Kyushu in Japan: Meine 15 Geheimtipps
Entdecke die Geheimtipps für Kyushu! Meine besten Sehenswürdigkeiten, Naturerlebnisse und Lieblingsspots zum Essen und Übernachten.

Kyushu, Japans südlichste Hauptinsel, ist ein echter Geheimtipp. Abseits von Tokio und Kyoto begeistert sie mit beeindruckender Natur, aktiven Vulkanen und charmanten Dörfern. Hier erlebst du Geschichte, Kultur und Kulinarik ohne die Massen. In diesem Guide zeige ich dir meine 15 besten Tipps – von versteckten Wanderungen bis zu Insider-Restaurants, die deinen Besuch unvergesslich machen.
Auf einen Blick: Kyushu in Japan
- Die Insel Kyushu bietet einen Mix aus Natur, Tradition und versteckter Schönheit
- Beste Reisezeit: März – Mai & September – November
- Sehenswerte Städte: Nagasaki und Fukuoka
- Highlights in der Natur: Aso Nationalpark, Hirado und Ikitsuki
- Gerichte, die du probieren solltest: Ramen in Fukuoka, Hirado Beef, Champon Nudeln in Nagasaki und den Sasebo-Burger
Lohnt sich Kyushu in Japan?
Welche Städte gibt es in Kyushu in Japan?
Was ist die beste Reisezeit für Kyushu?
Welche Highlights bietet der Aso-Nationalpark?
Wofür ist die Insel Kyushu bekannt?
Was ist die Hauptstadt von Kyushu?
Karte aller Highlights in Kyushu
Damit du den Überblick über Kyushu behältst, habe ich dir alle Sehenswürdigkeiten, Highlights in der Natur sowie Hotels und Restaurants in eine Karte gepackt.
Praktische Reisetipps für Kyushu in Japan
Was solltest du vor deiner Reise nach Kyushu wissen? Ich verrate dir meine besten Reisetipps für die Insel in Japan.
Meine Hotel-Tipps:
- Nagasaki: Candeo Hotels Nagasaki Shinchi Chinatown oder ANA Crowne Plaza Hotel
- Hirado: Hotel Saiyo
- Aso Nationalpark: Fairfield by Marriott Kumamoto Aso
- Fukuoka: Nest Hotel Hakata Station
Mietwagen
Am besten erkundest du die Insel Kyushu mit dem Mietwagen. Diesen kannst du dir vorab direkt über Check24 reservieren. Um in Japan Auto zu fahren, benötigst du eine beglaubigte Führerscheinübersetzung. Reiseanbieter wie Japan Experience können diese bereits vor deiner Reise für dich organisieren.
Anreise
Die Insel Kyushu hat gleich zwei Flughäfen, die gut an Osaka und Tokio angebunden sind, was die Anreise super einfach macht. Am besten buchst du einen internationalen Flug, z.B. über Skyscanner, von Deutschland, Österreich oder der Schweiz nach Tokio und nimmst dann einen Inlandsflug nach Nagasaki oder Fukuoka. Persönlich empfehle ich dir einen Gabelflug: Ich bin in Nagasaki gelandet und von Fukuoka abgeflogen. Den Mietwagen habe ich über Check24 so gebucht, dass ich ihn in Nagasaki abholen und in Fukuoka abgeben konnte.
Reisezeit
Die beste Reisezeit für Kyushu ist im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November). Im Frühling blühen die Kirschbäume (Kirschblütenkalender) und die Temperaturen sind angenehm mild, während der Herbst mit leuchtenden Herbstfarben und klarer Luft begeistert. Im Sommer kann es heiß und feucht werden, insbesondere während der Regenzeit im Juni und Juli. Der Winter ist eher mild, aber perfekt, um die berühmten Onsen (heiße Quellen) der Region zu genießen.
Internet vor Ort
Für meine Reise nach Kyushu habe ich die eSIM Japan von Holafly genutzt. Dabei hatte ich für die kompletten Tage vor Ort ein unbegrenztes Datenvolumen. Super praktisch, um direkt mit der Landung online zu sein und sich vor Ort zu navigieren.
Meine Tipps für Sehenswürdigkeiten in Kyushu
Japans Kyushu vereint Tradition und Moderne auf einzigartige Weise und ist ein Paradies für Entdecker. Die Insel bietet historische Stätten, faszinierende Museen und spektakuläre Aussichtspunkte. Vom bewegenden Atombombenmuseum in Nagasaki über die pulsierende Atmosphäre in der Canal City in Fukuoka bis hin zur majestätischen Burg in Hirado – Kyushu lässt dich tief in Japans reiche Kultur und Geschichte eintauchen. Bereit für unvergessliche Erlebnisse? Hier sind die Highlights, die du auf keinen Fall verpassen solltest!
1. Besuche das Atombombenmuseum in Nagasaki
Das Atombombenmuseum in Nagasaki bietet einen tiefen Einblick in die tragische Geschichte der Stadt. Exponate, Dokumente und Multimedia-Präsentationen erinnern an die Zerstörung durch die Atombombe im Jahr 1945 und senden gleichzeitig eine kraftvolle Botschaft für den Weltfrieden. Gleich nebenan liegt der Friedenspark mit beeindruckenden Statuen und Denkmälern.
Mein Tipp: Verpasse nicht das Memorial, das sich leicht unterirdisch direkt neben dem Museum befindet.
Tickets
Pro Person ca. 1,25 € (200 Yen). Die Tickets kannst du vor Ort einfach an Ticketmaschinen kaufen.
Öffnungszeiten
Täglich 8:30-17:30 Uhr
Adresse
7-8 Hiranomachi, Nagasaki, 852-8117, Japan

