Go to main content

Meine 17 Geheimtipps für Bangkok

Du suchst echte Geheimtipps für Bangkok? Ich stelle dir meine persönlichen Highlights vor: meine liebsten Hotels, Restaurants, Shops und Aktivitäten.

Bangkok Geheimtipps

Bangkok – eine Stadt, die niemals schläft und immer wieder für Überraschungen gut ist. Ich war schon mehrmals vor Ort, liebe das Streetfood, die vielen Rooftop-Bars und fühle mich am wohlsten in der Stadt, wenn ich wild durch ein neues Stadtviertel laufe. Was du bei deinem Trip in die Hauptstadt von Thailand nicht verpassen solltest, verrate ich dir hier in meinen Bangkok-Geheimtipps.

Auf einen Blick: Bangkok Geheimtipps

Was muss man in Bangkok gemacht haben?

Zu den Dingen, die man in Bangkok gemacht haben muss, gehören natürlich Tempel-Besuche. Der Wat Pho, Wat Arun und der Königspalast sind absolute Must-Sees, wenn auch keine Geheimtipps mehr. Eine Bootsfahrt auf dem Chao Phraya River ist ebenfalls ein Highlight – du bekommst die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Und wenn du gern isst, dann solltest du unbedingt nach Chinatown fahren. Dort gibt’s einfach das beste Streetfood! Wer Lust auf Shopping hat, wird im Chatuchak-Markt oder im MBK Center garantiert fündig. Und den Tag ausklingen lassen kannst du in einer Rooftop-Bar – der Ausblick ist unschlagbar!

Welche Bangkok-Geheimtipps lohnen sich wirklich?

Einige der Bangkok-Geheimtipps, die sich wirklich lohnen, verrate ich dir im Artikel. Zu meinen Highlights gehören aber Bang Krachao, die grüne Oase von Bangkok. Hier kannst du mit dem Rad durch die Natur fahren und entkommst dem Trubel der Stadt. Der Talad Rot Fai Night Market ist auch ein Geheimtipp: Hier findest du alles von Vintage-Klamotten bis zu leckerem Streetfood. Und wenn du die ruhigeren Seiten der Stadt erleben möchtest, solltest du eine Khlong-Tour machen – eine Fahrt mit dem Longtail-Boot durch die Kanäle von Bangkok. So bekommst du ein echtes Gefühl für das alte Bangkok.

Kann man Bangkok auf eigene Faust erkunden?

Ja, man kann Bangkok auf eigene Faust erkunden – super einfach tatsächlich! Ich habe Bangkok größtenteils auf eigene Faust erkundet, und es war super einfach. Die öffentlichen Verkehrsmittel wie der BTS Skytrain oder die MRT sind schnell und zuverlässig. Mit Grab (der lokalen Uber-App) bist du auch super flexibel unterwegs. Wenn du es lieber zu Fuß machst, entdeckst du oft die besten Ecken der Stadt. Also, ja, definitiv – Bangkok ist einfach zu navigieren, und du wirst viele coole Ecken und Geheimtipps auf eigene Faust entdecken!

Welche Bangkok Hotel-Tipps lohnen sich?

Zu den Bangkok Hotel-Tipps, die sich lohnen, gehören für mich das Okura Prestige, weil es ein ganz besonderes japanisches Flair vermittelt und das Shangri-la am Fluss. Für günstige Übernachtungen kann ich dir einen meiner Geheimtipps, das Lilit Bang Lumphu Hotel, empfehlen – die Lage ist top und die Einrichtung super stylisch. Wer es etwas ruhiger mag, sollte das The Quarter Ari checken – ein charmantes Boutique-Hotel im hippen Viertel Ari.

Welche Orte sollte man in Bangkok vermeiden?

Orte, die man in Bangkok vermeiden sollte, sind für mich zum Beispiel die touristischen Ping-Pong-Shows in Patpong. Grundsätzlich ist Bangkok eine sehr sichere Stadt. Es gibt jedoch einige Dinge, die mittlerweile als typische Scams bekannt sind. Dazu gehören Tuk-Tuk-Fahrer, die dir „geschlossene Tempel“ andrehen. Bei den Wechselstuben achte darauf, nur bei bekannten Orten wie SuperRich zu wechseln, um schlechte Kurse zu vermeiden. Oder hole dir noch vor deiner Abreise die DKB-Kreditkarte, mit der du vor Ort kostenlos Geld abheben kannst.

