Go to main content

Meine 13 persönlichen Geheimtipps für Warschau

Welche Warschau-Geheimtipps lohnen sich wirklich? Ich verrate dir meine Lieblings-Hotels, Cafés, Restaurants, coole Shopping-Spots und spannende Aktivitäten abseits der Touri-Pfade.

Universität Warschau

Warschau, die Hauptstadt von Polen, ist jung, cool und absolut im Kommen. Ich habe mich mal umgeschaut. Was ich gefunden habe? Unglaublich coole Ecken, besondere Erlebnisse und ein Hotel, in das ich am liebsten eingezogen wäre. Vorhang auf für meine Warschau-Geheimtipps, die deinen Citytrip definitiv unvergesslich machen werden.

Auf einen Blick: Warschau Geheimtipps

Was sind die besten Geheimtipps für Warschau?

Meine besten Geheimtipps für Warschau sind neben dem hübschen PURO Hotel im Zentrum der polnischen Hauptstadt, auf jeden Fall die umgebaute Koneser-Fabrik in Praga. Zu den Insider-Tipps für Sehenswürdigkeiten in Warschau gehört für mich auf jeden Fall das grüne Dach der Universität von Warschau.

Ist ein Urlaub in Warschau gefährlich?

Nein, ein Urlaub in Warschau ist nicht gefährlich. Ganz im Gegenteil. Warschau gehört zu den sichersten europäischen Hauptstädten und hatte in der Vergangenheit wenig bis gar keine Kriminalfälle.

Welche Warschau-Tipps lohnen sich für einen Tag?

Zu den Warschau-Tipps für einen Tag gehören meiner Meinung nach ein Spaziergang durch die Altstadt der polnischen Hauptstadt sowie der Besuch des Kulturpalastes zum Sonnenuntergang. Dazwischen empfehle ich dir einen Ausflug nach Praga, das POLIN-Museum und einen Stopp in einem traditionellen polnischen Restaurant wie dem Zapiecek – mein absolut liebster Geheimtipp.

Karte aller Warschau Geheimtipps

Damit du dich bei deiner Städtereise nach Warschau auch gut orientieren kannst, habe ich dir meine Geheimtipps in einer Karte gespeichert. Öffne diese einfach auf dem Smartphone und schon sind alle Warschau-Geheimtipps in Google Maps gespeichert.

Meine Hoteltipps für Warschau

Warschau hat eine gigantische Auswahl an tollen Hotels. Angefangen bei einfachen Bed and Break­fast über klassische AirBnBs bis hin zu wirklichen Luxushotels wie dem Raffles und dem Doubletree by Hilton. Welches Hotel in Warschau ich dir als absoluten Geheimtipp empfehlen kann, erfährst du im Folgenden.

1. Schlafe im PURO Hotel Warszawa Centrum

Ich habe bei meinem Städtetrip nach Warschau selbst im PURO Hotel Warszawa Centrum geschlafen und es wirklich geliebt. Das Hotel ist modern, hübsch eingerichtet, bietet dir ein großes Zimmer, ein Fitness-Studio und ein verdammt gutes Frühstück. Dazu liegt es super zentral und lässt sich einfach zu Fuß vom Hauptbahnhof erreichen. Ein wirklich toller Geheimtipp für Warschau für alle, die Lust auf ein modernes Hotel haben.

Verfügbarkeit auf Booking checken

Meine Geheimtipps für Sehenswürdigkeiten in Warschau

Welche Warschau Sehenswürdigkeiten solltest du nicht verpassen? Meine Geheimtipps führen dich an versteckte Orte mit Geschichte.

Mein Tipp

Für einen groben Überblick über die Sehenswürdigkeiten in Warschau, empfehle ich dir entweder eine Tour mit dem Hop-on/Hop-off-Bus oder aber eine geführte Radtour mit einem Einheimischen. Bei beiden Optionen bekommst du einen tollen Rundumblick und kannst Warschau danach in deinem eigenen Tempo erkunden.

