Go to main content

Meine 16 besten Geheimtipps für Utrecht

Was darfst du in Utrecht nicht verpassen? Hier sind meine Geheimtipps für deinen Städtetrip in das schöne Utrecht.

Utrecht Geheimtipps

Utrecht ist charmant, entspannt und steckt voller cooler Ecken, die man auf den ersten Blick gar nicht erwartet. Von historischen Kanälen über versteckte Streetart bis hin zu hippen Cafés und Bars gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Ich habe meine persönlichen Geheimtipps für diese hübsche Stadt in den Niederlanden zusammengestellt, damit du Utrecht nicht nur als Tourist erlebst, sondern richtig in die Stadt eintauchen kannst.

Auf einen Blick: Utrecht Geheimtipps

Was muss man in Utrecht gemacht haben?

Zu den Dingen, die du in Utrecht machen solltest, gehört auf jeden Fall der Besuch des Domturms, von dem aus du die ganze Stadt siehst. Außerdem solltest du durch die charmante Altstadt spazieren und eine Bootstour oder Kanufahrt auf den Kanälen machen. Für ein authentisches holländisches Erlebnis gehört ein Borrel (Tapas der niederländischen Küche) in einer gemütlichen Bar wie dem Café Orloff unbedingt dazu.

Was ist typisch für Utrecht?

Typisch für Utrecht ist der Oudegracht-Kanal, der direkt durch die Altstadt führt und von charakteristischen, alten Häusern gesäumt wird. Die Stadt in den Niederlanden bietet dir zahlreiche Cafés und Bars, sowie eine Menge Geschichte. Buche dir unbedingt eine Kanal-Rundfahrt, um die Grachten kennenzulernen.

Lohnt sich Utrecht für einen Städtetrip?

Ja, Utrecht lohnt sich auf jeden Fall für einen Städtetrip! Utrecht ist kompakt, charmant und vielseitig. Du kannst Kultur, Geschichte, Natur und kulinarische Highlights problemlos an einem Wochenende erleben. Die Stadt ist weniger überlaufen als Amsterdam, bietet aber denselben historischen Charme, wunderschöne Kanäle und ein lebendiges Stadtleben.

Welche Utrecht Geheimtipps sollte ich kennen?

Zu den Utrecht-Geheimtipps gehören das Boutique-Hotel Malie House, die Streetart-Spots wie die Monicahof Mural, das Lunch im Landhuis in de Stad, ein Abendessen in der Tapas-Bar Paloma, sowie kleine Cafés wie Café Elize bij’t Spoor oder The Village Coffee & Music. All diese Orte zeigen Utrecht von einer besonderen, abseits der typischen Touristenpfade liegenden Seite.

Karte aller Utrecht Geheimtipps

Damit du dich in Utrecht besser navigieren kannst, habe ich dir alle meine Geheimtipps für Utrecht in einer Karte gespeichert. Öffne sie dir einfach in Google Maps und schon sind alle Tipps gespeichert.

Mein liebstes Hotel in Utrecht

Utrecht bietet ganz viele tolle Hotels. Ich vereinfache dir deine Suche, und verrate dir direkt meinen Geheimtipp für ein ganz besonderes Hotel in Utrecht.

Malie House Utrecht
Das Boutique-Hotel Malie House ist definitiv mein liebstes Hotel in Utrecht

1. Übernachte im schicken Boutique-Hotel Malie House

Das Malie House ist ein süßes Boutique-Hotel, das erst neu eröffnet wurde. In dem Hotel habe ich vor kurzem selbst übernachtet. Die Zimmer sind hell, individuell eingerichtet und bieten alles, was man für einen entspannten Aufenthalt braucht – von bequemen Betten bis zu stylischen Badezimmern.

Besonders praktisch: Viele Sehenswürdigkeiten erreichst du von hier aus fußläufig, wie den Domplatz oder die lebendige Oudegracht. Außerdem startest du hier mit einem tollen Frühstück in den Tag. Du suchst ein bisschen Ruhe? Dann entspanne einfach auf der grünen Terrasse.

