Go to main content

Review: Umana Bali

Lohnt sich das Umana Bali Hotel in Uluwatu? Ich habe die Villen für dich getestet und verrate dir hier, warum du unbedingt einen Aufenthalt einplanen solltest.

Villa am Umana Bali

Das Umana Bali ist das erste Resort der exklusiven Marke LXR Hotels & Resorts in Südostasien und gehört zur renommierten Hilton-Gruppe. LXR Hotels & Resorts ist eine Kollektion handverlesener Luxushotels, die für individuelle Erlebnisse, besonderen Service und enge kulturelle Verbindungen stehen. Jedes Hotel der Marke zeichnet sich durch einzigartiges Design und eine enge Verbindung zur lokalen Kultur aus.

Das Beste: Als Teil der Hilton-Familie profitierst du im Umana Bali von den Vorteilen des Hilton Honors Programms, dem preisgekrönten Treueprogramm von Hilton.

Verfügbarkeit auf Booking checken

Auf einen Blick: Umana Bali

  • Lage: In Uluwatu, am südlichsten Zipfel von Bali
  • Flair: Private Luxusvillen mit traumhaftem Ausblick
  • Kulinarik: italienisches Restaurant Oliverra, Uma Beach Club und Hotel-Restaurant Commune
  • Reisetipps in der Nähe: Village-Walk in Uluwatu, Surfen, Tempelbesuch mit Kecak-Feuertanz am Uluwatu-Tempel
  • Besonderheiten: Zahlreiche Hotel-Aktivitäten mit Fokus auf die balinesische Kultur

Lohnt sich das Umana Bali?

Ja, das Umana Bali lohnt sich absolut – vor allem, wenn du auf der Suche nach einem ganz besonderen Ort bist, der Luxus mit balinesischer Seele verbindet. Für mich war es mehr als nur ein Hotelaufenthalt: Es war ein Rückzugsort, der Ruhe, Natur und Design perfekt vereint. Du wohnst in einer eigenen Villa mit Infinity-Pool, genießt Sonnenuntergänge über dem Ozean und wirst kulinarisch wie auch menschlich auf höchstem Niveau umsorgt. Wenn du dir etwas gönnen willst, das nachhaltig in Erinnerung bleibt, dann ist Umana genau das Richtige für dich.

Für was ist Uluwatu bekannt?

Uluwatu ist bekannt für einige der schönsten Strände auf Bali, seine spektakulären Klippen und magischen Sonnenuntergänge – und für mich ist es einer der eindrucksvollsten Orte auf ganz Bali. Besonders berühmt ist der Uluwatu-Tempel, der direkt am Rand einer steilen Klippe liegt und wo abends traditionelle Kecak-Tänze aufgeführt werden – mit dem Meeresrauschen im Hintergrund und der Sonne, die langsam im Indischen Ozean versinkt. Außerdem ist Uluwatu ein Hotspot für Surfer aus aller Welt. Selbst wenn du nicht surfst, ist allein das Zuschauen ein Erlebnis.

Was kann ich im Umana Bali machen?

Im Umana Bali kannst du weit mehr machen als nur entspannen – obwohl das dort ganz besonders gut geht. Ich habe zum Beispiel eine Ganzkörpermassage im Spa genossen, die nicht nur tiefenentspannt war, sondern auch ein kleines Ritual aus balinesischer Heilkunst. Du kannst außerdem ein Wine-Tasting in der stilvollen Mer Lounge machen, bei einem Coffee-Tasting mehr über balinesische Bohnen erfahren oder bei einem geführten Village Walk durch ein traditionelles Dorf laufen – inklusive Frühstück bei einer lokalen Familie. Und wenn du einfach nur relaxen willst: Deine Villa, der Beach Club oder der Pool mit Meerblick warten schon auf dich.

Lage des Umana Bali

Schon der erste Schritt in die Lobby des Umana Bali ist magisch. Hoch oben auf einer 70 Meter hohen Klippe im Süden von Bali gelegen, bietet das Hotel einen atemberaubenden Blick über den Indischen Ozean – so weit das Auge reicht. Die Wellen rauschen tief unter dir an den weißen Sandstrand des Melasti Beach, der zu den schönsten Stränden auf Bali gehört. Und obwohl du hier oben in einer Oase der Ruhe wohnst, bist du in wenigen Minuten an Tempeln und mitten im Trubel von Uluwatu. Perfekt, wenn du die Mischung aus Rückzug und Abenteuer liebst.

