Halifax Sehenswürdigkeiten: Die 22 schönsten Highlights
Was sind die besten Sehenswürdigkeiten in Halifax? Die Stadt an der Ostküste Kanadas bietet euch einen endlos langen Boardwalk, tolle Restaurants und historische Überraschungen an allen Ecken. Diese Highlights solltet ihr nicht verpassen.

Ist Halifax die coolste Stadt in Kanada? Mit einer wunderschönen Uferpromenade, einer überschaubaren Innenstadt und dem Gerücht, dass Halifax die meisten Bars pro Kopf aller kanadischen Städte hat, ist es schwierig, mit der Hauptstadt der Provinz Nova Scotia zu konkurrieren. Im wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der atlantischen Provinzen trifft das Flair einer Kleinstadt auf die Annehmlichkeiten einer Großstadt. Hier sind die besten Sehenswürdigkeiten in Halifax.
Halifax Reisetipps
Was solltet ihr auf eurer Reise nach Halifax beachten? Welches Hotel empfehlen wir euch und wie kommt ihr am besten in diese coole Stadt an der Ostküste Kanadas? Keine Sorge. Alle Fragen beantworten wir euch im Folgenden.
Aktivität
Stadttour „Best-of-Halifax“ – inkl. Ausflug nach Peggy’s Cove
Erlebt alle Highlights von Halifax bei dieser 4-stündigen Stadtführung. Das Beste: Ein Ausflug ins idyllische Peggy’s Cove ist ebenso inklusive, wie eine Tour zum Citadel Hill.

Anreise
Am einfachsten ist die Anreise nach Halifax mit dem Direktflug der Condor. 2024 fliegt die Condor von Mai bis September jeweils Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag innerhalb von knapp 7 Stunden von Frankfurt am Main nach Halifax in Nova Scotia. Eine weitere gute Verbindung bietet euch Discover, nämlich ebenfalls direkt von Frankfurt am Main nach Halifax.
Möchtet ihr außerhalb dieses Zeitraums nach Halifax fliegen, seid ihr auf Verbindungen angewiesen, die mit mindestens einem Umstieg verbunden sind. Aber keine Sorge, hier gibt es auch tolle Verbindungen, die direkt von Deutschland nach Kanada führen. So fliegt beispielsweise die Lufthansa von Frankfurt am Main nach Montréal und von dort weiter nach Halifax. Und auch Air Canada verbindet die beiden Städte mit guten und schnellen Flügen miteinander.
Übrigens: Ab 2014 bietet Icelandair ebenfalls eine Verbindung ab Deutschland über Island nach Halifax an. Damit könnt ihr zwei wunderbare Reisedestination perfekt miteinander verbinden.
Günstige Flüge finden
Preiswerte Flüge findet ihr mit Skyscanner. Die Flugsuchmaschine vergleicht für euch die aktuellen Flugpreise.
Reisezeit
Halifax liegt in der Provinz Nova Scotia und damit im östlichsten Teil von Kanada, also in der gemäßigten Klimazone. Zwar ist Nova Scotia komplett von Wasser umgeben, doch ist das Klima eher kontinental und mild. Aber Achtung: Nova Scotia hat weltweit die häufigsten Nebeltage und stark ausgeprägte Wetterveränderungen, die euch auch auf einem Trip nach Halifax treffen können. Tatsächlich gibt es im Schnitt 121 Nebeltage pro Jahr in Nova Scotia. Wann aber ist die richtige Zeit, um Nova Scotia zu bereisen?
Wir selbst waren im Oktober vor Ort, um schon einen Teil der Laubfärbung mitzubekommen. Die Temperaturen lagen in dem Zeitraum bei ca. 10-18 Grad am Tage, in der Nacht war es natürlich kühler. Wir hatten in unserer Woche zwar ein wenig Regen, dafür aber auch tolle sonnige Tage. Auch für den Grad der Laubfärbung war der Oktober perfekt.
Die wärmsten Monate in Halifax sind der Juli und August mit einer Tagestemperatur von jeweils 20-30 Grad und dem minimalsten Niederschlag. Wirklich kalt ist es in Nova Scotia im Dezember, Januar und Februar, wenn die Temperaturen auf bis zu -10 Grad sinken. Der regenreichste Monat ist dafür der November.
Reiseführer
Wollt ihr euch noch ein bisschen einlesen vor eurer Reise nach Halifax? Dann können wir euch die folgenden Reiseführer empfehlen.
- Reise Know-How „Kanada – der maritime Osten“, Juli 2023 (Amazon)
- Baedeker Reiseführer Kanada Osten, Juli 2022 (Amazon)
- DuMont Reise-Handabuch „Kanada – Der Osten“, April 2023 (Amazon)
Hotel-Tipp
Für uns war Halifax der Start- und Endpunkt auf unserem Roadtrip durch Nova Scotia. Dafür haben wir jeweils eine Nacht im The Westin Nova Scotian in der Stadt geschlafen. Das Hotel liegt super zentral, ist fußläufig von der Waterfront entfernt, bietet euch moderne und vor allem große Zimmer, ein tolles Frühstück und am Abend das richtige Flair an der Hotelbar.
Hotel-Tipp
The Westin Nova Scotia
Ob das Hotel an euren Wunschdaten von verfügbar ist, könnt ihr ganz einfach online checken.
Übrigens: Wenn ihr auch einen Roadtrip durch Nova Scotia plant, dann könnt ihr euren Mietwagen direkt im Hotel The Westin Nova Scotian abholen. Die Autovermietung befindet sich nämlich im gleichen Gebäude.
Günstigen Mietwagen buchen
Den passenden Mietwagen zum besten Preis findet ihr mit dem Mietwagen-Preisvergleich Check24.
Halifax Karte
Für eine gute Übersicht der Sehenswürdigkeiten in Halifax und unseren Tipps haben wir die Highlights in eine praktische Karte gepackt. Ladet sie in Google Maps, dann habt ihr sie vor Ort immer parat.
Sehenswürdigkeiten
Ihr sucht die besten Sehenswürdigkeiten in Halifax? Dann kommen hier unsere Highlights unter den besten Attraktionen der Hafenstadt.
Aktivität
Stadttour „Best-of-Halifax“ – inkl. Ausflug nach Peggy’s Cove
Erlebt alle Highlights von Halifax bei dieser 4-stündigen Stadtführung. Das Beste: Ein Ausflug ins idyllische Peggy’s Cove ist ebenso inklusive, wie eine Tour zum Citadel Hill.

