Go to main content

Die beste Reisezeit für Malawi

Was ist die beste Reisezeit für Malawi? Ich verrate dir meine persönliche Empfehlung für die optimalen Reisemonate.

Ausblick auf die Teefelder Mount Mulanje

Die beste Reisezeit für Malawi? Ganz klar von Mai bis Oktober! Trockenes, sonniges Wetter – perfekt für Safaris, Wandern oder eine Auszeit am Malawisee. Besonders im September und Oktober sind die Tierbeobachtungen top. Mein Tipp: Juni und Juli, wenn du es kühler magst und den See in Ruhe genießen willst. Ich verrate dir, was du wissen musst.

Auf einen Blick: Beste Reisezeit Malawi

  • Empfohlen: Reisezeit Mai – Oktober
  • Mai-Juni & September-Oktober: Ideal für Safaris, Wanderungen und Naturerlebnisse.
  • Juni-August: Perfekt für Tierbeobachtungen bei angenehmen Temperaturen.
  • Wichtige Feiertage: Unabhängigkeitstag am 6. Juli
  • Regenzeit (Nov-Apr): Starkregen, Überschwemmungen, Erdrutsche in Bergregionen.
  • Heiße Saison (Aug-Okt): Hohe Temperaturen, besonders im Tiefland.

Wann ist die beste Reisezeit für Malawi?

Die beste Reisezeit für Malawi sind die Monate Mai bis Oktober. Dann ist es trocken, mit Top-Bedingungen für Natur und Tierbeobachtungen. Da ab August die heiße Saison beginnt, empfehle ich dir besonders den Juni und Juli, wenn du es kühler magst.

Welcher ist der beste Monat, um Malawi zu besuchen?

Der beste Monat, um Malawi zu besuchen, liegt in der Reisezeit Juni. Das Wetter ist perfekt – mild, trocken und grün. Ideal für Safaris, besonders im Liwonde Nationalpark, wo du Tiere an Wasserstellen beobachten kannst. Mai und September sind auch großartig, aber Juni bietet einfach das beste Erlebnis für Natur und Tierbeobachtung.

Wie ist das Klima in Malawi?

Das Klima in Malawi ist vielseitig, aber von Mai bis August ist es trocken und mild – ideal für Safaris. Ab August wird es heiß, mit über 30 °C und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Regenzeit von November bis April bringt viel Grün, aber auch tropische Schauer und schwüles Wetter – je nach Vorliebe ein besonderer Charme.

Wann ist die Regenzeit in Malawi?

Die Regenzeit in Malawi, eine besondere Reisezeit, geht von November bis April. Die Luftfeuchtigkeit steigt, und es wird heiß. Während es rund um den Malawisee trocken bleibt, fällt in höheren Regionen viel Regen. Es sind meist aber nur kurzlebige Gewitter, wie sie für die Tropen typisch sind, sodass das Klima den Reisenden zu keiner Zeit ernsthaft behindert. Für Safaris ist diese Zeit weniger ideal, da sich die Tiere zurückziehen. Dennoch hat diese Reisezeit ihren eigenen Reiz: Die Natur erstrahlt in sattem Grün, und es ist deutlich ruhiger.

Wann ist die beste Zeit für Safari in Malawi?

Die beste Zeit für Tierbeobachtungen auf Safari in Malawi ist von Mai bis Oktober. Mai und Juni bieten grünes Land und mildes Wetter. Ab Juli wird die Vegetation lichter und Tiere sind leichter zu sehen. Mein Tipp: September und Oktober – die Tiere versammeln sich an den Wasserstellen, und die Safaris sind besonders beeindruckend. Das ganze Jahr über lässt sich in Malawi hervorragend Vögel beobachten, wobei besonders während der grünen Jahreszeit viele Zugvögel die Region bereichern.

Ist Malawi ein Malariagebiet?

Ja, Malawi ist ein Malariagebiet, besonders während der Regenzeit steigt das Risiko. Ich empfehle dir, Malaria-Medikamente als Prophylaxe mitzunehmen, Moskitonetze zu nutzen und Insektenschutzmittel mit DEET dabei zu haben. So kannst du deinen Aufenthalt sicher und unbeschwert genießen.

