Die 6 schönsten Hafenrundfahrten in Hamburg
Welche Hafenrundfahrt in Hamburg ist die beste? Kurz gesagt: Die beste Hamburger Hafenrundfahrt ist die Bootstour mit einer Barkasse oder die große Hafenrundfahrt. Aber es gibt noch viele andere Dinge, die man bei der Planung des Bootsausflugs beachten sollte.

Welche ist die beste Hafenrundfahrt in Hamburg und welche Bootstour ist für Kinder geeignet? Ob eine urige Barkassenfahrt, eine romantische Lichterfahrt am Abend oder eine klassische Hafenrundfahrt entlang vieler Sehenswürdigkeiten in Hamburg – wir verraten euch unsere sechs liebsten Hamburg-Hafenrundfahrten und sagen euch, wie ihr – rechtzeitig – an die Tickets kommt, die leider oft vergriffen sind…
Mehr Reisetipps für Hamburg:
Hamburg Hafenrundfahrten
Welche Hafenrundfahrt in Hamburg ist die beste? Kurz gesagt: Die beste Hamburger Hafenrundfahrt ist die Bootstour mit einer Barkasse oder die große Hafenrundfahrt. Aber es gibt noch viele andere Dinge, die man bei der Planung des Bootsausflugs beachten sollte.
Welche Bootstour eignet sich mit Kindern? Gibt es eine Bootstour für Pärchen? Und lohnt sich eine Hafenrundfahrt am Tag oder eher eine Lichterfahrt am Abend? In diesem Artikel verraten wir euch, welche Tour die richtige für euch ist und wo ihr euch die begehrten Fahrkarten bekommt.
Übrigens, wenn wir euch unsere liebsten Bootstouren im Hamburger Hafen vorstellen, kommt das nicht von ungefähr. Im Gegenteil: Wir haben fast zehn Jahre in Hamburg gewohnt und plaudern quasi aus dem Nähkästchen. Hier sind sie also: die 5 schönsten Hafenrundfahrten in Hamburg, von den Landungsbrücken bis zur Speicherstadt.
Tipps & Tricks
Welche Hamburger Hafenrundfahrt die richtige für euch ist, hängt ganz von euren Vorlieben ab – und davon, ob ihr mit der ganzen Familie, mit Kindern, Arbeitskollegen oder mit eurem Partner nach Hamburg reist.



Welche Tour passt zu euch?
Kurz gesagt: Ihr müsst zwei Entscheidungen treffen. Zuerst müsst ihr entscheiden, ob ihr eine Bootstour am Tag oder am Abend machen wollt. Der Vorteil der Hafenrundfahrten in Hamburg am Tag liegt auf der Hand: Ihr fahrt an einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt vorbei und könnt die Skyline vom Wasser aus bestaunen. Die abendlichen Lichterfahrten wieder haben den Vorteil, dass den Charme des Hafens bei Abend erleben könnt – und zur schönsten Zeit des Tages, wenn sich die Szenerie im schönsten Licht zeigt.
Die gute Nachricht: Damit ihr euch nicht durch die Vielzahl an Angeboten arbeiten müsst, haben wir euch den Terz abgenommen und die allerbesten und am besten bewerteten Bootsausflüge auserkoren – und natürlich unsere eigenen Erfahrungen einfließen lassen. Um die beste Hafenrundfahrt für euch zu finden, sind hier die besten 5 Hafenrundfahrten für jeden Geschmack.
Übersicht der besten Hafenrundfahrten in Hamburg:
- Große Hamburg-Hafenrundfahrt am Tag
- Kleine Hamburg-Hafenrundfahrt am Tag
- Romantische Hafenrundfahrt am Abend
- Urige Hafenrundfahrt mit Hamburgs traditionellen Barkassen am Tag
- Lustige Barkassenrundfahrt am Abend
- Party-Hafentour mit Olivia Jones
Im Folgenden stellen wir euch die beliebtesten Hamburg Hafenrundfahrten vor und geben euch unsere Insider-Tipps für die jeweilige Bootstour.

