Scheveningen: 22 Tipps für euren Tagesausflug
Der Strand von Scheveningen ist der schönste Strand in den Niederlanden. Genau deswegen verraten wir euch unsere besten Tipps für dieses kleine Paradies.

Scheveningen bei Den Haag ist einer der schönsten Strände der Niederlande und auf Holland-Reisen perfekt für einen Tag am Meer – mit goldenem Sand, Surfern im Line-Up und chilliger Atmosphäre in den Beach Clubs. Doch welche Reisetipps muss man bei der Planung eines Tagesausflugs beachten? Was darf man nicht verpassen? Und wo kann man übernachten? All das klären wir in diesem kompakten Reiseführer für Scheveningen und den Scheveningen Strand.
Das Seebad Scheveningen und der Strand eignen sich nicht nur zum Baden, Surfen und Spazierengehen, sondern bietet viele hübsch gelegene Strandbars und Restaurants. Perfekt also für einen Sundowner zum Sonnenuntergang am Meer.

Scheveningen
Dieser Guide für wird euch mit Tipps für Scheveningen bestens auf euren Ausflug vorbereiten. Er bietet einen Überblick über die Highlights, die schönste Ecken und guten Optionen zum Essen, für Unterhaltung, zum Ausgehen und Übernachten. Und natürlich geben wir euch Insider-Tipps für die besten Beach Bars am Scheveningen Strand.
Mehr Inspiration findet ihr in anderen Niederlande-Artikeln:
Vom Fischerdorf zum schönsten Strand der Niederlande
Das einstige Fischerdorf in Zuid-Holland hat sich nicht nur zum Stadtbezirk der niederländischen Königsstadt Den Haag gemausert, sondern auch zum größten Strandbad der Niederlande – mit rund 18 Millionen Besuchern jährlich.
Aussprache
Wie spricht man Scheveningen aus? Wenn ihr euch das auch schon gefragt habt, kommt hier die Antwort. Zugegeben, es ist ein nicht gerade einfaches niederländisches Wort. Tatsächlich wurde der Name im Zweiten Weltkrieg dafür verwendet, um herauszufinden, wer ein Einheimischer und wer ein Ausländer war. Man hat also sein Gegenüber darum gebeten, den Stadtnamen auszusprechen – denn nur ein Niederländer konnte ihn richtig sagen.
Wie spricht man Scheveningen aus?
Nun, wer im Holländischen nicht besonders bewandert ist, würde es wohl ganz sanft aussprechen. Und das ist falsch. Stattdessen wird aus dem S-c-h eher ein rotziges “Sr” und schon wird Scheveningen eher wie Sreveningen ausgesprochen. Klingt komisch, ist aber so.
Wir glauben zwar kaum, dass euch die phonetische Aussprache weiterhilft, aber here we go: [ˈsxeːvənɪŋə(n)] – Na, haben wir doch gesagt! Die richtige Aussprache könnt ihr euch hier anhören.
Geschichte
Die meisten Besucher kommen für den breiten Scheveningen Strand ins Seebad. Dabei war das historische Fischerdorf einmal sogar völlig vom nahen Den Haag getrennt, auch wenn es heute als dessen Stadtstrand gilt und auch Den Haager Strand genannt wird. Fernab vom Regierungssitz, dem internationalen Gerichtshof und den anderen Sehenswürdigkeiten Den Haags, ist davon kaum was zu spüren.
Tatsächlich unterscheidet sich sogar der Dialekt ein kleines bisschen von jenem in Den Haag. Das liegt an der Fischerei, die hier bis 1818 vorherrschte. Scheveningen war nicht mehr als ein Fischerdorf. Dann aber wurde das erste Badehaus gebaut. Es war zwar nicht mehr als ein Holzschuppen mit vier Badewannen und salzigem Meerwasser. Die Reichen aber glaubten, das Salzwasser sei gut für ihre Gesundheit und so kamen sie bald in Scharen und aus dem beschaulichen Fischerdorf wurde der bekannte Kurort.
Folgerichtig wurde im Jahr 1884 das Kurhaus Scheveningen gebaut und festigte Scheveningens Platz als Badeort in den Niederlanden. Mittlerweile ist der Ort viel mehr als nur ein Kurort für Saltwasserfanatiker, sondern ein richtiger Publikumsmagnet für Sonnenhungrige, Riesenrad-Fahrer und Strandspaziergänger. Kurzum: das bekannteste Strandresort der Niederlande.
