Go to main content

Hamburg Geheimtipps: Meine 46 Insider-Tipps

Welche Geheimtipps gibt es in Hamburg? In diesem Guide verrate ich dir meine 46 Lieblingsorte und Insider-Tipps für deinen nächsten Hamburg-Besuch.

Hamburg Insider Tipps und Geheimtipps

Moin! Du bist auf der Suche nach den besten Geheimtipps für deinen Hamburg-Städtetrip? Ich habe 45 Tipps für dich – von versteckten Sehenswürdigkeiten bis zu coolen Insider-Orten für Essen und Ausflüge. Hol dir meine Insider-Tipps für deinen nächsten Besuch in der Hansestadt!

Auf einen Blick: Hamburg Geheimtipps

Wo muss man unbedingt in Hamburg hin?

Wenn du in Hamburg bist, musst du unbedingt zu den Landungsbrücken – nirgendwo spürst du die Stadt so intensiv: Schiffe, Möwen, Hafenluft. Auch die Speicherstadt ist ein Muss, besonders abends, wenn die Lichter die Backsteinfassaden spiegeln. Das Rathaus ist innen wie außen beeindruckend, und auf der Reeperbahn erlebst du Hamburgs wilde Seite. Mein Geheimtipp: Der Blick von der Elbphilharmonie-Plaza ist kostenlos und unvergesslich.

Wie kann ich Hamburg kostenlos erleben?

Mit den richtigen Tricks kannst du Hamburg fast kostenlos erleben: Steig in die U3 ein – sie gilt als die schönste U-Bahn-Linie der Welt und fährt oberirdisch mit Blick auf Elbphilharmonie, Michel und Hafen. Der HVV-Bus 111 ist ein weiterer Geheimtipp – er fährt vom Fischmarkt bis zur Hafencity an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, ganz ohne Touri-Bus. Und wenn du Lust auf Wasser hast, nimm die Fähre 62 ab Landungsbrücken: Mit einem normalen Ticket bekommst du eine Mini-Hafenrundfahrt in Hamburg kostenlos – inklusive Elbstrand und Dockland.

Was ist der schönste Ort in Hamburg?

Der schönste Ort in Hamburg ist für mich der Stintfang – eine kleine Aussichtsplattform über den Landungsbrücken. Von hier hast du Ausblick auf den Hafen, die Elbphilharmonie, die Musical-Zelte und das Treiben auf der Elbe. Mein Insider-Tipp: Komm am besten zum Sonnenuntergang – der Moment, wenn alles in goldenes Licht getaucht wird, bleibt dir garantiert lange im Kopf.

Welche ungewöhnlichen Orte gibt es in Hamburg?

Ungewöhnliche Orte gibt es in Hamburg viele – von der Nostalgie-Tankstelle Brandshof bis zum Mini-Leuchtturm an der Bunthäuser Spitze. In der U-Bahnstation Überseequartier fühlst du dich wie unter Wasser, und der Bojenmann in Övelgönne steht als Kunstfigur im Strom. Mein Geheimtipp: Willkomm Höft in Wedel, wo Schiffe mit Nationalhymnen begrüßt werden. Wer Kurioses liebt, sollte außerdem das Spicy’s Gewürzmuseum, die Kunstklinik oder die Fabrik der Künste besuchen.

Karte aller Hamburg Geheimtipps

Auf dieser Karte findest du meine besten Insider-Tipps für die Elbmetropole – von geheimen Orten bis hin zu besonderen Erlebnissen.

Geheimtipps für Sehenswürdigkeiten in Hamburg

Hamburg ist längst kein Geheimtipp mehr für einen Städtetrip in Deutschland – und doch gibt es viele versteckte Ecken zu entdecken. In diesem Hamburg-Guide findest du meine besten Insider-Tipps und Tricks, wie du die Sehenswürdigkeiten entspannt erleben kannst.