Karte aller Bangkok Geheimtipps

Damit du dich vor Ort besser zurechtfindest, findest du meine besten Geheimtipps für Bangkok gesammelt in einer praktischen Karte.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Meine besten praktischen Tipps für Bangkok

Wie bereitest du dich am besten auf deine Reise nach Bangkok vor? Ich verrate dir meine besten Tipps, um deinen Aufenthalt in der thailändischen Hauptstadt noch einfacher zu gestalten.

1. Hole dir die Holafly eSIM für unbegrenztes Datenvolumen in Bangkok

Wenn du nach einer praktischen Lösung suchst, um in Bangkok und in mehr als 200 Destinationen weltweit immer online zu bleiben, dann hole dir die Holafly eSIM. Diese bietet dir unbegrenztes Datenvolumen ohne SIM-Kartenwechsel und ohne Roaming-Gebühren. Sobald du in Bangkok ankommst, kannst du die eSIM einfach aktivieren und sofort loslegen. Du kannst problemlos Google Maps nutzen, nach Restaurants suchen oder dich einfach mit der Welt verbinden. Ich habe die Holafly eSIM selbst benutzt und fand es extrem praktisch – keine langen Wartezeiten oder unnötige Umständlichkeiten. Definitiv einer meiner liebsten Geheimtipps!

Übrigens: Mit dem Code TRAVELLERSARCHIVE bekommst du sogar 5 % Rabatt.

eSIM kaufen

Chao Praya Boot
Zu meinen Bangkok Geheimtipps gehört für mich auch die Bootsfahrt auf dem Chao Praya

2. Nutze die Chao Phraya River Boats wie ein Local

Die Chao Phraya River Boats sind ein perfektes Fortbewegungsmittel in Bangkok, vor allem wenn du die Stadt schnell und kostengünstig durchqueren möchtest. Tatsächlich wurden sie auch einst ins Leben gerufen, um den Verkehr in Bangkok zu entlasten.

Neben den geführten Touristentouren, die sicherlich kein Geheimtipp mehr sind, lohnen sich vor allem die lokalen Strecken der Boote auf dem Chao Phraya River. Es gibt unterschiedliche Boote, die wiederum unterschiedliche Bootsanleger anfahren. Achte dabei auf die Farbe der Flaggen am Anleger: Orange, Gelb, Grün, keine Fahne und Blau.

Die Orangenflaggen-Boote sind bei den Einheimischen sehr beliebt, da sie günstig (etwa 16 Baht pro Fahrt) und schnell sind. Du kannst den Fluss entlangfahren und dabei viele Sehenswürdigkeiten wie den Grand Palace, Wat Arun und Asiatique The Riverfront ansteuern. Für mich eine tolle Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen.

Mein Tipp: Falls du es noch einfacher willst, buch dir vorab einfach ein Hop-on/Hop-off-Ticket für die Boote.

Persönliche Hotel-Tipps für Bangkok

Wo solltest du am besten in Bangkok übernachten? Ich gebe dir meine besten Geheimtipps für Hotels in Bangkok.

Okura Prestige Bangkok
Das Okura Prestige in Bangkok gehört zu meinen liebsten Geheimtipps

3. Erlebe Japan in Bangkok im The Okura Prestige

Du möchtest die japanische Eleganz erleben, ohne Bangkok zu verlassen? Dann ist das The Okura Prestige genau der richtige Ort für dich und definitiv ein toller Geheimtipp. Das Hotel ist eine wahre Oase der Ruhe und bietet dir ein exklusives Erlebnis inmitten der Stadt. Die Zimmer sind luxuriös und minimalistisch im japanischen Stil eingerichtet, und der Service ist makellos. Was das Hotel besonders macht, ist der fantastische Infinity-Pool im 25. Stock – mit einem atemberaubenden Blick auf die Skyline von Bangkok. Wenn du nach einem langen Tag in der Stadt entspannen möchtest, ist dies der perfekte Ort, um die Füße hochzulegen und dich rundum verwöhnen zu lassen.

Zum Hotel-Review

4. Schlafe direkt am Chao Phraya im Shangri-La Hotel Bangkok

Das Shangri-La Hotel Bangkok ist der perfekte Ort, um Luxus und Komfort mit einer spektakulären Aussicht zu kombinieren. Das Hotel liegt direkt am Ufer des Chao Phraya Flusses, und viele der Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf das Wasser und die Skyline.

