Go to main content

Antsirabe: Meine Tipps für das Herz Madagaskars

Antsirabe ist das Herz der Hochlandkultur Madagaskars: Thermalquellen, koloniale Eleganz und eine Stadt, die von Tradition und Entspannung lebt.

Hotel des Thermes Antsirabe

Antsirabe ist ein echter Geheimtipp in Madagaskar! Die koloniale Architektur, die entspannte Atmosphäre und die beeindruckende Handwerkskunst machen die Stadt einzigartig. Erkunde Antsirabe stilecht mit einer Rikscha und genieße den Charme eines Ortes, der viel mehr ist als nur ein Zwischenstopp.

Aber wo liegt Antsirabe überhaupt? 170 km südlich von Antananarivo auf 1.500 Metern Höhe. Dank der Lage genießt du hier ein angenehmes Klima – eine willkommene Abwechslung zur tropischen Hitze anderer Teile Madagaskars.

Gegründet im 19. Jahrhundert als Kurort, verdankt Antsirabe seinen Namen den heißen Quellen, die bis heute sprudeln. Geschichte, Natur und Kultur vereinen sich hier zu einem authentischen Einblick in das wahre Madagaskar.

Madagaskar-Gruppenreise 2025

Komm mit uns Ende August auf einen 15-tägigen Roadtrip durch Madagaskar und erlebe Wale, Lemuren, Baobabs und mehr.

Bist du dabei?

Auf einen Blick: Antsirabe

  • Thermalquellen: Heilender Kurort, „Vichy Madagaskars“
  • Kolonialarchitektur: Französischer und englischer Stil
  • Rikschas: Bunte Pousse-Pousse als Transportmittel
  • Märkte: Kunsthandwerk, Zebuhorn, Stickerei
  • Sehenswürdigkeiten: Hotel des Thermes, Kathedrale, Fahaleovantena-Monument

Wofür ist Antsirabe bekannt?

Antsirabe in Madagaskar ist als „Thermalstadt“ oder „Wasserstadt“ bekannt, da sie im 19. Jahrhundert von den Franzosen als Kurort gegründet wurde. Heute wird sie auch „Rikschastadt“ genannt, denn mit rund 2000 Rikschas hat sie die höchste Dichte an umweltfreundlichen Fahrzeugen auf der Insel. Diese Rikschas sind das beliebteste Verkehrsmittel der Einheimischen und prägen das Bild.

Warum ist Antsirabe wichtig?

Antsirabe ist ein wichtiger Wirtschafts- und Verkehrsknotenpunkt Madagaskars. Als Endstation der Eisenbahnlinie von Antananarivo verbindet sie die Region und ist ein Umschlagplatz für Waren. In der Umgebung werden Obst, Milchprodukte und Tiere gezüchtet, während Industrien wie Spinnerei, Weberei und Lebensmittelverarbeitung die lokale Wirtschaft prägen.

Wann ist die beste Reisezeit für Antsirabe?

Die beste Zeit, Antsirabe in Madagaskar zu besuchen, ist während der Monate Oktober und November, wenn die Region ihre Blütezeit erreicht. In dieser Zeit zeigt sie sich besonders lebendig und ihre Schönheit kommt in vollen Zügen zur Geltung.

Warum werden die Rikschas in Antsirabe Pousse Pousse genannt?

Die Rikschas in Antsirabe in Madagaskar heißen „Pousse pousse“, was auf die Kolonialzeit zurückgeht. Britische Missionare führten sie im indischen Stil ein. Aufgrund des hügeligen Geländes in Antananarivo wurden sie oft von zwei Personen gezogen und geschoben. Dabei rief der Kolonialist in schwierigen Momenten „pousser, pousser“, was „schieben, schieben“ bedeutet, und so erhielten die Rikschas ihren Namen.

Wie komme ich nach Antsirabe?