Verfügbarkeit auf Booking.com checken

Tolle Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Utrecht

Die Altstadt von Utrecht ist das Herzstück der Stadt. Hier findest du zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants. Dazu schlängeln sich etliche Kanäle durch die kleinen Gassen. Welche Highlights du nicht verpassen solltest, verrate ich dir hier.

Domplein Utrecht
Der Domplein ist das Herz von Utrecht

2. Mache eine Domplein Tour

Der Domplein bildet den Mittelpunkt der Stadt. Hier thront der imposante Domturm, das höchste Kirchenbauwerk der Niederlande, umgeben von historischen Gebäuden, Cafés und kleinen Shops. Bei der Domplein-Tour spürst du förmlich die jahrhundertealte Geschichte der Stadt. Eine geführte Tour lohnt sich, denn du erfährst spannende Anekdoten über den Bau des Doms, die alten Stadtmauern und die historischen Kanäle.

Mein Tipp: Für den besten Ausblick über Utrecht und die Umgebung solltest du unbedingt die 465 Stufen des Domturms erklimmen.

Tour auf Getyourguide anschauen

DOMunder Utrecht
Zu meinen Utrecht Geheimtipps gehört außerdem die Tour DOMunder

3. Erkunde den Untergrund auf der DOMunder-Tour

Die DOMunder-Tour in Utrecht ist ein echtes Highlight für alle, die Geschichte abseits der typischen Pfade entdecken wollen. Bei dieser interaktiven Tour begibst du dich unter den Domplein, direkt unter den Domturm, und erkundest die über 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt. Du siehst römische Fundamente, mittelalterliche Strukturen und Relikte aus der Zeit der ersten Siedlungen – alles anschaulich und spannend aufbereitet.

Mit Hilfe von multimedialen Installationen, Audioguides und Nachbildungen tauchst du tief in die Vergangenheit ein und erfährst, wie Utrecht sich von einer kleinen römischen Garnison zur pulsierenden Stadt entwickelt hat. Ein Muss für Geschichtsinteressierte, aber auch für alle, die ungewöhnliche Stadterlebnisse lieben.

Tour auf Getyourguide anschauen

Diese Sehenswürdigkeiten in Utrecht darfst du nicht verpassen

Utrecht strotzt nur so vor Sehenswürdigkeiten. Ich möchte dir nur einige Geheimtipps abseits der gängigen Sehenswürdigkeiten in Utrecht geben.

Molen de Ster
Die Molen de Ster ist ein echter Geheimtipp in Utrecht

4. Schieße ein paar Fotos vor der Molen de Ster

Die historische Windmühle liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, bietet aber das perfekte Fotomotiv mit ihrem klassischen holländischen Charme. Besonders schön ist es morgens oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich fällt und die Umgebung ruhig ist.

Die Mühle ist außerdem von einem kleinen Park umgeben, ideal für einen Spaziergang nach dem Fotografieren. Ein kurzer Abstecher zur Molen de Ster hierher lohnt sich, auch wenn man nur ein paar Minuten auf der Bank sitzt und die Atmosphäre genießt.

Utrecht Streetart
Die tolle Streetart findest du in Utrecht an vielen Ecken

5. Erkunde die Streetart in Utrecht (Monicahof Mural)

Utrecht ist ein richtig cooler Spot für Streetart, wenn du Lust hast, die Stadt mal abseits der üblichen Touri-Pfade zu entdecken. Überall in kleinen Gassen oder Hinterhöfen verstecken sich bunte Wandgemälde und Graffitis, die der Stadt richtig urbanen Charme geben. Beim Schlendern lohnt es sich, die Augen offen zu halten – du wirst garantiert auf kleine Kunstwerke stoßen, die man sonst leicht übersieht.

Ein paar Highlights, die du nicht verpassen solltest:

  • Monicahof Mural – ein riesiger Utrecht-Schriftzug, perfekt als Fotomotiv
  • Der Lautenspieler – in der Spaaklaan findest du den riesigen Lautenspieler von Dirck van Baburen

Tolle Geheimtipps für Restaurants in Utrecht

Utrecht hat eine riesige Restaurantszene. Ständig entstehen neue Hotspots mit Küchen aus der ganzen Welt. Meine liebsten Geheimtipps für Restaurants in Utrecht, stelle ich dir genauer vor.

