Zum Hauptinhalt

Ausflugsziele in Bayern: 55 inspirierende Ideen fürs Wochenende

Was sind die besten Ausflugsziele in Bayern? Wir stellen euch unsere liebsten Ausflüge im Freistaat vor und verraten, was ihr vor Ort unternehmen und erleben könnt – von Franken, Ostbayern, Oberbayern bis ins Allgäu und Bayerisch-Schwaben.

Ausflugsziele Bayern

Servus! Ihr sucht die besten Ausflugsziele in Bayern für das Wochenende? Hier ist unsere Auswahl an schönen Orten, die perfekt für einen Ausflug sind. Egal, ob ihr lieber eine Städtereise macht oder raus in die Natur wollt, in dieser Liste voller schöner Ausflugsziele in Bayern findet ihr zahlreiche Tipps, Vorschläge und persönliche Empfehlungen.

Bayern Ausflugsziele: Karte

Diese Übersicht soll euch zu schönen Wochenendtrips und Ausflügen im Freistaat Bayern inspirieren und euch einen Überblick über die besten Möglichkeiten geben. Natürlich findet ihr in diesem kleinen Reiseführer sowohl absolute Highlights wie Neuschwanstein, den Chiemsee, Rothenburg ob der Tauber und Nürnberg, aber auch echte Insider-Tipps und unsere persönlichen Empfehlungen und Geheimtipps.

Los geht’s mit den schönsten Städten als Ausflugsziele in Bayern, bevor es mitten rein geht in die wundervolle Natur des größten deutschen Bundeslandes.

Über die Inhaltsangabe auf der linken Seite könnt ihr euch ganz einfach durch die verschiedenen Kategorien aus Ausflügen navigieren. Also pack ma’s!

Mehr Reisetipps für Süddeutschland:

Mehr Ausflugsziele:

Lust auf einen Ausflug in ein anderes Bundesland? Gemeinsame Binnengrenzen gibt es mit den Bundesländern Baden-Württemberg (828 Kilometer), Hessen (262 Kilometer), Sachsen (41 Kilometer) und Thüringen (381 Kilometer).

Karte aller Bayern-Ausflugsziele

Damit ihr den Überblick über die schönsten Ausflugsziele in Bayern behaltet, haben wir die wichtigsten Orte und Sehenswürdigkeiten in eine praktische Karte gepackt. Unser Tipp: Speichert euch diese Seite inklusive Karte einfach im Handy ab – dann habt ihr ihn vor Ort jederzeit griffbereit.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Städte in Bayern

Wenn von schönsten Ausflugszielen in Bayern die Rede ist, gehören einige Städte des Freistaats einfach dazu. Hier ist unsere kleine aber feine Auswahl an schönen Städten in Bayern.

Unser Tipp: Reist nachhaltig an!

Alle Großstädte in Bayern sind von vielen deutschen Städten in wenigen Stunden zu erreichen. Deshalb lohnt es sich oft, mit dem Zug oder mit dem Fernbus anzureisen. Das ist oft sogar schneller als mit dem Flugzeug – und auf jeden Fall besser für die Umwelt. Auch innerhalb Bayerns kommt ihr gut, günstig und umweltschonend mit dem Zug von A nach B.

Eine der schönsten Ausflugsziele Bayerns ist München
Eins der schönsten Ausflugsziele Bayerns ist München

München

Über den Viktualienmarkt bummeln, im Hofgarten der Residenz den Musikanten lauschen und vom Kirchturm St. Peter den Blick über München schweifen lassen – die Landeshauptstadt München atmet Gemütlichkeit und gehört zu Recht zu den beliebtesten Ausflugszielen in Bayern. Besonders beliebt ist München natürlich am Wochenende.

Wer es beim Sightseeing darauf ankommen lässt, wird nicht enttäuscht. Da darf eine Erkundung des Marienplatzes genauso wenig fehlen, wie ein Abstecher in eines der zahlreichen Museen in München, zum Olympiapark München oder ein Besuch des BMW-Museums, der Allianzarena und des Hofbräuhaus München. Sehenswürdigkeiten hat München reichlich und sie stehen den monumentalen Bauten in Berlin oder Potsdam in nichts nach.

München ist aber auch deshalb ein tolles Urlaubsziel für kürzere und längere Reisen, weil es eine irrsinnige Gemütlichkeit ausstrahlt. Die Münchner lieben ihre Geselligkeit in den Biergärten, Brauhäusern und Gärten der Stadt.

Aktivität

Stadttour durch Altstadt & Viktualienmarkt – mit einem Einheimischen

Erkundet die Highlights der Innenstadt zusammen mit einem Local, der euch die schönsten Ecken zeigt.