Die schönsten Hamburg Hafenrundfahrten
Mit der Louisiana Star bekommst du die klassische Hafenrundfahrt in Hamburg

1. Erlebe die faszinierende Lichterfahrt im Hamburger Hafen

Mein Hamburg-Highlight: Der Hafen bei Sonnenuntergang – vom Boot aus!
Wenn du die Stadt wirklich spüren willst, mach abends eine Lichterfahrt – ein echter Geheimtipp! Der Hafen glitzert, die Speicherstadt leuchtet, und die Stimmung ist magisch. Auch tagsüber ist eine Hafenrundfahrt ein Muss. Tipp: Ticket online sichern – die Plätze sind schnell weg.

Das sind die besten Hafenrundfahrten:

Lichterfahrt am Abend
XXL Hafenrundfahrt
1-stündige Hafenrundfahrt
1,5-stündige Hafenrundfahrt
Bootstour durch die Speicherstadt

Alle Hafenrundfahrten in Hamburg

Sex and Crime Tour
Auf der Sex and Crime Tour erlebst du das besondere Hamburg

2. Entdecke St. Pauli auf der aufregenden Sex & Crime-Tour

St. Pauli erleben heißt, in die Geschichte des legendären Viertels einzutauchen – am besten bei der ‚Sex & Crime Tour‘ ab 18 Jahren! Du streifst durchs Rotlichtviertel, hörst schaurige Geschichten und spannende Anekdoten. Ein Geheimtipp ist der Besuch der ‚Ritze‘, einer Kultbar mit enger Verbindung zur Kiez-Geschichte.

Tour auf Getyourguide buchen

Elbphilharmonie Hamburg
Zwar kein Geheimtipp, aber toll: die Elbphilharmonie in Hamburg

3. Tauche ein in die Elbphilharmonie bei einer exklusiven Führung

Die Elbphilharmonie ist ein Muss in Hamburg! Dabei kannst du auch ohne Konzertticket viel entdecken: Eine Führung durch die Konzertsäle ist ein echter Geheimtipp, und der Blick von der Plaza über den Hafen ist grandios. Die Architektur, die Stimmung, die Ausblicke – das bleibt hängen. Wenn du wenig Zeit hast: Schon die Plaza allein ist ein Erlebnis!

Tour auf Getyourguide buchen

4. Entdecke Hamburg flexibel mit der Hop-On/Hop-Off-Tour

Lust auf Hamburg in deinem Tempo? Dann ist die Hop-On/Hop-Off-Tour genau das Richtige! Lehn dich zurück, genieß die Aussicht im offenen Doppeldeckerbus und entdecke Highlights der Hansestadt wie den Hafen, die Elbphilharmonie oder den Michel. Mein Tipp: Steig einfach dort aus, wo’s dich wirklich interessiert – und fahr weiter, wann immer du willst.

Tour auf Getyourguide buchen

5. Spare clever mit der Hamburg City Card und erlebe mehr

Ein echter Geheimtipp für Hamburg: die Hamburg City Card für 1-5 Tage. Mit der Karte kannst du nicht nur kostenlos öffentliche Verkehrsmittel und Hafenfähren nutzen, sondern bekommst auch bis zu 50 % Rabatt auf über 150 Sehenswürdigkeiten.

City Card auf Getyourguide kaufen

Grüner Bunker Hamburg
Der Grüne Bunker Hamburg gilt noch als echter Geheimtipp

6. Erkunde den Grünen Bunker in St. Pauli

Hamburgs neueste Sehenswürdigkeit: Ein ehemaliger Flakbunker in St. Pauli wurde zum grünen Stadtgarten mit Panorama-Ausblick. Oben auf 58 Metern: ein kostenloser Park mit Blick über die Stadt. Urban Gardening trifft Zeitgeschichte – ein echter Geheimtipp mit Hotel, Restaurants und Gedenkort. Love it!