Zitadelle von Halifax
Warum genau dieser Standort dafür gewählt wurde, um die Stadt zu schützen? Das liegt auf der Hand. Über der Stadt und mit Blick auf Hafen von Halifax thront auf dem Citadel Hill die mächtige, sternförmige Zitadelle, die seit 1749 die Skyline dominiert.
Nicht nur ist sie ein beeindruckendes Zeugnis der militärischen Vergangenheit, sondern auch die meistbesuchte historische Stätte in Kanada. Zum Besuch gehört die Besichtigung des Geländes, der Kaserne und der Wachstube, ebenso wie ein Kurzfilm über die Geschichte des Forts und das Abfeuern der Mittagskanone durch die Royal Artillery.
Unser Tipp
Wer lernen möchte, wie man exerziert, sich in Schlachtfeldkostüme kleiden und wie ein Soldat aus der Mitte des 19. Jahrhunderts fühlen möchte, sollte sich das dreistündige Erlebnis “Soldier for a Day” nicht entgehen lassen (Mai und Oktober). Während Erwachsene Gewehre abfeuern, dürfen Kinder auf die Messing-Feldtrommel der britischen Armee schlagen. Mit anderen Worten: Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Öffnungszeiten
Täglich 09:00-17:00 Uhr
Adresse
5425 Sackville St, Halifax, NS B3J 3Y3, Kanada
Website

Old Town Clock
Der zweite Stolz der Stadt nach der Zitadelle von Halifax ist die Stadtuhr. Die Old Town Clock steht seit über 200 Jahren über Halifax und ist ein Geschenk von Prinz Edward, Edward, Duke of Kent und Strathearn (Wikipedia). Dieser war nicht nur Vater der Queen Victoria, sondern auch der Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte in Nordamerika und bis August 1800 für etwa ein Jahr in Halifax stationiert.
Bei seiner Abreise machte er Halifax mit der dreistöckigen und achteckigen Turm samt Old Town Clock ein Abschiedsgeschenk, der auf einem Gebäude im palladianischen Stil an der Brunswick Street steht. Der charakteristische Zeitmesser trägt die Handschrift des Hauses Vulliamy, einer berühmten königlichen Uhrmacherfamilie mit Sitz in London (England). Die Uhr wurde 1803 fertiggestellt, läuft bis heute mit dem ursprünglichen Uhrwerk und war Zeuge der Titanic-Tragödie und der Halifax-Explosion.
Adresse
Halifax Town Clock, Brunswick St, Halifax, NS B3J 3Y3, Kanada