6. Gönne dir ein Abendessen im Rooie Nel

Das Rooie Nel liegt nicht nur wunderschön am Wasser, sondern befindet sich auch in einem historischen Gebäude. Hier kannst du dich auf saisonale Küche freuen. Die Karte bietet meist nur eine kleine, aber dafür sehr feine Auswahl. Dazu gibt es ein gigantisches Sortiment an Weinen aus der ganzen Welt. Am besten reservierst du früh einen Tisch, um noch einen Platz auf der Terrasse zu bekommen. Ansonsten ist es auch drinnen sehr toll.

Adresse
Jagerskade 13
Website

7. Erlebe ein Lunch im Grünen im Landhuis in de Stad

Eingebettet in einen ruhigen Garten bietet das Restaurant eine Oase mitten in der Stadt. Die Gerichte sind leicht, frisch und kreativ zubereitet – ideal für ein Mittagessen nach einer kleinen Radtour ins Grüne. Besonders an sonnigen Tagen ist der Außenbereich ein Highlight: Du sitzt zwischen grünen Bäumen direkt am Wasser, hörst die Vögel zwitschern und vergisst fast, dass du mitten in einer belebten Stadt bist. Einer meiner liebsten Utrecht-Tipps.

Adresse
Park Oog in Al 1
Website

8. Reserviere dir einen Tisch in der Tapas-Bar Paloma

Die Tapas-Bar setzt auf kreative Gerichte, die sich hervorragend zum Teilen eignen. Ob Oliven, Datteln im Speckmantel oder hausgemachte Tapas-Spezialitäten – im Paloma probierst du dich am besten durch die ganze Karte. Ein spanischer Wein oder ein frischer Cocktail dazu, und der Abend wird unvergesslich. Das Interieur ist modern und gemütlich, die Atmosphäre entspannt, sodass man gerne länger bleibt.

Website
Mariaplaats 11
Website

Meine liebsten Cafés in Utrecht

Tolle Cafés findest du in Utrecht an fast jeder Ecke. Welche Geheimtipps mich besonders überzeugt haben, verrate ich dir hier.

Café Elize bij Spoor
Im Café Elize bij Spoor kannst du richtig gut draußen sitzen

9. Entspanne im Café Elize bij’t Spoor

Im Café Elize bij’t Spoor kannst du gemütlich einen Kaffee trinken, die Sonne auf der Terrasse genießen und dem Treiben an der Straßenecke zusehen. Besonders beliebt ist der Ort bei Einheimischen, was das Erlebnis authentisch macht. Ideal, um den Morgen langsam zu starten oder nach einem langen Spaziergang durch die Altstadt eine Pause einzulegen. Das Frühstücksangebot ist klein, aber sehr lecker – ein guter Start in den Tag.

Adresse
Wagenstraat 50
Website

The Village Coffe & Music
Im The Village Coffe & Music trifft sich die ganze Stadt

10. Schlürfe Kaffee im The Village Coffee & Music

The Village Coffee & Music überzeugt mit exzellenten Bohnen, schonend zubereitet und einer lockeren, kreativen Atmosphäre. Regelmäßig gibt es auch Livemusik und auch sonst ist das Flair einfach perfekt. Die Baristas kennen sich aus und geben gerne Tipps, welcher Kaffee am besten zu deinem Geschmack passt.

Adresse
Voorstraat 44-46
Website

Bars, die du in Utrecht nicht verpassen solltest

Lust, das echte Utrecht kennenzulernen? Dann solltest du unbedingt einen typisch niederländischen Borrel einplanen. Dabei gibt es meist Bitterballen (frittierte Bällchen) mit Senf und Bier. Wo in Utrecht das am besten geht, verrate ich dir in meinen Geheimtipps.