MEHR INFOS

FC Bayern Allianz-Arena-Tour (+ Stadtrundfahrt)

Besucht die Heimat des FC Bayern München und macht eine Bustour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

MEHR INFOS

Nürnberg ist ein schöner Städtetrip unter den besten Ausflugszielen in Bayern
Nürnberg ist ein schöner Städtetrip unter den besten Ausflugszielen in Bayern

Nürnberg

Nürnberg ist im Sommer und Winter eines der vielseitigsten Ausflugsziele in Bayern, genauer gesagt in Mittelfranken. Da die Stadt bestens angeschlossen ist, könnt ihr auch ganz nachhaltig mit der Bahntz anreisen.

Und das Beste: Nach dem Besichtigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Kaiserburg, dem Albrecht-Dürer-Haus und dem Hauptmarkt mit der Frauenkirche darf man sich getrost mit deftigem Essen wie Schweineschulter (“Schäufele”) oder Nürnberger Bratwürsten (“Drei im Weckla”) belohnen. Denn Nürnberg istl, wie ganz Franken, für die deftige Küche bekannt.

Aktivität

Führung durch die Nürnberger Altstadt

Erkundet die schönsten Ecken der Altstadt zusammen mit einem einheimischen Stadtführer.

MEHR INFOS

Im Winter findet auf dem Hauptmarkt der Nürnberger Christkindlesmarkt statt. Dort wartet, das weiß jedes Kind, das Christkind auf die Besucher. Übrigens, weiter unten findet ihr noch mehr Tipps für andere schöne Weihnachtsmärkte in Bayern.

Regensburg in der Oberpfalz Bayerns ist ein toller Wochenendtrip
Regensburg in der Oberpfalz Bayerns ist ein toller Wochenendtrip

Regensburg

Wer mal so richtig in die mittelalterliche Geschichte eintauchen will, wird im Wunderland der UNESCO-Stadt Regensburg in der Oberpfalz genau richtig.

Das malerische Stadtbild verdankt Regensburg übrigens einer interessanten Geschichte. Die Patrizierfamilien versuchten, sich gegenseitig in der Höhe ihrer Häuser zu übertreffen. So entstand ein romantisches Meer an Türmen, das sich mit den hunderten Kirchen vereint. Ratet mal, wie viele denkmalgeschützte Denkmäler Regensburg hat? Unglaubliche 1.500.

Aktivität

Sightseeing-Bootstour in Regensburg

Unternehmt eine 2-stündige Sightseeing-Bootsfahrt auf der Donau und entdeckt die Schönheit von Regensburg.

MEHR INFOS

Regensburg hat ein lockeres, fast mediterranes Ambiente auf seinen Plätzen. Einen Ausflug nach Regensburg kann man also getrost damit verbringen, sich einfach durch die Gassen mit all ihren knuffigen Cafés und Boutiquen treiben zu lassen.

Bamberg

Die Altstadt von Bamberg im schönen Oberbayern wurde von der UNESCO 1993 zum Weltkulturerbe ernannt. Das ist reichlich spät für eine Stadt mit einem so großen Erbe. Aufgenommen wurde die Bergstadt, die Inselstadt und die Gärtnerstadt.

Heute ist Bamberg vor allem deshalb ein tolles Ausflugsziel in Bayern, weil die Altstadt mit ihrer tausendjährigen Geschichte einfach jeden verzaubert. Man schlendert in engen Gassen vorbei an Bauwerken der Gotik, des Barock und der Renaissance, man spaziert über die Regnitz zur bildhübschen Inselstadt und verliert sich auf dem nie enden wollenden Kopfsteinpflaster.

Aktivität

Erlebnisführung „Faszination Weltkulturerbe“ Bamberg

Erlebt Bamberg bei dieser Stadtführung zusammen mit einem fachkundigen Einheimischen, der euch in die Geheimnisse der Altstadt einführt.

MEHR INFOS

Fränkische Biertour durch Bamberg

Taucht in die spannende Geschichte des fränkischen Bieres ein und entdecke bei einer Führung die Braukunst in Bamberg.

MEHR INFOS

Kleiner Insider

Die Weltkulturerbestadt Bamberg wird von Einheimischen übrigens „Bambärch“ ausgesprochen.

Rothenburg ob der Tauber

Mit ihren bunten Fachwerkhäusern und verträumten Gassen ist Rothenburg ob der Tauber eine typisch deutsche mittelalterliche Stadt und eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bayerns. Wer einmal da war, wird es verstehen. Denn dem Zauber von Rothenburg ob der Tauber verfällt jeder. In kaum einer Stadt in Bayern ist das Mittelalter so präsent wie hier, in kaum einer Stadt so gut erhalten, in kaum einer Stadt so unglaublich fotogen.

Kurzum: Ihr sucht ein Ausflugsziel in Bayern und habt Rothenburg ob der Tauber noch nicht gesehen? Dann könnt ihr jetzt aufhören zu suchen. Falls ihr den Trip nicht individuell machen wollt, könnt ihr von München aus auch einen Tagesausflug nach Rothenburg buchen.