Halifax Waterfront Boardwalk
Viele Städte haben eine Uferpromenade, aber Halifax Harbour ist etwas ganz Besonderes. Allein deshalb, weil die 4 km lange Holzpromenade zu den längsten der Welt gehört. Ein Spaziergang an der Hafenpromenade gehört zu den besten Unternehmungen in Halifax, um sich einen ersten Eindruck von der Stadt zu machen. Kleiner Tipp: Haltet Ausschau nach den “betrunkenen” Laternen!
Historic Properties, das Maritime Museum of the Atlantic, Bishop’s Landing und The Stubborn Goat Beer Garden: Viele der Top-Attraktionen in Halifax befinden sich entlang dieser Uferpromenade.
Extra-Wissen: Den 6. Dezember 1917 kennt in Halifax jeder. An diesem Tag ereignete sich im Hafen von Halifax eine gewaltige Explosion, die als größte unfallbedingte, von Menschen verursachte Explosion aller Zeiten gilt. Die Halifax-Explosion (Wikipedia) war eine Katastrophe, die Tausenden Menschen das Leben kostete und einen ganzen Stadtteil zerstörte.
Adresse
Lower Water St, Halifax, NS B3H 4P8, Kanada

Queen’s Marque
Direkt im Hafenviertel befindet sich eine der neusten Sehenswürdigkeiten in Halifax: das Queen’s Marque. Dabei handelt sich um Halifax’ neues Vorzeige-Areal direkt am Wasser, mit Geschäften, Kunstinstallationen, dem renommierten Restaurant Drift (Website) dem ersten Luxus-Boutique-Hotel der atlantischen Provinzen Kanadas: dem stylischen Muir Hotel (Verfügbarkeit checken).
Adresse
1709 Lower Water St #104, Halifax, NS B3J 1S5, Kanada
Website
St. Paul’s Church
Die St. Paul’s Church in Downtown wurde 1749 vom britischen König Georg II. gegründet und ist die älteste protestantische Kirche Kanadas. Architekturliebhaber werden ihre Konstruktion lieben, denn die Kirche wurde nach dem Vorbild der Londoner St. Peter’s Church gebaut. Und während das Holz aus dem nahen US-Bundesstaat Maine hergekarrt wurde, stammen Baumaterialien wie die Ziegelsteine aus der näheren Umgebung. Geführte Touren finden von Mitte Juni bis Oktober statt.
Unser Tipp
Haltet beim Besuch Ausschau nach dem Geist der St. Paul’s Church. Sie ist das älteste Gebäude in Halifax, das die Hafen-Explosion von 1917 überlebt hat. Dabei soll diese die Silhouette eines Gesichts in ihrem Glas hinterlassen haben. Ist es der Geist eines Pfarrers, des Organisten oder eines Matrosen, der bei der Explosion ums Leben kam? Man weiß es nicht. Der Kopf aber fasziniert die Haligonians, wie Menschen aus Halifax genannt werden.
Öffnungszeiten
Mo-Fr 09:00-12:00 Uhr, So 10:00-14:00 Uhr
Adresse
1749 Argyle St, Halifax, NS B3J 2K4, Kanada
Website

