Ifaty in Madagaskar: Meine besten Reisetipps
Lust auf Traumstrände? Ifaty in Madagaskar bietet Korallenriffe, Baobabs im Dornenwald und Schnorcheln am Korallenriff. Hier sind meine Tipps!

Stell dir vor: Ein unberührter Strand, türkisfarbenes Wasser und ein Sonnenuntergang, der den Himmel in leuchtende Farben taucht. In Ifaty an der Westküste von Madagaskar kannst du genau das erleben – dazu beeindruckende Baobabs und die Möglichkeit, Wale und Delfine zu sehen. Neugierig? Ich verrate dir meine persönlichen Tipps für diesen traumhaften Ort.
Auf einen Blick: Ifaty in Madagaskar
- Ifaty Beach: Traumstrände, klares Wasser, ideal zum Schnorcheln.
- Hotel Bella Donna: Bella Donna bietet schöne Hütten am Strand, frischen Fisch und eine tolle Aussicht.
- Schnorcheln/Tauchen: Entdecke das Korallenriff vor Ifaty.
- Baobabwald: Erlebe den Baobabwald im Morgenlicht.
- Baobab pflanzen: Pflanze deinen eigenen Baobab und werde Pate.
- Wale & Delfine: Begegne Walen und Delfinen bei Bootsfahrten.
Lohnt sich Ifaty auf einer Madagaskar-Rundreise?
Was macht Ifaty zu einem besonderen Reiseziel?
Was sind die Highlights von Ifaty?
Wo liegt Ifaty?
Wie kommt man nach Ifaty?
Karte von Ifaty in Madagaskar
Damit du den Überblick behältst, habe ich dir alle Tipps in eine Karte gepackt.
Meine Tipps für Ifaty auf Madagaskar
Du suchst nach den besten Tipps für Ifaty auf Madagaskar? Ich verrate dir hier, wie du das hübsche Strandörtchen am besten erleben kannst.

1. Mache Strandurlaub am Ifaty Beach
Ifaty Beach ist der perfekte Abschluss deiner Madagaskar-Rundreise – ein Ort, an dem du einfach zur Ruhe kommen kannst. Die Bucht von Ranobe verwöhnt dich mit puderweichem Sand, kristallklarem Wasser und unvergesslichen Sonnenuntergängen. Dank des 200 Kilometer langen Korallenriffs bleibt das Meer ruhig und ist ideal zum Schnorcheln oder für ein erfrischendes Bad bei Flut. Und das Beste: In den gemütlichen Strandhotels von Ifaty kannst du deine Batterien unter den schattigen Palmen aufladen.
2. Übernachte im Hotel Bella Donna am Strand
Für einen entspannten Rückzugsort in Ifaty empfehle ich dir das Hotel Bella Donna. Vor allem die Hütten ganz vorne am Strand bieten dir den besten Blick auf das Meer und sind der perfekte Ort für einen Sundowner. Falls das Bella Donna ausgebucht ist, sind die Bungalows im Le Paradisier Hotel mit Infinity-Pool ebenfalls eine großartige Wahl. Wenn du mehr Komfort suchst, bist du im Les Dunes d’Ifaty gut aufgehoben. Der Bamboo Club eignet sich dagegen hervorragend für Backpacker. Mein Tipp: Buche früh, besonders in der Hochsaison!

3. Genieß dein Dinner direkt am Strand
In Ifaty darf ein Abendessen direkt am Strand nicht fehlen! Im Hotel Bella Donna kannst du mit Blick aufs Meer und die untergehende Sonne fangfrischen Fisch genießen – direkt aus dem Ozean, von den lokalen Fischern gefangen. Auch im Le Paradisier Hotel kannst du im Restaurant direkt am Wasser essen. Der perfekte Abschluss eines entspannten Tages! Übrigens: Der Fisch stammt direkt aus dem Meer vor Ifaty, sodass du hier wirklich den frischesten Fisch in Madagaskar bekommst!
Tipps zum Essen auf Madagaskar