Aktivität

Tagesausflug nach Rothenburg ob der Tauber

Erlebt die Schönheit des Nördlinger Ries, besucht das Schloss Harburg und entdeckt die Highlights des mittelalterlichen Rothenburgs.

MEHR INFOS

Wer Ausflugsziele in Bayern sucht, kann nach Augsburg fahren
Wer Ausflugsziele in Bayern sucht, kann nach Augsburg fahren

Augsburg

UNESCO-Welterbe, Fuggerstadt und Puppenkiste – Augsburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Gegründet vom römischen Kaiser Augustus höchstpersönlich lockt sie vor allem mit der sehenswerten Altstadt Besucher an. Augsburg bietet neben alten Kirchen auch historische Patrizierhäuser und prachtvollen Straßenzüge.

Aktivität

Augsburg-Stadtrundgang mit Fuggerei & Eintritt in Goldenen Saal

Entdeckt die Sehenswürdigkeiten Augsburgs wie den Goldenen Saal und die Fuggerei.

MEHR INFOS

Seen in Bayern

In ganz Bayern gibt es insgesamt rund 400 kleine und große Seen. Do schau her! Die Seen in Bayern haben vielleicht nicht so einen breiten Sandstrand wie Usedom und sind auch nicht so menschenleer wie die Seen in Brandenburg, dafür haben sie aber oft kristallklares Wasser. Die von herrlichem Berg-Panorama gerahmten Seen Bayerns sind die wohl schönsten süddeutschen Reiseziele für Urlauber im Freistaat.

Welche Ausflugsziele in Bayern lohnen sich, wenn es um Seen geht? Da scheide sich die Geister. Zu den bekanntesten gehören der Tegernsee, der Starnberger See, der Eibsee, der Ammersee und der vor allem bei Wassersportlern beliebte Chiemsee – mit 80 Quadratkilometern übriges der größte See in Bayern. Hier sind unsere Favoriten.

Der Königsee ist ein Geheimtipp unter den Bayern Ausflugszielen
Der Königsee ist ein Geheimtipp unter den Bayern Ausflugszielen

Königssee

Hast du jemals einen See gesehen, bei dem sich die steilen Berghänge so fjordartig an den Rand des Sees schmiegen, dass sie sich auf dem spiegelglatten, smaragdgrünen Wasser spiegeln? Dann wird’s höchste Zeit.

Der Königssee im Berchtesgadener Land (Website) ist der Bilderbuchsee unter den schönsten Seen in Bayern – für viele ist er sogar der allerschönste Ort in Bayern. Der kristallklare Gletschersee liegt im Berchtesgadener Land und einer der größten und saubersten Seen in Deutschland.

Wer einen Ausflug zum Königseee unternimmt, kann eine kleine Wanderung zum Aussichtspunkt Malerwinkel unternehmen, die Wallfahrtskirche St. Bartholomä besuchen oder eine Bootsfahrt machen, bei der sich bei jedem Meter der Blickwinkel auf das Naturspektakel ändert. Unser Tipp: Besucht auch gleich den kleineren, unberührten Obersee.

Aktivität

Königsee-Tagestour mit dem Van

Besucht Berchtesgaden und den magischen Königssee bei einem Tagesausflug und unternehmt eine Bootsfahrt.

MEHR INFOS

Chiemsee

Der Chiemsee liegt zwischen München und Salzburg (Österreich) und wird oft auch „Bayrisches Meer“ genannt. Das mag daran liegen, dass man hier so vieles unternehmen kann. Ob Schwimmen, Wandern, Radfahren, Segeln, Kiten oder einfach mal die Seele baumeln lassen – der größte See Bayerns und drittgrößte See Deutschlands ist ein Ausflugsziel für Sportliche und alle, die mal abschalten wollen.

Wer es eher auf Sehenswürdigkeiten abgesehen hat, wird mit der Fraueninsel und dem Schloss Herrenchiemsee (Website) ebenso fündig.

Aktivität

Tagestour zum Schloss Herrenchiemsee (mit Bootsfahrt)

Macht einen Tagesausflug zum Chiemsee und seinen beiden Inseln. Besucht das Schloss Herrenchiemsee, das im 19. Jahrhundert vom Märchenkönig Ludwig II. im Stil von Versailles erbaut wurde.

MEHR INFOS

Eibsee

Der Eibsee in Bayern ist in den letzten Jahren insta-berühmt geworden und wird deshalb oft als der schönste See Deutschlands bezeichnet. Der Alpensee hat kristallklares Wasser, das in allen Grün- und Blautönen schimmert. Am frühen Morgen und bei Sonnenuntergang kann man die Spiegelungen der beeindruckenden Zugspitze und des umliegenden Waldes sehen.

Im Sommer lädt der See zum Schwimmen und Wassersport ein, im Winter verwandelt er sich in eine zauberhafte Landschaft, die von Schnee und Eis umgeben ist. Mit anderen Worten: Ein Ausflug zum Eibsee und zur Zugspitze lohnt sich zu jeder Jahreszeit – immer wieder!

