen eine besondere Atmosphäre. Auch wenn ich selbst noch nicht dort war, steht sie ganz oben auf meiner Liste.

Darum musst du hin: Die Baobaballee ist ein absolutes Muss für Naturliebhaber. Hier kannst du die beeindruckenden, riesigen Baobab-Bäume aus nächster Nähe bestaunen.

Mein Tipp: Besonders bei Sonnenaufgang oder -untergang entfaltet die Baobaballee ihre ganze Magie. Das Licht taucht die Bäume in atemberaubende Farben und schafft eine unvergessliche Stimmung.

12. Anja-Park

Darum geht’s: Der Anja-Park bei Ambalavao ist ein kleines, von der lokalen Gemeinde geführtes Naturschutzgebiet. Besonders bekannt ist er für die Kattas, die Lemuren mit ihren charakteristischen schwarz-weiß geringelten Schwänzen, sowie für die beeindruckenden Felslandschaften.

Darum musst du hin: Die verspielten Kattas hautnah zu erleben, ist ein echtes Highlight. Die Felsen, Seen und üppige Vegetation gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region. Auf geführten Wanderungen lernst du Spannendes über die Tierwelt und die Kultur der Betsileo.

Mein Tipp: Pack Wanderschuhe ein und genieße die unvergessliche Aussicht auf die Reisfelder und Landschaft von Ambalavao. Denk an Wasser und Snacks!

13. Baobabwald von Ifaty

Darum geht’s: Der Baobabwald von Ifaty (Fonyala) gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar. Auch wenn die Baobabs hier nicht ganz so riesig sind wie in der Baobaballee, ragen die Affenbrotbäume majestätisch in den Himmel. Besonders faszinierend ist, dass sieben der Baobab-Arten endemisch sind – sie kommen also nur auf Madagaskar vor.

Darum musst du hin: Wenn du Baobabs und unberührte Natur magst, ist dieser Wald ein Muss. Die über 1.000 Jahre alten Baobabs sind beeindruckend, und du kannst seltene Vögel wie die Langschwanz-Erdracke sehen. Die beste Reisezeit für Madagaskar und vor allem die Baobabs ist vor oder nach der Regenzeit (November/Dezember und April), wenn die Natur blüht.

Mein Tipp: Erlebe den Baobabwald von Ifaty im Sonnenaufgang, wenn du von deiner Unterkunft abgeholt und stilecht auf einem Viehkarren in den Wald gefahren wirst. Das Beste: Du kannst einen Baobab pflanzen, Pate werden und das Wachstum über die Jahre verfolgen – mit regelmäßigen Updates.

Ifaty Strand
Ifaty gehört allein wegen der Strände zu meinen liebsten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar

14. Strände von Ifaty

Darum geht’s: Ifaty an der Westküste Madagaskars ist bekannt für seinen traumhaften Strand mit klarem Wasser, das von einem Korallenriff geschützt wird – perfekt zum Baden und Tauchen. Zwischen Oktober und Mai kannst du hier Schnorchel- und Tauchausflüge unternehmen, und von August bis Oktober hast du gute Chancen, Buckelwale zu sehen.

Darum musst du hin: Wenn du nach deiner Rundreise eine Auszeit brauchst, ist Ifaty der ideale Ort zum Auftanken. Der Strand ist ruhig und nicht überlaufen – ein echter Geheimtipp. Und der Sonnenuntergang über dem Meer ist einfach spektakulär.

Mein Tipp: Besonders empfehlen kann ich dir das Hotel Bella Donna – es liegt direkt am Strand und bietet eine tolle Atmosphäre.

Mehr Tipps für Ifaty

15. Arboretum von Antsokay

Darum geht’s: Das Arboretum von Antsokay ist ein faszinierender Ort. Mit über 900 Pflanzenarten, von denen 90 % endemisch sind, bietet es einen einzigartigen Einblick in die Flora Madagaskars. Besonders beeindruckend sind die seltenen Sukkulenten und Aloe-Arten, wie die fast ausgestorbene „Aloe suzannae“, von der nur noch zehn Exemplare existieren.

Darum musst du hin: Weil das Arboretum einzigartig ist und dir die Möglichkeit bietet, die Flora Madagaskars auf kleinstem Raum zu erleben. Hier entdeckst du zahlreiche seltene Pflanzen und erfährst viel über ihre Bedeutung in der lokalen Kultur und Medizin.

Mein Tipp: Das Arboretum hat nicht nur ein schönes Restaurant, sondern auch hübsche Übernachtungsmöglichkeiten.

Das waren meine besten Sehenswürdigkeiten auf Madagaskar

Warst du schon mal dort? Welche Sehenswürdigkeiten haben dir am besten gefallen? Ich bin gespannt auf deinen Kommentar!

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!