2. Genieße den Sonnenuntergang vom Mount Inasa in Nagasaki
Für einen spektakulären Blick auf Nagasaki solltest du den Mount Inasa besuchen. Von der Aussichtsplattform aus genießt du eine der schönsten Nachtansichten Japans, die oft mit Hongkong und Monaco verglichen wird. Erreichbar ist der Gipfel mit einer Seilbahn oder per Auto. Besonders romantisch ist der Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird.
Adresse der Talstation:
Fuchi Shrine Station, 8-1 Fuchimachi, Nagasaki, 852-8012, Japan

3. Staune über die Canal City Hakata in Fukuoka
Canal City Hakata ist mehr als ein Einkaufszentrum – es ist eine Erlebniswelt mit über 250 Geschäften, Restaurants und einem künstlichen Kanal. Die Architektur ist schon ein Highlight für sich. Besonders bekannt ist das Wasserspiel, das stündlich und halbstündlich von 10 bis 22 Uhr stattfindet. Wenn du zur richtigen Zeit da bist, lohnt sich ein Stopp, aber keine Sorge, wenn nicht – du verpasst nichts Wesentliches. Fun Fact: Musik gibt es nur zur vollen Stunde.
Mein Tipp: In der oberen Etage der Canal City Hakata befindet sich das Ramen Stadium. Hier kannst du aus einer Auswahl von Ramen-Ständen deine Lieblingssuppe auswählen.
Adresse
1 Chome-2 Sumiyoshi, Hakata Ward, Fukuoka, 812-0018, Japan
4. Entdecke die Chinatown von Nagasaki
Die älteste Chinatown Japans, Nagasaki Shinchi Chinatown, liegt im Herzen der Stadt und vereint Kultur und Kulinarik. In den engen Gassen tauchst du in die Geschichte und Aromen der Region ein. Probier unbedingt Champon und Sara Udon, die bekannten chinesisch inspirierten Gerichte. Früher lebten hier chinesische Händler in einem ummauerten Bezirk, und noch heute zeugen Tempel, Gebäude und das beeindruckende Eingangstor davon. Ein Spaziergang durch dieses besondere Viertel ist ein echtes Highlight.
Mein Tipp: Während des chinesischen Neujahrs wird Chinatown zum Zentrum des Nagasaki-Laternenfestes, bei dem Tausende Laternen die Stadt erleuchten.
Adresse
10-13 Shinchimachi, Nagasaki, 850-0842, Japan