Aktivität

Tagesausflug zur Zugspitze und zum Eibsee

Erlebt den Eibsee und die Zugspitze bei einer Tagestour ab München. Fahrt mit der Seilbahn und der Zahnradbahn und genießt ein Bier im höchstgelegenen Biergarten des Landes.

MEHR INFOS

Unser Tipp

Packt die Badehose und das SUP ein. Denn am Eibsee im Wettersteingebirge kann man nicht nur hervorragend baden, sondern sich auch sportlich betätigen. Es gibt Tret- und Ruderboote oder einer geführte Rundfahrt mit dem Ausflugsboot „Reserl“.

Ammersee

Der Ammersee gilt als einer der schönsten Ausflugsziele in Bayern. Der knapp 40 km von München entfernte See lockt mit seinen Sehenswürdigkeiten und viel Grün (und Blau) vor allem in den Sommermonaten viele Feriengäste an. Eines der Highlights ist der Seerundweg. Er ist ca. 42 km lang und perfekt für Spaziergänge oder Radtouren.

Unser Tipp

Der Ammersee kann von München in nur einer halben Stunde über die Münchner S-Bahn nach Herrsching oder die am Westufer verlaufende Ammerseebahn (von Augsburg nach  Weilheim) gut erreicht werden.

Naturreiseziele in Bayern

Kaum ein anderes Bundesland assoziiert man so schnell mit der Natur, wie Bayern. Es gibt viele Gründe, Urlaub in Bayern zu machen, aber die Wälder, Berge und Stehen sind oft ein schlagendes Argumennt. Vor allem für gestresste Großstädter. Hier ist eine kleine Auswahl an unseren liebsten Orte in der Natur, die sich als Ausflugsziel in Bayern besonders anbieten.

Ein Insidertipp unter den Ausflugszielen Bayerns ist das Kehlsteinhaus in Berchtesgaden
Ein Insidertipp unter den Ausflugszielen Bayerns ist das Kehlsteinhaus in Berchtesgaden

Nationalpark Berchtesgaden

Besondere Ausflugsziele in Bayern zum Wandern gesucht? Der einzige Nationalpark der deutschen Alpen befindet sich im Berchtesgadener Land. Das macht den Nationalpark Berchtesgaden zu einem ganz besonderen Reiseziel in Bayern – für allem für alle, die im Urlaub Natur pur suchen.

Besucher können das unberührte Naturschutzgebiet auf gut markierten Wanderwegen erkunden. Was man erwarten sollte? Idyllische Täler, raue Klippen, dichte Wälder, wilde Ströme, echte Gletscher und eine unermessliche Artenvielfalt. Ein perfektes Ziel für einen Wochenendausflug. Und dann wartet auch noch das Kehlsteinhaus, das man auch als Tagesausflug am München machen kann, auch mit einer Tour.

5 beliebte Ausflugsziele Bayerns in Berchtesgaden:

  • Kehlsteinhaus: Hitlers Teehaus im Führersperrgebiet Obersalzberg in den Berchtesgadener Bergen. Heute gibt es hier eine Ausstellung über die Geschichte.
  • Watzmann: Wahrzeichen und dominantes Bergmassiv der Berchtesgadener Alpen (2.713 Meter).
  • Königssee: Der oft „schönster See Bayerns“ genannte Köngssee sieht aus wie ein Fjord aus dem Bilderbuch.
  • Wimbachklamm: Wandern am 200 Meter in der vom Wildbach Wimbach eingeschnittenen Klamm in Ramsau.
  • Jenner: Wer mit der Jennerbahn (Website) auf den 1874 Meter hohen Jenner fährt, wird mit Ausblicken auf Königssee und Watzmann belohnt.

Aktivität

Tagesausflug zum Kehlsteinhaus

Macht einen ganztägigen Ausflug zu Hitlers Adlerhorst in den bayerischen Alpen bei Berchtesgaden.

MEHR INFOS

Allgäu

Denkt man an das Allgäu, denkt man an saftig-grüne Wiesen des Voralpenlands zwischen dem Bodensee im Westen, dem Lech im Osten, den Lechtaler Bergen im Süden und Wangen, Memmingen und Kaufbeuren im Norden.

Kurz gesagt: Das Allgäu ist dort, wo das Alpenpanorama am schönsten ist, wo die Kuhglocken 24/7 läuten und das Leben ruhig und gemächlich zugeht. Hach!

