Die besten Brighton-Tipps für euren Städtetrip
Ihr plant einen Städtetrip ins englische Seebad Brighton? Dann seid ihr mit unseren Insider-Tipps bestens vorbereitet.

Die Stadt Brighton liegt an der Küste des Ärmelkanals in England und ist nicht etwa die kleine Schwester von London – sie ist die Rock ’n’ Roll-Version. Das englische Seebad gilt als eines der schönsten in Europa und lockt mit pastellfarbigen Häuschen, einem urigen Pier mit Fahrgeschäften und Gassen voller Pubs und Second-Hand-Läden. Wir waren für euch mehrere Tage vor Ort und geben euch hier unsere allerbesten Brighton-Tipps. Freut euch auf unsere Empfehlungen für Cafés, Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Shops und andere wunderbare Highlights für eine Stadt, die (noch) nicht alle auf ihrem Reise-Radar haben.
Steckbrief: Brighton
Bevor wir euch unsere besten Brighton-Tipps quer durch die Stadt vorstellen, beantworten wir die wichtigsten Fragen.
Wo liegt Brighton?
Wie groß ist Brighton?
Wofür ist Brighton berühmt?

Sehenswürdigkeiten
Brighton steckt voller Highlights. Zu den Sehenswürdigkeiten, die ihr nicht verpassen solltet, zählen der Brighton Palace Pier mit seinen Fahrgeschäften, die hübsche Promenade, der breite Brighton Beach und die frühere königliche Sommerresidenz Royal Pavilion, der mit seiner Architektur auch gut in Indien stehen könnte. Alle unsere Brighton-Tipps für die besten Sehenswürdigkeiten findet ihr in unserem Artikel.
Hotel-Tipps
Von ganz kleinen B&B bis hin zum ganz großen Luxus: Hotels in Brighton gibt es einige. Wir selbst haben im Hotel Pelirocco geschlafen, ein Hotel, das wir nur wärmstens empfehlen können, weil es mit seinem Charme so perfekt in den verrückten Charme der Stadt passt. Die anderen unten vorgestellten Hotels haben wir selbst empfohlen bekommen und für unsere nächste Reise schon auf dem Zettel.
Hier sind unsere Brighton-Tipps zum Übernachten – von günstigen Hotels bis hin zu etwas besseren, gehobeneren Hotels in Brighton.
Hotel-Tipps
Hotel Pelirocco
„Rock ’n‘ Roll Brighton Boutique Hotel“ nennt sich das Hotel Pelirocco am Regency Square. Und das ist nicht zu viel versprochen. In dieser urigen Unterkunft trifft Shabby Chic auf Rock. Die 19 Zimmer sind individuell eingerichtet, mal mit Gitarren an den Wänden, mal mit einem Plattenspieler inklusive Plattensammlung. Ein Charme, der zu Brighton passt.
Brightonwave
Das hübsche Bed & Breakfast in einem traditionellen Landhaus aus dem 19. Jahrhundert empfängt euch mit toll eingerichteten Zimmern im Boutique-Stil.
The Square Townhouse
Im Square schlaft ihr direkt an der Strandpromenade in einem denkmalgeschützten Gebäude. Freut euch auf den Blick auf den Ärmelkanal und den Regency Garden Square vor der Tür.
Drakes Hotel
Badewanne mit Meerblick? Von den Zimmern dieses Luxushotels aus habt ihr einen tollen Blick auf den Brighton Palace Pier und schlaft dazu in richtig hübschen Zimmern.
Aktivitäten
Wenn ihr Brighton richtig erleben wollt, müsst ihr in das Gewusel der Stadt eintauchen, in den Pubs einen Pint trinken und am besten überall dort reingehen, wo ihr Livemusik hört. Nicht verpassen dürft ihr vor allem zwei Sehenswürdidigkeiten: Fahrt auf den British Airways i360, eine spektakuläre Aussichtsplatform am Strand und besucht unbedingt den Royal Pavilion. Für beides sollet ihr euch die Eintritt- bzw. Fahrkarten für euer Wunschdatum und Uhrzeit einfach vorab online kaufen.