Übrigens: Wer wissen möchte, wie der Scheveningen Beach aussah, als hier nur Fischer lebten, sollte sich das beeindruckende Panorama Mesdag in Den Haag ansehen. Es besteht aus einem kreisförmigen 360-Grad-Gemälde, das den Betrachter im wahrsten Sinne eintauchen lässt ins Scheveningen von damals. Mehr dazu findet ihr in unserem Artikel über die besten Sehenswürdigkeiten in Den Haag.
Tickets
Eintrittskarten für das Panorama Mesdag
Sichert euch eure Tickets am besten vorab online, dann umgeht ihr vor Ort die oft langen Warteschlangen.
Karte
Für eine gute Übersicht unserer Tipps und aller Sehenswürdigkeiten in Scheveningen haben wir die Highlights in eine praktische Karte gepackt. Ladet sie in Google Maps, dann habt ihr sie vor Ort immer parat.
Sehenswürdigkeiten
Scheveningen ist einer der meistbesuchten Orte in den Niederlanden. Entsprechend viel kann man hier sehen und unternehmen – auch bei einem Tagesausflug. Die wichtigsten Attraktionen und Highlights wollen wir euch genauer vorstellen. Manche Scheveningen-Sehenswürdigkeiten sind so offensichtlich, dass ihr sie gar nicht übersehen könnt (Riesenrad!), bei anderen muss man es schon wissen, sonst verpasst man den ein oder anderen unserer Scheveningen-Geheimtipps.

Kurhaus Scheveningen
Eines der größten Highlights & Sehenswürdigkeiten ist das Kurhaus, in dem sich das luxuriöse 5-Sterne Grand Hotel Amrâth Kurhaus (hier buchbar) befindet. Wer den Strand auf Höhe des Scheveningen Pier betritt, kann es nicht übersehen. Auch vom Strand aus ist es ein beliebtes Fotomotiv.
Für einen unserer liebsten Scheveningen-Tipps muss man kein Hotelgast sein. Tagsüber dürfen auch Nicht-Hotelgäste den imposanten Ballsaal im Art-Deco-Stil besichtigen. Der Eintritt ist kostenlos. Ursprünglich fungierte der heute bis zur Perfektion renovierte Saal als Konzertsaal, in dem in den 1960er Jahren sogar die Rolling Stones spielten.
Lohnt sich eine Übernachtung im Kurhaus?
Und wie! Die Zimmer des Baus von 1818 wurden super schick renoviert, es gibt ein Frühstücksbuffet mit Blick auf die Nordsee. Was will man mehr? Infos geben wir euch weiter unten bei den Scheveningen-Hotel-Tipps.
Hotel-Tipp
Grand Hotel Amrâth Kurhaus
Wenn ihr rechtzeitig bucht, bekommt ihr im Kurhotel oft teils richtig gute Preise – und Zimmer mit Meerblick.
Adresse
Gevers Deynootplein 30, 2586 CK Den Haag, Niederlande

Scheveningen Promenade
Die Promenade von Scheveningen lädt zum ausgiebigen Spazieren entlang des Strandes ein. Das macht sich gerade am späten Nachmittag besonders gut, wenn die untergehende Sonne die Szenerie in ein zauberhaftes Licht hüllt. Entlang der Küste reist sich eine Bar an die andere. Es gibt Cafés, Imbissbuden, Restaurants und mehr.
Scheveninger Pier
Der Pier ist das Wahrzeichen von Scheveningen und hält viele kleine Highlights parat. Obwohl er sehr touristisch ist, ist er auch das bekannteste Motiv des Ortes und ein Spaziergang auf dem Pier gehört zum Pflichtprogramm jedes Tagesausflugs.
Er erinnert sofort an andere berühmte Seebrücken wie den Brighton Palace Pier im Seebad Brighton in England, an den Venice Pier in Venice Beach oder den Santa Monica Pier, beide in den USA. Der Pier hat zwei Ebenen, wobei eine überdacht ist. Da es in den Niederlanden bekanntermaßen viel regnet, hat da wohl jemand mitgedacht.
Hotel-Tipp
De Pier Suites
Romantischer geht’s kaum: Übernachtet direkt auf dem berühmten Pier! Denn in den The Pier Suites schlaft ihr mit garantiertem Meerblick ein.