Um von Antananarivo nach Antsirabe zu kommen, hast du zwei Optionen. Die schnellere Variante ist ein privates Taxi, das dich in etwa 3-4 Stunden für 30-50 Euro ans Ziel bringt. Wenn du es günstiger magst, kannst du ein Taxi-Brousse nehmen, das nur 5-10 Euro kostet, aber etwas länger dauert. Wer es entspannter angehen möchte, kann auch eine Fahrt mit einem Reiseveranstalter buchen und dabei die atemberaubende Landschaft Madagaskars genießen.

Karte von Antsirabe in Madagaskar

Damit du den Überblick behältst, habe ich dir alle Orte, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in einer Karte zusammengepackt.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Antsirabe – Ein Blick in die Geschichte

Antsirabe hat echt eine spannende Geschichte. Schon Königin Ranavalona II. wusste, wie gut die Thermalquellen hier tun, und hat sie regelmäßig genutzt. 1872 von norwegischen Missionaren gegründet, war die Stadt mit ihrem angenehmen Klima und den heilenden Quellen schnell ein beliebter Kurort. Kein Wunder, dass sie als „Vichy Madagaskars“ bekannt wurde. Als 1923 die Eisenbahn nach Antananarivo kam, ging’s hier noch mehr ab.

Was interessant ist: 1955 lebten der marokkanische König Mohammed V. und sein Sohn Hassan II. während ihrer Verbannung in Antsirabe. Heute spürt man immer noch die Geschichte, die sich hier perfekt mit dem modernen Vibe mischt.

Antsirabe hat so viel mehr zu bieten, als man denkt. Hier sind die besten Sehenswürdigkeiten.

Rikscha in Antsirabe
Die meisten Sehenswürdigkeiten in Antsirabe erreichst du einfach mit der Rikscha

Sehenswürdigkeiten in Antsirabe

In Antsirabe spürst du den Kolonialflair besonders zwischen dem Bahnhof und dem „Hotel des Thermes“. Hier findest du eine tolle Mischung aus französischen Landhäusern, skandinavischen Villen und englischen Gärten – das macht den Stadtspaziergang echt besonders.

Am besten erkundest du Antsirabe mit einem „Pousse-Pousse“, den bunten Rikschas. Es gibt etwa 20 Werkstätten, die diese Gefährte bauen. Schnapp dir einen Fahrer, der dir nicht nur den Weg zeigt, sondern auch als Guide fungiert. Eine chillige und günstige Art, die Stadt zu erkunden.

1. Thermalquellen von Antsirabe

Antsirabe, das „Vichy Madagaskars“, verdankt seinen Charme den Thermalquellen, die die Stadt seit der Kolonialzeit prägen. Der Name „Any sira be“ – „Wo viel Salz ist“ – verweist auf die mineralreichen Quellen. Sieben Quellen, darunter Ranomafana I und II sowie Ranovisy, laden zum Entspannen ein, ebenso wie Antsirakely und Sahatsiho. Die Thermalbäder bieten nicht nur Erholung, sondern auch Geschichte – das Hotel des Thermes erinnert an die Kurzeit. Gönn dir für eine Auszeit doch eine Massage oder Wellnessbehandlung!

Kolonialarchitektur Antsirabe
In Antsirabe kannst du noch einige Relikte der Kolonialzeit erspähen

2. Koloniale Architektur und lebendige Märkte

In Antsirabe spürst du den kolonialen Charme besonders auf der Place de la République, wo Geschichte auf moderne Stadt trifft. Die charaktervollen Gebäude lassen dich in die Kolonialzeit Madagaskars eintauchen. Doch der wahre Spirit des Ortes zeigt sich auf dem Marché d’Antsirabe. Hier gibt es frisches Obst, Gemüse und handgemachte Kunst sowie Textilien – der richtige Ort, um ein besonderes Souvenir zu finden und das authentische Antsirabe zu erleben.

Avenue Antsirabe
Auf der Hauptstraße in Antsirabe ist immer was los

3. Avenue von Antsirabe

Die Avenue von Antsirabe ist das Herz der Stadt – hier läuft alles zusammen. Die breite Allee verbindet koloniale Gebäude mit lebendigen Märkten und Cafés, die das Stadtflair widerspiegeln. Beim Bummeln kannst du die Architektur bewundern, in den Geschäften nach Souvenirs suchen oder das Treiben genießen. Besonders am Nachmittag, wenn das Licht sanfter wird, zeigt sich Antsirabe von seiner schönsten Seite.