4. Gehe Schnorcheln und Tauchen
In Ifaty sind Schnorcheln und Tauchen ein Muss! Das Korallenriff zählt zu den artenreichsten der Welt und bietet eine faszinierende Unterwasserwelt. Du solltest das Riff jedoch nicht auf eigene Faust erkunden, sondern an geführten Touren teilnehmen. So erlebst du die besten Stellen sicher und trägst zum Schutz des Ökosystems bei. Von Oktober bis Februar sowie im April/Mai bieten die Tauchbasen Touren für Anfänger und Profis an, bei denen du sogar Haien begegnen kannst – ein echtes Abenteuer!

5. Besuche den Baobabwald von Ifaty
Der Baobabwald von Fonyala ist ein Geheimtipp für Naturliebhaber in Ifaty. Ich bin zum Sonnenaufgang stilecht auf einem Viehwagen dorthin gefahren. Der Wald beherbergt beeindruckende Baobabs wie den „Adansonia rubrostipa“ sowie endemische Pflanzen des Südens Madagaskars. Trotz seiner Lage außerhalb des Reniala-Reservats wird der Wald durch lokale Initiativen geschützt. Die beste Reisezeit für Madagaskar ist vor oder nach der Regenzeit (November/Dezember und April), wenn die Pflanzen besonders üppig gedeihen.

6. Pflanze einen Baobab
Pflanze deinen eigenen Baobab! Genau, du hast richtig gehört: Im Baobabwald von Fonyala bei Ifaty hast du die einzigartige Möglichkeit, deinen eigenen Baobab zu pflanzen. Du wählst den perfekten Platz, setzt den Setzling mit eigenen Händen in die Erde und wirst Baobab-Pate. Natürlich gibt es ein Erinnerungsfoto! Und das Beste: Alle sechs Monate bekommst du per WhatsApp ein Update mit einem aktuellen Foto deines Baobabs. So bleibst du immer mit deinem Baum in Madagaskar verbunden.

7. Beobachte Skorpione & Chamäleons und Co.
Ein Besuch im Dornenwald bei Ifaty ist ein echtes Abenteuer. Neben den faszinierenden Baobabs findest du hier auch seltene Chamäleons, die sich perfekt in die Landschaft einfügen. Ich habe hier sogar Skorpione beobachtet – mit der Hilfe eines erfahrenen Guides lassen sich diese kleinen Meister der Tarnung entdecken. Für die Tierbeobachtung ist es besonders empfehlenswert, beim Sonnenaufgang vor Ort zu sein, denn dann sind die Tiere aktiver.

8. Wähle die richtige Jahreszeit
Wenn du Ifaty besuchen möchtest, plane deinen Aufenthalt am besten während der Trockenzeit von Mai bis Oktober – das ist die beste Reisezeit für Madagaskar. Ich war selbst im Oktober dort, und das Wetter war perfekt: mild, kaum Regen und ideale Bedingungen für Aktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln. Das Wasser ist angenehm warm, und die Sicht unter Wasser ist klar. Diese Monate sind einfach optimal, um das Beste aus deinem Aufenthalt in Ifaty herauszuholen.