Das Shangri-La fühlt sich tatsächlich nach Urlaub in der Stadt an und ist allein deswegen einer meiner liebsten Geheimtipps. Du kannst es als Basis nutzen, um tagsüber Bangkok zu erkunden, aber auch mal einen Pool-Tag einlegen. Auch das Spa ist einfach der Hammer.

Zum Hotel-Review

Wo solltest du in Bangkok Essen? Geheimtipps!

Wo solltest du am besten in Bangkok essen? Keine Sorge, meine Geheimtipps für Bangkok bringen dich an die wirklich guten Adressen der Stadt. Vorhang für die besten Empfehlungen zum Thema Bangkok Essen Geheimtipp.

Bangkok Geheimtipps Siam Paragon
Im Siam Paragon findest du einen tollen Foodcourt – definitiv mein liebster Geheimtipp für Bangkok

5. Mache dich auf einen kulinarischen Streifzug durch den Foodcourt im Siam Paragon

Der Siam Paragon ist nicht nur ein Einkaufszentrum, sondern auch ein wahres Paradies für Feinschmecker und allein deswegen einer meiner besten Bangkok Insider Tipps. In diesem gigantischen Essensmarkt bzw. Foodcourt wirst du von der riesigen Auswahl an Gerichten überwältigt – hier findest du alles von traditionellen thailändischen Köstlichkeiten bis hin zu modernen Fusion-Gerichten. Es gibt einige feste Stände, andere Bereiche wechseln tatsächlich alle paar Monate.

Das Verrückte und gleichzeitig ein toller Geheimtipp: Im Siam Paragon findest du neben dem Foodcourt gleich mehrere Michelin-Restaurants, die aber nicht unbedingt teuer sein müssen. Zu den besten (und günstigsten) Adressen gehört zum Beispiel das nordthailändische Gericht Chicken Khas Soi am Stand Ong Tong, Hainanese Chicken Rice von Go Ang Pratunam und das Pad Thai am Stand von Thipsamai.

Wichtig: Für deinen Besuch musst du dir am “Card Counter” eine Bezahlkarte holen, die du vor Ort ganz einfach aufladen kannst. An den einzelnen Ständen ist keine Barzahlung möglich. Es wird nur die Bezahlkarte akzeptiert.

Adresse

991 Rama I Rd, Pathum Wan

6. Tanke im Wallflowers Café neue Energie

Einer meiner liebsten Bangkok-Tipps ist das Wallflowers Café: Retro-Vibe, mit gemütlichen Ecken und viel natürlichem Licht. Plane hier auf jeden Fall ein bisschen Zeit ein, um dich durch die ganzen Kaffeekreationen und leckeren Kuchen zu probieren.

Absoluter Geheimtipp: Das Wallflowers Café bietet mit dem Wallflowers Upstairs eine noch recht unbekannte Rooftop-Bar. Folge den geheimen Treppen durch das Café und freu dich auf eine ganz besondere Dachterrasse mit Blick über Bangkoks Chinatown.

Adresse

31-33 ซ. นานา Pom Prap, Pom Prap Sattru Phai
Website

Trok Kor Morning Markt
Einer meiner liebsten Bangkok Geheimtipps ist das Frühstück auf dem Trok Kor Morning Markt

7. Frühstücke wie die Locals auf dem Trok Kor Morning Markt

Frühstück in Thailand bedeutet nicht nur Toast und Marmelade. Ganz im Gegenteil. Zu den typischen Gerichten zum Frühstück in Thailand gehört Khai Chiao (Thai-Omelett bzw. ไข่เจียว), Chok, also Reisbrei (โจ๊ก), der meist Ei, Fleisch und Gemüse enthält sowie Khao Tom (Reissuppe bzw. ข้าวต้ม) und Dim Sum (ติ่มซำ). All diese Gerichte findest du in den frühen Morgenstunden auf den vielen Märkten in Bangkok. Mein Geheimtipp für echt thailändisches Frühstück auf einem lokalen Markt ist Trok Mor Morning Markt. Nimm dir ein bisschen Zeit, schlender an den zahlreichen Ständen vorbei und probier dich einfach durch.

Adresse

Ratchabophit Rd, Wat Ratchabophit, Phra Nakhon

Diese (Hipster-)Stadtviertel in Bangkok lohnen sich

Du willst das echte Bangkok erleben? Meine Geheimtipps für die besten Stadtviertel in Bangkok bringen dich an ganz besondere Ecken.

