Die besten Tipps für Plovdiv in Bulgarien
Welche Orte, Unternehmungen und Restaurants lohnen sich in Plovdiv in Bulgarien? Mit unseren Plovdiv-Tipps seid ihr bestens vorbereitet.

Die hübsche bulgarische Stadt Plovdiv in Bulgarien war im Jahr 2019 die europäische Kulturhauptstadt. Doch nicht nur deswegen ist die knapp 345.000 Einwohner große Stadt ein echtes Juwel. Ihre hübschen kopfsteingepflasterten Straßen, die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und das hippe Viertel Kapana zeigen, wie cool Bulgarien eigentlich sein kann. Im Folgenden stellen wir euch die Stadt vor und geben euch unsere besten Plovdiv-Tipps für euren Städtetrip.
Steckbrief: Plovdiv
Erstmal stellen wir euch die wunderschöne Stadt vor und beantworten euch die wichtigsten Fragen.
Wo liegt Plovdiv überhaupt?
Heißt es Plovdiv oder Plowdiw?
Wie groß ist Plovdiv?
Was sollte man in Plovdiv gesehen haben?
Sehenswürdigkeiten
Egal, ob es die sieben Hügel sind, das Antike Theater oder aber die zahlreichen Wiedergeburtshäuser: Die Stadt strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten. Unsere Plovdiv-Tipps zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt haben wir euch in einem seperaten Artikel zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Plovdiv veröffentlicht.
Aktivität
2-stündige Sightseeing-Tour mit einem Local
Erkundet die Stadt mit einem Einheimischen, der euch nicht nur die Highlights zeigt, sondern auch einige seiner persönlichen Lieblingsorte.
Hotel-Tipps
Wo solltet ihr am besten in Plovdiv in Bulgarien übernachten? Die drei folgenden Hotels sind unsere persönlichen Plovdiv-Tipps und Empfehlungen zum Übernachten. Im Hotel Gallery 37 haben wir zuletzt geschlafen – und können es absolut empfehlen!
Hotel-Tipps
Unsere Unterkunft: Hotel Gallery 37
Unser absolutes Lieblingshotel in Bulgarien ist das kleine Gallery 37. Das schnuckelige Boutique-Hotel gehört zur BW Premier Collection (Best Western), befindet sich in einem 2019 restaurierten neoklassizistischen Haus und hat nur elf Zimmer. Jedes ist auf besondere Weise gestaltet und verbindet klassisches Design mit modernen Elementen. Wir haben uns pudelwohl gefühlt. Nebenbei ist das Haus mit Kunstwerken bulgarischer Künstler gepflastert, die das Hotel zu einer Kunstgalerie machen.
Extra-Tipp für Schnellbucher:
Bucht eines der zwei Zimmer mit Balkon im Dachgeschoss zu bekommen. Ihr könnt euch das Frühstück bringen lassen und frühstückt mit Ausblick auf die Dächer der Stadt.
Hotel Antique
Schick und rustikal zugleich – so könnte man das Hotel Antique beschreiben. Es liegt ca. 3,4 km vom Theater entfernt und bietet von fast jedem Zimmer Stadtblick.
Best Western Premier Plovdiv Hills
Modern kommt dieses Hotel um die Ecke. Es ist etwas größer, aber sehr schick und perfekt für einen Wochenendtrip nach Plovdiv.
Essen & Trinken
Plovdiv, und vor allem das hippe Viertel Kapana, hat eine lebendige Restaurantszene, in der ihr das beste bulgarische Essen probieren könnt. Hier sind unsere liebsten Plovdiv-Tipps für empfehlenswerte Restaurants und Bars in.
Restaurant Pavaj
Das Pavaj kennt in der Stadt jeder. Das Restaurant liegt im angesagten Stadtteil Kapana, wirkt angenehm “local”, hat vor allem eine tolle Atmosphäre und das Essen ist einfach lecker.
Insider-Tipp
Besonders gut ist hier das pinkfarbene Tarator. Die kalte Joghurt-Gurken-Suppe ist perfekt für einen warmen Sommertag.