Unternehmungen, die wir euch besonders empfehlen können:
Aktivitäten
Fahrt auf den Aussichtsturm British Airways i360
Skippt die Warteschlangen und kauft euch die Eintrittskarten für das British Airways i360 einfach online im Voraus.
Besucht den Royal Pavilion
Kauft euch die Eintrittskarten lieber ganz bequem vorab online. Dann spart ihr euch vor Ort das Anstehen und habt mehr Zeit.
Macht einen Ausflug zu den Seven Sisters & South Downs
Erkundt auf dieser Tagestour ab Brighton die beeindruckenden Land- und Meereslandschaften des Nationalparks South Downs und die Seven Sisters.
Fahrt mit dem Fahrrad durch Brighton
Was gibt es Schöneres, als frischen Seewind in den Haaren? (Fast) nichts. Am besten klappt das auf einer entspannten Fahrradtour mit einem Einheimischen durch Brighton.
Fahrt mit dem Hop-on/Hop-off-Bus
Macht es euch gemütlich und fahrt entspannt mit dem Bus durch Brighton. Im Gegensatz zu Großstädten ist das hier urgemütlich und ihr erfahrt nebenbei Insights über die Stadt.
The Brighton Food Tour
Das englische Seebad kann mehr als Fish & Chips. Das beweist die V.I.B. Tour mit Brighton Food Tour, die zu unseren liebsten Brighton-Tipps gehört. Der Veranstalter führt in rund drei Stunden entlang der wichtigsten Brighton-Sehenswürdigkeiten und zu den Highlights der Food Szene. Also mitten hinein in urige Pubs, zu jungen Cafékonzepten und authentischer indischer Küche.
Das Tolle daran: Die Besitzer von Restaurants, Metzgern und Cafés erzählen den Teilnehmern höchstpersönlich von der Geschichte und Intention ihres Ladens. Näher dran an der Essen und Trinken in Brighton geht nicht.
Insider-Tipp
Eine Auswahl an Brighton Touren gibt es bei Brighton Food Tours (Website). Die V.I.B. Brighton Food Tour kostet 40 Pfund.
Essen & Trinken
Restaurants
Brighton-Tipps zum Essen gehen? Bitteschön! Wir haben uns für euch durch Brighton gefuttert und stellen euch hier unsere liebsten Restaurants im englischen Seebad vor.
Terre a Terre
Seit 1993 bringen Amanda Powley und Philip Taylor ihre Leidenschaft für vegetarisches Essen auf den Teller. Ungewöhnlich und gesellig.
Öffnungszeiten
Di 18:o0-21:00 Uhr, Mi-Fr 12:00-15:00, 18:00-21:00 Uhr, Sa 12:00-22:00 Uhr, So 12:00-21:00 Uhr
Adresse
71 East St, Brighton BN1 1HQ, Vereinigtes Königreich
Website
Brighton Smokehouse
Dieses alte, zauberhafte Ehepaar räuchert am Brighton Beach Fisch und verkauft ihn in Fischbrötchen. Lecker und authentisch
Öffnungszeiten
Täglich 10:00-17:00 Uhr
Adresse
Kings Road Arches, Brighton BN1 1NR, Vereinigtes Königreich
Google Maps
Brighton Sausage Co.
Eine Metzgerei fürs spontane BBQ oder Würste im Blätterteig to go. Schmeckt gut und sieht gut aus.
Öffnungszeiten
Täglich 10:00-18:00 Uhr
Adresse
28a Gloucester Rd, Brighton BN1 4AQ, Vereinigtes Königreich
Website
Cafés
Brighton hat eine unheimlich ausgeprägte Kaffeekultur. Genau deswegen sind wir auf Café-Suche gegangen – und haben, wie wir finden, die besten der Stadt gefunden.