8. Erlebe das historische Viertel Talat Noi

Talat Noi gibt dir einen wunderbaren Eindruck vom Bangkok wie es früher einmal war und gehört deswegen zu meinen liebsten Bangkok Insider Tipps. Das Stadtviertel befindet sich zwischen Chinatown und dem Chao Praya und ist das Zuhause der ethnischen chinesischen Community – und genau das macht es sehr besonders.

Du findest hier noch einige historische Gebäude wie die Holy Rosary Kirche, die Siam Commercial Bank sowie die So Heng Tai Mansion aus dem Jahr 1813. Neben der Geschichte gibt es hier mittlerweile tolle Cafés wie das tap’s oder das Blacksmith Café, viel Streetart (zum Beispiel hier) sowie kreative Handwerksläden und traditionelle Werkstätten, die perfekt sind, um die wahre Seele der Stadt zu spüren. Definitiv einer meiner liebsten Geheimtipps in Bangkok, um eine ganz andere Seite der Stadt zu erleben.

Wenn du magst, kann ich dir außerdem die geführte Tour durch Talad Noi empfehlen, bei der du neben Streetart auch leckeres Streetfood kennenlernst.

Mein Tipp: Übernachte am besten direkt in der Nähe von Talad Noi, um dieses Viertel wirklich zu erleben. Das hübsche Boutique-Hotel Tamni ist nur 10 Gehminuten vom Viertel entfernt und die perfekte Option.

Insel Bang Kachao
Die versteckte grüne Lunge von Bangkok: Bang Kachao

9. Radel über die versteckte Insel Bang Kachao

Ein echter Geheimtipp in Bangkok ist Bang Kachao, auch bekannt als „die grüne Lunge von Bangkok“. Diese Insel, die nur eine kurze Bootsfahrt vom Stadtzentrum entfernt ist, bietet dir eine Auszeit von der Hektik der Stadt. Hier kannst du mit einem Fahrrad durch den Si Nakhon Khuean Khan Park radeln, kleine Dörfer entdecken und den Blick auf den Fluss genießen. Es gibt kaum Autos, dafür viele grüne Wälder, Tempel und Märkte, auf denen du lokale Spezialitäten probieren kannst. Für einen Kaffee-Stopp empfehle ich dir das Green Zone Coffee, im Suan Na Odd isst du leckere thailändische Hausmannskost im Garten und vom Bird Watching Tower hast du einen tollen Blick auf die besondere Landschaft.

Mein Tipp: Buch dir am besten eine geführte Tour mit einem Einheimischen und erlbe Bang Kachao vom Rad aus.

Tour auf Getyourguide anschauen

Soi Nana
Die Soi Nana in Chinatown ist ein unbekannter Bangkok-Geheimtipp für alle Nachteulen

10. Verbringe einen Abend in den Bars von Soi Nana

Eine meiner Bangkok Empfehlungen für einen besonderen Abend in der thailändischen Hauptstadt ist Soi Nana. In Soi Nana in Chinatown – also nicht das Soi Nana auf der Sukhumvit Road – wird es gerade abends bunt, wild und besonders. Kaum eine andere Straße in Bangkok bietet momentan so viele gute Bars wie Soi Nana. Ein guter Startpunkt ist das Ba Hao, eine Bar im Retro-China-Stil, die neben guten Cocktails auch ein paar richtig leckere Snacks bietet. Weiter geht es im Teens of Thailand für einen guten Gin im Hipster-Ambiente wie in Berlin, Istanbul und Co. und wenn du kannst, solltest du den Abend unbedingt in meinem liebsten Geheimtipp für Bangkok, dem Wallflower Upstairs beenden.

Charoenkrung in Bangkok
Das Künstlerviertel Charoenkrung lohnt sich für alle, die nach Bangkok-Geheimtipps suchen

11. Erkunde das Künstlerviertel Charoenkrung

Wenn du auf der Suche nach Kunst und Kultur bist, dann solltest du unbedingt das Charoenkrung-Viertel besuchen. Dieses aufstrebende Viertel ist mittlerweile ein wahres Zentrum für Kunst und Kreativität in Bangkok und gilt noch als echter Geheimtipp. Es gibt zahlreiche Galerien, Ateliers und eine Menge Streetart, die das Viertel zu einem echten Hotspot für Künstler und Kreative machen. Tatsächlich war Charoenkrung Road die erste Straße, die in Thailand aus Beton gebaut wurde – ein wirklich historischer Ort also. Schlender einfach die Straße entlang, lass das Viertel auf dich wirken und plane unbedingt einen Stopp im Café Homu ein.