Alter Elbtunnel Hamburg
Mein liebster Geheimtipp: der alte Elbtunnel in Hamburg

7. Spaziere durch den historischen Alten Elbtunnel

Der Alte Elbtunnel an den Landungsbrücken ist ein echter Geheimtipp! 1911 für Hafenarbeiter eröffnet, führt er 24 Meter unter der Elbe und beeindruckt mit Jugendstil-Architektur. Der Besuch ist kostenlos. Am Tunnelende genießt du den Blick auf Elbphilharmonie und Michel.

Reeperbahn Hamburg
Mein Geheimtipp? Die Reeperbahn erlebst du am besten mit einem Einheimischen

8. Erkunde die Reeperbahn & St. Pauli auf einer Insider-Tour

Lust auf eine spannende Tour durch St. Pauli? Erlebe das legendäre Nachtleben und das Rotlichtviertel – von Herbertstraße bis Davidwache. Lausche Kiezgeschichten und triff Kultfiguren wie Udo Lindenbergs Bodyguard und Dragqueen Barbie Stupid. Mein Geheimtipp für Unternehmungen für Erwachsene, die Hamburg von einer besonderen Seite entdecken wollen!

Tour auf Getyourguide buchen

9. Erlebe die Udo Lindenberg Experience hautnah

Udo-Fan? Dann darfst du die Udo Lindenberg Experience nicht verpassen!
Erlebe seine legendären Konzerte und tauche ein in seine Geschichte. Die interaktive Ausstellung bringt dir Udos Rock’n’Roll-Spirit hautnah – ein echter Geheimtipp für Musikliebhaber. Schnapp dir deine Lederjacke und erlebe den Star in Hamburg!

Experience auf Getyourguide buchen

U-Bahn Hafencity
Die U-Bahn-Station Hafencity ist einer der wichtigsten Hamburg Insider Tipps für Architektur-Fans

10. Entdecke die schönsten U-Bahn-Stationen Hamburgs

Hamburgs U-Bahnhöfe sind echte Geheimtipps abseits der Touristenpfade. Besonders beeindruckend: der Bahnhof HafenCity Universität – wie aus einem Sci-Fi-Film. Auch sehenswert: Überseequartier, Eppendorfer Baum, Klosterstern und Landungsbrücken.

11. Folge Olivia’s Spuren auf der legendären Reeperbahn

Tauche ein in das bunte Leben von St. Pauli und entdecke auf dieser 2-stündigen Tour die Geschichte von Olivia, Deutschlands berühmtester Dragqueen. Dein Guide führt dich durch das Rotlichtviertel und zeigt dir ihre Hotspots von der Reeperbahn bis zur Großen Freiheit. Erlebe spannende Insider-Tipps über Hamburgs Drag-Szene – mit einem Drink in der Hand!

Tour auf Getyourguide buchen

12. Hol dir den Hamburg Kunstpass für kreative Erlebnisse

Mein Hamburg-Tipp für Kunstfans: der Kunstpass. Für 25 Euro bekommst du drei Tage Zugang zu fünf Museen, darunter das Bucerius Kunst Forum und die Kunsthalle. Perfekt bei Regen und ideal, um Hamburgs Kunstmeile zu entdecken – ein echter Geheimtipp.

Kunstpass auf Getyourguide kaufen

Altonaer Balkon
Ein toller Geheimtipp für alle, die einen besonderen Fotospot suchen: der Altonaer Balkon

13. Genieß die spektakuläre Aussicht vom Altonaer Balkon

Der Altonaer Balkon ist ein Geheimtipp in Hamburg mit einem fantastischen Blick auf den Containerhafen und die Köhlbrandbrücke – besonders bei Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht über der Elbe strahlt. Weitere Highlights: Waltershofer Damm, Tankweg, Energiebunker Wilhelmsburg und der Steile Weg in Blankenese. Perfekte Ausblicke, abseits der Touristenmassen!