Halifax Central Library
Eines der coolsten Bauwerke in Halifax ist die Halifax Central Library mit einem Galerieraum im Wintergarten, zwei Cafés und einem Auditorium mit 300 Plätzen. Wer sich für architektonisches Design interessiert, wird den Bau lieben. So wurde die Bibliothek sogar mit der Governor General’s Medal für ihr herausragendes Design eines neuen städtischen Gebäudes ausgezeichnet.
Sehenswert sind die Installationen zur Kultur der First Nations und das akadische und französische Erbe der Region. Auch gibt es eine Abteilung zur Geschichte Nova Scotias, sowie eine Ausstellung, die die Militärs von Halifax County ehrt, die seit dem Ersten Weltkrieg ihr Leben verloren haben.
Unser Tipp
Einen Besuch wert ist die Dachterrasse, von der aus man einen tollen Panoramablick auf die Innenstadt und den Hafen hat.
Öffnungszeiten
Di-Do 09:00-21:00, Fr 09:00-18:00, So 12:00-18:00 Uhr
Adresse
5440 Spring Garden Rd, Halifax, NS B3J 1E9, Kanada
Website
Museen
Bei so viel geschichtlichen Highlights gehört ein Besuch eines oder mehrere Museen zu jeder Reise nach Halifax dazu, einige gehören zu den besten Sehenswürdigkeiten in Halifax. Einige sehenswerte Museen stellen wir euch genauer vor.
Maritime Museum of the Atlantic
Aufgrund der langen Geschichte des Hafens von Halifax, ist es auch nicht verwunderlich, dass sich das älteste und bedeutendste Schifffahrtsmuseum Kanadas hier befindet. Es bietet alles, was man zur Geschichte der Seefahrt braucht: eine herausragende Sammlung von Artefakten aus dem Schiffbau und der Seefahrt, das Deckshaus eines Küstendampfers und eine preisgekrönte Ausstellung über die tragische Halifax-Explosion von 1917. Besucher können auch auf dem Deck der CSS Arcadia spazieren gehen, dem hydrografischen Schiff, das 1982 nach Halifax verlegt wurde.
Für die meisten Besucher des Museums wird die Ausstellung über die Titanic das große Highlight sein: Die herzergreifende Dauerausstellung “The Unsinkable Ship and Halifax” erzählt anhand von Fundstücken, Artefakten und Hommagen die Geschichte der Entstehung und des Untergangs der RMS Titanic und bezieht sich dabei vor allem auch auf die Rolle von Halifax. So erzählt sie von den lokalen Bemühungen, die verlorenen Passagiere und die restlichen Teile des Schiffes zu bergen.
Übrigens, in diesem Museum hat Regisseur James Cameron die geschnitzte Tafel gesehen, die Leonardo DiCaprio und Kate Winslet zu ihrem Floß im Film Titanic von 1997 inspirierte (Amazon Prime Video). Alleine die Titanic-Ausstellung im Maritime Museum of the Atlantic macht sie zum besten Museum über das legendäre Schiffsunglück nach dem Titanic Museum in Belfast in Nordirland.
Öffnungszeiten
Täglich 09:30–17:30 Uhr, Di bis 20:00 Uhr
Adresse
1675 Lower Water St, Halifax, NS B3J 1S3, Kanada
Website

Pier 21 (Canadian Museum of Immigration at Pier 21)
Ellis Island in New York (USA) ist das wohl bekannteste Auswanderermuseum der Welt. Aber auch Halifax hat ein solches Terminal für Ozeandampfer, das zwischen 1928 und 1971 als Einreisepunkt für 1,5 Millionen Menschen diente. Seit kurzem ist das 2011 eröffnete Canadian Museum of Immigration at Pier 21 auch das Nationale Einwanderungsmuseum des Landes.
Anhand von 2.000 Geschichten, 700 Büchern, 500 Interviews, 300 Filmen und Tausenden von Archivbildern und Scans offizieller Dokumente erzählt das Museum vom Einfluss der Einwanderer auf das heutige Kanada. Auf interaktive Weise können Besucher historische Kostüme tragen, die Zolluntersuchungen über sich ergehen lassen und eine Nachbildung der Eisenbahnwaggons erleben, mit denen die Einwanderer ihre Reise fortsetzten. Wer seiner eigenen Familienhistorie auf den Grund gehen will, kann seine familiären Wurzeln anhand der Sammlung von Einwanderungsunterlagen im Scotiabank Family History Centre zurückverfolgen. Schließlich ist jeder fünfte Kanadier mit jemandem verwandt, der Pier 21 passiert hat.
Uns erinnert das Pier 21 an das Kanadische Museum für Menschenrechte in Winnipeg, Manitoba, weil es durch die kanadische Brille zeigt, was es bedeutet, ein Weltbürger zu sein.
Tickets
Eintrittskarten fürs Einwanderungsmuseum am Pier 21
Sichert euch Tickets für eurer Wunschdatum für das Canadian Museum of Immigration einfach vorab online.
Öffnungszeiten
Mi-So 10:00-17:00 Uhr
Adresse
1055 Marginal Rd, Halifax, NS B3H 4P7, Kanada
Website
Art Gallery of Nova Scotia
Kunstliebhaber kommen in der Art Gallery of Nova Scotia (AGNS), dem größten Kunstmuseum an der Ostküste Kanadas, auf ihre Kosten. Es zeigt eine Dauerausstellung von 17.000 Werken von Künstlern aus Neuschottland und umfasst ein breites Spektrum an Medien, von Gemälden über Skulpturen bis hin zu Fotografien und Zeichnungen.
Das Highlight schlechthin ist vor allem die Volkskunstsammlung im Provincial Building. Maud Lewis war eine einheimische Malerin, die 40 Jahre lang ihr kleines Haus mit skurrilen und farbenfrohen Szenen aus Nova Scotia bemalte. Einige Jahre nach ihrem Tod verlegte die Art Gallery of Halifax ihr Haus in ihre Dauerausstellung und schuf damit ein einzigartiges Erlebnis und eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Halifax. Für einen ersten Eindruck findet man auf Artnet einige bunte Gemälde von Maud Lewis.
Öffnungszeiten
Di, Mi & Fr-So 10:00-17:00, Do 10:00-21:00 Uhr
Adresse
1723 Hollis St, Halifax, NS B3J 1V9, Kanada
Website
Parks & Friedhöfe
Obwohl vom Wasser bestimmt, hat Halifax auch jede Menge Parks und Grünflächen. Hier sind drei, die einen Abstecher lohnen und es in unsere Liste an Halifax-Sehenswürdigkeiten geschafft haben. Dass ein Friedhof darunter ist, hat einen besonderen Grund.