Adresse
Strandweg 150-154, 2586 JW Den Haag, Niederlande
Riesenrad „De Pier SkyView“
Am Ende der Seebrücke steht mit dem 50 Meter hohen Skyview De Pier ein Riesenrad – ja, ein echtes Riesenrad! Selbstredend ist der Ausblick von den Fahrkabinen auf den Scheveningen Strand spektakulär. Man kann meilenweit die Küste entlang sehen. Es gibt sogar VIP-Kabinen mit Glasboden. Auch im Bungee-Jumping und Zip-Lining kann man sich hier versuchen (Tickets).
Unser Tipp: Vor Ort kann es zu langen Wartezeiten kommen, gerade am Wochenende und an schönen und sonnigen Tagen. Sichert euch daher eure Fahrkarten für das Riesenrad in Schevenigen einfach vorab online. Das könnt ihr hier tun:
Tickets
Eintrittskarten für das Riesenrad „De Pier SkyView“
Genießt die spektakuläre Aussicht vom Riesenrad in Den Haag. Während der 12-15-minütigen Fahrt könnt ihr einen Kaffee oder Tee mit Apfelkuchen/Muffin genießen.
Ihr feiert in Scheveningen und Den Haag Geburtstag oder einen Jahrestag? Dann haben wir einen weiteren unserer Scheveningen-Tipps für euch.
Unser Tipp
Das Romantischste, was man hier machen kann, ist ein SkyDinner mit einem Zwei-Gänge-Menü in einem der 36 Kabinen des Riesenrads. Tipp: Vor der Reservierung unbedingt nachschauen, wann genau die Sonne untergeht. Romantischer geht’s nicht. Mehr Infos auf der Website.
Adresse
Strandweg 156, 2586 JW Den Haag, Niederlande
Umliegende Wälder
Wer länger als einen Tag bleibt, sollte unbedingt einen Abstecher in den Wald machen. Hier kann man super joggen oder eine Radtour machen. Ein echter Gehtimtipp, den die wenigsten Touristen kennen.
Statue der Fischersfrau
Die Statue der Fischersfrau von Gerard Bakker wurde 1982 errichtet. Sie zeigt die Frau eines Fischers in traditioneller lokaler Kleidung, die andächtig aufs das Meer schaut. Ob sie Ausschau nach dem Mann hält? Nein, stattdessen sagt man, sie gedenke aller, die auf See gestorben sind.
Adresse
Kalhuisplaats, 2586 JS Den Haag
Keizerstraat
Das alte Scheveningen liegt rund um die Keizerstraat. Sie führt vom Scheveningen Strand (an der Statue der Fischersfrau) ins Landesinnere, sodass man sie nicht verfehlen kann. Hier kann man einen guten Eindruck davon bekommen, wie das Dorf früher einmal aussah.
Oude Kerk
Sehenswert ist besonders die alte Kirche im malerischen Zentrums, die evangelische Oude Kerk am Ende der Keizerstraat und der Hof in der Badhuisstraat 190. Sie ist das älteste Denkmal des ehemaligen Fischerdorfes und beherbergt die Wijkgemeente Oude Kerk und die Hersteld Hervormde Gemeente Thabor Scheveningen.
Tatsächlich versteckt sich in der Geschichte der Kirche ein interessanter Fakt. Zwar hatte der Ort seit Mitte des 14. Jahrhunderts eine eigene kleine Kirche, für Hochzeiten und Taufen jedoch, mussten die Einwohner nach Den Haag fahren. Auch gab es keinen Friedhof weit und breit, weshalb man in der Mitte des 15. Jahrhunderts beschloss, eine eigenständige Gemeinde mit einer eigenen Kirche zu werden. So wurde die Oude Kerk im Zentrum gebaut. Da ein Großteil des Fischerdorfs 1570 von der Allerheiligenflut zerstört wurde, befand sich die Kirche plötzlich aber nicht mehr in der Dorfmitte, sondern am Rande.
Wieso aber heißt die Kirche übersetzt „Alte Kirche“? Das ist einfach. Denn 1893 wurde in der in der Duinstraat eine zweite Kirche gebaut, weshalb die alte von nun an „Oude Kerk“ genannt wurde und die neue in „Nieuwe Kerk“, was soviel wie „Neue Kirche“ bedeutet.