Speicherstadt Hamburg
Die Speicherstadt gehört zu den tollsten Orten in Hamburg

14. Verewigt eure Liebe in der Speicherstadt

Mein Geheimtipp für Pärchen in Hamburg: Hinterlasst ein Liebesschloss an einer Brücke in der Speicherstadt. Besonders nachts, wenn die Brücken im warmen Licht erstrahlen und sich das Wasser spiegelt, wird der Ort magisch. Schreibt eure Namen aufs Schloss und werft den Schlüssel ins Wasser – ein Symbol für die Unendlichkeit der Liebe. Hach!

Geheimtipps für Hotels in Hamburg

Auf der Suche nach einer besonderen Unterkunft in Hamburg? Hier sind meine Hamburg Hotel-Geheimtipps und Empfehlungen, die dir unvergessliche Übernachtungen abseits der Touristenmassen bieten.

Motel One Alster
Das Motel One Alster gehört zu meinen liebsten Hotel-Tipps für Hamburg

15. Finde dein perfektes Hotel in zentraler Lage

Mein Hotel-Geheimtipp für Hamburg: Das Motel One an der Alster. Es liegt zentral, bietet modernen Komfort zu einem fairen Preis und hat stylische Zimmer. Die Lage direkt an der Alster ist perfekt für Erkundungstouren durch die Stadt – alles Wichtige ist in der Nähe. Ideal für alle, die eine gute Unterkunft ohne großen Luxus suchen.

Verfügbarkeit auf Booking checken

Westin Hamburg
Im Westin schläfst du direkt in der Elbphilharmonie

16. Übernachte direkt in der Elbphilharmonie

Ein genialer Insider-Tipp zum Übernachten in Hamburg ist das The Westin. Es liegt in den oberen Stockwerken der Elbphilharmonie und bietet einen spektakulären Blick auf den Hafen, die Speicherstadt und die HafenCity. Die modernen Zimmer sind gemütlich, doch der wahre Luxus ist der Ausblick – besonders abends, wenn die Hafenlichter funkeln.

Verfügbarkeit auf Booking checken

25hours Hafencity
Super stylisch und perfekt gelegen: das 25hours Hafencity

17. Schlafe mitten im pulsierenden Herzen der Hafencity

Das 25hours Hotel HafenCity ist meine Hotel-Empfehlung für Hamburg, wenn es nicht allzu teuer, aber trotzdem stylisch sein soll. Es liegt im Herzen der HafenCity und bietet einen tollen Blick auf den Hafen. Das Design ist cool und passt perfekt zum hippen Flair des Viertels. Außerdem ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ideal.

Verfügbarkeit auf Booking checken

18. Verbring die Nacht im einzigartigen Gastwerk Design Hotel

Eine besondere Hotel-Empfehlung in Hamburg ist das Gastwerk Design Hotel in Bahrenfeld. In einer alten Fabrik vereint es ein tolles Industrie-Design mit modernem Komfort. Die Zimmer sind gemütlich und bieten den perfekten Rückzugsort nach einem aufregenden Tag in der Hansestadt. Das Hotel ist ruhig gelegen, aber du bist trotzdem schnell im Zentrum.

Verfügbarkeit auf Booking checken

Hamburg Geheimtipps
Hamburg hat als City-Trip unheimlich viel zu bieten

Geheimtipps fürs Wochenende in Hamburg

Dein Hamburg-Besuch fällt aufs Wochenende? Perfekt! Dann habe ich einige besondere Insider-Tipps fürs Wochenende in Hamburg für dich.

19. Lache dich schlapp bei einem unvergesslichen Comedy-Abend

Lust auf Lachen? Dann ab in den St. Pauli Comedy Club! Hier erwarten dich Top-Comedians und aufregende Newcomer, die die Bühne rocken und dir Lachtränen in die Augen treiben. Ob Stand-up, Improvisation oder Satire – die intime Atmosphäre macht jeden Abend besonders.

