12 tolle Geheimtipps für Tallinn
Du suchst nach den besten Geheimtipps für Tallinn? Dann hast du sie hier gefunden. Ich verrate dir 12 tolle Insider, die du in der estnischen Hauptstadt nicht verpassen darfst.

In diesem Artikel zeige ich dir meine liebsten Geheimtipps in Tallinn: von den schönsten Orten in der Altstadt über besondere Cafés bis hin zu Restaurants und Hotels, die du so garantiert in keinem Reiseführer findest.
Auf einen Blick: Geheimtipps Tallinn
- Tallinn ist jung, modern und hip
- Perfekt für einen Städtetrip
- Gut übernachten am Hafen im Citybox Tallinn oder Iglupark
- Geheimtipps für Restaurants: SAI! und Pelmen Kohvik
- Nicht verpassen: Zimtschnecken in der Pulla Bakery oder bei RØST
Welche Geheimtipps in Tallinn lohnen sich wirklich?
Welche Geheimtipps für Restaurants in Tallinn sollte ich kennen?
Welche Tallinn-Hotels sind empfehlenswert?
Kann man die Sehenswürdigkeiten in Tallinn an einem Tag erkunden?
Karte meiner Tallinn-Geheimtipps
Damit du dich in Tallinn gut zurechtfindest, habe ich dir alle Insider-Tipps in einer Karte gespeichert. Öffne diese einfach über Google Maps und schon sind die Pins auf deinem Handy gespeichert.
Meine besten Geheimtipps für die Sehenswürdigkeiten in Tallinn
Du solltest unbedingt genug Zeit einplanen für die zahlreichen Tallinn Sehenswürdigkeiten. Damit du vor Ort nicht nur die typischen Tourispots abläufst, habe ich dir im Folgenden ein paar Geheimtipps aufgelistet.

1. Erkunde die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Tallinn zu Fuß
Die Sehenswürdigkeiten in Tallinn liegen perfekt, um sie zu Fuß zu erkunden. Vom Moment an, in dem du durch das Viru-Tor in die Altstadt läufst, fühlst du dich wie in einem Märchen. Kopfsteinpflaster, bunte Giebelhäuser, kleine Gassen, die irgendwo zwischen Mittelalter und Instagram-Ästhetik stecken und über allem thront der Domberg mit seinen alten Kirchen. Besonders schön fand ich den Blick von der Olaikirche, denn hier hast du die roten Dächer der Altstadt und die Ostsee im Hintergrund.
Alle Sehenswürdigkeiten in Tallinn

2. Mache einen Altstadt-Rundgang in Tallinn
Wenn du Tallinn wirklich verstehen willst, mach einen kleinen Rundgang auf eigene Faust. Starte dafür am besten am Rathausplatz (Raekoja plats) mit seinem alten gotischen Rathaus über die engen Gassen der Unterstadt bis hoch auf den Toompea-Hügel mit der russisch-orthodoxen Alexander-Newski-Kathedrale. Die Mischung aus estnischer, deutscher und russischer Geschichte ist überall spürbar. Wenn du wenig Zeit hast, empfehle ich dir einen geführten Rundgang. So musst du dich nicht um den Weg kümmern und bekommst zahlreiche Informationen und Geheimtipps von einem echten Einheimischen.

3. Koste lokale Spezialitäten im Markt am Baltischen Bahnhof
Der Balti Jaama Turg ist kein gewöhnlicher Markt, sondern eher eine Mischung aus Streetfood-Halle, Vintage-Paradies und Feinkostmarkt – und deshalb einer meiner liebsten Geheimtipps.Hier bekommst du alles: estnischen Käse, russische Pelmeni, frischen Fisch, Honig und jede Menge Streetfood. Besonders cool: Unten gibt es den offiziellen Laden der estnischen Kult-Schokoladenfirma Kalev. Wenn du noch nach passenden Souvenirs suchst, dann findest du sie hier auf jeden Fall.
Adresse
Kopli tn 1
Website
4. Spare mit der Tallinn Card
Achtung Geheimtipp: Wenn du vor Ort sparen und gleichzeitig zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Tallinn erkunden willst, dann kaufe dir im Voraus unbedingt die Tallinn Card. Damit bekommst du in vielen Must-Sees der Stadt freien Eintritt. Weiterer Bonus: Möchtest du die Sehenswürdigkeiten in Tallinn nicht nur zu Fuß erkunden, kannst du mit der Tallinn Card den ÖPNV in der Stadt auch kostenlos nutzen.
Meine liebsten Hotels in Tallinn
Tallinn steckt voller hübscher Unterkünfte. Bei meinem letzten Aufenthalt (September 2025) habe ich die für mich besten Adressen der Stadt gefunden. Welche Geheimtipps das sind, erfährst du im Folgenden.
5. Schlafe im hippen Citybox-Hotel
Mein Hotel-Geheimtipp ist das Citybox Tallinn. Es ist das perfekte Hotel, wenn du modernes Design und unkompliziertes Reisen magst. Kein Schnickschnack, aber stylisch, super sauber und perfekt gelegen, nämlich am Fährhafen und damit nur ein paar Minuten zu Fuß von der Altstadt entfernt.
Im Citybox-Hotel läuft alles digital: Check-in per Automat, Zimmerkarte aufs Handy, und fertig. Mein Highlight? Das Frühstück! Dafür gehst du nämlich in das hoteleigene Café und kannst jeden Tag aus einem tollen Menü dein liebstes Frühstück wählen. Meine Empfehlung? Ganz klar Shakshuka, denn das ist hier wirklich gut.