5 beliebte Ausflugsziele Bayerns im Allgäu:

  • Balderschwang: Das hübsche Örtchen besticht allein mit seinen tollen Wanderwegen und dem HUBERTUS Mountain Refugio Hotel.
  • Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau: Wandern rund um die Märchenschlösser schlechthin. Es gibt hier auch tolle Tagesausflüge ab München. Mehr Infos unten.
  • Breitachklamm: In der spektakulärsten Felsenschlucht bei Oberstdorf stürzt das Wasser durch 100 Meter hohe Felswände
  • Nebelhorn: Auf 2224 Meter gibt es recht leichte Rundwanderwege
  • Eistobel: Ein 3 km langer Wanderweg folgt der spektakulären Schlucht des Flusses Obere Argen zwischen Oberstaufen und Isny
  • skywalk allgäu Naturerlebnispark (Website): 40 Meter über dem Waldboden die Natur erleben

Aktivität

Tagesausflug zum Schloss Neuschwanstein

Entdeckt die Schlösser von König Ludwig II. bei einem ganztägigen Ausflug: Schloss Neuschwanstein, Linderhof, Hohenschwangau und Oberammergau.

MEHR INFOS

Nationalpark Bayerischer Wald

Urlaub in Süddeutschland, der Natur pur bietet? Dann ist der Bayerische Wald genau der richtige Ort. Mit rund 6.000 Quadratkilometern handelt es sich dabei um die größte Waldlandschaft Mitteleuropas. Lust auf Wandern und ausgiebige Spaziergänge im Wald? Hier seid ihr richtig. Der Bayerische Wald ist eine der schönsten Wandergebiete in Süddeutschland.

Mehr Informationen zu den besten Wanderrouten bietet die Website des Bayerischen Walds.

5 beliebte Ausflugsziele Bayerns im Bayerischer Wald:

  • Baumwipfelpfad Bayerischer Wald (Website): 1300 Meter langer Baumwipfelpfad in Neuschönau mit Fernblick bis zu den Alpen und einem 44 Meter hohen Aussichtsturm als Highlight.
  • Ilz: 70 km langer Zufluss der Donau im südöstlichen Bayerischen Wald – perfekt zum Angeln, Kanufahren und Radfahren (Donau-Ilz-Radweg).
  • Großer Falkenstein: Der Aufstieg auf 1315 Meter dauert ca. 2 Stunden. Ein Highlight ist das Felsmassiv Höllbachgspreng.
  • Seepark Arrach: 6.000 m² großen Naturbadesee ist eines der schönsten Ausflugsziele Bayerns mit Kindern
  • Rannasee: 20 ha großer Badesee zwischen Wegscheid und Wildenranna im Passauer Land
Ein Ausflug zum Wandern ins Tölzer Land in Bayern
Ein Ausflug zum Wandern ins Tölzer Land in Bayern

Tölzer Land

Die bayerische Karibik mit Bergblick: Zwischen Isar und Loisach erstreckt sich südlich von München das Tölzer Land. Besonders der Kochelsee mit dem Berg Herzogstand und der Walchensee sind echte Traumreiseziele für Naturliebhaber.

5 beliebte Ausflugsziele im Tölzer Land:

  • Blomberg: Der Hausberg von Bad Tölz ist ein 25 Kilometer großes Wandergebiet.
  • Blombergbahn (Website): Romantischer Doppelsessellift zur alpinen Skiroute im Winter und Sommerrodelbahn im Sommer.
  • Kirchsee: Schöne Badesee unterhalb vom Klosters Reutberg in der Gemeinde Sachsenkam.
  • Heigelkopf: Der 1218 m hohe Berg kann auf einer Bergwanderung erreicht werden.
  • Stallauer Eck: Eine einfache Bergwanderung von Bad Heilbrunn führt auf den 1213 m hohen Berg in den Bayerischen Voralpen.
Ausflugsziele Bayern: Die Zugspitze gehört zu den beliebtesten Ausflügen
Ausflugsziele Bayern: Die Zugspitze gehört zu den beliebtesten Ausflügen

Zugspitze & Garmisch-Partenkirchen

Na klar, die Zugspitze darf bei den schönsten Reisezielen in Süddeutschland nicht fehlen. Wer einen Urlaub in Bayern und dem Voralpenland plant, sollte unbedingt einen Ausflug  auf den Gipfel machen.

Die Zugspitze ist Deutschlands höchster Berg und ein Ausflugsziel der Superlative. In nur zehn Minuten bringt die Eibsee-Seilbahn die Gäste auf den Gipfel. Übrigens, wer es anstrengender, aber auch romantischer haben will, der kann den Aufstieg durch die Partnachklamm wagen. Oben wartet bei gutem Wetter eine klare Sicht, die man so schnell nicht vergisst.

Gute Infos zum Wandern auf die Zugpitze findet ihr auf dieser Website.

Aktivität

Tagesausflug zur Zugspitze und zum Eibsee

Erlebt den Eibsee und die Zugspitze bei einer Tagestour ab München. Fahrt mit der Seilbahn und der Zahnradbahn und genießt ein Bier im höchstgelegenen Biergarten des Landes.

MEHR INFOS

Garmisch-Partenkirchen

Bayerns traditioneller Wintersportort ist Garmisch-Partenkirchen am Fuß der Zugspitze und am Rande des Wettersteingebirges und darf unter den Reisezielen Süddeutschlands für Wintersportler nicht fehlen.