Öffnungszeiten
So 08:45-12:30 Uhr
Adresse
Keizerstraat 8
Website
Extra-Wissen: Im Jahr 1778 wurde auf einer Düne an der heutigen Duinstraat 1 (Google Maps) der Friedhof Ter Navolging am Scheveningseweg angelegt – der erste Friedhof der Niederlande, der außerhalb eines bebauten Gebiets lag.
Muzee Scheveningen
Wer zumindest beim Lesen ein wenig Niederländisch versteht, für den könnte ein Besuch des kleinen Muzee Scheveningen infrage kommen. Es erzählt die Geschichte des Ortes anhand von Fotos und diversen Antiquitäten von anno dazumal. Man lernt vieles über die Lebensweise, die vom Meer und der Fischerei geprägt ist.
Öffnungszeiten
Mi-So 11:00-17:00 Uhr
Adresse
Neptunusstraat 90-92
Website
Frederik Hendriklaan
Die bekannteste Einkaufsstraße heißt Frederik Hendriklaan. Sie führt durchs Statenkwartier, in der Nähe des Hafens, und wird im Volksmund liebevoll “Fred” genannt. Sie ist etwa einen Kilometer lang und gilt als eine der schönsten Einkaufsstraßen der Niederlande.
Auch nach 100 Jahren steckt die Frederik Hendriklaan mit ihren schönen Monumentalbauten noch voller Leben und vor allem voller interessanter Shops. Hier findet man alles von exquisiten Mode-Boutiquen bis zu handwerklichen Spezialitätengeschäften, von 1909 etablierten Unternehmen bis zu hippen Concept Stores.
Tipps für die Frederik Hendriklaan:
Schaut bei ‚t Haagsch Snoephuis v.o.f. (Frederik Hendriklaan 123A | Google Maps | Website) vorbei, wo ihr leckere altmodische Süßigkeiten oder luxuriöse Pralinen kaufen könnt, oder im japanischen Feinkostladen Hachi (Frederik Hendriklaan 2582 | Google Maps), wo ihr gutes Sushi und andere Gerichte bekommt, die von drei japanischen Damen zubereitet werden. Macht auch einen Halt bei Paagman (Frederik Hendriklaan 217 | Google Maps), der größten Buchhandlung Den Haags.
Adresse
Frederik Hendriklaan
Website mit allen Shops & Co.
Alter Hafen
Richtig gute Fischrestaurants gibt es auch im alten Hafen von Scheveningen. Das ist natürlich pure Geschichte und Tradition. Unser Tipp: Zwei bei Einheimischen beliebte Restaurants sind das Restaurant Waterproef und das Catch by Simonis. Letzterer ist der größte Fischlieferant der ganzen Region – hier macht man also nichts falsch, wenn man Fisch essen will. Alle Infos gibt’s in unseren Restaurtant-Tipps.

Essen & Trinken
Die Auswahl an guten Restaurants und Imbissen ist groß. Während sich viele Lokale entlang der Strandpromonade reihen, finden man andere in der Einkaufsstraße Frederik Hendriklaan.
Unsere Restaurant-Tipps für Scheveningen:
Catch by Simonis
Der größte Fischlieferant der Region bietet ruchtig guten Fisch & frische Meeresfrüchte.
Adresse
Dr. Lelykade 43 | Google Maps | Website
Waterproef
Das Waterproef hat eine lebendige Atmosphäre, einen eigenen Weinkeller mit 1000 Weinen und eine große Terrasse mit Blick auf den Yachthafen.
Adresse
Doctor Lelykade 25 | Google Maps | Website)
Hart Beach Surfrestaurant
Surfschule und Restaurant in einem und ein beliebter Treff für Seafood. Kommt hierher für einen Drink zum Sonnenuntergang.
Adresse
Strandweg 3 | Google Maps | Website
Eetcafé De Maatschappij
Beste Burger in Town. Riesen Portionen für sehr humane Preise.
Adresse
Keizerstraat 67 | Google Maps
Bagels and Beans
Guter Kaffee und gutes Frühstück.
Adresse
Aert van der Goesstraat 2 | Google Maps | Website
Het Wapen van Scheveningen
Urige Scheveninger Kneipe.
Adresse
Keizerstraat 38 | Google Maps
Toko Dian
Bestes indonesisches Essen im Ort – was nicht zuletzt an der histiorischen Verbindung von Indonesien mit den Niederlanden liegt.
Adresse
Renbaanstraat 83 | Google Maps | Website
Meza Libanese Traiteur
Libanesisches Restaurant mit allem von Falafel über Taboule bis hin zu typischen Meze.