Fairview Lawn Cemetery
Wie schon erwähnt, ist Halifax eng mit der tragischen Geschichte der Titanic verbunden, da die Schiffe, die sowohl die Überlebenden als auch die Opfer bargen, Halifax als den nächstgelegenen Hafen anliefen.
Nachdem man sich im Maritime Museum of the Atlantic über den tragischen Untergang der Titanic informiert hat, kann man auch die letzte Ruhestätte für mehr als 100 Opfer der Titanic-Katastrophe besuchen: den Fairview Lawn Cemetery. Der Besuch ist kostenlos und es gibt Hinweisschilder, um die Gräber der Titanic-Opfer zu finden. Alternativ ist hier vorab der Lageplan.
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00-16:00 Uhr
Adresse
3720 Windsor St, Halifax, NS, Kanada

Halifax Public Gardens
Die Halifax Public Gardens wurden 1867 mitten in der Stadt eröffnet, erstrecken sich über 16 Hektar und gelten als eines der glanzvollsten viktorianischen Gärten Kanadas. Auf Besucher erwarten schmiedeeiserne Eingangstore, 140 Baumarten, ein Vogelgehege sowie 32 wunderbar geometrische Blumenbeete. Außerdem gibt es einen Teich, auf dem ein Modell der Titanic schwimmt, sowie einen Musikpavillon für Sonntagnachmittagskonzerte.
Adresse
Spring Garden Rd. &, Summer St, Halifax, NS B3J 3S9, Kanada
Website
Point Pleasant Park
Auch der 75 Hektar große Point Pleasant Park an der Südspitze der Halbinsel ist einen Besuch wert. Darin gibt es mehrere historische Stätten, die insbesondere mit der Verteidigung von Halifax in Verbindung stehen. So findet man hier die Überreste von Befestigungsanlagen, vor allem den Prince of Wales Tower, einen der ältesten Martello-Türme Nordamerikas. Jedes Jahr im Sommer findet hier das Theaterfestival “Shakespeare by the Sea” statt, bei dem klassische Stücke im Freien aufgeführt werden.
Öffnungszeiten
Täglich 05:00-22:00 Uhr
Adresse
5530 Point Pleasant Dr, Halifax, NS B3H 1B5, Kanada
Shopping
Peace by Chocolate
Mehr Shop als Sehenswürdigkeit ist der Schokoladenladen Peace by Chocolate. Die dort verkaufte Schokolade kommt mit einer Geschichte daher, die von der Familie Haddad aus Syrien erzählt, von einem Neuanfang in einer einfachen Holzhütte in Nova Scotia und einer himmlisch guten Schokolade. Einer, die nach der Eröffnung 2016 nicht nur den Geschmack der Kanadier traf, sondern auch das Interesse des Streamingdienstes Netflix weckte, der isie prompt verfilmte (Wikipedia).
Öffnungszeiten
So-Do 10:00-19:00 Uhr
Fr-Sa 10:00-21:00 Uhr
Adresse
1741 Lower Water St Suite 166, Halifax, NS B3J 0J2, Kanada
Website
Halifax Restaurants
Alexander Keith’s Brewery
Wer eher unkonventionelle Sehenswürdigkeiten in Halifax sucht, wird die Alexander Keith’s Brewery lieben. Die 1820 gegründete Brauerei ist nach dem schottischen Einwanderer Alexander Keith benannt und gilt als eine der ältesten kommerziellen Brauereien in Nordamerika.
Es werden einstündige Führungen durch die Anlage angeboten, nach denen man in den hauseigenen Taverne die beliebten Biere auch probieren kann: von Red zu Pale und Edinburgh Ale. Am Ende der Tour findet ein kostenloses Ceilidh (Wikipedia) statt. Was will man mehr?
Öffnungszeiten
Mo-Fr 11:30-20:00, Sa 10:00-20:00 Uhr
Adresse
1496 Lower Water St #312, Halifax, NS B3J 1R9, Kanada
Website