Hier findet seit 1953 das alljährliche Neujahrsspringen der Vierschanzentournee auf der Olympiaschanze statt. Nicht minder bekannt ist legendäre Kandahar-Piste, auf der Weltcup-Skirennen stattfinden. Skiurlaub in Bayern? Hier seid ihr richtig.

Schlösser & Burgen in Bayern

Ihr interessiert euch für Schlösser und Burgen? Dann seid ihr im Freistaat richtig. Denn es gibt zahlreiche Ausflugsziele in Bayern, die vor Geschichte nur so strotzten – vor allem die magischen Burgen und Schlösser Bayerns, von denen die meisten wie aus dem Märchenbuch wirken. Dabei es meist nicht sonderlich schwer, sie zu finden, wenn sie aus den Lichtungen dunkler Wäldern emporragen oder majestätisch auf schroffen Felsvorsprüngen stehen.

Wie in Baden-Württemberg gibt es auch in Bayern zahlreiche historische Schlösser, von denen jedes seine eigenen faszinierenden Geschichten, Gärten und Antiquitätensammlungen bereit hält. Wer sich für ein Schloss als Ausflugsziel entscheidet, taucht ein in eine echte Märchenwelt.

Da es viel zu viele gibt, haben wir unsere Must-Sees für euch aufgelistet.

Schloss Neuschwanstein ist ein Tipp unter den Ausflugszielen Bayerns
Schloss Neuschwanstein ist ein Tipp unter den Ausflugszielen Bayerns

Schloss Neuschwanstein

Mit nur 23 Jahren entwarf Ludwig II. im Jahr 1868 sein erstes Schloss, dessen Bau eher an eine mittelalterliche Ritterburg erinnert. Noch heute thront es oberhalb von Hohenschwangau auf einem Felssporn in den Allgäuer Bergen.

Keine Frage, das Schloss Neuschwanstein (Website) ist Deutschlands bekanntestes Schloss und eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern. Jährlich 1,5 Millionen Besucher machen Neuschwanstein zum meistbesuchten Schloss der Welt. Selbst für die Gruppen chinesischer und japanischer Pauschalreisenden gehört das Märchenschloss in jeden Reiseplan. Ja, es inspirierte sogar Walt Disney zu dem Logo seiner Filmproduktionsfirma.

Aktivität

Tagesausflug zum Schloss Neuschwanstein

Entdeckt die Schlösser von König Ludwig II. bei einem ganztägigen Ausflug: Schloss Neuschwanstein, Linderhof, Hohenschwangau und Oberammergau.

MEHR INFOS

Unser Tipp

Der Fotospot ist die Marienbrücke. Hier kommt ihr entweder zu Fuß oder mit einem Shuttlebus hin.

Schloss Hohenschwangau

Auf einem Hügel unter dem Schloss Neuschwanstein steht dieses zweite Schloss, das Schloss Hohenschwangau (Website) , das vom Vater König Ludwigs II., König Maximilian II. von Bayern, erbaut wurde. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zum berühmten Neuschwanstein lassen sich beide Schlösser gut auf einem Ausflug miteinander verbinden.

Kaiserburg Nürnberg

Der kurze Aufstieg zur Kaiserburg Nürnberg (Website) lohnt alleine schon für den grandiosen Ausblick auf die Stadt. Die Burg stammt aus dem Jahr 1105 n. Chr. und war eine prestigeträchtige Residenz für die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Heute erfährt man im Kaiserburg-Museum alles über die Burg, welche die große Bedeutung Deutschlands als Teil des Heiligen Römischen Reiches unterstreicht. Rüstungen, Waffen und modernes Museumsequipment macht die Kaiserzeit erlebbar – auch für Kinder.

Plassenburg

Hoch über der Stadt Kulmbach thront mit der Plassenburg (Website) eine der beeindruckendsten Burgen Bayerns. Die Burg ist beliebt für ihre umfangreiche Sammlung von über 300.000 Zinnsoldaten und Figuren, die historische Kampfszenen von der Vorgeschichte bis zum 20. Jahrhundert darstellen. Wer einen Ausflug zur Plassenburg macht, wird von der Aussicht ebensoi begeistert sein, wie vom kunstvollen Innenhof mit Arkaden aus der Renaissance.

Burg Prunn

Wer eine waschechte Ritterburg besuchen will, muss zur Burg Prunn (Website) ins Altmühltal. Sie steht pittoresk über dem Flusstal der Altmühl südwestlich von Regensburg auf einem nahezu senkrecht emporragenden Jurafelsen.

Historiker zählen die Burg Prunn zu den am besten erhaltenen Ritterburgen in Deutschland. Sie stammt aus der Zeit um 1200, der Blütezeit des Burgenbaus und wurde vor hunderten Jahren durch den Fund der sogenannten „Prunner Codex“ bekannt. Dabei handelt es sich um die viertälteste vollständige Handschrift des Nibelungenliedes. Sie wird heute in der Bayerischen Staatsbibliothek ausgestellt.