Wie ist die beste Reisezeit in Sambia, Botswana und Simbabwe?

Die beste Reisezeit in Sambia, Botswana und Simbabwe ist die Reisezeit der Trockenzeit von Mai bis Oktober ideal. In dieser Zeit sind Botswana, Simbabwe, Sambia und Tansania perfekt für Safaris, und Mosambik bietet den besten Strandurlaub. Die Regenzeit von November bis April solltest du für Nationalparks und Safaris meiden. In der Reisezeit der Trockenzeit kannst du alles problemlos kombinieren!
Mulanje-Massiv Malawi
Die beste Reisezeit für Malawi variiert je nach Region und Jahreszeit

Klima in Malawi

Als Malawi-Liebhaber weiß ich genau, wann die beste Zeit für eine unvergessliche Reise ist. Die richtige Reisezeit macht den Unterschied! Hier ist eine Klimatabelle, damit du die perfekte Zeit für Safari, den Malawisee oder Naturerlebnisse wählen kannst. So kannst du die Temperaturen und den Niederschlag im Voraus prüfen und optimal planen.

Mein Tipp: Wenn du vor Ort bist, kannst du Wetterapps wie AccuWeather, Windy und den lokalen Wetterdienst Malawiweather nutzen, auf den auch viele Einheimische zurückgreifen. neben okale Wetterdienste wie Malawiweather.com. Er stellt aktuelle Wetterbedingungen und Langzeitvorhersagen für verschiedene Regionen Malawis bereit.

MonatTemperatur (°C)Niederschlag (mm)Bemerkungen
Januar25-30250-300Sehr heiß, Regenzeit
Februar25-30250-300Sehr heiß, Regenzeit
März25-30200-250Heiß, Regenzeit
April24-28100-150Übergang zur Trockenzeit, weniger Regen
Mai20-2510-30Beginn der kühlen Saison, trocken, ideale Reisezeit
Juni18-240-10Kühle Saison, angenehm kühl, ideale Reisezeit
Juli18-240-10Kühle Saison, trocken, ideale Reisezeit
August20-280-10Heiße Saison beginnt, trocken
September22-300-20Heiße Saison, trocken, gute Reisekonditionen
Oktober22-300-20Heiße Saison, sehr heiß
November24-3050-100Regenzeit beginnt, steigende Luftfeuchtigkeit
Dezember25-30200-250Regenzeit, heiß

Die Tabelle zeigt Durchschnittswerte, basierend auf Klimadaten.

Blue Zebra Island Lodge
Die beste Reisezeit in Malawi variiert zwischen Trocken- und Regenzeit

Reisezeit in Malawi nach Jahreszeiten

Meine Empfehlung für Malawi: Die beste Reisezeit erstreckt sich generell von Mai bis Oktober. Wenn du kühlere Temperaturen bevorzugst, sind vor allem die Monate Mai bis Juli ideal für dich. In dieser Zeit herrscht ein angenehmes Klima, es gibt wenig Regen und die Natur erstrahlt in sattem Grün. Ab August startet die heiße Saison, die für viele Reisende weniger angenehm ist.

Hier ist die Übersicht der besten Reisezeit nach Jahreszeiten:

Regenzeit (November – April)

Die Regenzeit in Malawi bringt hohe Niederschläge, besonders in den höheren Regionen wie rund um den Mount Mulanje und dem Njassa-Graben. Sie ist perfekt für Naturfreunde, die die grüne Pracht erleben wollen. Allerdings kann das Wetter unberechenbar sein und Straßen können unpassierbar werden.

✔ Hohe Niederschläge (bis zu 3.000 mm/Jahr)
✔ Grüne Natur, ideal für Fotografen und Naturliebhaber
✘ Unpassierbare Straßen, weniger gut für Safaris

Nachregenzeit (April – Mai)

In der Nachregenzeit lässt der Regen langsam nach, und die Natur bleibt üppig. Es ist eine ruhige Reisezeit mit moderaten Temperaturen, weniger Touristen und besser befahrbaren Straßen. Gelegentlich kann es noch regnen, aber die Luftfeuchtigkeit nimmt ab, und es gibt weniger Moskitos.