Comedy-Abend auf Getyourguide buchen

20. Schlendere über den Schanzenflohmarkt

Suchst du einen Geheimtipp fürs Wochenende in Hamburg? Dann ab zum Flohmarkt Flohschanze im Karoviertel! Samstags gibt’s dort eine tolle Mischung aus Ständen – nicht mehr ganz geheim, aber einer der schönsten Flohmärkte der Stadt. Komm früh für die besten Schnäppchen! Weitere Karoviertel-Tipps: das TEIKEI Café (Google Maps) und das Kleine Phi (Google Maps).

Öffnungszeiten

Samstag: 08:00–16:00 Uhr

21. Feiere wie ein echter Hamburger auf dem Schulterblatt

Hamburgs Nachtleben startet im Schanzenviertel – das Schulterblatt ist der perfekte Spot. Bars wie die Katze (Google Maps) und Thier (Google Maps) sind lokale Geheimtipps für den Wochenendstart. Hunger? Bei Erika’s Eck gibt’s Snacks, bevor es weiter zum Hamburger Berg geht. Zum Abschluss: Filterkaffee und ein Fischbrötchen am Fischmarkt bei Sonnenaufgang.

22. Entdecke das queere Herz Hamburgs in St. Georg

Mein Insider-Tipp, wenn du in Hamburgs queere Szene eintauchen willst: St. Georg und die Lange Reihe. Die Straße ist bunt, laut und gilt als Hamburgs schwulste Meile, wo jeder willkommen ist. Hier wird gefeiert, geküsst und gelebt – besonders zur Pride-Zeit. Mein Szene-Tipp: Die M&V Bar ist Kult.

23. Sing dir die Seele raus in der coolen Thai Oase

Noch ein Geheimtipp für Hamburger Nächte: Besuch die Thai Oase auf der Reeperbahn, eine Karaokebar hinter einem unscheinbaren Eingang. Die Stimmung ist schräg und herzlich, mit Kiez-Legenden und Nachtschwärmern. Die Thai Oase ist mehr als eine Karaokebar – sie ist ein echtes Kiez-Original.

24. Feiere im legendären Golden Pudel Club

Mein Insider-Tipp für Nachtschwärmer ist der Golden Pudel Club direkt unterhalb der Landungsbrücken am Fischmarkt. In den 80ern von Rocko Schamoni gegründet, hat sich der „Pudel“ zu einer Legende entwickelt. Hier gibt’s einen rauen Mix aus Electro, Punk und Dub, umgeben von getaggten Wänden und einem bunten Publikum.

Hamburg Geheimtipps in der Natur
Hamburg bietet dir zahlreiche Ausflugsziele in der Natur

Geheimtipps für Natur & Ausflüge in Hamburg

Entdecke die grüne Seite Hamburgs! Hier teile ich meine Geheimtipps für Natur & Ausflüge in Hamburg – von ruhigen Parks bis hin zu versteckten Oasen, die dir eine Auszeit in der Natur bieten.

25. Erkunde Hamburg mit dem Fahrrad

Hamburg lässt sich super mit dem Rad erkunden! Mein Tipp ist eine 3,5-stündige Tour, bei der du durch St. Pauli, Heiligengeistfeld, zur Außenalster und Speicherstadt radelst. Dein Guide versorgt dich mit spannenden Infos, während du an den Highlights stoppst. Eine kurze Kaffeepause lässt dich das Hamburger Flair genießen – perfekt für alle Altersgruppen!

Fahrradtour auf Getyourguide buchen

Frau Hedi Hamburg
Auf der Frau Hedi hast du immer eine gute Zeit – versprochen!

26. Tanz auf „Frau Hedi“ durch den Hafen

Du willst Hamburg von seiner besonderen Seite erleben? Dann mach einen Ausflug mit Frau Hedi, dem schwimmenden Tanzkaffee auf der Elbe. Zwar ist sie kein Geheimtipp mehr, aber das macht sie nicht weniger spannend! Schunkel mit deinen Freunden zu DJs und Live-Bands durch den Hamburger Hafen, während die Bar dich mit Getränken versorgt.