9. Beobachte Wale und Delfine vor der Küste
Eine Waltour in Ifaty ist ein absolutes Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Im August hast du besonders gute Chancen, Wale an der Küste vorbeiziehen zu sehen – einfach beeindruckend, diese majestätischen Tiere in ihrem natürlichen Habitat zu beobachten. Aber auch Delfine sind hier regelmäßig zu sehen. Mein Tipp: Mache am besten frühmorgens eine Bootstour, um das Beste aus der Walbeobachtung herauszuholen, denn dann sind die Wale oft aktiver.
10. Schaue den Vezo-Fischern zu
Die Pirogen in Ifaty sind ganz besonders: lange, schmale Holzboote, perfekt für seichte Gewässer. Sie werden traditionell für Fischerei, Transport und Ausflüge genutzt. Du kannst den madagassischen Fischern am Strand bei der Arbeit zusehen – vielleicht nimmt dich sogar einer mit auf eine kleine Tour. Wenn du abenteuerlustiger bist, gibt es auch die Möglichkeit, beim Hochseefischen dein Glück zu versuchen. Wer weiß, vielleicht angelst du dir dein Abendessen selbst und lässt es dir im Restaurant frisch zubereiten.
11. Entdecke die Stadt Tulear und gehe Essen
Auf dem Weg nach Ifaty habe ich in Tulear Halt gemacht und hätte gerne mehr Zeit dort verbracht. Die Stadt vereint lebendiges Marktflair mit einer entspannten Atmosphäre. Absolut empfehlen kann ich dir das gemütliche Restaurant Le Jardin. Das Restaurant gehört einer italienischen Familie und bietet nicht nur richtig gute Pasta, sondern auch zahlreiche Gerichte mit frischem Fisch aus der Region.

12. Verbringe den Tag im Zombitse-Vohibasia Nationalpark
Wenn du noch mehr von der einzigartigen Natur Madagaskars erleben möchtest, lohnt sich ein Ausflug von Ifaty in den Zombitse-Vohibasia Nationalpark. Dieser Park ist nicht nur ein botanisches Paradies, sondern auch die Heimat vieler endemischer Tierarten. Hier kannst du Vögel wie den „Madagaskar-Kuckuck“ beobachten oder auf Wanderungen die Vielfalt der Flora und Fauna entdecken. Der Park liegt nicht weit von Ifaty entfernt und ist der perfekte Ort für einen Tagesausflug.

13. Staune über den Sternenhimmel
Madagaskar liegt vor der Küste des afrikanischen Kontinents und bietet dir eines der schönsten Naturwunder, die du erleben kannst: einen sternenklaren Himmel. Hier ist die Lichtverschmutzung viel geringer als in Europa, wodurch du in Ifaty ein fantastisches Himmelszelt voller funkelnder Sterne siehst. Leg dich abends an den Strand, fernab der Lichter der Hotels, und genieße das Spektakel. Mit ein wenig Glück siehst du sogar Sternschnuppen!

14. Beteilige dich am Naturschutz
Ifaty setzt sich aktiv für den Schutz seiner einzigartigen Natur ein, besonders für die Korallenriffe, die entscheidend für die marine Biodiversität sind. Es gibt zahlreiche Initiativen, die sowohl Einheimische als auch Touristen für den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen sensibilisieren. Du kannst diese Bemühungen unterstützen, indem du umweltbewusst reist, nachhaltige Touren wählst und auf Plastik verzichtest – so hilfst du, die Schönheit von Ifaty für die Zukunft zu bewahren.
15. Lerne die endemischen Pflanzenarten im Arboretum d’Atsokay kennen
Das Arboretum d’Antsokay, das 12 Kilometer südöstlich von Toliara liegt, ist perfekt, wenn du dich für die einzigartige Flora Madagaskars interessierst. Auf einer Fläche von 40 Hektar kannst du eine Vielzahl endemischer Pflanzenarten entdecken, die hier in einem geschützten Umfeld gedeihen. Führungen durch das Arboretum ermöglichen einen tieferen Einblick in die Pflanzenwelt sowie in die Conservation-Arbeit, die der Schweizer Hermann Petignat und sein Team über Jahre hinweg aufgebaut haben. Besonders beeindruckend sind die seltenen und bedrohten Arten, die durch gezielte Züchtung und Schutzmaßnahmen erhalten werden. Du kannst das Arboretum allein oder mit einem lokalen Führer erkunden, der über die Pflanzenarten, deren Bedeutung und die Geschichte des Arboretums informiert.
Das waren meine besten Tipps für Ifaty in Madagaskar.
Hast du noch Fragen oder warst du auch schon mal da? Hinterlasse deine Tipps einfach in einem Kommentar.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!