Monument Fahaleovantena
Das Monument Fahaleovantena gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Antsirabe

4. Monument Fahaleovantena

Das Monument Fahaleovantena ist ein Muss, wenn du mehr über Madagaskars Geschichte erfahren willst. Es steht an der Avenue de l’Indépendance und feiert die Unabhängigkeit von Frankreich. Besonders interessant sind die Stele der 18 Volksstämme und das Denkmal zur Nationalhymne „Fahaleovantena“. Hier wird Geschichte lebendig. Der Platz ist außerdem ideal für eine kurze Pause – während du das Denkmal bewunderst, kannst du das bunte Treiben der Stadt genießen.

5. Our Lady of La Salette

Die Kathedrale “Our Lady of La Salette” ist ein richtig schöner Spot in Antsirabe. Sie liegt auf einem Hügel und bietet nicht nur eine ruhige Atmosphäre, sondern auch einen tollen Ausblick auf die Stadt. Die bunten Glasfenster machen den Ort besonders und lassen die Kirche in einem ganz eigenen Licht erstrahlen, vor allem bei Sonnenuntergang, wenn das warme Licht durch die Fenster strömt. Ein perfekter Ort, um zur Ruhe zu kommen und die Schönheit der Stadt zu genießen.

Bahnhof Antsirabe
Der Bahnhof von Antsirabe ist ein ikonisches Highlight der Stadt

6. Bahnhof von Antsirabe

Der Bahnhof von Antsirabe ist ein beeindruckendes Gebäude. Mit seiner kolonialen Architektur und den alten Zügen versprüht er jede Menge Charme und ist der richtige Ort, um das Leben aufzusaugen und die Atmosphäre zu genießen. Rund um den Bahnhof kannst du gemütlich spazieren und die Mischung aus Geschichte und Alltag erleben. Ein bisschen fühlt es sich hier an, als würde man in eine längst vergangene Zeit eintauchen.

7. Steinschleiferei in Antsirabe

Bei einem Besuch der Steinschleifereien in Antsirabe lernst du die Verarbeitung von Halbedelsteinen in Madagaskar kennen. In den Werkstätten im Ortskern kannst du beobachten, wie Topas, Amethyst, Jaspis und Geoden aus der Umgebung zu wunderschönen Schmuckstücken und Kunstwerken verarbeitet werden. Nicht nur ist es faszinierend, den talentierten Handwerkern bei der Arbeit zuzusehen, du kannst hier auch das ein oder andere Souvenir finden.

8. Werkstatt Mamy

Richtig interessant wird es bei Miniature Mamy. Hier bekommst du anschaulich vorgeführt, was man aus Abfall alles machen kann. Ob alte Blechdosen, Schläuche oder Kabel, alles kann irgendwie verwertet werden und nach und nach entsteht vor deinen Augen Miniaturfahrräder, Sänften, Zebuwagen und Rikschas – alles aus natürlichen und recycelten Materialien.

9. Stickerei von Antsirabe

Die Stickerei in Antsirabe ist eine wahre Handwerkskunst. Dabei werden filigrane, detailreiche Muster gezaubert, die tief in der madagassischen Kultur verwurzelt sind – oft auf Kleidungsstücken und Heimtextilien. Als ich in den Werkstätten war, konnte ich die Präzision und Leidenschaft der Handwerker hautnah erleben. Jedes Stück ist ein Unikat, das die Tradition lebendig hält.

10. Manufaktur von Gegenständen aus Zebuhörnern

Besuche unbedingt eine Werkstatt, die Zebuhorn-Produkte herstellt. Hier kannst du beobachten, wie aus den robusten Hörnern Kunstwerke wie Schalen, Messer und Schmuck entstehen. Ich war selbst dort und habe nicht nur die Handwerker bei ihrer Arbeit gesehen, sondern auch viel über die Bedeutung des Zebus in Madagaskar erfahren. Ein echtes Unikat als Souvenir gibt’s obendrein!

