Go to main content

Review: Buahan, a Banyan Tree Escape Bali

Das Buahan, a Banyan Tree Escape gehört zu den ganz besonderen Hotels auf Bali und ist eine echte Oase. Ich stelle dir dieses besondere Hotel im Dschungel Balis hier genauer vor.

Buahan Ubud von oben

Bali ist überlaufen. Bali ist voll. Bali ist touristisch. Und dann kommt das Buahan. Ein Hotel im Norden von Ubud, weit weg von Touristenmassen und mitten im Dschungel. Wer in diesem Hotel übernachtet, wacht mit dem Zwitschern der Vögel auf und schläft mit den zirpenden Grillen ein. Das Buahan Banyan Tree ist kein Hotel, es ist eine Erfahrung. Und ein Ort, der langfristig bleibt.

Verfügbarkeit checken

Balé im Buahan, a Banyan Tree Escape
Die Balés im Buahan, a Banyan Tree Escape haben alle keine Wände und Türen

Konzept

No walls, no doors. Ein klares Konzept, das sich durch das Buahan Hotel von Anfang an zieht. Der Empfangsbereich besteht aus zwei Holzbänken mit Blick auf die grasgrüne Landschaft, die Zimmer haben keine Wände, keine Türen und auch das Restaurant ist komplett offen. Einzig für die Nacht werden robuste Planen heruntergelassen, um vor tropischem Regen zu schützen. Das Konzept passt perfekt, denn so schmiegt sich das Hotel mit seinen Villen direkt in die Natur ein. Umgeben von dichtem Regenwald wirst du im Buahan Hotel eins mit der Natur. Und dafür braucht es sicher keine Wände und auch keine Türen.

Dazu kommt der klare Nachhaltigkeitsansatz des Hotels. Viele Produkte werden direkt im Hotel angebaut oder stammen aus der Region, es wird eine strikte „Kein Plastik“-Kultur umgesetzt und auch in der Küche werden zeitgemäße Ansätze verfolgt – dazu aber unten mehr.

Über all dem thront eine Sache ganz besonders im Buahan Ubud: die balinesische Kultur. In allen Winkeln und Ecken des Hotels steckt Bali. In der Dekoration, in den Getränken, im Essen, in der Kleidung und im Verhalten des Teams. Ein Ansatz, der mittlerweile fast einmalig auf Bali ist, dabei ist er unheimlich wichtig und vor allem richtig.

Buahan Ubud von oben
Das Buahan Hotel liegt mitten im Dschungel nördlich von Ubud

Location

Etwa 20 Kilometer nördlich von Ubud, befindet sich das Buahan im gleichnamigen Dorf ziemlich genau im Herzen von Bali. Die Banyan Tree Gruppe hat dieses recht hügelige Stück des Dschungels bereits vor Jahren gekauft, bevor das Buahan Banyan Tree überhaupt in Planung war. Immer wieder wurde vor Ort geforscht, um herauszufinden, wie ein solches Hotelprojekt sich auf die sozialen, landwirtschaftlichen und kulturellen Aspekte der Umgebung auswirken würde. Heute bietet es nicht nur einen Arbeitsplatz für die lokale Bevölkerung vor Ort, sondern auch eine Quelle, die die balinesische Lebensweise in jeglicher Form und Farbe widerspiegelt. So sollte Hotelplanung immer laufen.

Bisher befindet sich tatsächlich nicht viel in der direkten Umgebung des Buahan Hotels. Das muss es aber auch nicht, denn das Hotel an sich ist ein Erlebnis. Im Hotel werden aber zahlreiche Aktivitäten angeboten, bei denen du zum Teil wirklich versteckte Orte auf Bali kennenlernst. Außerdem bietet das Hotel einen Shuttle, mit dem du innerhalb von 30 Minuten mitten in Ubud bist.

Balé im Buahan, a Banyan Tree Escape
Das Flair im Buahan: einzigartig und naturnah

Flair

Das Buahan versprüht die volle Ladung Bali – was man so heutzutage nicht mehr oft auf der Insel findet. Alles wirkt durchdacht und an die Umgebung angepasst. Und genau deswegen fährst du hier als Gast enorm herunter. Der Rhythmus passt sich an die Natur an, die das Hotel umgibt. Die Tage vergehen, indem du vom villaeigenen Pool auf das Tal blickst und endlich mal wieder nichts tust, als zu genießen. Eine Seltenheit, oder?