Alle Sehenswürdigkeiten in Warschau

2. Erkunde das alternative Viertel Praga

Wenn du Warschau wirklich verstehen willst, musst du über die Weichsel und rüber ins Viertel Praga, das immer noch als absoluter Geheimtipp gilt. Hier fühlt sich die Stadt roher, echter, künstlerischer an. Zwischen alten Mietshäusern, Streetart und hippen Bars findest du das kreative Herz der Stadt. Ich habe dort in einer urigen Milchbar zu Mittag gegessen, mit Locals auf dem Bazar Różyckiego gequatscht und auf Hinterhöfen Livemusik gehört. Praga ist das Gegenteil von Hochglanz, und genau das macht es so spannend. Lass dich einfach treiben!

Lust, Praga mit Stil zu erleben? Dann buch dir eine 2,5-stündige Tour mit einem Retrobus durch Praga.

Universität Warschau
Die Universität Warschau gehört wegen ihres gigantischen Gartens zu meinen liebsten Geheimtipps

3. Erlebe die grüne Universität von Warschau

Bist du bereit für meinen liebsten Geheimtipp für Warschau? Dann solltest du die Universität von Warschau unbedingt auf deine Liste packen. Das Dach ist ein riesiger Garten mit verwinkelten Wegen, wilden Pflanzen und tollen Ausblicken über die Stadt. Eröffnet im Juni 2002 und entworfen von der polnischen Landschaftsarchitektin Irena Bajerska, zählt der Dachgarten der Bibliothek der Universität Warschau (BUW) zu den größten und beeindruckendsten in ganz Europa.

Adresse
Krakowskie Przedmieście 26/28
Website

Neon Museum Warschau
Das Neon-Museum in Warschau gehört zu meinen liebsten Geheimtipps

4. Besuche das neue Neon Museum

Wenn du Lust auf etwas ganz Besonderes hast, solltest du unbedingt das Neon Museum auf dem Schirm haben. Hier werden die bunten Leuchtreklamen und Neonschilder aus der Zeit des Kalten Krieges liebevoll gesammelt, restauriert und gezeigt – echte Kunstwerke, die damals die Straßen des ehemaligen Ostblocks zum Strahlen brachten. Für mich ist das Neon-Museum viel mehr als nur ein Museum: Es ist eine Zeitreise in eine spannende Ära, in der Design, Geschichte und Lichtmagie miteinander verschmelzen. Auch wenn das Museum gerade umzieht und im Sommer 2025 neu eröffnet wird, lohnt es sich, diesen einzigartigen Ort fest einzuplanen.

Achtung!
Das Neon Museum macht erst im Juli 2025 wieder auf. Wirf am besten einen Blick auf die Website vor deinem Besuch.

Adresse
Pałac Kultury i Nauki, Plac Defilad 1
Website

Fußgängerbrücke Warschau
Die Fußgänger- und Fahrradbrücke gehört zu meinen liebsten Geheimtipps zum Sonnenuntergang

5. Erlebe den Sunset von Warschaus neuster Brücke

Einer meiner liebsten Orte in Warschau ist die Fahrrad- und Fußgängerbrücke Most pieszo-rowerowy, die erst seit Kurzem die beiden Weichsel-Ufer verbindet. Keine Autos, kein Lärm – nur du, der Fluss unter dir und eine Aussicht, die vor allem im Abendlicht einfach magisch ist. Auf der einen Seite das hippe Powiśle, auf der anderen das grüne Praga – beides lässt sich perfekt kombinieren. Und die Brücke selbst? Architektonisch ein kleines Highlight, das sich wie ein sanfter Schwung über den Fluss legt. Besonders zum Sonnenuntergang ist die Brücke super schön. Dann kannst du dich nämlich auf die Treppe setzen und auf die Weichsel sowie die Altstadt Warschaus blicken.

Elektrownia Powiśle
Die Elektrownia Powiśle ist der Hotspot für Foodies – ein toller Geheimtipp!

6. Schlendere durch die Elektrownia Powiśle

Wenn du Lust auf einen Ort hast, der zeigt, wie modern, kreativ und wandelbar Warschau ist, dann schnapp dir einen Nachmittag für die Elektrownia Powiśle. Was früher ein altes Kraftwerk war, ist heute ein urbaner Hotspot mit echtem Wow-Faktor. Hier trifft industrielle Backsteinromantik auf stylische Boutiquen, ausgefallene Gastronomie und sogar ein kleines Spa – alles mit Blick auf das kreative Warschau von heute.