6. Übernachte im Iglupark im hippen Viertel Port Noblessner
Du willst es besonders? Dann habe ich noch einen Geheimtipp für dich. Buche eine Nacht im Iglupark im Viertel Port Noblessner. Dort schläfst du in kleinen Holziglus direkt am Wasser mit Sauna, Meerblick und minimalistischem Design. Das ganze Viertel ist ein ehemaliges Marinegebiet, das heute zu den spannendsten Orten Tallinns gehört. Hier gibt’s coole Cafés, Designstudios, Concept Stores und moderne Architektur. Abends kannst du direkt vom Iglu aus den Sonnenuntergang über dem Hafen schauen – magisch! Lust auf einen Absacker? Dann schau unbedingt in der Põhjala Brewery vorbei.
Meine Restaurant-Geheimtipps für Tallinn
Wo gehst du am besten essen in Tallinn? Und welche Geheimtipps für Restaurants in Tallinn lohnen sich wirklich? Meine klaren Empfehlungen verrate ich dir hier.

7. Probiere die Sandwiches von SAI!
SAI! ist der Inbegriff der coolen Restaurantszene von Tallinn und definitiv ein echter Geheimtipp. Hier läuft Oldschool-Hip-Hop, an den Wänden kleben Tags, das Design ist lässig, der Vibe irgendwo zwischen London und Berlin. Auf der Karte findest du ganz unterschiedliche und vor allem kreative Sandwiches. Mein Favorit? Das Ciabatta mit Mortadella und Stracciata. So unglaublich gut, frisch und lecker!
Adresse
Pärnu mnt. 4
Website

8. Iss echt russisch bei Pelmen Kohvik
Wenn du Lust auf etwas Herzhaftes hast, geh zu Pelmen Kohvik – meinem liebsten kulinarischen Geheimtipp. Hier gibt es russische Hausmannskost in verdammt authentischem Flair. Es laufen russische Cartoons auf uralten Fernsehern, an den Wänden kleben Propaganda-Plakate und überall findest du kleine kommunistische Relikte aus einer Zeit, die hier absolut präsent scheint. Probier dich am besten durch die Pelmeni (gefüllte Teigtaschen) und gönne dir davor unbedingt eine Suppe. Aber Achtung, das Restaurant ist so beliebt, dass du häufig warten musst. Aber es lohnt sich!
Adresse
Vana-Viru tn 4-8
Website

9. Erlebe einen urigen Abend im Restaurant Olde Hansa
Das Restaurant Olde Hansa liegt mitten in der Altstadt und ist komplett im mittelalterlichen Stil eingerichtet: Kerzenlicht, Holzgeschirr, Gewürzwein und Gerichte, die aussehen, als kämen sie direkt aus dem 15. Jahrhundert. Es gehört zwar zu den touristischen Restaurants in Tallinn, ist kein Geheimtipp mehr und liegt preislich auch deutlich über dem Durchschnitt, wenn du aber nach einer besonderen Umgebung für ein Abendessen suchst, dann kann ich dir das Restaurant Olde Hansa empfehlen. Macht Spaß und gehört einfach zu Tallinn dazu.
Adresse
Vana turg 1
Website
Tolle Cafés in Tallinn
Ein Städtetrip ohne Café-Stopp? Unmöglich. Damit du direkt weißt, wo du die besten Zimtschnecken der Stadt findest, habe ich mich für dich durch Tallinn probiert. Hier kommen meine besten Geheimtipps für Cafés in Tallinn.

10. Probiere die frischen Zimtschnecken in der hippen RØST Bakery
Das Rotermann-Viertel liegt genau zwischen Altstadt und Hafen und ist eines der modernsten Viertel Tallinns. Hier findest du alte Industriegebäude, die zu stylischen Cafés und Concept-Stores umgebaut wurden.
Mein Geheimtipp hier: die RØST Bakery. Hier gibt’s Zimtschnecken, die so weich und buttrig sind, dass du eigentlich gleich zwei nehmen musst. Am besten morgens hingehen, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen. Dazu ein Flat White und ein bisschen People-Watching – perfekt!
Adresse
Rotermanni tn 14
Website

11. Iss die besten Zimtschnecken der Stadt in der Pulla Bakery
Wer Zimtschnecken liebt, kommt nicht an der Pulla Bakery vorbei. Sie liegt mitten in der Altstadt und ist schon lange kein richtiger Geheimtipp mehr. Stell dich auf längere Schlangen ein und ein wenig Wartezeit, die sich in meinen Augen aber absolut lohnt.
In der Pulla Bakery werden Zimtschnecken quasi à la Minute gebacken und sind meist noch warm. Du musst dich nur entscheiden, welche Schnecke du willst – ob Kardamom, Schokolade oder Zimt – und dir dann einen Platz im gemütlichen Café suchen.
Adresse
Voorimehe 7
Website
12. Trinke Matcha im süßen Värav Coffee and Toast
Das Värav Coffee and Toast ist klein, süß und noch ein echter Geheimtipp: schlicht, minimalistisch, aber total herzlich. Hier trinkt man Matcha statt Cappuccino und bekommt dazu hausgemachte Toasts mit Avocado oder Lachs. Freu dich auf einen wirklich kleinen Laden mit einer süßen Terrasse und dennoch allem, was ein Café braucht.
Adresse
Väike Rannavärav 4
Website
Das waren meine Geheimtipps für Tallinn
Hast du noch Fragen zu meinen Geheimtipps für Tallinn? Oder vielleicht selbst noch Tipps aus deinem eigenen Tallinn-Urlaub, die ich integrieren sollte? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar. Möchtest du noch mehr über die Sehenswürdigkeiten in Tallinn erfahren, dann schau unbedingt in meinen Artikel.
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!