Hamburg-Hafenrundfahrten am Tag
Ihr wollt tagsüber eine Bootstour im Hafen machen? Dann könnt ihr zwischen einer kleinen und einer großen Hafenrundfahrt wählen. Während alle, die gerne möglichst viel sehen und erleben wollen, lieber die große Hafenrundfahrt machen sollten, ist die 1-stündige Bootstour perfekt für alle Familien mit Kindern – die übrigens weniger zahlen und bis 5 bzw. 6 Jahren sogar kostenlos mitfahren.
Das Beste: alle Touren führen automatisch an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, darunter die Elbphilharmonie, der Fischmarkt und der Hamburger Michel und den riesigen Containerschiffen aus aller Welt. Sightseeing ist also sogar inkludiert.
Und damit man auf der Tour auch was lernt, erklärt ein Reiseleiter über Lautsprecher tolle Insights und erzählt Geschichten über die Hafenanlage und die Sehenswürdigkeiten. Beide Touren starten von den St. Pauli-Landungsbrücken.
1. Große Hamburg-Hafenrundfahrt
Die beliebteste Hafenrundfahrt Hamburgs dauert zwei Stunden und führt zu den meisten Attraktionen aller hier aufgeführten Bootstouren. Es geht zum Hamburger Hafen, über den legendären Fischmarkt und den Alten Elbtunnel zur berühmten Elbphilharmonie, dem Wahrzeichen des Hafens, und von dort weiter in die Hamburger Speicherstadt und zur HafenCity. Mehr kann man auf einer Bootstour in Hamburg nicht sehen.
Tickets
Fahrkarten für die große Hafenrundfahrt
Erlebt das maritime Flair des Hafens bei dieser legendären 2-stündigen Hafenrundfahrt, genießt den Ausblick und erfahrt alles Wissenswerte.
2. Kleine Hamburg-Hafenrundfahrt
Wer nicht allzu viel Zeit mitbringt und es lieber kompakt hat, sollte die kleine Hafenrundfahrt wählen. Sie dauert eine Stunde und geht durch die Speicherstadt und die HafenCity, vorbei an den Elbbrücken, den Containerterminals, dem Fischmarkt und den Werften von Blohm und Voss. Auch hier gibt es einiges zu Bestaunen.
Tickets
Fahrkarten für die 1-stündige Hafenrundfahrt
Sichert euch eure Tickets für die kleine Hafenrundfahrt einfach vorab online, denn die Fahrten sind oft im voraus ausverkauft. Erlebt Speicherstadt, HafenCity, Elbbrücken und Containerterminals.
Kombiticket: Hafenrundfahrt & Elbphilharmonie
Wenn ihr nur für einen kurzen Besuch in Hamburg seid, haben wir die perfekte Lösung für euch: Ein Kombiticket aus Hamburger Hafenrundfahrt und Besuch der Elbphilharmonie, der beliebtesten Attraktion von “Hamburch”.
Dabei könnt ihr entweder zuerst die Elbphilharmonie besuchen und dann die Hafenrundfahrt machen oder zuerst die Hafenrundfahrt machen und dann die Elbphilharmonie besuchen.
Aktivität
Kombiticket für Hafenrundfahrt & Elbphilharmonie-Führung
Erlebt eine Führung in der Elbphilharmonie und eine 1-stündige Hafenrundfahrt mit diesem Kombiticket.