27. Besuche einen der beliebtesten Freizeitparks Deutschlands

Wusstest du, dass einer der besten Freizeitparks Deutschlands vor den Toren Hamburgs liegt? Der Heide Park in Soltau ist ein Insider-Tipp für Abenteuerlustige. Nur eine Stunde entfernt, erwarten dich spektakuläre Achterbahnen wie die „Krake“ und kinderfreundliche Attraktionen – perfekt für einen spannenden Ausflug mit Freunden oder Familie.

Tickets auf Getyourguide kaufen

Treppenviertel Blankenese
Das Treppenviertel Blankenese ist noch ein echter Geheitmipp in Hamburg

28. Entdecke das malerische Treppenviertel in Blankenese

Das Treppenviertel in Blankenese ist ein Geheimtipp für einen Ausflug in Hamburg. Vom Falkensteiner Ufer schlenderst du durch charmante, verwinkelte Gassen mit hübschen Häusern und viel Grün – hier spürt man die besondere Atmosphäre des ehemaligen Villenviertels. Mein Insider-Tipp: Der Steile Weg (Google Maps) mit grandiosem Blick über Elbe und Dorf – perfekt für entspannte Spaziergänge.

29. Begrüße Schiffe live an der Schiffsbegrüßungsanlage

Suchst du einen besonderen Ausflug-Geheimtipp in Hamburg? Fahr zur Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Wedel. Seit 1952 werden hier alle Schiffe, die den Hamburger Hafen ansteuern, mit Nationalhymne und einer Ansage begrüßt. Ein einzigartiges Erlebnis, das du so schnell nicht vergisst – in nur 40 Minuten bist du dort (S1 bis Wedel, dann Bus 189 bis Elbstraße).

Museum BallinStadt
Das Museum BallinStadt bietet dir einen ganz besonderen Blick in die Geschichte

30. Erlebe Auswanderergeschichte im Museum Ballinstadt

Ein Geheimtipp für Ausflüge in Hamburg ist das Auswanderermuseum Ballinstadt. Direkt vor der Stadt erfährst du, welche Rolle Hamburg für Millionen Auswanderer spielte. Das Museum zeigt die Geschichte der deutschen Auswanderer in die USA – ideal bei Regen. Titanic lässt grüßen!

Tickets sind im Hamburg City Pass inkludiert

Elbstrand Hamburg
Der Elbstrand ist nur unter Hamburgern kein Geheimtipp mehr

31. Sonne dich entspannt am Elbstrand

Kein absoluter Geheimtipp mehr, aber ein echter Insider ist der Elbstrand. Mit Bus oder HVV-Fähre bist du schnell dort, wo du bei der Strandperle den herrlichen Hafenblick genießen kannst. Der Elbstrand eignet sich perfekt für Picknicks, Fahrradtouren entlang der Elbe oder einen entspannten Sonnenuntergang. Wenn du ins Wasser willst, nimm am besten Wasserschuhe mit, denn der Strand ist stellenweise steinig.

32. Leih dir ein SUP an der Alster und genieß das Wasser

Im Sommer ist Stand-up-Paddling auf der Alster ein echtes Highlight. Leih dir ein SUP beim SUP Club oder Alstersurfer aus und genieße die Umgebung vom Wasser aus. Es macht nicht nur Spaß, sondern du hast auch einen tollen Blick auf die Alster. Perfekt, um Hamburgs Natur an heißen Tagen zu erkunden!

33. Sonne dich im kreativen Park Fiction

Der Park Fiction (Google Maps) ist Hamburgs schönste Chill-Out-Area. Dieser frei stehende Platz, entstanden auf Initiative der Gemeinde, liegt auf dem Dach einer Turnhalle und besteht aus einer geschwungenen Rasenfläche mit herrlicher Aussicht. Hier finden Filmvorführungen und andere Events statt. Mein Insider-Tipp: Komm früh genug, um dir einen Platz mit Blick auf den Hafen zu sichern!