11. Manufaktur zur Herstellung lokaler Süßigkeiten

Auch ein Besuch in der Bonbon-gasy-Manufaktur lohnt sich. Hier siehst du, wie für Madagaskar traditionelle Süßigkeiten aus Zuckerrohr, Erdnüssen und Kokosnüssen in Handarbeit hergestellt werden. Die Familie, die diesen Betrieb führt, bewahrt mit viel Leidenschaft alte Rezepte. Du kannst den Handwerkern über die Schulter schauen und dir direkt ein paar der leckeren Bonbons mitnehmen.

Ausflüge von Antsirabe

Antsirabe ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu anderen Sehenswürdigkeiten in Madagaskar und in der Umgebung. Diese drei Highlights solltest du nicht Fall verpassen:

1. Ambositra – Erlebe Kunsthandwerk

In Ambositra, nur eine Stunde von Antsirabe entfernt, kannst du die traditionelle Holzschnitzerei kennenlernen. Die Handwerker schaffen beeindruckende Meisterwerke, die die Kultur Madagaskars widerspiegeln. Ich war selbst dort – das Beobachten der Schnitzkunst ist einfach faszinierend! Neben einzigartigen Souvenirs erlebst du hier auch die tief verwurzelten Traditionen der Region.

Lac de Tritriva
Der Lac de Tritriva ist ein tolles Ausflugsziel von Antsirabe aus

2. Lac de Tritriva – Entdecke den mystischen Kratersee

Der Lac de Tritriva, nur 12 km von Antsirabe entfernt, ist ein mystischer Kratersee, umgeben von steilen Felsen und dichten Wäldern. Mit seiner tiefgrünen Farbe und geheimnisvollen Atmosphäre zieht er dich sofort in seinen Bann. Der Wanderweg rund um den See bietet beeindruckende Aussichten. Die tragische Liebesgeschichte zweier Liebender, die aufgrund ihrer verbotenen Liebe im See Selbstmord begangen haben sollen, macht das Erlebnis noch faszinierender.

3. Isalo-Nationalpark – Wandere durch Schluchten

Der Isalo-Nationalpark, 250 km westlich von Antsirabe, ist einer der schönsten Nationalparks in Madagaskar. Die bizarren Sandsteinformationen, tiefen Schluchten und Oasen bieten spektakuläre Wanderungen und wunderschöne Ausblicke. Besonders die „Piscine Naturelle“ – ein Naturbecken, umgeben von Felsen – lädt zum Entspannen ein. Auf deiner Erkundungstour triffst du auch Lemuren und andere endemische Tiere.

Tipps für den Isalo-Nationalpark

Hotel-Tipps für Antsirabe

Antsirabe hat eine tolle Auswahl an Unterkünften, die für jeden etwas bieten – von gemütlichen Gästehäusern bis zu komfortablen Hotels. Zwei Favoriten möchte ich dir empfehlen.

Arotel Antsirabe
Das Arotel in Antsirabe ist die perfekte Basis in der Stadt

Arotel Antsirabe

Das Arotel ist meine erste Wahl in Antsirabe. Mit seiner zentralen Lage ist es gut für einen schnellen Besuch der Sehenswürdigkeiten. Die Zimmer sind gemütlich, der Service freundlich und das Restaurant top. Besonders gefällt mir die Terrasse, perfekt für einen Drink zum Tagesausklang.

Hotel des Thermes
Das Hotel des Thermes ist nicht nur von außen fotogen

Hotel des Thermes

Für mehr Luxus kann ich dir das Hotel des Thermes in Antsirabe empfehlen. Direkt an den Thermalquellen gelegen, bietet es komfortable Zimmer und Wellnessangebote. Der charmante Kolonialstil sorgt für eine entspannte Atmosphäre – ideal für eine erholsame Auszeit!

Das waren meine Tipps für Antsirabe in Madagaskar.

Hast du noch Fragen zu Antsirabe? Hinterlasse gerne einen Kommentar.

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!