Halifax Donair
Was ist eine Donair? Donairs sind ein wrapartiges Streetfood mit Ursprung im Nahen Osten. Es besteht im Allgemeinen aus gewürztem Rindfleisch, das von einem Fleischkegel gehobelt wird, auf einem vertikalen Drehspieß gegart wird, in ein Pita-Gericht gewickelt und mit Tomaten, Zwiebeln, einer süßen Soße und Gewürzen garniert wird. Er erinnert ein wenig an Döner oder Gyros – ist aber sowas wie das inoffizielle Gericht von Halifax.
Einer der besten Orte, um einen Donair zu genießen, ist The King of Donair (Website). Es ist das Original, in dem der Gründer Peter Gamoulako den Kanadiern den Gyros näher bringen wollte, indem er ihm seinen eigenen Stempel aufdrückte.
Halifax Seaport Farmers Market
Mit Gründung per königlichem Erlass im Jahr 1750 ist der Halifax Seaport Farmers Market genau ein Jahr jünger als Halifax selbst und damit der älteste kontinuierlich betriebene Bauernmarkt in Nordamerika. Seither gibt es bei über 100 Händlern Lebensmittel, Fisch, Backwaren, Kunsthandwerk, Schmuck und vieles mehr kaufen.
Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Achtung: In den Sommermonaten ist der Markt nur montags geöffnet.
Öffnungszeiten
Sa 08:00-14:00, So 10:00-14:00 Uhr
Adresse
961 Marginal Rd, Halifax, NS B3H 4P7, Kanada
Website
Trattoria Vesso
Wir haben eine große Leidenschaft für Pizza. Vor allem dann, wenn sie neapolitanisch ist. Deswegen haben wir uns auch in Halifax auf die Suche gemacht – und eine wirklich gute Pizzeria gefunden. In der Trattoria Vesso bekommt ihr neapolitanische Pizza serviert, dazu läuft italienische Musik und eine riesige Aperol-Spritz-Bar lässt den ganzen Laden in Orange strahlen. Lieben wir!
Öffnungszeiten
Di-So 11:30-21:00 Uhr
Adresse
1299 Hollis St, Halifax, NS B3J 1T7, Kanada
Website
Ausflüge & Aktivitäten
Genug Sehenswürdigkeiten in Halifax besichtigt? Wer ein paar Tage in Halifax hat, sollte unbedingt auch einen Ausflug in die Umgebung machen. Drei Ausflugsziele wollen wir euch ans Herz legen, von dem eines schöner ist, als das andere.