34. Entdecke Hamburgs Kanäle mit dem Kanu

Noch ein Geheimtipp, der typisch Hamburg ist: Leih dir ein Kanu oder Kajak und erkunde die Kanäle wie den Osterbek- oder Goldbekkanal. Boote bekommst du an der Liebesinsel im Stadtpark (Google Maps) oder am Café Stadtparkterrassen (Google Maps) – ab 10 €/Stunde. So erlebst du Hamburg ganz entspannt vom Wasser aus. Mein Insider-Tipp: Mach unterwegs Halt im Café Canale, wo dir Kaffee und Kuchen direkt ins Boot gereicht werden.

35. Entspanne im grünen Jenischpark

Mein Geheimtipp in Hamburgs Natur ist der Jenischpark in Othmarschen. Planten un Blomen und der Stadtpark sind bekannt, aber wenn du einen ruhigen Ort zum Spazieren suchst, ist dieser über 200 Jahre alte Park perfekt. Früher ein gut gehütetes Geheimnis, gehört er heute zu den „versteckten Orten in Hamburg“, die nur wenige kennen – einer meiner Lieblingsorte.

36. Mach einen Spaziergang durch den Friedhof Ohlsdorf

Wenn du eine Pause vom Trubel brauchst, ist der Ohlsdorfer Friedhof der perfekte, nicht-touristische Ort. Zwischen alten Bäumen und stillen Wegen kannst du spazieren und die Gräber von Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, Roger Cicero oder James Last entdecken – ein idyllischer Rückzugsort mitten in Hamburg. Den Lageplan findest du hier.

Öffnungszeiten

Täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr.

Insider-Tipps für Essen & Restaurants in Hamburg

Lust auf kulinarische Entdeckungen in Hamburg? Hier sind meine Geheimtipps für Essen & Restaurants, die die besten Spots abseits der üblichen Touristenlokale zeigen.

37. Kreiere deine eigene Schokolade im Chocoversum

Richtig beliebt ist das Chocoversum, ein Geheimtipp für Süßmäuler. Hier lernst du, wie Schokolade hergestellt wird, und kreierst deine eigene Tafel. Zuvor erlebst du die verschiedenen Geschmäcker der Schokolade in allen Phasen der Produktion – eine perfekte Unternehmung an regnerischen Tagen, wenn du Lust auf etwas Süßes hast.

Schoko-Tour auf Getyourguide buchen

38. Finde das beste Fischbrötchen Hamburgs

Fischbrötchen sind in Hamburg mehr als nur ein Snack – sie sind ein Erlebnis. Das perfekte Fischbrötchen bekommst du bei BistrOcean von Atlantik Fisch auf der Großen Elbstraße (Google Maps), mit frischestem Fisch in einem authentischen Brötchen. Ein Geheimtipp für alle, die wissen, wie ein echtes Fischbrötchen schmecken muss – ein Highlight der Elbmetropole.

Öffnungszeiten

Mo-Fr 06:00-16:00, Sa 07:00-16:00 Uhr

Franzbrötchen Hamburg
Franzbrötchen gehören einfach zu Hamburg dazu

39. Probier unwiderstehlich gute Franzbrötchen

Das beste Franzbrötchen in Hamburg bekommst du in der Kleinen Konditorei, die vier Filialen in der Stadt hat. Auch Braaker Mühle in Winterhude und Elbgold in der Sternschanze sind top. Anreise mit dem Zug? Dann schau bei Franz & Friends im Hauptbahnhof vorbei (Google Maps) – mit der größten Auswahl und kreativen Varianten. Ein echter Insider-Tipp!

40. Genieße ein günstiges Mittagessen im italienischen Großmarkt

Mein Restaurant-Geheimtipp in Hamburg ist Andronaco in Bahrenfeld – ein italienischer Großmarkt mit Bistro. Zwischen Weinregalen gibt’s hausgemachte Pasta, knusprige Pizza und Lasagne wie bei Nonna – frisch und günstig. Die Atmosphäre ist entspannt und authentisch. Inzwischen gibt es Andronaco auch in der Hafencity, Billbrook und sogar in Hannover, Lübeck, Eckernförde und Köln.