✔ Grüne Natur, weniger Touristen
✔ Moderate Temperaturen, bessere Straßen
✘ Gelegentlicher Regen und höhere Luftfeuchtigkeit

Kühle Saison (Mai – August)

Die kühle Saison ist die beste Reisezeit. Mit Temperaturen von 20-26 °C, wenig Niederschlag und idealem Wetter für Safaris und Outdoor-Aktivitäten. Juni und Juli bieten perfektes Wetter, auch für Tierbeobachtungen. Nachts wird es kühl, besonders im Hochland.

✔ Perfekt für Safari und Outdoor-Aktivitäten
✔ Mildes, trockenes Wetter
✘ Kühle Nächte, besonders im Hochland

Heiße Jahreszeit (August – Oktober)

In der heißen Jahreszeit steigen die Temperaturen oft über 30 °C, und die Luftfeuchtigkeit nimmt zu. Diese Monate eignen sich für Sonnenanbeter und Strandurlauber, besonders am Malawisee, wo es schwül wird. Für Outdoor-Aktivitäten sind diese Monate jedoch weniger geeignet.

✔ Hohe Temperaturen und steigende Luftfeuchtigkeit
✔ Ideal für Strandurlaub und Erholung am Malawisee
✘ Weniger geeignet für Outdoor-Aktivitäten

Mount Mulanje
Je nach Region variiert die beste Reisezeit für Malawi

Reisezeit in Malawi nach Regionen

Ich kenne Malawi gut und kann dir sagen: Das Land überrascht mit einer Vielfalt an Klimazonen, die je nach Region ganz unterschiedlich ausfallen. Lass mich dir meine besten Tipps für die ideale Reisezeit in den verschiedenen Regionen geben:

Das nördliche Hochland

Ideal für Wanderer! Das Hochland (Nyika-Plateau u.a.) bietet ganzjährig frische Luft und grüne Wälder. Es regnet mehr als anderswo, besonders zwischen November und April. Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – trocken und perfekt für Outdoor-Abenteuer. Tipp: Pack warme Kleidung für kühle Nächte ein.

Das Tiefland im Westen

Im Tiefland (Lake Tanganyika, Kipili Region, Mahale Mountains Nationalpark, Katavi-Nationalpark u.a.) ist es meist warm und trocken, mit Temperaturen um 21 °C, im Sommer auch über 30 °C. Beste Reisezeit: Juni bis Oktober – trocken und angenehm. Regenzeit (November bis April) ist schwül.

Am Malawisee

Der Malawisee ist ganzjährig traumhaft, mit Temperaturen zwischen 24 und 28 °C und erfrischendem Wind. Beste Reisezeit: Juni bis Oktober – ideal für Schwimmen und Wassersport. In der Regenzeit (Januar bis April) können Lodges schließen.

Alle Tipps für den Malawisee

Das südliche Hochland

Rund um das Zomba Plateau, Mount Mulanje, Großteile des Shire River und südliche Teile des Malawisees ist es mild und angenehm, mit weniger Regen als im Norden. Ideal für Trekking und Naturerlebnisse. Beste Zeit: Mai bis Oktober – trocken und warm. Tipp: Kombiniere deinen Trip mit einer Safari im Liwonde-Nationalpark.

Alle Tipps für Mount Mulanje

Alle Tipps für den Liwonde-Nationalpark

Mein Fazit

Die Reisezeit der Trockenzeit von Mai bis Oktober ist überall ideal – angenehm, trocken und perfekt für Outdoor-Aktivitäten. Plane je nach Region und deinen Interessen, und Malawi wird dich begeistern!

Reisezeit in Malawi für beliebte Aktivitäten

Mit diesen vielfältigen Aktivitäten kannst du Malawi in der besten Reisezeit von Mai bis Oktober aus verschiedenen Perspektiven erleben – von Natur über Kultur bis hin zu Abenteuer.

Safari/Tierbeobachtung

  • Wann: September bis Anfang November
  • Wo: Liwonde Nationalpark
  • Details: Am Ende der Trockenzeit, einer hervorragenden Reisezeit, sind die Monate besonders geeignet, da sich die Tiere wegen der knapper werdenden Wasserquellen vermehrt an den verbleibenden Wasserstellen versammeln, was die Beobachtung erleichtert.