Mehr Burgen & Schlösser in Bayern?

Zu anderen Burgen und Schlössern Bayerns, die nicht unerwähnt bleiben sollten, gehört die Burg Falkenfels in Niederbayern, das Barockschloss der Würzburger Residenz, das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg, das Schloss Linderhof in Oberbayern, Schloss Nymphenburg in München, Burg Cadolzburg im Landkreis Fürth und das Neue Schloss Herrenchiemsee auf der größten Insel des Chiemsees.

Wer entspannte Ausflugsziele Bayerns sucht, wird bei den Thermen fündig
Wer entspannte Ausflugsziele Bayerns sucht, wird bei den Thermen fündig

Thermen in Bayern

Entspannte Ausflugsziele in Bayern zum Runterkommen und Abschalten? Kein Problem. Wer auf der Suche nach entspannten Ausflügen in Bayern ist, an denen man richtig abschalten kann, wird in den vielen Thermen in Bayern fündig. Und davon hat der Freistaat viele. Sie perfekt als Ausflugsziel in Bayern mit Freundinnen oder auch als Pärchen. Viele sind auch toll für Kinder. Einige der schönsten Thermen Bayern wollen wir euch vorstellen.

Therme Erding

Die größte Therme in Bayern ist die Therme Erding (Website) im schönen Oberbayern. Auf Besucher warten 185.000 Quadratmeter Erholung, Wellness und (wer möchte) Action. Ganze drei Erlebnis-Bereiche gilt es, sowie 34 Pools und Wasserbecken.

Die meisten reisen für die 34 °C und 40 °C warmen Thermenbecken in die Therme Erding. Sie sind reich an vitalisierenden Mineralstoffen und sogar Magnesium und Fluorid. Perfekt, um bei einem Ausflug am Wochenende zu entspannen und dem Körper etwas Gutes zu tun.

Unser Tipp

Mit dem Thermenwelt-Ticket des MVV geht’s für 36,50 Euro nach Erding und zurück – inkl. vier Stunden Aufenthalt in der Therme.

Königliche Kristall-Therme am Kurpark Schwangau

Die Königliche Kristall-Therme am Kurpark Schwangaum (Website) liegt mitten im Allgäu und in Blickweite des Schloss Neuschwanstein. Tatsächlich kann man von jedem Schwimmbecken aus das Märchenschloss sehen. Noch außergewöhnlicher sind nur die15 Tonnen Edel- und Halbedelsteinen, mit denen die bayerische Therme verziert ist. Diese Therme ist so königlich, dass sie dem bayrischen König Ludwig II sicher gefallen hätte. Perfekt für Pärchen oder einen Mädelsurlaub.

Therme Bad Wörishofen

Südsee-Ambiente unter Palmen: Eine Stunde von München entfernt, laden elf verschiedene Saunen von der Römersauna (im Stil eines Kolosseums) bis zur klassischen Kelo-Sauna zu Entspannung pur. Das heimliche Highlight der Therme Bad Wörishofen (Website) sind die Felsenduschen mit 500 Liter kaltem Wasser pro Sekunde.

Rupertus Therme Bad Reichenhall

Saunaaufgüsse mit Salz aus den Alpen und die Laist-Zeremonie und Behandlungen mit Mineralsoleschlick. Wer schonmal in der Rupertus Therme Bad Friedrichshall (Website) ist, kann die Therme mit einem Ausflug nach Salzburg verbinden.

Andere schöne Thermen in Bayern:

  • Chiemgau-Thermen Bad Endorf
  • Kaisertherme Bad Abbach
  • Atlantisbad Herzogenaurach
  • Müllersches Volksbad in München
  • Limes-Therme in Bad Gögging
  • Therme Bad Aibling
  • Montemare am Tegernsee
  • Prienavera in Prien am Chiemsee
  • Phoenixbad Ottobrunn

Museen in Bayern

Gibt es Ausflugsziele in Bayern, die sich bei Regen eignen? Und wie. In Bayern gibt es viele tolle Museen, die besonders dann eine gute Option sind, wenn es draußen stürmt oder schneit. Hier sind einige unserer Empfehlungen für Ausflüge bei schlechtem Wetter in Bayern.

Ausflüge ins Museum gehören in Bayern zu den besten Ideen für Ausflüge
Ausflüge ins Museum gehören in Bayern zu den besten Ideen für Ausflüge

KZ-Gedenkstätte Dachau

Ein Ausflug in die deutsche Geschichte führt in die KZ-Gedenkstätte Dachau (Website). Hier wird Geschichtsunterricht plötzlich am eigenen Leib erlebbar. Ein bedrückende aber lehrreiches Ausflugsziel. Wer sich für die Zeit des Nationalsozialismus interessiert, der sollte auch das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg und das Memorium Nürnberger Prozesse ins Auge fassen.