The Flour Pot
Bäckerei und charmantes Café mit einer tollen Auswahl an Backwaren.
Öffnungszeiten
Mo-Sa 08:00-18:00 Uhr, So 09:00-17:00 Uhr
Adresse
40 Sydney St, Brighton BN1 4EP, Vereinigtes Königreich
Website
Redroaster Café
Hängepflanzen am Marmortresen laden zum Verweilen ein.
Öffnungszeiten
So-Di 08:00-16:30 Uhr
Mi-Sa: 08:30-23:00 Uhr
Adresse
1D St James’s St, Kemptown, Brighton BN2 1RE, Vereinigtes Königreich
Website
Café Coho
Kleiner Laden mit gutem Kaffee und hübscher Terrasse.
Öffnungszeiten
Täglich 7:30-18:30 Uhr, Sa bis 19:00 Uhr
Adresse
53 Ship St, Brighton BN1 1AF, Vereinigtes Königreich
Website

Anreise von London nach Brighton
Eine Direktverbindung von Deutschland, Österreich oder der Schweiz gibt es nicht nach Brighton. Aber das muss es auch nicht, denn die Anreise von London nach Brighton ist super easy.
Günstige Flüge finden
Preiswerte Flüge nach London findet ihr über die Flugsuchmaschine Skyscanner.
Von London Gatwick nach Brighton
Der Flughafen Gatwick liegt etwa 50 km südlich von London und damit schon auf halber Strecke nach Brighton. Den Rest legt man entweder mit dem Reisebus (ca. 2 Stunden), mit dem Zug (ca. 30 Minuten) oder mit dem Taxi (ca. 45 Minuten) zurück.
Mit dem Zug von Gatwick Airport nach Brighton
Der Zug fährt direkt vom Gatwick Airport nach Brighton Station. Das dauert nur ungefähr eine halbe Stunde. Eine Fahrt mit der Bahn kostet 7,50 Pfund. Weitere Infos zu den Abfahrtszeiten und den Preisen gibt es bei The Trainline.
Von London Stansted nach Brighton
Oft findet man günstigere Flüge zum Flughafen Stansted. Er wird von vielen Billigfliegern angeflogen und liegt im Nordosten von London. Dadurch ist die Anreise nach Brighton weiter und nicht so günstig.
Mit dem Zug von London Stansted Airport nach Brighton
Die Fahrt kostet 33 Pfund, dauert zweieinhalb Stunden, man muss zweimal umsteigen.
Von London Heathrow nach Brighton
Der Hauptflughafen von London bietet die meisten Flugverbindungen, liegt aber schlechter für einen Transfer nach Brighton, als Stansted.
Mit dem Bus von London Heathrow nach Brighton
Mit dem Bus nach Brighton geht es mit National Express in etwa 2 Stunden für Preise zwischen 30 Pfund für den Roundtrip. Mehr Informationen gibt es bei National Express (Website).
Von London Luton nach Brighton
Der Luton Airport liegt ebenfalls nördlich von London.
Mit dem Zug vom London Luton Airport nach Brighton
Vom Bahnhof des Flughafen Luton sind es knapp zwei Stunden. Preis: 23 Pfund.
Von London nach Brighton
Von den Bahnhöfen Victoria und London Bridge fahren mehrmals stündlich Züge ins Seebad. Die Anreise nach Brighton dauert etwa eine Stunde.
Übersicht: So klappt die Anreise von London nach Brighton
- Gatwick: 30 Minuten mit dem Zug oder 55 Minuten mit dem Bus.
- Heathrow: 1 Stunde 50 Minuten mit dem Zug oder 2 Stunden 25 Minuten mit dem Bus.
