11 tolle Geheimtipps für Dortmund
Du suchst die besten Geheimtipps für Dortmund? Ich stelle dir meine persönlichen Highlights vor: meine liebsten Restaurants, Shops und Cafés.

Bist du bereit, Dortmund mal von einer ganz anderen Seite kennenzulernen? Weg von den üblichen Touristenpfaden und hinein in die versteckten Ecken und geheimen Highlights dieser spannenden Stadt? In diesem Blogbeitrag nehme ich dich mit in zwei tolle Szeneviertel von Dortmund und auf eine Entdeckungsreise zu den coolsten Geheimtipps in Dortmund. Von versteckten Restaurants über urige Bars hin zu einem Kiosk, den du lieben wirst.
Auf einen Blick: Geheimtipps Dortmund
- Zahlreiche Dortmund-Geheimtipps verstecken sich in den Szenevierteln Kreuzviertel und Kaiserviertel
- Der Bergmann Kiosk ist der perfekte Ort zum Feierabendbier
- Auf dem Basecamp Dortmund versteckt sich die schönste Dachterrasse der Stadt
- Echte Dortmunder Currywurst gibt’s bei Wurst Willi
- Mit Schmackes ist das urige Restaurant von BVB-Star Kevin Großkreutz
Was kann man Besonderes in Dortmund machen?
Was sind schöne Orte in Dortmund zum Spazieren?
Was kann man abends in Dortmund machen?
Was ist in Dortmund berühmt?
Welche Dortmund Aktivitäten lohnen sich zu zweit?
Karte aller Dortmund Geheimtipps
Damit du den Überblick behältst, habe ich dir alle Dortmund Geheimtipps in eine Karte gepackt.
Dortmund Restaurants
Du suchst nach den besten Restaurants in Dortmund? Mit diesen Geheimtipps findest du die besten Adressen der Stadt.

1. Babuschkas Kitchen
In Babuschkas Kitchen erwarten dich die Aromen Osteuropas mit Wohlfühlcharakter. Denn hier kannst du dich fühlen, wie in der Küche deiner Oma – eben wie bei Babuschka. Das hübsche Restaurant bietet eine Mischung aus traditionellen ukrainischen, georgischen und modernen Gerichten, die mit viel Liebe und authentischen Zutaten zubereitet werden.
Zu meinen Geheimtipps hier gehören die hausgemachten Pelmeni, kleine, gefüllte Teigtaschen, die oft mit saurer Sahne oder Brühe serviert werden, und Borschtsch, eine herzhafte Rote-Bete-Suppe, die mit Sauerrahm serviert wird. Das Highlight in Babuschkas Kitchen ist aber die Kaukasus-Bowl, in der die georgische Küche auf Römersalat, Sushireis und weiteren internationalen Geschmäckern trifft.
Fun Fact: Die Mama der Besitzerin von Babuschkas Kitchen fährt zweimal im Jahr in die Heimat, um typische Gewürze wie Chmeli Suneli (eine georgische Kräutermischung), Bockshornklee sowie weitere besondere Zutaten zu besorgen. Kein Wunder also, dass die Gerichte hier schmecken, wie in Georgien, der Ukraine und Co.
Babuschkas Kitchen befindet sich im coolen Kreuzviertel, in dem du noch zahlreiche weitere Restaurants, tolle Bars und einige unserer liebsten Geheimtipps für Dortmund findest.
Adresse
Kreuzstraße 69, 44139 Dortmund
Website