Aktivität

Halbtagestour zur Gedenkstätte Dachau

Besucht die Gedenkstätte Dachau auf einer Halbtagestour ab München und erfahrt alles über die bewegende Geschichte.

MEHR INFOS

Fränkische Freilandmuseum Bad Windsheim

Ein Rundgang durch das Fränkische Freilandmuseum in Bad Windsheim (Website) laden zu einer Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Geschichte. In über 100 teilweise mehrere hundert Jahre alten Gebäuden, die von ihrem ursprünglichen Stadtort hierher versetzt wurden, taucht man in den Alltag in Franken von anno dazumal ein.

BMW Museum München

Ausflugsziele in Bayern für alle, die sich für Autos interessieren? Da haben wir einen richtig guten Tipp. Einmal tief in die Geschichte der Automobilbranche eintauchen kann man besonders gut im BMW Museum in München (Website). Es befindet sich in einem futuristischen Gebäude. Zu sehen sind Galerien voller Fahrzeuge, Oldtimer, Motorräder, Turbinen und Triebwerken. Ein Ausflug ins BMW Museum ist eine spannende Reise durch die technologische Entwicklung der Marke BMW.

Mehr Museen in Bayern?

Andere als Ausflugsziel besonders empfehlenswerte Museen in Bayern sind das Deutsche Museum und die Alte Pinakothek in München, das Albrecht-Dürer-Haus und das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg, das Richard Wagner Museum in Bayreuth oder die Fuggerei in Augsburg.

Weihnachtsmärkte in Bayern

Welche Ausflugsziele in Bayern lohnen sich im Winter? Das ist einfach. Denn in Bayern glühen im Advent die Tassen. Denn Weihnachtsmärkte gibt es im Freistaat an jeder Ecke. Auch wenn der Nürnberger Christkindlesmarkt an Tradition kaum zu übertreffen ist, sind auch andere Weihnachtsmärkte in Bayern einen Ausflug wert.

Weihnachtsmarkt in Rothenburg

Ein Wintertraum ist der Weihnachtsmarkt im mittelalterlichen Rothenburg ob der Tauber (Website). Schon seit dem 15. Jahrhundert ziehen sich in die Altstadt mit seinen verwinkelten Gassen um das Rathaus, in seine Gewölbe und auf den Marktplatz kunterbunte Buden ein. Hier wird Altdeutsche Weihnachtsgebäck verkauft, das man mit weißen Glühwein runterspült. Ein riesiges Weihnachtsdorf vor Fachwerkkulisse.

Nürnberger Christkindlesmarkt

„Ihr Herrn und Frau’n, die Ihr einst Kinder wart, seid es heut wieder“. Mit diesem Satz eröffnet das Christkind im fränkischen Nürnberg den Christkindlesmarkt (Website). Der Klassiker unter den Weihnachtsmärkten Bayerns ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Bayern im Winter und lässt sich bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts zurückverfolgen.

Lindauer Hafenweihnacht

Glühwein schlürfen vor dem Bergpanorama am Bodensee. Die Lindauer Hafenweihnacht (Website) ist zumindest was die Aussicht angeht nicht zu toppen und einer der spektakulärsten Weihnachtsmärkte in Bayern.

Christkindlmarkt Fraueninsel

Auf der Fraueninsel im Chiemsee findet am ersten und zweiten Adventswochenende der romantische Christkindlmarkt Fraueninsel (Website) statt. Dabei setzt man mit der Fähre auf die kleine Insel über, wo Glühwein und Gebäck schon wartet.

Passende Reiseführer

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Häufige Fragen

Wie kommt man zu den Ausflugszielen Bayerns?

Das Bahnnetz in Bayern ist gut ausgebaut. Besonders empfiehlt sich das Bayernticket, mit dem man schon ab rund 10 € durch Bayern reisen kann. Wer lieber mit dem Auto fährt, kann über den CHECK24 Mietwagen-Preisvergleich einen günstigen Mietwagen finden.

Wo kann man bei Ausflügen in Bayern übernachten?

Günstige Unterkünfte in den verschiedensten Städten in Bayern findet man oft bei Booking. Hier gibt es für jeden Geschmack und Budget ein gutes Hotel, Hostel oder Gasthaus.

Was muss man in Bayern gesehen haben?

Viele nennen die Zugspitze, den Marienplatz in München, den Königssee und das Schloss Neuschwanstein als die größten Sehenswürdigkeiten Bayerns.

Welcher See in Bayern ist der Schönste?

Ob Chiemsee, Tegernsee, Starnberger See oder ein anderer. Welches der schönste See in Bayern ist, muss jeder für sich entscheiden. Oft wird jedoch der Königssee als schönster See Bayerns bezeichnet.

Mehr Ausflugsziele in Bayern?

Her damit! Wir freuen uns über eure Empfehlungen in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!