Bett im Buahan, a Banyan Tree Escape
Über dem Bett im Buahan Hotel befindet sich eine super moderne Klimaanlage

Zimmer

Das Buahan bietet 16 Villen bzw. Balés – ohne Wände und ohne Türen – und damit eine Art Pavillon unter freiem Himmel. Ein Balé gilt in der balinesischen Kultur übrigens als Ort der Versammlung, ein Ort, an dem das gesamte Dorf zusammenkommt. Im Buahan ist dies vor allem ein Ort, an dem man als Gast eins mit der Natur wird.

Luftige Vorhänge sorgen in den 160 Quadratmeter großen Zimmern für mehr Privatsphäre, wenn gewünscht, Bambusrollos schützen vor Wind und, wenn es regnet, werden zeltartige Planen heruntergelassen. Für den Bau dieser Balés wurde recyceltes Eisenholz verwendet, bei dem es sich um „Ulin“ handelt, also Holz ehemaliger Boote. Und obwohl die Pavillons komplett offen sind, kommen sie mit einem Design um die Ecke, das man so eigentlich nur aus gestandenen 5-Sterne-Hotels kennt – also jenen mit Wänden und Türen. Über dem Bett kühlt eine extrem intelligente Klimaanlage die tropischen Temperaturen herunter, jede Villa ist mit einem pittoresken Pool ausgestattet und eine handgehämmerte Kupferbadewanne sorgt für einen weiten Funken Luxus. Auch in der Einrichtung spürt man Bali. Viele Holzschnitzereien, die von lokalen Künstlern gestaltet wurden, schmücken das Zimmer. Dazu handgewebte Teppiche und die für Bali so typischen Sarongs, die man als Gast im Buahan sogar mit nach Hause nehmen darf. Perfektion.

Guling Experience Buahan
Das Buahan, a Banyan Tree Escape bietet Gästen auch tolle Kochkurse

Kulinarik

Wenn du nach der perfekten Kombination aus der traditionellen balinesischen und der modernen Küche suchst, dann hast du sie im Buahan Banyan Tree Escape gefunden. Zu jeder Mahlzeit werden im The Open Kitchen, dem Restaurant des Buahan Hotels, balinesische Gerichte mit einem ganz besonderen Touch durch Küchenchef Eka Sunarya serviert.

Los geht es beim Frühstück. Ein Menü aus bis zu sechs kleinen Gerichten führt durch die Küche Balis. Mal gibt es Nasi Lemak, das typische balinesische Frühstück, mal ein pochiertes Ei mit Sauce Hollandaise. Jeden Tag wechselt das Frühstücksmenü und bietet so eine tolle Abwechslung.

Auch zum Abendessen gibt es meist ein tolles Mehrgängemenü, das von Sunarya fast täglich neu kuratiert wurde. Meist vereinen die Menüs zahlreiche Geschmäcker Indonesiens. Dabei liegt der Fokus auf vegetarischen Gerichten, die einzig als Hauptgericht noch ein tierisches Protein nach Wahl dazu bekommen, ansonsten gilt die Küche zu 70 % als pflanzlich. Die meisten Produkte stammen direkt aus der Region oder aus dem hoteleigenen Garten. Nachhaltig, zeitgemäß und dennoch fest verankert in der Kultur Balis.

Mein persönliches Highlight im Buahan Banyan Tree: Der Name The Open Kitchen ist im Restaurant Programm. Denn als Gast kannst du den Köchen beim Kochen über die Schulter schauen. Alles passiert nämlich im gleichen Raum. Hier steht niemand hinter einer verschlossenen Tür und kocht im Kämmerlein. Nein, hier passiert alles vor den Augen neugieriger Gäste. Toll!

Kochkurs im Buahan, a Banyan Tree Escape

Wer als Gast noch mehr über die balinesische Küche erfahren möchte, sollte die Guling Experience buchen. Dabei bereitet man gemeinsam mit dem Koch das typische balinesische Guling vor – mal in Form von Babi (Schwein), mal in Form von Bebek (Ente). Dazu lernt man, wie vielfältig Sambal sein kann und kann am Ende natürlich alles probieren. Ein toller Einblick in die balinesischen Kochtöpfe!

Cocktailkurs im Buahan Hotel Bali

Ein weiteres Highlight ist The Botanist Bar. Hier mixt ein unheimlich ambitioniertes Team aus Barkeepern tolle Drinks mit, wie sollte es anders sein, selbst hergestellte Alkoholika, dazu kommt der hoteleigene Kombucha, sowie lokaler Cider und sogar lokales Bier. An einigen Tagen in der Woche sind auch alle Gäste zum gemeinsamen Sundowner eingeladen. Dann erklärt einer der Barkeeper einen Cocktail genauer und lädt die Gäste zum gemeinsamen Probieren ein. Tolle Idee!