5. Besuche die Burg in Hirado
Die Burg in Hirado thront majestätisch auf einem Hügel mit Blick auf das Meer und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut, wurde sie später rekonstruiert und beherbergt heute ein Museum. Von den Turmspitzen aus hast du einen Panoramablick auf die Küste und die umliegenden Inseln.
Adresse
1458 Iwanouecho, Hirado, Nagasaki 859-5121, Japan
Meine Kyushu-Geheimtipps mitten in der Natur
Warum solltest du nach Kyushu reisen? Ganz einfach: Hier erlebst du Japans landschaftliche Vielfalt wie nirgendwo sonst. Aktive Vulkane, dichte Wälder, idyllische Küsten und heiße Quellen – Kyushu vereint Abenteuer und Erholung. Ob Radtouren auf abgelegenen Inseln, Wanderungen in den Bergen oder die beeindruckenden Vulkanlandschaften des Aso Nationalparks – die Natur dieser Insel wird dich begeistern.
6. Mache eine Radtour auf Ikitsuki Island
Ikitsuki Island in Kyushu ist ein Traumziel für Radfahrer. Die Insel, erreichbar über eine beeindruckende Brücke von Hirado, bietet spektakuläre Ausblicke auf das Meer, steile Klippen und Fischerdörfer. Die Route hat auch anspruchsvolle Abschnitte. Besonders schön: der Ikitsuki Sunset Way, der bei Sonnenuntergang ein atemberaubendes Panorama bietet.
Mein Highlight: Vor der Radtour haben wir eine Bento-Box gekauft und am Leuchtturm von Obae pausiert – der Blick über die Küste ist unvergesslich! Danach lohnt sich ein Stopp an den Basaltfelsen der Shiodawara-Kliffs – ein Anblick wie in Nordirland.
Fun Fact
Der Ikitsuki Sunset Way ist ein beliebter Drehort für Auto-Werbespots weltweit. Die perfekt geschwungene Straße und das magische Licht zum Sonnenuntergang machen sie einfach einzigartig.
7. Wandere entlang des Yasuman Trailheads
Der Yasuman Trailhead liegt auf der wunderschönen, noch wenig bekannten Insel Hirado in Kyushu. Der Weg führt durch dichten Wald und über steinerne Stufen, die einst für den örtlichen Schrein erbaut wurden. Interessant: Hier versteckten sich früher Christen, getarnt als Pilger. Oben wirst du mit einem atemberaubenden Blick auf das Ostchinesische Meer belohnt.
Der Abstieg führt ins malerische Kasuga-Dorf, ein Weltkulturerbe mit beeindruckenden Reisterrassen. Im kleinen Museum erfährst du mehr über die Geschichte, und Einheimische bieten oft Tee und Snacks an. Mit Google Übersetzer klappt die Unterhaltung super!

8. Erkunde den Aso-Kujū-Nationalpark
Der Aso-Nationalpark ist das Herz von Kyushu und Heimat des Mount Aso, einem der größten aktiven Vulkane der Welt. Die vulkanische Landschaft mit weiten Graslandschaften und tiefen Kratern wirkt fast surreal. Ein Highlight ist die Kraterbesichtigung, bei der du je nach Vulkanaktivität den dampfenden Kratersee sehen kannst. Rund um den Vulkan warten zahlreiche Wanderwege, heiße Quellen und kleine Dörfer, die zu einer Pause einladen.
Mein Tipp: Erkunde den Aso Nationalpark am besten mit dem Mietwagen. Organisiere deine Führerscheinübersetzung vorab über Anbieter wie Japan Experience und buche das Auto bequem über Check24. So kannst du Highlights wie die Milk Road und tolle Aussichtspunkte ganz flexibel entdecken.