Flair im Umana Bali

Das Umana ist hip und modern, folgt aber dennoch der traditionellen balinesischen Philosophie Tri Hita Karana – dem harmonischen Einklang zwischen Mensch, Natur und dem Göttlichen. Diese Balance zieht sich durch das gesamte Resort: vom offenen, lichtdurchfluteten Design über die Gärten voller Frangipani bis hin zur Herzlichkeit des Teams. Dazu kommen zahlreiche Aktivitäten, bei denen man als Tourist einen einmaligen Einblick in die balinesische Kultur bekommt. Die Kombination aus allem symbolisiert Tri Hita Karana – die Basis des balinesischen Lebens.

Mein Tipp: Halte bei deinem Besuch unbedingt die Augen auf, denn im gesamten Resort befinden sich Kunstwerke, die ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Angefangen bei den Kerzenleuchtern in der Lobby über die beiden Statuen in der Nähe der Rezeption bis hin zur Kapelle, in der man sogar heiraten kann – hinter jedem Kunstwerk steckt eine Bedeutung, die streng in der balinesischen Kultur verankert ist.

Das Wort Uma ist übrigens die balinesische Bezeichnung für die Reisterrassen und eine Anspielung darauf, wie die gesamte Anlage des Umana Bali gestaltet ist.

Villa am Umana Bali
Die Villen im Umana Bali sind wunderschön angelegt und super geräumig

Villen im Umana Bali

Für meinen Aufenthalt durfte ich die One Bedroom Best Ocean View Villa testen – eine riesige Villa mit eigenem Infinity-Pool sowie Whirlpool mit warmem Wasse und war dazu gigantisch: ein riesiger Wohnbereich mit Sofa, Esstisch sowie Küchenzeile, dazu ein großes Schlafzimmer mit direktem Zugang zum Pool und einem Badezimmer, in das ich gern eingezogen wäre. Innen- und Außenbereich verschwimmen fließend miteinander, und wenn du morgens die bodentiefen Fenster aufschiebst, strömt dir der Duft von Bali entgegen. Ein Ort zum Ankommen und Bleiben. Und einer, der dich ganz sicher sprachlos macht.

Verfügbarkeit auf Booking.com checken

Die verschiedenen Villen im Überblick:

Die Villen mit einem Schlafzimmer haben eine Größe von 403 Quadratmetern, während die Villen mit zwei Schlafzimmern 562 Quadratmeter groß sind. Beide können in den folgenden Kategorien gebucht werden:

  • Tropical Garden Pool Villa
  • Partial Ocean Pool Villa
  • Ocean Pool Villa
  • Panoramic Ocean Pool Villa

Die Villa mit drei Schlafzimmern ist 1.200 Quadratmeter groß.

Kulinarik im Umana Bali

Das Umana Bali bietet Kulinarik auf dem höchsten Niveau. Angefangen bei der frischen Kokosnuss, die bereits beim Check-in gekühlt in der Villa bereitsteht, über das tolle À-la-Carte-Frühstück im Restaurant Commune, bis hin zum eleganten Oliverra Restaurant mit einmaligem Ausblick zum Sonnenuntergang und dem entspannten Flair im Uma Beach Club – hier findet jeder den perfekten Ort.

Mein Highlight: Auch der Room-Service ist der absolute Hammer. Wer, wie ich, mal einen Tag in der Villa verbringt, kann nach ein paar Stunden am Pool auch entspannt am eigenen Esstisch den Room-Service probieren. Toller Service und absolut lecker!

Oliverra

Mein persönliches Highlight war das Abendessen im Oliverra – dem mediterranen Signature-Restaurant des Resorts. Direkt an der Klippe gelegen, mit weitem Blick über das Meer, fühlte sich hier jeder Bissen nach Fernweh und Sonne an. Frische Meeresfrüchte, selbstgemachte Pasta, dazu ein Glas balinesischer Rosé – und du möchtest am liebsten den ganzen Abend bleiben.

Uma Beach House

Pünktlich zum Sonnenuntergang ging es für mich ins Uma Beach House – ein stylischer Beach Club mit Mexiko-Vibes und balinesischer Herzlichkeit. Hier kannst du direkt am Meer bei einem kühlen Bintang entspannen, nach dem Schwimmen einen Signature-Cocktail genießen oder einfach in einem der gemütlichen Daybeds die Sonne genießen. Ideal auch für einen Sundowner mit Freunden oder romantisch zu zweit. Die Küche ist ein Mix aus peruanisch und mexikanisch, vor allem aber unheimlich lecker!