Blick auf den Pool im Buahan
Neben dem Spa gibt es auch einen gigantischen Pool für alle Gäste

Spa

Eine persönliche Meinung vorweg: Ich selbst hatte nach 14 Jahren auf Bali im Buahan die beste Massage meines Lebens. Die gesamte Massage-Erfahrung im Toja Spa des Buahan, a Banyan Tree Escape ist absolut einmalig. Sie beginnt damit, dass du als Kunde dein eigenes Massageöl mischen kannst und endet mit einem entspannenden Ingwertee mit Blick auf den umliegenden Dschungel. Ich habe selten eine so abgestimmte Massage erlebt, die sowohl wohltuend als auch heilend wirkte. All das stammt übrigens von der Banyan Tree DNA, in der Spa-Anwendungen stark verankert sind.

Neben Massagen bietet der Toja Spa auch Sound Healing & Chakra Balancing, Peelings sowie Body-Wraps. All das, wie im gesamten Hotel, natürlich in offenen Bereichen, die sich perfekt in die Umgebung eingliedern.

Aktivitäten

Eine Sache, die das Buahan noch auf eine sehr besondere Art und Weise zu einer tollen Hotel-Erfahrung macht, sind die Aktivitäten, die vor Ort angeboten werden. Von balinesischen Kochkursen über Sound Healing bis hin zur Herstellung des traditionellen Medizingetränks Jamu. Ich durfte vor Ort selbst am „Freedom Journey“ teilnehmen. Dabei habe ich nicht nur meine eigenen Canang Sari, also kleine Opfergaben, hergestellt, sondern hatte auch eine echt balinesische Wasserzeremonie am hoteleigenen Wasserfall. Unglaublich magisch!

Das Buahan Ubud bietet zudem auch viele Ausflüge in die Region an. Von einem Picknick mit Vulkanblick über einem geführten Spaziergang durch die Reisfelder, durch das Dorf oder den eigenen Hotelgarten – langweilig wird es hier ganz sicher nicht.

Meine persönlichen Reisetipps in der Region

Du hast Lust, vor Ort ein bisschen mehr zu erleben? Kein Problem, denn die Region rund um das Buahan ist wirklich toll und ursprünglich.

1. Ubud (ca. 45 Min mit dem Roller oder Auto)
Klar, Ubud ist kein Geheimtipp mehr – aber wenn du eh in der Nähe bist:

2. Kintamani & der Mount Batur (ca. 1–1,5 Std. Fahrt)
Perfekt für Frühaufsteher:

Danach: Frühstück mit Seeblick im Café Montana Del Café – super für Fotos!

3. Sekumpul Wasserfall (ca. 1,5 Std. nördlich)

Einer der beeindruckendsten Wasserfälle auf Bali. Der Weg dorthin ist abenteuerlich (mit Guide leichter), aber du wirst mit einer wilden Dschungel-Kulisse belohnt. Geht auch easy mit einer geführten Tour inklusive Tempelbesuch.

4. Lokale Dörfer & Tempel

Buahan liegt in einer Gegend, wo das traditionelle Bali noch spürbar ist. Frag am besten im Buahan nach:

  • Zeremonien in kleinen Dorftempeln
  • Besuch bei lokalen Handwerkern (z. B. Schnitzkunst oder Weberei)
  • Authentischen balinesischen Märkten (z. B. in Payangan)

Das ganz besondere Highlight

Ich habe selten ein Hotel auf Bali erlebt, das die balinesische Kultur so fest verankert hat wie das Buahan. Angefangen bei der Ansprache, denn jeder Gast wird hier mit „Ibu“ oder „Bapak“ angesprochen, einer sehr höflichen Form der Anrede in Indonesien. Dazu kommt das gigantische kulturelle Wissen des gesamten Teams. Jeder Angestellte weiß, welche Pflanzen im Hotel wachsen, woher das Gericht kommt, das zum Frühstück serviert wird oder wie eine typische Wasserzeremonie abläuft. Als Gast im Buahan lernt man wirklich eine Menge über Bali und verlässt das Hotel so, als hätte man bereits ganz Bali gesehen. Und all das, ohne übertrieben, gekünstelt oder aufgesetzt zu wirken. Das Buahan Hotel ist echt balinesisch, echt freundlich und versprüht einen Charme, den wir uns so von mehr Hotels wünschen.

Das war mein Review des Buahan, a Banyan Tree Escape

Hast du noch Fragen zum Buahan? Oder vielleicht sogar zu Bali? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Anett sagt:

    Das Paradies 🥰