9. Mache Fotos am Kamishikimi Kumanoismasu-Schrein
Der Kamishikimi Kumanoimasu-Schrein ist ein wahres Juwel, eingebettet in einen dichten Wald und umgeben von majestätischen Zedern. Berühmt wurde er als Inspiration für die japanische Serie Hotarubi no Mori e. Die moosbewachsenen Steintreppen und die mystische Atmosphäre verleihen dem Ort eine fast magische Anziehungskraft. Ein absolutes Foto-Highlight in Kyushu!
Meine liebsten Restaurants in Kyushu
Japans Kyushu ist ein wahres Paradies für Foodies, bekannt für seine abwechslungsreiche Küche – von frischen Meeresfrüchten und würzigen Nudelsuppen bis hin zu süßen Leckereien. In Fukuoka kannst du an einem Yatai essen, die berühmten Sasebo-Burger probieren oder die besondere Mischung aus chinesischen und japanischen Aromen in Nagasaki genießen. Kyushu bietet für jeden Geschmack etwas. Hier sind die besten Restaurants und Street-Food-Spots, die du auf deinem Roadtrip unbedingt entdecken solltest!
10. Probiere den berühmten US-Burger in Sasebo
Die Stadt Sasebo ist die Heimat der japanischen Interpretation des amerikanischen Burgers, und das aus gutem Grund. Die Nähe zur US-Militärbasis in Kyushu hat die lokale Küche geprägt, und die Sasebo-Burger sind ein Muss für Foodies. Frische Zutaten, handgemachte Patties und kreative Toppings machen jeden Burger zu einem kleinen Kunstwerk.
Mein Tipp: Der Burger bei Big Man lohnt sich allein wegen des coolen Ladens total. Und ja, es schmeckt auch!
Adresse
7-10 Kamikyomachi, Sasebo, Nagasaki, 857-0872, Japan

11. Esse die Champon-Nudeln bei Kozanrochukagaishinkan in Nagasaki
Champon ist ein herzhaftes Nudelgericht, das in Nagasaki erfunden wurde. Die Kombination aus gebratenem Gemüse, Meeresfrüchten und einer leichten Brühe macht es zu einem Favoriten der lokalen Küche. Ein besonderer Ort, um Champon zu probieren, ist Kozanrochukagaishinkan, ein traditionelles Restaurant mit einer langen Geschichte.
Adresse
13-13 Shinchimachi, Nagasaki, 850-0842, Japan
12. Schlürfe Ramen bei ShinShin in Fukuoka
ShinShin ist ein beliebtes Ramen-Restaurant in Fukuoka, das für seine cremige Tonkotsu-Brühe bekannt ist. Die perfekte Kombination aus geschmacksintensiver Brühe, dünnen Nudeln und frischem Topping zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Sei früh da, denn die Schlangen sind oft lang!
Adresse
1-1 Hakataekichuogai, Hakata Ward, Fukuoka, 812-0012, Japan

13. Gehe an einem Yatai am Naka Fluss in Nagasaki essen
Die Yatai-Stände entlang des Naka-Flusses sind eine echte Fukuoka-Institution. Unter freiem Himmel kannst du lokale Spezialitäten wie Yakitori, Gyoza und Hakata-Ramen genießen. Die kleinen Stände bieten oft nur ein paar Barhocker direkt am Tresen, sodass du die Zubereitung deines Essens hautnah miterlebst und vielleicht sogar mit Einheimischen ins Gespräch kommst. Das Flair ist einzigartig – fast wie Südostasien in Japan.
14. Probiere die berühmten Casdoce von Tsutaya auf Hirado
Die Casdoce von Tsutaya auf Hirado sind eine süße Erinnerung an die portugiesischen Wurzeln der Region. Diese kleinen, karamellartigen Desserts sind ein Genuss, den du dir nicht entgehen lassen solltest. Du findest die Casdoce in fast allen Dessertläden in Hirado.
15. Lerne mehr über Hirado Beef bei einem Yakiniku-Abend im Ichiyama
Wusstest du, dass Kobe Beef seinen Namen nur bekommt, weil die Rinder in Kobe aufwachsen? Tatsächlich werden die meisten Kühe in Hirado geboren und später nach Kobe gebracht. Hirado ist landwirtschaftlich sehr aktiv und bietet ideale Bedingungen für Tierzucht. Hirado Beef ist ein echter Geheimtipp für Fleischliebhaber. Im Restaurant Ichiyama kannst du bei einem traditionellen Yakiniku-Abend die zarten, saftigen Stücke genießen – ein kulinarisches Highlight deines Kyushu-Roadtrips.
Adresse
530 Tsukijicho, Hirado, Nagasaki 859-5114, Japan
Das waren meine Tipps für Kyushu in Japan
Hast du noch Fragen zu Kyushu in Japan? Warst du selbst schon einmal vor Ort? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!