Adresse
Frederik Hendriklaan 115-A | Google Maps | Website
Pastanini
Sehr beliebtes italienisches und Restaurant.
Adresse
Frederik Hendriklaan 79 | Google Maps | Website
Indian Bay Dreams
Das viellicht beste indische Restaurant in ganz Schreveningen.
Adresse
Doctor Lelykade 222-B | Google Maps | Website

Strandbars
Zu den Highlights des Strands von Scheveningen gehören natürlich die vielen Beach Bars. Entlang der Promenade reiht sich eine Strandbar an die andere. Weil es erstaunlich schwer ist, sich für eine zu entscheiden, haben wir euch ein paar ausgewählt. Entscheidet sonst einfach spontan vor Ort je nach Musik und an der Anzahl an Gästen. Je voller, desto besser ist die Bar.
Unsere liebsten Beach Bars in Scheveningen:
- Beachclub Indigo: gemütliche Sitzecken und angenehmer Beach Vibe (Strandweg 65 | Website)
- Strandclub WIJ: Chillig und stilvoll eingerichtet (Strand Noord 1 | Website)
- Sol Beach: Schöne, weitläufige Terrasse (Strandweg 20-22 | Website)
- Aloha: Surfschule & Beachclub in einem. Hier steht alles unter dem Motto Hawaii (Strand Noord 2B | Website)
- Crazy Pianos: Legendär für (Jazz-)Livemusik von Singer-Songwritern am Klavier (Strandweg 21 | Website)
Unser Tipp
Günstiger als die Steveninger Strandbars ist es natürlich, sich selbst Bier, Wein etc. im Albert Heijn zu kaufen und am Strand zu trinken. Achtung: Das Trinken mitgebrachter Getränke ist auf dem Boardwalk verboten. Ihr müsst also runter in den Sand und danach die Flaschen brav in den Mülleimer werfen.

Surfen
Ja, am Schevenigen Strand kann man surfen und es gibt eine richtige Surfszene. Da es nicht gerade viele gute Optionen zum Surfen in Holland gibt, gilt Scheveningen als der Surfspot überhaupt. Die Wellen in der launischen Nordsee sind vielleicht nicht ganz so surfbar wie auf Bali. Trotzdem findet man fast immer Surfer im Line-Up. Je nach Windrichtung kann man links oder rechts der Hafenmole ins Wasser gehen wobei viele meist am Noord, auf der rechten Seite der Hafenmole zu finden sind.
Surfen lernen in Scheveningen
Wer surfen lernen will, kann auch das in Scheveningen. Es gibt einige Surfschulen wie Solbeach, Surfschool Scheveningen und Hart Beach Quiksilver Surfschool. Auch Standup Paddlen (SUP) und Kitesurfen kann man je nach Wetterlage und Saison. Kleiner Geheimtipp gefällig? Das wohlverdiente Biertje gibt’s danach beim Hart Beach Restaurant am Strandweg 3 direkt am Strand.
Aktivität
Surfkurs in Scheveningen
Lust, surfen zu lernen? Dann bucht euch einen zweistündigen Surfkurs und schmeißt euch in die Wellen.
Fahrräder
Im Fahrradladen Haagsche Stadsfiets (Keizerstraat 27 | Website) am Ende der Keizerstraat kann man sich Fahrräder ausliehen und damit Scheveningen unsicher machen. Es gibt normale Fahrräder, Farräder für Kinder und die typisch holländischen Lastenräder. Auch Mopeds kann man hier leihen. Übrigens, beliebt für Fahrradtouren sind die Oostduinen, also die Dünen im Osten.

Shopping
Wer shoppen will, ist vor allem in der zentralen Keizerstraat richtig. Hier sind unsere Shopping-Tipps für den Strand von Den Haag.
Unsere Restaurant-Tipps für Scheveningen:
High Definition Records
Unser Scheveningen-Tipp für Sammler alter Vinyl-Platten ist High Definition Records.
Adresse
Keizerstraat 85 | Google Maps
Bonbon-Atelier Westerbeek Sinds 1910
Hier gibt’s richtig leckere gute Schokobonbons.
Adresse
Van Slingelandtstraat 121 | Google Maps | Website
Museen
Schlechtes Wetter in Scheveningen? Dann haben wir was für euch. Denn mit dem Sea Life und dem Museum Beelden aan Zee stehenn habt ihr zwei (hauptsächlich) Indoor stattfindende Optionen für einen Regentag.