Ich liebe diesen Ort, weil er so viel vereint: Du kannst erst gemütlich durch Concept-Stores bummeln, dich dann durch Streetfood-Küchen aus aller Welt futtern und zum Schluss bei einem Naturwein oder Craft-Beer draußen sitzen und das bunte Treiben beobachten. Und das Beste? Die Atmosphäre ist entspannt und unaufgeregt – kein Ort zum Sehen und Gesehenwerden, sondern einer, an dem du einfach gern bleibst.

Für mich ist die Elektrownia Powiśle ein perfektes Beispiel dafür, wie vielschichtig Warschau sein kann – roh und schön, kreativ und cool, voller Energie.

Wodkafabrik Koneser
Die Wodkafabrik Koneser ist in Prag noch ein echter Geheimtipp

7. Entdecke die alte Wodkafabrik Koneser

Mitten im Praga-Viertel, auf der anderen Seite der Weichsel, liegt ein Ort, der Geschichte atmet – und gleichzeitig total im Hier und Jetzt angekommen ist: die ehemalige Wodkafabrik Koneser. Früher wurde hier Polens bekanntester Wodka destilliert, heute findest du zwischen den Backsteinfassaden ein kreatives Stadtquartier mit Galerien, Restaurants, Concept-Stores, einem hübschen Food Court und dem beeindruckenden Polish Vodka Museum.

Mich hat Koneser sofort gepackt. Es ist diese Mischung aus industriellem Erbe und urbanem Lebensgefühl, die so besonders ist. Du kannst durch Innenhöfe schlendern, moderne Kunst entdecken, in einer stylischen Bar polnischen Wodka probieren oder dir im Museum zeigen lassen, wie viel Tradition hinter dem klaren Getränk eigentlich steckt.

Koneser ist einer dieser Orte, an dem Warschaus Seele sichtbar wird – nicht durch Hochglanz, sondern durch Authentizität. Und genau deshalb gehört er für mich zu den schönsten Überraschungen der Stadt.

8. Erlebe den Sonnenuntergang vom Dach des Kulturpalasts

Ich weiß, der Kulturpalast ist kein Geheimtipp im klassischen Sinne – aber warst du schon einmal auf der Aussichtsplattform, als die Sonne so langsam über Warschau untergegangen ist? Für mich war das einer der schönsten Momente in Warschau. Tickets kaufst du dir einfach vorab oder direkt vor Ort, dann geht es mit dem Fahrstuhl nach oben und schon stehst du auf der Aussichtsplattform und hast einen wunderbaren Blick über die polnische Hauptstadt.

Mein Tipp für danach: Im Kulturalna direkt neben dem Kulturpalast gibt es leckere Pizzen und Aperitifs – perfekt als Sundowner.

Meine Geheimtipps für Shopping in Warschau

Du suchst nach den perfekten Adressen für ein bisschen Shopping in Warschau? Ich habe mich für dich umgeschaut und zwei ganz besondere Adressen gefunden.

9. Stöbere durch die Bücher im Wrzenie Świata

Ich liebe Orte, die ein bisschen mehr sind als das, was sie auf den ersten Blick scheinen. Wrzenie Świata ist genau so ein Ort – eine Mischung aus Buchladen, Café und Treffpunkt für Neugierige. Der Fokus liegt auf Reportagen, Literatur und Weltgeschehen, das Publikum ist bunt: junge Journalistinnen, alte Literaturliebhaber, Lesende mit einem Glas Wein in der Hand. Ich habe hier stundenlang gestöbert, geblättert, mit einer Tasse Tee in der Hand das Treiben beobachtet und mich einfach wohlgefühlt. Wenn du also Lust hast auf Geschichten, die tiefer gehen, ist das hier dein Spot. Und: Viele Bücher gibt’s auch auf Englisch!

Adresse
Konstantego Ildefonsa Gałczyńskiego 7
Website

Schokolade bei E. Wedel
Lust auf richtig gute Schokolade? Die gibt es bei E. Wedel

10. Kaufe die beste Trinkschokolade bei E. Wedel

E. Wedel ist in Polen so bekannt wie Milka oder Lindt bei uns – aber ein Besuch im historischen Schokoladencafé an der Szpitalna-Straße ist trotzdem alles andere als gewöhnlich. Das Café versprüht den Charme eines alten Kaffeehauses, mit schweren Vorhängen, Holzvertäfelung und Bedienung in schwarzen Uniformen. Und dann kommt sie: die Trinkschokolade. Dickflüssig, fast wie geschmolzene Tafeln in einer Tasse, wahlweise pur, mit Chili, Zimt oder einem Schuss Likör. Ich habe mich selten so schokoladig glücklich gefühlt wie dort. Ein Muss für Naschkatzen – und ein herrlicher Ort zum Aufwärmen an grauen Tagen. Übrigens: Es gibt dazu auch das passende Museum, das erst kürzlich in Warschau eröffnet hat.