Öffnungszeiten
Täglich 12:00-23:00 Uhr
Adresse
ul. „Zlatarska“ 7, 4000 Kapana, Plovdiv
Hemingway Restaurant
Das Restaurant Hemingway ist das gehobenere Gegenstück zum Pavaj. Hier sind die Gerichte weniger bulgarisch und dafür internationaler.
Insider-Tipp
Empfehlen können wir euch die Vorspeisenplatten. Ob Käse, Wurst oder eine gemischte Platte mit bulgarischem Allerlei: wirklich alles ist unheimlich frisch, lecker und regional.
Adresse
ул. Ген.И.В.Гурко 10, 4000 Tsentar, Plovdiv
Website
Öffnungszeiten
Täglich 12:00-24:00 Uhr
Maria Luiza
Das Maria Luiza ist ein kleines Café bzw. eine Kneipe unweit des Großen Basilika mit ordentlich Schmackes. Die knallroten Fensterläden verraten: am Wochenende und am Abend ist hier einiges los. Tagsüber kann man sich hier aber wirklich gut auf die Terrasse setzen und das bunte Treiben beobachten.
Öffnungszeiten
Täglich 10:30-00:00 Uhr
Adresse
Boulevard „Knyaginya Maria Luiza“ 15, 4000 Tsentar, Plovdiv


Bars & Nightlife
Das Stichwort für alle, die in Plovdiv essen gehen oder ausgehen wollen, lautet “Kapana”. Das hippe Szeneviertel ist der Place-to-be und bietet jede Menge hübscher Cafés, guter Restaurants und Bars.
Kapana (wörtlich übersetzt: „Die Falle“) liegt nur wenige Gehminuten von der Hauptstraße entfernt. Der Plan, das Viertel zu beleben, ist längst aufgegangen. Heute gilt das einst unscheinbare und heruntergekommene Kapana mit preisgünstigen Mieten als Zentrum der Kreativen, der Jungen, der Hippen und solche, die es werden wollen.

Reisezeit
Wann ist die beste Reisezeit für Plovdiv in Bulgarien? Wer nach der wärmsten Zeit für einen Besuch sucht, wird in den Monaten Juni, Juli und August glücklich werden. Dabei ist die wärmste Zeit des Jahres in der Regel Mitte Juli. Dann steigen die Höchstwerte auf durchschnittlich 33,6 °C und fallen nachts selten unter 17,4 °C fallen.
Doch auch im Herbst kann Plovdiv noch ein tolles Reiseziel sein. Die Temperaturen sind tagsüber oft noch bei ca. 15 Grad.
Anreise
Die meisten besuchen die Stadt als Ausflug von der Hauptstadt Sofia aus und wir können das auch nur jedem als alternatives Reiseziel in Bulgarien ans Herz legen. Aber wie kommt man eigentlich nach Plovdiv in Bulgarien? Hier sind unsere Plovdiv-Tipps zu den besten Anreisemöglichkeiten.
Kann man nach Plovdiv fliegen?
Ja, nämlich zum Internationalen Flughafen Plovdiv (PDV). Rynair bietet Direktfüge von Frankfurt-Hahn und London-Stansted an, S7 Airline Flüge von Moskau-Domodedovo.
Günstige Flüge finden
Preiswerte Flüge nach Plovdiv findet ihr über die Flugsuchmaschine Skyscanner.
Um vom Flughafen in die Stadt zu kommen, kann man den Bus zum zentralen Busbahnhof “Yug” nehmen. Es gibt Tickets für eine einfache Fahrt und Round-Trip-Tickets. Ein Taxi in die Stadt kostet etwa 15 Lewa.
Kann man mit dem Zug nach Plovdiv in Bulgarien fahren?
Der Bahnhof von Plovdiv in Bulgarien liegt etwa 10-15 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Es verkehren keine Züge nach Deutschland, dafür gibt es aber eine gute Zugverbindung von Sofia via Plovdiv und weiter nach Istanbul in der Türkei. In etwa sieben Stunden ist man in der türkischen Metropole.
Wie fährt man mit dem Auto nach Plovdiv?
Das Stichwort lautet: Schnellstraße A1. Denn die verbindet Plovdiv nach Westen mit Sofia und nach Osten mit Burgas am bulgarischen Schwarzen Meer. Wer plant, mehrere Orte auf einem Bulgarien-Roadtrip miteinander zu verbinden, kann sich auch einfach in Sofia einen Mietwagen ausleihen.