SEA LIFE Scheveningen
Ein Tipp für alle, die für den Strandurlaub mit Kindern zum Scheveningen Strand reisen, ist das SEA LIFE. In diesem Aquarium kann man nicht nur Pinguine sehen, sondern sogar Piranhas. Eine gute Option und Abwechslung nach einem sonnigen Strandtag – für Kinder und Erwachsene.
Tickets
Eintrittskarten für das SEA LIFE
Sichert euch eure Tickets am besten vorab online, dann umgeht ihr vor Ort die oft langen Warteschlangen.
Adresse
Strandweg 13
Museum Beelden aan Zee
Neben dem Fat Mermaid Beach Club (Ja genau, die fette Meerjungfrau!) liegt das Museum Beelden aan Zee, was soviel heißt wie Skulpturen am Meer. Es wurde 1994 auf Initiative von Privatleuten eröffnet. Ausgestellt werden über 2000 zeitgenössische Skulpturen aller Art, was in den Niederlanden einzigartig ist. Einige der Ausstellungsstücke befinden sich im Freien. An einem Regentag solltet ihr also einen Schirm mitbringen.
Adresse
Harteveltstraat 1
Website

Unox Neujahrsschwimmen
Das Neujahrsschwimmen ist eine richtige Tradition in Holland – und das schon seit 1965. Jedes Jahr trotzdem am Neujahrstag tausende Unerschrockene dem Winter und springen mir nichts, dir nichts in die eiskalte Nordsee. So kann man das neue Jahr natürlich auch einläuten. Beim ersten Mal wagten sich übrigens nur sieben Leute ins Wasser. Im Laufe der Zeit wuchs das Neujahrsschwimmen von einem Geheimtipp für Exzentriker zu einem Massenevent mit 10.000 Teilnehmern heran.
Traditionell wird dabei nicht nur Badekleidung getragen, sondern auch orangefarbene Hüte. Dutch Style! Zur Belohnung winken Wurstbrötchen, Erbsensuppe und heiße Getränken. Solltet ihr also zufällig zu Silvester eine Reise nach Den Haag und Scheveningen planen, Hut auf und ab dafür!
Wann findet das Neujahrsbaden in Scheveningen statt?
Das Neujahrsbaden in Scheveningen findet immer am 1. Januar um 12:00 Uhr statt. Die Anmeldung beginnt um 10:30 Uhr (Anmeldegebühr sind 4 Euro), ab 11:45 Uhr wärmen sich alle gemeinsam auf, und Punkt 12 geht’s ins Wasser. Da höchstens zehntausend Leute in die Fluten steigen dürfen, solltet ihr rechtzeitig da sein. Jeder Teilnehmer am Unox Neujahrsschwimmen erhält übrigens eine Unox-Mütze – eine besondere Ausgabe der Unox Erbsensuppe in der Dose.
Anreise & Parken
Scheveningen ist ein Stadtbezirk von Den Haag und wird ja nicht ohne Grund auch Den Haag Strand genannt. So kommt ihr hin:
Anreise mit dem Auto via Den Haag:
Mit dem Auto braucht man rund 15 Minuten von der Innenstadt von Den Haag nach Scheveningen. Vorsicht: Im Sommer kann die Anfahrt am Wochenende sehr viel länger dauern. Oft stauen sich die Autos bis in die Innenstadt. Am besten nehmt ihr von Amsterdam nach Scheveningen die A4, von Utrecht die A12, von Rotterdam die A13 und von Leiden die A44.
Anreise mit der Tram aus Den Haag:
Der beste Tipp für Scheveningen ist, es das Auto bei einem Ausflug einfach in Den Haag zu lassen. Denn eine gute Alternative für alle, die aus Den Haag anreisen, ist die Tram Nr. 9. Sie fährt ab Den Haag Centraal. Tickets könnt ihr ganz einfach über die HTM Ticket App kaufen. Hier geht’s zum Download: iOS | Android.
Anreise mit dem Fahrrad aus Den Haag:
Die unserer Meinung nach beste Option, um nach Scheveningen zu kommen, ist mit dem Fahrrad. Rund um den Hauptbahnhof Den Haag Centraal könnt ihr euch Fahrräder leihen. Da die Strecke so gut wie flach ist, braucht man ungefähr nur eine halbe Stunde bis zum Meer.