Commune Restaurant

Wenn du morgens mit knurrendem Magen aufwachst (und das wirst du bei der Meeresluft garantiert), dann ab ins Commune. Das Frühstück hier ist ein Traum: frisch, bunt, lokal – und halb à la carte, halb Buffet. Ich habe mich durch tropische Früchte, hausgemachte Smoothies und balinesische Spezialitäten geschlemmt. Auch mittags und abends kannst du hier ganz entspannt essen – südostasiatisch, international, immer lecker.

Lust auf einen Drink am Pool? Neben den privaten Pools in den Villen bietet das Umana Bali auch einen Gemeinschaftspool direkt am Commune Restaurant. Hier befindet sich auch die Pool-Bar PAD. Gönn dir Smoothies, Cocktails oder genieß einfach nur das Flair bei einer Zeitschrift im Schatten.

Spa & Wellness im Umana Bali

Ich habe mir im Lohma Spa eine Ganzkörpermassage gegönnt – und sie war definitiv mehr als „nur“ Wellness. Schon das Willkommensritual mit Fußbad und Klangschale war besonders. Danach folgte eine 60-minütige Massage mit warmen Ölen, Edelsteinen und geschickten Händen, die genau wussten, wo sich Verspannungen verstecken. Ich kam raus wie neu geboren.

Aktivitäten im Umana Bali

Auch wenn die Villen auf den ersten Blick sehr privat wirken und, so scheint es, jeder Gast eher für sich bleibt, ist das Angebot an gemeinsamen und privaten Aktivitäten im Umana Bali gigantisch. Ich stelle dir im Folgenden die Aktivitäten vor, die ich bei meinem viertägigen Aufenthalt testen durfte.

Wine-Tasting

An einem Abend habe ich an einer Weinverkostung in der stylischen Mer Lounge direkt neben der Rezeption teilgenommen. Im gekühlten Weinraum werden mehr als 200 ausgewählte Weine aus aller Welt gelagert. Beim Wine-Tasting selbst geht es aber vor allem um den Wein des balinesischen Weinguts Hatten. Probier dich durch alle Sorten und genieße dazu ein paar Snacks. Lohnt sich!

Coffee-Tasting

Wenn du Kaffee magst, darfst du das balinesische Kaffee-Tasting nicht verpassen. Ich habe selten so aromatischen, kräftigen Kaffee getrunken wie hier – und all das aus Bali, Java oder anderen indonesischen Inseln. Mit einem erfahrenen Barista lernst du zunächst, wie du balinesischen Kaffee am besten zubereitest und probierst dich im Anschluss natürlich durch die verschiedenen Bohnen und Röstungen.

Village Walk mit balinesischem Frühstück

Besonders berührt hat mich der Village Walk. Früh am Morgen ging es mit einem Guide durch ein nahegelegenes Dorf – vorbei an Tempeln, kleinen Märkten und Reisterrassen. Am Ende gab es ein traditionelles balinesisches Frühstück in einem Familienhaus – einfach, ehrlich, wunderbar. So fühlt sich echtes Bali an.

Weitere Aktivitäten:

  • Balinesischer Tanzkurs
  • Kecak-Tanz am Melasti Beach
  • Besuch des Uluwatu Tempels
  • Besuch des Parks Garuda Wisnu Kencana
  • Balinesischer Kochkurs
  • Sound Healing
  • uvm.

Das Besondere am Umana Bali

Was mich besonders begeistert hat: Im Umana Bali wird jeder Aufenthalt an die individuellen Bedürfnisse jedes Gastes angepasst. Als solcher bekommt man einen persönlichen Curator, der in der Zeit des Urlaubs stets zur Verfügung steht. Er oder sie hilft dabei, Aktivitäten zu organisieren und ist allgemein der Ansprechpartner für alle Wünsche. Ein toller Service, der den Urlaub zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.

Das Umana Bali ist kein Hotel. Es ist ein Gefühl. Ein Rückzugsort mit Seele, der Dir zeigt, wie sich echte Erholung anfühlt – und dabei tief mit der Kultur und Natur Balis verwurzelt ist. Wenn Du einen Ort suchst, an dem Luxus nicht laut, sondern leise ist, dann bist Du hier genau richtig.

Das war mein Einblick in das Umana Bali

Hast du noch Fragen zum Umana Bali? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!