Adresse
Szpitalna 8
Website

Meine Geheimtipps für Essen in Warschau

Du suchst nach den besten Restaurants in Warschau? Keine Sorge. Ich habe mich durch Warschau probiert und das beste Essen in Warschau gefunden.

Meine liebsten Restaurants in Warschau

Polnische Küche Zapiecek
Die polnische Küche lernst du am besten im Zapiecek kennen

11. Probier dich im Zapiecek durch die polnische Küche

Wenn du wirklich traditionelle Gerichte der polnischen Küche probieren möchtest, dann solltest du unbedingt eine der Zapiecek-Filialen besuchen. Sie bieten dir eine tolle Auswahl an typisch polnischen Speisen, die frisch zubereitet und herzhaft im Geschmack sind. Besonders bekannt ist Zapiecek für seine Pierogi – das sind gefüllte Teigtaschen, die es in vielen Varianten gibt, von herzhaft bis süß. Mein Favorit beim Essen in Warschau? Bigos, ein deftiger Sauerkraut-Eintopf mit Fleisch, und natürlich Pierogi – was sonst?

Adresse
Nowy Świat 64
Website

Meine Geheimtipps für Aktivitäten in Warschau

Du möchtest neben dem Sightseeing in Warschau noch einige Aktivitäten einbauen? Dann stelle ich dir ein paar Optionen in meinen Geheimtipps vor.

 

12. Lerne, Pierogi selbst zu machen

Du möchtest Pierogi nach deiner Warschau-Reise auch zu Hause machen? Dann buche dir unbedingt einen Kochkurs bei Pierogi & More. Innerhalb von 2-3 Stunden lernst du hier alles über das polnische Soulfood und stellst natürlich deine eigenen Piroggen her. Am Ende darfst du deine eigenen Teigtaschen verputzen, bekommst dazu ein leckeres Schnapstasting und lernst mit Sicherheit andere Reisende aus der ganzen Welt kennen. Lohnt sich!

Du möchtest mehr über das beste Essen in Warschau wissen? Dann wirf unbedingt einen Blick in meinen Artikel über die besten Restaurants in Warschau.

Kochkurs auf Getyourguide buchen

Weichselfähre Warschau
Toller Geheimtipp: Mit der Fähre kannst du in Warschau kostenlos über die Weichsel fahren

13. Erlebe die Weichsel von der Fähre aus

Wusstest du, dass es in Warschau eine echte Passagierfähre gibt? Ich auch nicht – bis ich eines Tages zufällig an einem der Anlegestellen stand. Und zack, war ich drauf. Die kleinen Fähren pendeln im Sommer zwischen den Ufern der Weichsel – und auch wenn die Überfahrt nur ein paar Minuten dauert, fühlt es sich an wie ein kleines Abenteuer mitten in der Stadt. Der Blick aufs Stadtpanorama, der Wind, das leichte Schaukeln auf dem Wasser: Ich hätte ewig fahren können. Und das Beste? Du brauchst dafür kein Ticket, die Fahrt ist komplett kostenlos. Schau am besten auf der offiziellen Website, um aktuelle Routen zu finden.

Mein Tipp

Wenn du mehr über Warschau vom Wasser aus erfahren möchtest, dann buch dir eine geführte Bootstour in einem traditionellen Holzboots.

Das waren meine Geheimtipps für Warschau

Hast du noch mehr Geheimtipps für Warschau? Oder hast du Fragen zu meinen Geheimtipps? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.

Dieser Artikel ist in Kooperation mit dem Polnischen Fremdenverkehrsamt in Berlin entstanden. Unter www.polen.travel findest du viele weitere Informationen über Reisen nach Polen. Weitere Tipps zu Warschau gibts auf www.go2warsaw.pl.

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!