Öffnungszeiten

Mo-Sa 09:00-19:00 Uhr

41. Lass dich verwöhnen mit Kaffee und Kuchen wie bei Oma

Für einen perfekten Sonntag in Hamburg darf Kaffee und Kuchen nicht fehlen – am besten bei Herr Max am Schulterblatt. Dort gibt’s nicht nur leckeren Kuchen, sondern auch kunstvolle Torten. Wenn du es gemütlicher magst, ist Lühmanns Teestube in Blankenese mein Insider-Tipp – wie bei Oma!

42. Sicher dir einen Tisch bei Tim Mälzer

Lust auf gutes Essen in Hamburg, ohne dein Budget zu sprengen? Dann ab in die Bullerei! Tim Mälzer hat hier ein Restaurant direkt an der Sternschanze. Der Laden hat einen guten Ruf und manchmal kannst du Mälzer selbst durch die Küche flitzen sehen. Denk dran, vorher online zu reservieren – die Plätze sind schnell weg!

43. Gönn dir eine entspannende Kaffeepause bei Elbgold

Mein Geheimtipp für Kaffeeliebhaber ist Elbgold. Die Rösterei findest du direkt neben der Bullerei in der Schanze (Google Maps). Hier holen sich die Schanzenkinder ihren Kaffee für die Mokkakanne und du kannst eine Auszeit vom Trubel des Schulterblatts genießen. Die Bohnen werden direkt vor Ort geröstet und frisch aufgebrüht.

44. Starte den Tag mit einem leckeren Frühstück

In Hamburg gehört ein gutes Frühstück dazu, besonders am Wochenende. Die besten Cafés findest du in Eimsbüttel, Winterhude und Eppendorf. Meine Lieblingscafés: Café May in St. Pauli, Glück und Selig sowie die Speisekammer in Eimsbüttel, bekannt für ihr leckeres Frühstück.

Sonnenuntergang Hamburg
Der Sonnenuntergang über Hamburg kann wirklich magisch sein

45. Genieß den Sundowner in der Skyline Bar 20up

Für einen der besten Sonnenuntergänge in Hamburg musst du ins 20up des Empire Riverside Hotels. Auf 90 Metern Höhe hast du einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die Elbe – besonders abends ein Traum! Setz dich an ein Panoramafenster und genieße das Spektakel. Einer meiner liebsten Insider-Tipps in der Elbmetropole!

46. Mach ein einzigartiges Beer-Tasting im Alten Mädchen

Für Bierliebhaber ist das Alte Mädchen ein Muss. In den alten Schlachthöfen bei der Sternschanze erwartet dich ein Biergarten und eine riesige Auswahl: 30 Biere am Hahn und 70 in der Flasche. Neben norddeutschen Gerichten kannst du hier auch ein Beer-Tasting genießen oder an einer Brauereiführung teilnehmen. Ein echter Geheimtipp!

Das waren meine liebsten Geheimtipps für Hamburg.

Kennst du weitere Geheimtipps für Hamburg? Hinterlasse deine Insider-Tipps im Kommentar und hilf, den Guide zu verbessern!

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Renate sagt:

    Das ist ja mal nett Ansage. Tolle Tipps, klar gegliedert und beschrieben, machen Vorfreude auf den nächsten Hamburg-Besuch. Danke

  2. Manuel sagt:

    Was wir vor Jahren ebenfalls von einem Insider als Geheimtipp bekommen haben und den mittlerweile 2. Besuch nicht bereut haben: Harry´s Hafenbasar!
    Ein Museum im Unterdeck eines Schiffs, das Kuriositäten aus aller Welt zeigt, darunter beispielsweise echte Schrumpfköpfe! Selbst unsere Hamburger Freunde kannten dieses Ausflugsziel noch nicht und waren begeistert!