Parken in Scheveningen
Man könnte meinen, dass es schwer ist, am Strand einen Parkplatz zu finden. Das ist aber total saisonabhängig und variiert auch je nach Uhrzeit. Die Parkplätze am Het Zwarte Pad sind beliebt und meist voll. Der bekannteste Parkplatz ist in der Nähe des Piers am BKS Parking (Google Maps) am Kurhaus oder am Holland Casino. Hier zahlt man zwar, dafür hat man einen Parkplatz ohne langes Suchen.
Die beste Alternative für alle, die Geld sparen wollen: Einfach von der Strandstraße die erstbeste Querstraße landeinwärts fahren. In den anliegenden Wohngegenden zahlt man zwar auch per Parkautomat – hier kostet das Parken aber nur ein paar Euro.
Wo kann man in Scheveningen kostenlos parken?
- Am Parkplatz Zwarte Pad (Google Maps) und am Noordelijk Havenhoofd kann man sein Auto vom 1. November bis zum 1. März kostenlos parken.
- Nieuwe Parklaan, hinter der Keizerstraat und dem Cremerweg.

Übernachten
Wer in Scheveningen Unterkünfte sucht oder möglichst nah am Strand übernachten will, muss zwei Tipps beachten.
1. Preise im Sommer:
Erstens sind die Preise in Scheveningen im Sommer deutlich höher, als in den anderen Jahreszeiten. Vor allem im Winter, aber auch im Herbst und Frühling kann man bei der Suche nach dem richtigen Hotel hingegen echte Schnäppchen machen.
2. Hotel in Scheveningen vs. Hotel in Den Haag:
Hotels in Den Haag sind allgemein günstiger, als die guten Optionen zum Übernachten in Scheveningen – das gilt vor allem für Hotels direkt am Strand. Trotzdem sind genau diese natürlich umso schöner.
Hotel-Tipps
Grand Hotel Amrâth Kurhaus
Das 5-Sterne-Haus von 1885 ist das Strandhotel und toll für alle, die sich mal was gönnen wollen. Die Zimmer sind ein Traum, das Haus legendär und der Ausblick… Hach! Unbedingt nach frontalem Meerblick fragen. Eine einfache Nachricht nach der Buchung reicht völlig aus. Je höher die Etage, desto besser. Dann könnt ihr das Meer vom Bett aus sehen.
easyHotel
Das ist die günstige Option mit einfachen, aber sauberen Zimmern. Schlagendes Argument: Der Scheveningen Strand ist nur 400 Meter entfernt.
De Pier Suites
Diese Übernachtungsmöglichkeit ist ein kleiner Insider-Tipp. Schlafen über dem Meer direkt auf dem Pier. Geht’s noch abgefahrener? Das Hotel hat den Markenslogan “Oceanview, guaranteed.” – Meerblick garantiert.
Carlton Hotel
Die Lage des Carlton Beach Hotel direkt am Strand und an den Dünen ist top. Die Tram hält vor der Tür und der Ausblick vom Café ist einfach wunderbar.
Jorplace Hostel
In der Keizerstraat findet man mit dem Jorplace Beach Hostel ein Hostel in Scheveningen. Es gibt Doppelzimmer, Mehrbettzimmer und Schlafsäle (Dorms) und natürlich ganz hostellike eine gut ausgestattete Küche, ein Internetcafé und eine Bar.
Boulevard Hotel
Das perfekte Hotel für alle, die schon immer mal auf einer Düne übernachten wollten. Ein Traum!
Häufige Fragen
Im Folgenden beantworten wir euch die wichtigsten und spannendsten Fragen zu Scheveningen.
Ist Scheveningen schön?
Wofür ist Scheveningen bekannt?
Was sind die besten Scheveningen Sehenswürdigkeiten?
Wie lange braucht man von Den Haag nach Scheveningen?
Wie weit ist Scheveningen von Amsterdam?
An welchem Meer liegt Scheveningen?
Lohnt sich Scheveningen im Winter?
Sind Hunde am Scheveningen Strand erlaubt?
Wo kann man in Scheveningen übernachten?
Was machen in Scheveningen bei Regen?
Wie groß ist der Strand von Scheveningen?
Gehört Scheveningen zu Den Haag?
Noch Fragen zu Scheveningen Strand?
Her damit! Wir freuen uns über eure Fragen in den Kommentaren.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!