Alle Tipps zur Kuba-Einreise, Touristenkarte und dem Visum
Die Kuba-Einreise klappt nur mit einer gültigen Touristenkarte, die ihr euch im Voraus besorgt. Wir verraten euch hier, wie der Antrag einfach und schnell funktioniert.

Kuba wird als Reiseland immer beliebter. Kein Wunder, denn hier locken nicht nur die schönen Karibikstrände, sondern auch tolle Städte wie Havanna, kleine Ortschaften wie Sancti Spiritus oder aber die hübsch gelegenen und eher touristischen Orte wie Viñales und Varadero. Wir waren bereits mehrmals in Kuba und möchten euch hier in dem Artikel noch einmal im Detail erklären, wie genau die Einreise nach Kuba abläuft und, worauf ihr achten müsst.
FAQ
Im Folgenden beantworten wir euch die wichtigsten Fragen zum Thema Kuba-Einreise. Was solltet ihr beachtet?
Braucht man für die Einreise nach Kuba ein Visum?
Was ist eine Touristenkarte?
Wo bekommt man das Visum für Kuba?
Wie lange dauert es, bis die Touristenkarte für Kuba ausgestellt wird?

Touristenkarte
Alle Reisenden aus Deutschland müssen bereits vor der Reise eine sogenannte Touristenkarte bei der kubanischen Botschaft – in Berlin oder Frankfurt – beantragen. Diese kostet bei persönlichem Erscheinen 22 Euro. Die Touristenkarte gilt als Eintrittskarte in das Land und ist genau für den jeweiligen Reisezeitraum gültig.
Was benötigt man für den Antrag der Touristenkarte?
Wichtig ist, dass man ein Schreiben der eigenen Auslandskrankenversicherung anfordert, in dem klar wird, dass der Versicherungsschutz auch für Kuba gilt. Beim ADAC oder der Hanse Merkur geht dies ganz einfach telefonisch. Die Zustellung dieses Bescheids dauert meist nicht länger als ein bis zwei Werktage. Auch die Hanse Merkur bietet diesen Service ganz einfach telefonisch an.
Bei der kubanischen Botschaft in Berlin kann man sich das Antragsformular herunterladen und es zu Hause in Ruhe ausfüllen. Ansonsten ist es von Vorteil, die Buchungsbestätigung der ersten Unterkunft vor Ort beim Besuch der Botschaft dabei zu haben.

Wichtig für den Antrag der Touristenkarte
- Ausgefüllter Antrag
- Reisepass und Kopie des Reisepasses
- Bestätigung der Auslandskrankenversicherung über den Schutz auf Kuba
- Ausgedruckte Buchungsbestätigung der ersten Unterkunft auf Kuba
- 22 Euro in bar oder eine passende EC-Geldkarte
Wie lange dauert die Ausstellung der Touristenkarte?
Wer direkt zur Botschaft fährt, darf die Touristenkarte auch sofort mitnehmen. Wer sich für den postalischen Weg entscheidet, wartet im Schnitt 7 Tage, manchmal auch länger.
Benötige ich als Pauschaltourist eine Touristenkarte?
Ja. Jedoch übernimmt hier normalerweise der Reiseveranstalter die Besorgung der Touristenkarte.

Visum-Agentur Visumantrag.de
Ihr seid nicht in der Nähe von einem Konsulat oder habt nicht die Zeit, euch um den Antrag zu kümmern? Dann empfehlen wir euch die Agentur „Visumantrag“, eine der größten Visum-Agenturen mit einem Rundumservice in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern. Visumantrag arbeitet als Vermittler zwischen euch und dem jeweiligen Konsulat bzw. der jeweiligen Botschaft. Eure Aufgabe ist einzig, die richtigen Dokumente zusammenzustellen und sie Visumantrag dann zu schicken.
Kuba-Einreise mit Visumantrag.de
Wie aber funktioniert die Kuba-Einreise mit der Agentur Visumantrag? Ganz easy. Ihr füllt dafür einfach das Online-Antragsformular auf der Website aus. Im zweiten Schritt überweist ihr die Gesamtsumme von 44,95 €. Sind alle Dokumente korrekt und hat die Überweisung geklappt, erhaltet ihr euer Visum bzw. die Touristenkarte für Kuba pünktlich vor der Abreise in die Karibik, spätestens jedoch eine Woche nach dem Antrag, per Post.
Visum-Tipp
Kuba-Einreise mit Visumantrag.de
Die Agentur Visumantrag.de hilft euch, beim Antrag eurer Touristenkarte für den Kuba-Urlaub und hält euch mit aktuellen Informationen zum Kuba-Visum auf dem Laufenden.
Warum kostet das Kuba-Visum bei Visumantrag.de 44,95 €?
Der Gesamtpreis für das Kuba-Visum setzt sich aus dem Konsulatspreis und der Servicegebühr von Visumantrag zusammen.

Vorteile von Visumantrag
Der größte Vorteil an der Nutzung von Visumantrag für das Kuba-Visum ist sicherlich der Fakt, dass ihr nicht in die kubanische Botschaft nach Berlin oder Wien fahren müsst. Ihr könnt den Online-Antrag ganz entspannt zu Hause ausfüllen und müsst nichts weiter tun. Das Beste? Reist ihr mit der Familie oder in der Gruppe, könnt ihr für alle anderen auch direkt das Visum beantragen. Außerdem:
- Das Team hat immer die aktuellsten Informationen zum jeweiligen Visum.
- Euer Antragsformular und die wichtigen Dokumente werden vor dem Antrag von den Profis überprüft.
- Ihr spart Zeit beim Antrag und könnt euch lieber auf die Urlaubsplanung vorbereiten.
- Solltet ihr dennoch Fragen haben, könnt ihr euch immer bei Visumantrag melden.
Fragen & Tipps
Habt ihr noch Fragen zur Kuba-Einreise? Oder zum Antrag mit Visumantrag.de? Dann hinterlasst uns gern einen Kommentar!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!