- London City: 1 Stunde 50 Minuten mit dem Zug oder 2 Stunden 10 Minuten mit dem Bus*
- Luton: 2 Stunden mit dem Zug oder 3 Stunden 55 Minuten mit dem Bus.
Sollte es regnen (und das ist nicht so unwahrscheinlich in England), ist Sightseeing auch mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus eine Option.
Aktivitäten
Mit dem Hop-on/Hop-off Bus durch Brighton
Macht es euch gemütlich und fahrt ganz entspannt mit dem Bus durch Brighton. Nebenbei erfahrt ihr spannende Insights über die Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Transport
Brighton und das Nachbarseebad Hove haben eines der am besten genutzten Busnetze des Landes. Tatsächlich machen die Einwohner hier mehr Busfahrten pro Kopf der Bevölkerung als irgendwo sonst außerhalb Londons. Und genau so kommt ihr hier am einfachsten von A nach B – mit dem Bus. Über die offizielle Bus-Website von Brighton und Hove (Website) könnt ihr aktuelle Verbindungen recherchieren.
Gezahlt wird im Bus entweder über eine wiederaufladbare Karte wie auch in London oder am einfachsten mit Tickets, die ihr euch in der ÖPNV-App von Brighton und Hoven kaufen könnt. Ein 24-Stunden-Ticket kostet zum Beispiel 5 Pfund. Das löst ihr euch über die App, bekommt dort einen QR-Code und könnt so ganz einfach mit dem Bus fahren.
App-Download
Ausflüge
Ihr habt noch mehr Zeit in Brighton und möchten noch einen Ausflug machen? Kein Problem. Das Seebad ist super gut angebunden. Entspannter habt ihr es natürlich auf einer geführten Tour, bei der ihr abgeholt und zu den jeweiligen Spots gefahren werdet. Im Folgenden findet ihr eine Auswahl von Ausflügen ab Brighton.
Ausflüge
Seven Sisters und South Downs Tour
Auf dieser Tour erkundet ihr den South Downs Nationalpark und fahrt zu den berühmten Seven Sisters. Ihr seid hier knapp 5 Stunden unterwegs und entdeckt den Devil’s Dyke, trinkt einen Kaffee auf der Middle Farm, fahrt zum Beachy Head und zum Seaford Head Nature Reserve.
Tagestour zum Stonehenge und nach Bath
Ihr wolltet schon immer einmal zum Stonehenge? Dann habt ihr jetzt die Chance. Auf dieser Tour startet ihr morgens in Brighton und fahrt dann direkt zum 5.000 Jahre alten UNESCO-Weltkulturerbe, wo ihr eine Audioguidetour habt. Auf dem Rückweg stoppt ihr noch im süßen Städtchen Bath, das sich wirklich lohnt!

Reisezeit
Die beste Reisezeit für Brighton? Gibt es nicht. England wäre nicht England, wenn das Wetter nicht unberechenbar wäre. Für ein Wochenende in Brighton empfiehlt sich trotzdem eine Städtereise in Monaten Mai, Juni, Juli, August und September. Aber auch in dieser Zeit kann es zu starken Regenfällen kommen. Das ist eben „very british“. Regenschirm lieber immer mitnehmen.
Brighton wartet mit zwei großen Festivals pro Jahr auf, dem Brighton Festival (Website) und dem Brighton Fringe (Website) im Mai. Ersteres ist sogar das zweitwichtigste Kunstfestival in UK.
Insider-Tipp
British Humor geht bekanntermaßen gerne unter die Gürtellinie. Am besten einfach blind Tickets kaufen und sich überraschen lassen.
Reiseführer
Die Brighton Seaside City von City Quickmaps (Amazon) gibt einen schönen Überblick über die Sehenswürdigkeiten in Brighton und Co., während der Reiseführer Time Out Shortlist (Amazon) echte Insider-Tipps verrät.
Noch Fragen zu unseren Brighton-Tipps?
Her damit! Wir freuen uns über eure Fragen in den Kommentaren.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!