Wandern

  • Wann: Mai bis August
  • Wo: Mount Mulanje, Zomba Plateau
  • Details: Die trockenen, kühlen Monate sind eine ideale Reisezeit für Trekking und Wanderungen, da niedrigere Temperaturen und geringere Luftfeuchtigkeit die Bedingungen angenehm machen.

Wassersport

  • Wann: April bis November, besonders Oktober
  • Wo: Malawisee
  • Details: Die Trockenzeit bietet ideale Bedingungen für Aktivitäten wie Tauchen und Schnorcheln.

Besichtigung der Teeplantagen

  • Wann: Mai und Juni
  • Wo: Rund um Thyolo
  • Details: Direkt nach der Regenzeit erstrahlen die Teeplantagen in sattem Grün, was diese Reisemonate besonders attraktiv für Besuche macht.

Städte-Sightseeing

  • Wann: Mai bis Oktober
  • Wo: Lilongwe, Blantyre
  • Details: Die Trockenzeit ist eine gute Reisezeit und bietet angenehmes Wetter für Stadtbesichtigungen, Märkte und kulturelle Veranstaltungen.

Bootstouren auf dem Malawisee

  • Wann: Mai bis Oktober
  • Wo: Malawisee
  • Details: Stabile Wetterbedingungen in der Trockenzeit machen Bootstouren besonders angenehm.

Vogelbeobachtung

  • Wann: Mai und Juni
  • Wo: Liwonde Nationalpark, Malawisee
  • Details: Nach der Regenzeit sind die Bedingungen für Vogelbeobachtungen optimal, da die Vegetation in voller Blüte steht und viele Vogelarten aktiv sind.

Besuch von Dörfern und kulturellen Stätten

  • Wann: Mai bis Oktober
  • Wo: Dörfer rund um den Malawisee, Zomba
  • Details: Die Trockenzeit ermöglicht unbeschwerte Besuche und Einblicke in das lokale Leben und kulturelle Veranstaltungen.

Angeln am Malawisee

  • Wann: Mai bis Oktober
  • Wo: Malawisee
  • Details: Die Trockenzeit bietet ideale Bedingungen zum Angeln, da die Gewässer klar und die Fischbestände aktiv sind.

Kulturelle Feste und Veranstaltungen

  • Wann: Mai bis Oktober
  • Wo: Landesweit
  • Details: In der Trockenzeit finden zahlreiche kulturelle Feste statt, wobei der Herbst mit Veranstaltungen wie dem Lake of Stars Musikfestival hervorsticht.

Packliste für Malawi

  1. SPF-50-Sonnencreme: Ein Muss für zuverlässigen Sonnenschutz.
  2. Reiseapotheke: Packe ein Set mit grundlegenden Medikamenten wie Durchfalltabletten, Schmerzmitteln und Malariaprophylaxe sowie Mückenschutzmittel mit DEET ein.
  3. Isolierte Wasserflasche aus Edelstahl: Hält Getränke bis zu 24 Stunden kalt – perfekt für Reisen und Outdoor-Aktivitäten.
  4. Reise-Powerbank: Mit 20.100 mAh und zwei USB-Ausgängen, um dein Smartphone mehrmals aufzuladen.
  5. Taschenlampe / Stirnlampe (1600 Lumen / 750 Lumen): Für nächtliche Ausflüge oder dunkle Gegenden.
  6. Reiseadapter: In Madagaskar benötigst du Adapter vom Typ C und E.
  7. Leichte, atmungsaktive Kleidung: Besonders in tropischen Regionen ist schnelle Trocknung und Luftdurchlässigkeit wichtig.
  8. Anti-Insekten-Bekleidung: Schutz vor Insektenstichen, besonders gegen Malaria.
  9. Ziploc-Tüten: Praktisch zum Aufbewahren von Lebensmitteln oder wertvollen Dingen vor Feuchtigkeit.
  10. Regenhülle für den Rucksack: Hält deine Sachen trocken, falls das Wetter umschlägt.Komplett und kompakt – so bist du bestens vorbereitet!

Das waren meine Tipps für die beste Reisezeit in Malawi

Hast du Fragen zum Klima in Malawi? Hinterlasse einen Kommentar!

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!