Mein Tipp: Im Krung Boutique-Hotel schläfst du mitten in Charoenkrung und kannst das Viertel so von morgens bis abends erleben. Lohnt sich!

Meine Geheimtipps für Bangkok-Sehenswürdigkeiten

Du kennst schon alle Sehenswürdigkeiten in Bangkok? Dann kommen hier ein paar Geheimtipps für Orte, die du vielleicht noch nicht kennst.

Mein Tipp: Wenn du gerade an der Reiseplanung deiner Thailand-Reise sitzt, dann empfehle ich dir die Bangkok Sehenswürdigkeiten in 3 Tagen zu erkunden. Das gibt dir die Möglichkeit, die Stadt entspannt zu erleben und gleichzeitig auch einige meiner Geheimtipps für Bangkok mit einzubauen.

12. Erfahre im Bangkokian Museum, wie die Mittelklasse in den 1930ern lebte

Wenn du das alte Bangkok verstehen möchtest, solltest du unbedingt das Bangkokian Museum besuchen. Das kleine Museum zeigt dir, wie das Leben der wohlhabenderen Mittelklasse in den 1930ern aussah. Die alte Architektur des Hauses selbst ist bereits ein faszinierendes Erlebnis, und die ausgestellten Objekte – von Möbeln über Alltagsgegenstände bis hin zu Kleidung – geben dir einen einzigartigen Einblick in eine vergangene Zeit. Besonders interessant sind die alten Fotos und die Geschichten der Bewohner, die das Museum lebendig machen. Ein Ort, an dem du wirklich in die Geschichte Bangkoks eintauchen kannst.

Adresse

273 Saphan Yao Alley, Si Phraya, Bang Rak
Website

Floating Markt Bangkok
In Bangkok kannst du noch etliche Floating Markets erleben

13. Besuche den Maeklong Railway Market und den Damnoen Saduak Floating Market

Ein absolutes Highlight für mich war der Maeklong Railway Market, auch als „Zugmarkt“ bekannt. Alle paar Stunden fährt ein Zug mitten durch den Markt, und die Händler ziehen blitzschnell ihre Stände zur Seite. Ganz sicher ein Erlebnis und eine tolle Möglichkeit, die lebendige und chaotische Seite von Thailand zu erleben. Kombiniere deinen Besuch mit einem Abstecher zum Damnoen Saduak Floating Market. Hier kannst du in einem Boot über die schmalen Kanäle fahren und lokale Produkte wie frisches Obst, Gemüse und handgefertigte Souvenirs kaufen. Für mich definitiv einer der besten Geheimtipps für Bangkok.

Mein Tipp: Auf einer geführten Tour erfährst du spannende Insights zu beiden Märkten und bekommst einen tollen Blick hinter die Kulissen.

Tour auf Get your Guide anschauen

Meine liebsten (Rooftop-)Bars in Bangkok

Ein Besuch in Bangkok ohne eine Rooftop-Bar? Geht nicht. Damit du nicht in die überteuerten Bars stolperst, kommen hier meine besten Geheimtipps für Rooftop-Bars und andere tolle Bars in Bangkok.

Tichuca Bangkok
Zu meinen liebsten Rooftop-Bars in Bangkok zählt die Tichuca Bar

14. Trinke Cocktails in der Tichuca Rooftop Bar

Die Tichuca Rooftop Bar ist ein besonderer Ort für einen Drink mit Aussicht, denn er bietet dir Dschungel-Vibes mit City-Blick und gehört deswegen zu meinen liebsten Geheimtipps für Bangkok. Auf einem Hochhaus in Sukhumvit gelegen, bietet dir die Bar einen fantastischen Blick auf die Stadt, besonders bei Sonnenuntergang. Freu dich auf eine entspannte Atmosphäre – ideal für einen Cocktail nach einem langen Tag. Besonders gut sind die Signature Cocktails, die hier kreiert werden, sowie die gute Musik. Wenn du also nach einem besonderen Spot suchst, um das Bangkok-Nachtleben zu genießen, dann ist die Tichuca Rooftop Bar definitiv ein Geheimtipp.