Günstigen Mietwagen buchen
Den passenden Mietwagen zum vernünftigen Preis findet ihr bei Check24.
Kann ich mit dem Bus nach Plovdiv fahren?
Die Stadt hat gleich drei Bushaltestellen: Yug, Sever und Rhodope. Es gibt zahlreiche Busverbindungen zu vielen Städten in Bulgarien, darunter natürlich auch die Hauptstadt Sophia. Sowohl der Yug- als auch der Rhodope-Bahnhof liegen sehr zentral und nur rund fünf Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Wie kommt man von Sofia nach Plovdiv?
Hier ist einer unserer Plovdiv-Tipps für Sparfüchse: Die einfachste und schnellste Anreise von Sophia ist mit dem Bus. Die Busse fahren stündlich und kosten ca. 14 Lewa.
Aktivität
Ab Sofia: Tagesausflug nach Plovdiv
Erlebt Plovdiv als Ganztagesausflug ab Sofia – mit Abholung, Stadtführung und allem drum und dran.
Transport
Die meisten Sehenswürdigkeiten sind zu Fuß erreichbar, denn viele liegen in der Altstadt. In den seltensten Fällen benötigt man also ein Taxi oder einen Bus.
Achtung bei Taxis in Plovdiv: Es kostet teilweise bis zu fünfmal mehr, ein schon wartendes Taxi zu nehmen. Besser ist es, eines an der Straße heranzuwinken.

Ausflüge ab Plovdiv
Ihr seid noch länger in der Stadt und möchtet noch etwas von der Umgebung kennenlernen? Dann können wir euch die folgenden Tagestouren ab Plovdiv empfehlen.
Aktivitäten
Ausflug zum Kloster Batschkowo, Festung Assen & Wunderbrücken
Erlebt die Wunderbrücken im Herzen der mythischen Rhodopen hautnah, besucht die beeindruckende Festung Assen und entdeckt das uralte Kloster Batschkowo mit seinen Fresken und der Ikone der Jungfrau Maria.
Tagesausflug zum orthodoxen Rila-Kloster
Kaum eine andere Sehenswürdigkeit Bulgariens ist so berühmt wie das Rila-Kloster. Auf dieser Tagestour startet ihr am Morgen, fahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe und erkundet das Museum und den Hrelyu-Turm.
Plovdiv City Card
Wie viele andere europäische Städte hat auch die ehemalige Kulturhauptstadt Plovdiv in Bulgarien eine Touristenkarte, die den Eintritt zu allen wichtigsten Sehenswürdigkeiten beinhaltet: die Plovdiv City Card (Website).
Nach dem Motto “Mehr sehen, weniger bezahlen” erhält man zu einem Fixpreis Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und Highlights wie das Alte römische Theater, das Hausmuseum Klianti, das Balabanov House, das Haus von Stepan Hindlyan, das Kulturzentrum “Museum Trakart”, das Trakart Research Center Museum, die Zlatyu Boyadzhiev Gallery, das Regionale Naturkundemuseum und Kunstgalerie “Museum Philippopolis”, die pLOVEdiv Gallery und die Ivan Vazov National Library.
Das Beste: Die Plovdiv City Card gibt’s auch als mobile App direkt aufs Handy. Dann zeigt man vor Ort einfach nur den persönlichen QR-Code vor. Einfacher geht’s nicht.
Die Karte ist nach dem ersten Check-in bei einer Sehenswürdigkeit 24 oder 72 Stunden lang gültig.
Angeboten werden folgende Pässe:
- 24h City Card für 1x Erwachsener & 1x Kind: 33 BGN
- 72h City Card für 1x Erwachsener: 36 BGN
- 72h City Card für 1x Erwachsener & 1x Kind: 46,80 BGN
Reiseführer
Leider gibt es keine deutschsprachigen Reiseführer, die sich nur mit der Stadt Plovdiv in Bulgarien beschäftigen. Für alle, die ohnehin im Land unterwegs sind, können wir diese Bulgarien-Reiseführer empfehlen:
Noch Fragen zu unseren Plovdiv-Tipps?
Her damit! Wir freuen uns über eure Fragen in den Kommentaren.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!