Harbour Hopper Tours
Eine der beliebtesten Stadtführungen findet zu Land und auf dem Wasser statt. Mit Harbour Hopper Tours begibt man sich auf ein Fahrzeug, das zum Schiff umfunktioniert werden kann. So erlebt man die Stadt bei der rund 1-stündigen Tour aus unterschiedlichster Perspektive. Die Tour mit dem Amphibienfahrzeug beginnt an Land, geht durch die Innenstadt von Halifax und dann ins Wasser über, um eine Bootstour durch den Hafen zu machen. Schon der Übergang vom Land zum Wasser ist ein aufregendes Erlebnis für Groß und Klein.
Warum sich die Tour lohnt? Weil sie einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Halifax bietet, sowohl an Land als auch vom Wasser aus.
Adresse
5050 Salter St, Halifax, NS B3J 1T3, Kanada
Website
Darthmouth mit der Halifax-Dartmouth Fähre
Auf der anderen Seite des Hafens von Halifax liegt Dartmouth, eine kleine Stadt, die es bereits seit 1750 gibt. Sie ist auch als “Stadt der Seen” bekannt, weil sie 23 Teiche besitzt, von denen viele von öffentlichen Parkanlagen umgeben sind. Perfekt für ein Picknick!
Wozu sich ein Ausflug nach Dartmouth lohnt? Für einen Bummel entlang der Dartmouth Waterfront, zum Shopping auf dem Alderney Landing Farmer’s Market oder in der Portland Street und für einen Besuch des World Peace Pavilion, in dem Steine und Ziegel aus über 70 Ländern ausgestellt sind.
Malerisch ist aber vor allem auch die 10-12-minütige Überfahrt mit der Halifax-Dartmouth Fähre, die älteste Salzwasserfähre Nordamerikas und die zweitälteste der Welt, die Halifax mit Alderney Landing und Woodside verbindet. Die Hin- und Rückfahrt auf einem der drei kultigen Fährschiffe, die den Hafen kreuzen, kostet nur 2 $.
Halifax Transit bietet zwei Fährverbindungen an: Die Alderney Ferry verkehrt von Halifax nach Alderney Landing in der Innenstadt von Dartmouth und die Woodside Ferry verkehrt von Halifax nach Woodside.

Peggy’s Cove
Peggy’s Cove ist die beliebteste Attraktion Nova Scotias und das aus gutem Grund. Nur 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt, stößt man auf ein zuckersüßes Fischerstädtchen mit einem besonderen Highlight, dem Peggy’s Point Lighthouse und damit einem der am häufigsten fotografierten Leuchttürme in Kanada.
Aktivität
Ab Halifax: Ausflug nach Peggy’s Cove (inkl. Transfers)
Genießt eine 4-stündige Tour von Halifax ins malerische Peggy’s Cove. Ihr werdet abgeholt und wieder zurück in die Stadt gebracht.
Lunenburg
Das kunterbunte Lunenberg ist UNESCO-Welterbe (Eintrag) und “nur” eine Stunde von Halifax entfernt. Tatsächlich gilt die Stadt als schönste Stadt Kanadas und wir können das nur so unterschreiben. Besucher erwartet eine hübsche Uferpromenade, farbenfrohe Gebäude und der historische Großsegler Blue Nose. Wir finden: Lunenburg ist der perfekte Tagesausflug von Halifax.
Aktivität
Ab Halifax: Ausflug nach Lunenberg
Bei dieser 7-stündigen Tagestour fahrt ihr von Halifax ins schöne Lunenburg und erlebt dort alle Highlights.
Bay of Fundy
Die höchsten Gezeiten der Welt wurden in Nova Scotia gemessen, genauer gesagt in der Bay of Fundy. Glücklicherweise liegt der Burntcoat Head Park nur eine Stunde von Halifax entfernt und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Nova Scotia. Während der Ebbe kann man hier auf dem Meeresboden spazieren gehen. Dabei sollte man im Kopf behalten, dass die Gezeiten in der Bay of Fundy alle sechs Stunden 100 Milliarden Tonnen Wasser bewegen – mehr als alle Flüsse der Welt zusammen!

Mahone Bay
Auf dem Weg nach Lunenburg, solltet ihr unbedingt in Mahone Bay einen Stopp einlegen. 1745 gegründet, wurde Mahone Bay zu einer der schönsten Kleinstädte Kanadas gekürt. Vor allem ist der Ort für seine drei Kirchen berühmt, die das Ufer säumen und ihn zu einem der meistfotografierten Orte in Nova Scotia machen.
FAQ
Im Folgenden beantworten wir euch die wichtigsten Fragen zu Halifax in Nova Scotia.
Wofür ist Halifax bekannt?
Was gibt es in Halifax zu sehen?
Wo legen die Kreuzfahrtschiffe in Halifax an?
Lohnt sich ein Besuch in Halifax?
Wie viele Tage reichen für Halifax?
Was ist die beste Reisezeit für Halifax?
Was hat Halifax mit der Titanic zu tun?
Wie weit ist die Titanic von Halifax entfernt?
Noch Fragen zu Halifax?
Her damit! Wir freuen uns über eure Fragen in den Kommentaren. Für einen Einblick in unsere Reise, schaut in unsere Story-Highlights auf Instagram.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!