2. Mit Schmackes
Dass Dortmund DIE Fußballstadt Deutschlands ist, ist eh klar. Aber wusstest du, dass du in Dortmund sogar im Restaurant eines ehemaligen Weltmeisters essen kannst? Mit Schmackes, geführt von Kevin Großkreutz, dem ehemaligen BVB-Star, ist ein Muss für jeden Fußballfan und einer unserer liebsten Geheimtipps in Dortmund. Hier trifft rustikale deutsche Küche auf moderne Akzente. Die Speisekarte bietet deftige Gerichte wie Schweinshaxe und Rinderroulade, aber auch vegetarische Optionen. Bekannt ist das Mit Schmackes vor allem für die Schnitzel, die du hier in zahlreichen Varianten findest.
Genieße dein Essen in einer entspannten Atmosphäre, die durch zahlreiche Fußballmemorabilien ergänzt wird. Dass hier (fast) jedes Fußballspiel gezeigt wird, müssen wir nicht extra erwähnen, oder? Übrigens: Großkreutz ist oft selbst vor Ort und steht seinen Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Bring also sicherheitshalber ein Trikot fürs Autogramm mit!
Adresse
Hohe Straße, 61a 44139 Dortmund
Website
3. Wurst Willi
Ein Besuch bei Wurst Willi ist ein echter Klassiker und darf deswegen auf keinen Fall in unseren Geheimtipps in Dortmund fehlen. Dieser Imbiss ist bekannt für seine außergewöhnlichen Wurstkreationen und die legendäre Currywurst mitten auf dem Platz vor der Petri-Kirche im Herzen der Stadt – und das seit fast 20 Jahren. Ob du ein Fan der scharfen oder klassischen Variante bist, Wurst Willi wird dich nicht enttäuschen. Dazu gibt es frisch gebackene Pommes und hausgemachte Soßen – perfekt für einen schnellen, aber leckeren Snack.
Extra-Geheimtipp: Du kannst dir die Wurst von Wurst Willi inkl. Curry-Sauce auch abgepackt mit nach Hause nehmen. Ziemlich cool für die nächste Grillparty, oder?
Adresse
Petrikirchhof, 44137 Dortmund
Website
Dortmund Cafés
Ich habe mich durch die Cafés in Dortmunds Kreuzviertel und Kaiserviertel probiert und stelle dir in unseren Geheimtipps die gemütlichsten Orte für ein leckeres Stück Kuchen und einen richtig guten Kaffee vor.
4. Café Lotte
Café Lotte ist der ideale Ort, wenn du einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen möchtest. Es befindet sich im hübschen Kaiserviertel, das mit seinen tollen Gebäuden im Jugendstil direkt auch ein herrliches Fotomotiv bietet. Das charmante Interieur und die freundliche Atmosphäre machen es zu einem beliebten Treffpunkt. Neben einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten gibt es auch leckere Frühstücksangebote und selbst gebackene Kuchen.
Café Lotte gibt es mittlerweile viermal in Dortmund. Ich war in der Filiale der Kaiserstraße und damit mitten im Kaiserviertel, in dem du noch weitere unserer Geheimtipps findest. Deinen Besuch solltest du unbedingt mit einem Spaziergang durch dieses coole Viertel verbinden, denn hier verstecken sich zahlreiche inhabergeführte Boutiquen und tolle Restaurants.
Adresse
Kaiserstr. 15, 44135 Dortmund
Website
5. Café Auszeit
Auch das Café Auszeit liegt im Kaiserviertel und dort passt der gemütliche und türkisch angehauchte Laden auch perfekt hin. Wie der Name schon sagt, ist Café Auszeit ein toller Ort, um eine Pause vom hektischen Alltag zu machen. Mit seiner gemütlichen Einrichtung bietet es eine Oase der Ruhe.
Ein echter Geheimtipp ist übrigens das Mittagsangebot, bei dem du täglich aus wechselnden Gerichten der türkischen Küche wählen kannst. Probiere unbedingt die türkischen Salate und das Börek. Wenn du morgens kommst, wirst du mit einem leckeren türkischen Frühstück verwöhnt. Übrigens: Auch das Café Auszeit befindet sich im gemütlichen Kaiserviertel, sodass du dein Mittagessen mit einem Kaffee im Café Lotte verbinden kannst.
Adresse
Kaiserstraße 17a, 44135 Dortmund
Website
Dortmund Bars
Ein Besuch in Dortmund ohne ein Feierabendbierchen ist unvollständig. Genau deswegen findest du in diesen Geheimtipps die besten Orte für ein Pils. Oder zwei.

6. Bergmann Brauerei und Stehbierhalle
Ich starte meine Bar-Geheimtipps für Dortmund mit einer echten Ikone: der Bergmann Brauerei mit der Stehbierhalle. Dazu muss ich dir aber unbedingt die Geschichte erzählen. Wusstest du, dass Dortmund in den 70er-Jahren als Europas Bierstadt Nr. 1 galt? Nach und nach verlor die Stadt aufgrund von Fusionen jedoch die kleinen lokalen Brauereien.
Thomas Raphael, Gründer von Bergmann Bier, besaß lange einen uralten Bergmann Bierkrug und hat sich aus Spaß einmal mit dem Patentrecht der kleinen ehemaligen Brauereien von Dortmund beschäftigt. So kam er darauf, dass die Bergmann Brauerei 1796 gegründet wurde, jedoch 1972 wieder geschlossen. Das Patent an der Marke wurde letztendlich 2003 aufgegeben. Fazit? Thomas Raphael erwarb die Rechte an der Marke Bergmann Bier und fing an, Bier zu brauen. Aus einer kleinen Schnaps- bzw. Bieridee ist das Unternehmen gewachsen.
Heute kannst du in der Bergmann Brauerei und Stehbierhalle nach dem Motto „Harte Arbeit. Ehrlicher Lohn.“ die zahlreichen Biere der Brauerei probieren. Du bekommst alle Biere der Brauerei frisch gezapft und kannst dich mit dem Probiervier auch durch die ganz besonderen Sorten probieren. Nebenbei bekommst du hier auch einen Einblick in den Brauprozess. Bei schlechtem Wetter ist die Stehbierhalle perfekt, ansonsten lädt eine Terrasse zum Feierabendbier mit Blick auf das Industriedenkmal ein.
Adresse
Elias-Bahn-Weg 2, 44263 Dortmund
Website