3. Hafenrundfahrt am Abend
Richtig romantisch wird es bei einer abendlichen Hamburger Hafenrundfahrt – nicht nur als Datenight für Paare. Bei der abendlichen Hafenrundfahrt geht es um mehr, als nur um Sightseeing. Stattdessen wird es richtig romantisch und ihr entdeckt Sehenswürdigkeiten wie die Elphi, das Wasserschloss und die Landungsbrücken von einer völlig neuen Seite.
Den während der Himmel über der Hansestadt rot schimmert, erleuchten die Kräne und Containeranlagen in futuristischem Licht. Auch die Backsteinbauten der historischen Speicherstadt werden genial beleuchtet – ein Anblick, den man bei dieser Bootstour durch die Kanäle so schnell nicht vergisst. Kein Wunder also, dass die Hamburger Abendhafenrundfahrt auch Lichterfahrt genannt wird.
Abfahrtsort sind die St. Pauli-Landungsbrücken, wobei die Startzeit zwischen 18:00 und 22:30 Uhr je nach Jahreszeit vom Sonnenuntergang abhängt.
Tickets
Fahrkarten für die Abendlichter-Hafenrundfahrt
Genießt eine abendliche Lichterfahrt zur beleuchteten Speicherstadt unnd vorbei am Lichtermeer des Hamburger Hafens – romantischer geht’s nicht.

4. Barkassenrundfahrt am Tag
Schonmal von einer Barkasse gehört? Die legendären Hamburger Hafenbarkassen waren zwischen den 1920er und den 1960er Jahren ein wichtiger Bestandteil des Hafengebiets und übernahmen unterschiedlichste Aufgaben, vom Ausliefern der Post bis zum Transportieren von Waren zwischen den Schiffen.
Heute sind die traditionellen Hamburger Boote nicht nur als Schlepper von Schuten im Einsatz, sondern auch für Rundfahrten im Hamburger Hafen und Ausflüge auf der Unterelbe und in der Speicherstadt. Ihr Vorteil: Sie sind nicht besonders hoch und können tideunabhängig deshalb auch bei hohem Wasserstand durch die engen Wasserwege der Speicherstadt schippern.
Wenn ihr das Hamburger Hafengebiet stilecht in einem traditionellen Kahn erkunden wollt, solltet ihr eine Barkasse dafür nehmen. Anders, als die meisten anderen Hafenrundfahrten starten die 1,5-stündigen Touren zwischen 10 und 16 Uhr nicht an den Landungsbrücken, sondern an der Überseebrücke am Museumsschiff Cap San Diego.
Tickets
Fahrkarten für eine Barkassen-Hafenrundfahrt
Erkundet den Hafen in 1,5 Stunden auf einer traditionellen Barkasse, seht die riesigen Containerschiffe und lacht euch über die Kommentare des Kapitäns.
5. Barkassenrundfahrt am Abend
Wenn ihr den Hafen lieber am Abend erleben wollt, und das am besten auf einer Barkasse, dann könnt ihr auch abends eine romantische Lichterfahrt mit dem Kahn machen. Das witzige daran ist immer der Kapitän, der auf lustigste Art und Weise die Sehenswürdigkeiten Hamburgs mit seinen Live-Kommentaren über die Lautsprecher begleitet – natürlich auf Hamburgerisch. Ihr werdet also auf jeden Fall Spaß haben…
Tickets
Abendliche Lichterfahrt mit der Barkasse
Macht eine Abendtour auf einem traditionellen Kahn und fahrt durch den beleuchteten Hamburger Hafen.


6. Party-Hafentour mit Olivia Jones
Diese 90-minütige Tour ist eine Hafenrundfahrt der besonderen Art. Warum? Weil ihr mit Olivia Jones (Wikipedia), Deutschlands bekanntester Dragqueen, ins Boot steigt.
Wie es an Bord eines Bootes der Traditionsreederei Abicht zugeht? Stilecht. Es wird musiziert, getanzt und mitgesungen, was das Zeug hält. Für Fans ein absolutes Muss und für alle anderen, ein witziges Geburtstagsgeschenk beim Städtetrip nach Hamburg.
Das Beste: Nach 75 Minuten, in denen man die Hamburger Skyline vom Wasser aus bewundern kann, verlässt man das Schiff an den Landungsbrücken und begibt sich zur Olivia Jones Bar in der Großen Freiheit (Google Maps), wo die Party weitergeht.
Tickets
Fahrkarten für die Party-Hafenrundfahrt mit Olivia Jones
Erlebt eine unbergessliche Hafenrundfahrt mit Partystimmung – und zwat an der Seite von Olivia Jones. Lernt den Hamburger Hafen auf ihre Weise kennen (inkl. Livemusik, Gesang und äh Schnaps!).