Adresse

ตึก ที วัน ชั้น 46, Soi Sukhumvit 40, Phra Khanong, Khlong Toei
Website

Tep Bar Bangkok
Ein versteckter Geheimtipp ist sicherlich die Tep Bar in Bangkok

15. Erlebe ein ganz besonderes Bar-Erlebnis in der Tep Bar in Chinatown

Für ein ganz anderes Bar-Erlebnis solltest du unbedingt die Tep Bar in Chinatown ausprobieren. Diese Bar bietet nicht nur kreative Cocktails, sondern auch eine Reise in die Kultur Thailands. Sie konzentriert sich auf traditionelle thailändische Spirituosen und verwendet lokale Kräuter und Gewürze, um einzigartige Drinks zu kreieren. Die Bar selbst hat einen traditionellen, aber modernen Flair, und oft gibt es auch Live-Musik mit thailändischen Instrumenten. Es ist der perfekte Ort, um die thailändische Kultur auf eine neue, aufregende Weise zu erleben.

Adresse

69 ซ. นานา Pom Prap, Pom Prap Sattru Phai
Website

Die besten Aktivitäten in Bangkok

Neben Sightseeing, Streetfood und Tempel-Besuchen gibt es vor allem eins in Bangkok: verrückte Aktivitäten. Ich verrate dir ein paar Geheimtipps für Aktivitäten in Bangkok, die du nicht verpassen solltest.

Muay Thai in Bangkok
Ein besonderes Erlebnis in Bangkok ist sicherlich der Besuch von einem Muay Thai Event

16. Sei beim Muay Thai Boxing dabei

Wenn du wirklich in die thailändische Kultur eintauchen willst und außergewöhnliche Dinge in Bangkok suchst, dann solltest du unbedingt ein Muay Thai-Match sehen. Der thailändische Kampfsport ist mehr als nur ein sportliches Event – er ist ein fester Bestandteil der Kultur. Es gibt zahlreiche Arenen in Bangkok, in denen du die Kämpfe live erleben kannst, aber die Lumpinee Boxing Stadium ist sicherlich die bekannteste. Es ist ein aufregendes Erlebnis, die Kämpfer in Aktion zu sehen und die Energie der Fans zu spüren. Achte darauf, dass du Tickets im Voraus buchst, vor allem wenn du ein besonderes Event sehen möchtest. Ein echtes Highlight, das du nicht verpassen solltest!

Mein Tipp: Erlebe Thai Boxing mit einem echten Experten und buche dir ganz einfach eine Tour.

Tour auf Getyourguide anschauen

Tuk Tuk Bangkok
Mit dem Tuk Tuk durch Bangkok? Einer meiner liebsten Geheimtipps

17. Mache eine Foodtour im Tuktuk

Eine der besten Arten, die kulinarischen Seiten von Bangkok zu entdecken, ist auf einer Foodtour im Tuktuk. Diese Touren nehmen dich zu den besten, aber oft unbekannten Street Food-Spots, die dir die wahre Vielfalt der thailändischen Küche näherbringen. Du wirst in einem typischen Tuktuk von einem Experten geführt, der dir die Geschichten hinter den Gerichten erzählt. Probier unbedingt die gebratenen Nudeln, Satay-Spieße und, wenn du es magst, etwas frittierte Insekten – Bangkok ist bekannt für seine exotischen Snacks. Diese Tour ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und dabei viel über die lokale Kultur zu lernen.

Tour auf Getyourguide anschauen

Chao Praya Bootstour
Ein toller Geheimtipp ist auch eine Bootstour auf dem Chao Praya

18. Mache eine Tour auf dem Chao Phraya

Der Chao Phraya Fluss ist das Lebenselixier von Bangkok, und eine Bootstour ist eine der besten Möglichkeiten, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen. Du kannst entweder ein langsame, traditionelle Holzboot nehmen oder eine moderne Tour buchen, die dich an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Grand Palace, Wat Arun und dem Asiatique vorbeiführt. Besonders magisch ist der Fluss bei Sonnenuntergang – du kannst die goldene Farbe des Wassers genießen und gleichzeitig die wunderschöne Skyline von Bangkok bewundern. Ein entspanntes Erlebnis, das dir einen anderen Blick auf die Stadt ermöglicht.

Mein Tipp: Ich habe selbst mal einen Dinner Cruise auf dem Chao Phraya gemacht. Dabei bekommst du leckeres thailändisches Essen, während die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Bangkok an dir vorbeiziehen. Absolut magisch!

Tour auf Getyourguide anschauen

Das waren meine besten Geheimtipps für Bangkok

Hast du noch eigene Geheimtipps für Bangkok, die in meinem Artikel fehlen? Hast du noch Fragen? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar. Und vergiss nicht, dir die eSIM von Holafly  vorab zu kaufen. Mit dem Code TRAVELLERSARCHIVE bekommst du 5 % Rabatt.

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!