6. Bergmann Kiosk
Ich habe ihn gefunden, den schönsten Kiosk in Dortmund – und diesen Geheimtipp kann ich dir nicht vorenthalten. Mit dem Bergmann Kiosk im Dortmunder Unionviertel hast du, meiner Meinung nach, die beste Adresse für ein kühles Blondes am Abend gefunden. Hier wird in einem Gebäude im 50er-Jahre-Stil und mit ein paar Stehtischen davor Bier der Bergmann Brauerei ausgeschenkt. Den charmanten Eckkiosk hat das Team vor dem Verfall gerettet. Heute gilt er als einzige denkmalgeschützte Trinkhalle Dortmunds. Auch hier steckt Bergmann-Bier-Gründer Thomas Raphael hinter, der den Kiosk am Hohen Wall 36 lange beobachtete, über Ecken herausfand, wem er gehörte – und ihn schlichtweg erwarb.
Beim Bergmann Kiosk trifft sich die ganze Stadt: Studenten, Kumpel, Touristen und alle anderen, die Lust auf ein wirklich gutes Bier in bester Atmosphäre haben.
Adresse
Hoher Wall 36, 44137 Dortmund-Innenstadt

8. Tims Kiosk
Tims Kiosk ist mehr als nur eine Trinkhalle – es ist ein Erlebnis und einer meiner liebsten Geheimtipps. Mit seiner frischen Einrichtung und der einzigartigen Getränkekarte zieht dieser Ort ein bunt gemischtes Publikum an. Nicht selten steigen in Tims Kiosk übrigens spontane Parties. Doch auch wenn du außerhalb der Partyzeit da bist, bekommst du bei Tim stets einen leckeren Kaffee, eine gute Auswahl an Getränken und ein freundliches Gespräch dazu. Übrigens: Tims Kiosk ist auch beim Tag der Trinkhallen am 17. August 2024 dabei.
Adresse
Heiliger Weg 42, 44135 Dortmund
Dortmund Shopping
Wusstest du, dass sich in den Szenevierteln von Dortmund richtig gute Boutiquen verstecken? Wo es die beste nachhaltige Kleidung gibt, erfährst du in meinen Geheimtipps.


9. ettics
ettics im Kaiserviertel hat eine Vision: nachhaltige Mode an immer mehr Menschen zu bringen. Die Köpfe hinter dem Concept-Store haben ein wunderbares Händchen für tolle nachhaltige Kleidung und bieten so eine hübsche Auswahl an Pieces von Armed Angels, Jan ‚N June, Genesis und zahlreichen weiteren klimafreundlichen und nachhaltigen Marken.
Übrigens: Direkt daneben befindet sich das Café Neues Schwarz, das so auch gut auf Bali sein könnte und bislang noch als echter Insider-Tipp gilt. Cooles Interior, richtig guter Kaffee, der vom Team auf der ganzen Welt gesucht und probiert wird. Heute bekommst du hier eine tolle Auswahl internationaler Bohnen, die perfekt geröstet in deiner Kaffeetasse landen.
Adresse
Kaiserstraße 52, 44135 Dortmund
Website
10. Unterhaltung Lieblingsstücke
Habe ich schon erwähnt, dass ich das Kreuzviertel von Dortmund liebe? Ein Grund dafür ist ein hübscher Laden namens Unterhaltung Lieblingsstücke. Hier findest du eine tolle Auswahl an Mode und Wohnaccessoires, dazu kommen Pflanzen und ein paar Leckereien. Der Shop ist eine Institution im Viertel und eigentlich auch in der ganzen Stadt. Kein Wunder, denn hier bekommst du alles, was du suchst – und eine Menge Dinge, die sich perfekt als Geschenk eignen. Für dich selbst, für Freunde, die Familie und alle anderen.
Mein Tipp: Direkt gegenüber befindet sich mit dem Nordmanns eine der beliebtesten Eisdielen der Stadt. Ziemlich gute Kombi, oder?
Adresse
Schillingstraße 27A, 44139 Dortmund
Website
Dortmund Hotel
Du suchst nach einem tollen Hotel in Dortmund? Ich bin mir sicher, dass ich es mit meinem Geheimtipp zum Übernachten in Dortmund gefunden habe.

11. Basecamp Dortmund
Das Basecamp Dortmund ist nicht einfach nur ein Hotel, sondern eine soziale Anlaufstelle. Nicht umsonst gilt es als toller Geheimtipp zum Übernachten in Dortmund. Die Zimmer sind cool, das Restaurant bietet dir samt Dachterrasse einen einmaligen Blick über die Stadt und neben dem kostenlosen Gym gibt es sogar ein Kino und einen Coworking-Bereich. Für mich war das Basecamp definitiv die beste Adresse für einen Städtetrip nach Dortmund. Die meisten Dortmund-Sehenswürdigkeiten erreichst du von hier zu Fuß; dazu gehören das Deutsche Fußballmuseum, die Dortmunder Innenstadt, das Dortmunder U und viele weitere Highlights.
Hotel-Tipp
Basecamp Dortmund
Schau am besten direkt online, ob das Hotel an deinen Wunschdaten noch verfügbar ist.
Unsere Geheimtipps für Dortmund
Das waren unsere Geheimtipps für Dortmund. Hast du noch weitere Adressen, die du gern teilen möchtest oder vielleicht Fragen zu unseren Geheimtipps? Dann hinterlasse gern einen Kommentar.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!