Fakten
Damit ihr für eure Rundfahrt im Hamburger Hafen perfekt vorbereitet seid, kommen hier ein paar interessanten Fakten:
- Der Hamburger Hafen wurde 1189 von Friedrich I. an einer strategisch günstigen Stelle nahe der Elbmündung gegründet und ist seit Jahrhunderten der wichtigste Verkehrsweg für Mitteleuropa.
- Der Hafen ist 7.200 Hektar groß und nimmt damit ein Zehntel des Hamburger Stadtgebiets ein.
- Der Hamburger Hafen ist der größte in Deutschland und der zweitgrößte in Europa (nach Rotterdam).
- Über 13.000 Seeschiffe passieren jedes Jahr die Elbe.
- Hamburg verdankt seinen Status als einer der wohlhabendsten Städte in Europa vor allem seinem Hafen.
- Dem Hafen verdankt Hamburg auch den Titel als “Tor zur Welt”.
- Es gibt über 130 Elbinselbrücken.
- Die Landungsbrücken im Stadtteil St. Pauli wurden oft besungen, zum Beispiel von der Hamburger Indierockband Kettkar im Song „Landungsbrücken raus“ (YouTube)“ von 2002.
- Die Volksrepublik China führt die Liste der größten Handelspartner des Hamburger Hafens im Containerverkehr an, gefolgt von USA, Singapur und Russland.
- Zu den Highlights im Hamburg Hafen gehören die Schiffsankünfte, z.B. der AIDAperla, AIDAsol, MSC Preziosa und natürlich der Queen Mary 2, wenn tausende Zuschauer an den Landungsbrücken stehen.
- Ca. 600.000 Passagiere und 160 Schiffsankünfte machen Hamburg zu einem wichtigen Reiseziel und -Startpunkt für Kreuzfahrer.
- Es gibt in Hamburg sogar ein Schiffsbegrüßungskomitee. Beim Schiffsbegrüßungswerk Willkomm-Höft (Website) in Wedel werden Schiffe, die in den Hafen einlaufen, schon seit Jahrzehnten mit ihrer Nationalhymne und Flagge begrüßt.
- Der Schreibwarenhersteller Edding exportiert jährlich 10 Millionen Stifte über den Hamburger Hafen.
- Jeder 8. Container wird im Hamburger Hafen leer umgeschlagen.
- Pro Sekunde verlassen 13 Kilo Rohkaffee den Hamburger Hafen.


FAQ
Für den Fall, dass noch Fragen offen sind, haben wir hier die wichtigsten Fragen zu den Hafenrundfahrten in Hamburg beantwortet. Ihr habt noch mehr? Dann ab in die Kommentare damit.
Welche Hamburg Hafenrundfahrt ist die beste?
Was kostet eine Hafenrundfahrt in Hamburg?
Welche Hafenrundfahrt in Hamburg ist für Kinder geeignet?
Welche Hafenrundfahrt in Hamburg ist für Kinder geeignet?
Wo starten die Hamburg-Hafenrundfahrten?
Lohnt sich eine abendliche Lichterfahrt im Hamburger Hafen?
Was ist eine Hamburger Barkasse?
Wie lange dauern Hamburg-Hafenrundfahrten?
Fährt man bei einer Hafenrundfahrt auch in die Speicherstadt?
Gibt es bei Hafenrundfahrten in Hamburg einen Reiseleiter oder Guide?
Gibt es bei Hafenrundfahrten in Hamburg feste Sitzplätze?
Kann man mit der Hamburg Card eine Hafenrundfahrt machen?
Habt ihr schonmal eine Hafenrundfahrt in Hamburg gemacht?
Wir freuen uns auf eure Erfahrungen und Eindrücke in den Kommentaren.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!