Borrel im Cafe Orloff
Ein Borrel im Café Orloff gehört sicher zu meinen Geheimtipps für Utrecht

11. Mach ein echt holländisches Borrel im Café Orloff

Im Café Orloff gibt es typisch niederländische Snacks, gute Biere und eine lockere Atmosphäre. Du sitzt quasi direkt in der Altstadt von Utrecht auf einer Terrasse mit Blick auf die Fußgängerzone. Gönn dir einen Drink und probiere dich durch typische Borrel-Häppchen wie Käse, Bitterballen oder Nüsse. Perfekt, um das echte holländische Ausgeh-Feeling zu erleben.

Adresse
Donkere Gaard 8
Website

12. Sitze im ‚t Oude Pothuys direkt am Wasser

Das ‚t Oude Pothuys ist ein Klassiker in Utrecht. Bei schönem Wetter kann man draußen sitzen und den vorbeifahrenden Booten zuschauen, während drinnen Livemusik für Stimmung sorgt. Die Drinks sind gut gemixt, die Atmosphäre entspannt und ein bisschen nostalgisch. Ideal für einen ruhigen Abend oder ein Date am Wasser.

Adresse
Oudegracht 279
Website

Diese Aktivitäten lohnen sich in Utrecht

Du möchtest noch mehr von Utrecht kennenlernen? Dann entführen dich meine Aktivitäten noch einmal in eine ganz andere Ecke der Stadt. Bereit für meine Geheimtipps für die besten Aktivitäten in der Stadt?

13. Paddel mit einem Kanu durch die Kanäle

Mit dem Kanu durch die historischen Kanäle zu paddeln, bietet eine ganz neue Perspektive auf die Stadt. Du kannst kleine Brücken unterqueren, versteckte Hinterhöfe entdecken und die Ruhe abseits der Straßen genießen. Wenn du möchtest, kannst du sogar ein Picknick einpacken und auf dem Wasser eine kleine Pause machen. Super entspannt und gerade zum Sonnenuntergang perfekt, um das Flair in den Kanälen einzusaugen.

Keine Lust auf Sport? Dann buche dir eine Kanal-Rundfahrt im Boot und genieße die Kanäle ganz entspannt.

14. Mache eine Radtour durch Utrecht

Utrecht hat ein ausgezeichnetes Radwegenetz, das sowohl durch die Altstadt als auch entlang von Parks und Kanälen führt. Auf dem Rad entdeckst du nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten, sondern auch kleine Cafés, Shops und grüne Rückzugsorte. Wenn du früh unterwegs bist, kannst du das morgendliche Flair der Stadt genießen, wenn die Sonne durch die Bäume fällt und die Stadt langsam erwacht.

Mein Tipp: Räder kannst du dir bei Willem Straat Bike leihen. Mein Hotel, das Malie House, hatte zudem selbst Fahrräder für die Gäste.

15. Besuche am Samstag den Blumenmarkt im Janskerkhof

Der Blumenmarkt am Janskerkhof ist bunt, lebendig und voller Düfte. Neben Blumen gibt es auch lokale Produkte, frisches Obst und kleine Leckereien. Es ist der perfekte Ort, um ein bisschen zu stöbern, sich treiben zu lassen und vielleicht ein kleines Souvenir oder frische Blumen für das Hotelzimmer zu ergattern. Außerdem spürst du hier das authentische Alltagsleben der Stadtbewohner.

Sussies Vintage
Mein liebster Geheimtipp für Utrecht: das Sussies

16. Gehe im Sussies Vintage-Shopping

Das liebevoll eingerichtete Geschäft bietet Retro-Kleidung, Accessoires und kleine Schätze, die man nicht an jeder Ecke findet. Besonders spannend: Manchmal entdeckst du sogar echte Designklassiker oder seltene Einzelstücke. Perfekt, um ein Souvenir mit Stil zu ergattern oder einfach ein bisschen Inspiration für den eigenen Kleiderschrank zu sammeln.

Adresse
Voorstraat 50
Website

Das waren meine liebsten Utrecht Geheimtipps

Hast du noch Fragen zu meinen Utrecht Geheimtipps? Oder hast du selbst noch Tipps, die du gern teilen möchtest? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!