Go to main content

Review: Vienna House by Wyndham Andel’s Prague

Lohnt sich das Vienna House by Wyndham Andel's Prague? Ich war vor Ort und habe es für dich getestet.

Apartment im Vienna House by Wyndham Andel's Prague

Ich bin ein riesiger Prag-Fan und könnte die Stadt immer wieder besuchen. Dabei muss ein Hotel für mich nicht unbedingt im Zentrum liegen, sondern gern auch auf der Kleinseite. Bei meinem letzten Besuch in der Hauptstadt von Tschechien durfte ich das Vienna House by Wyndham Andel’s Prague testen und war total überrascht. Das Hotel ist super modern, geräumig und bietet neben den stylischen Zimmern auch ein tolles Frühstück an. Auch das Viertel Anděl selbst ist wirklich toll. Im Folgenden stelle ich dir beides noch einmal im Detail vor.

Jetzt Verfügbarkeit checken

Lage

Das Vienna House by Wyndham Andel’s befindet sich im modernen Stadtviertel Anděl und damit auf der „anderen“ Moldau-Seite – gegenüber der bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Prag. Dennoch ist das Hotel unheimlich zentral und lässt sich vom Flughafen (16 Kilometer), Hauptbahnhof (4 Kilometer) und vom Busbahnhof Florence (5 Kilometer) sehr schnell erreichen. Unweit des Hotels befindet sich außerdem direkt eine Tram-Station, von der aus du schnell mitten im Zentrum der Prager Altstadt bist.

Anděl: Prag’s unbekanntes Viertel

Das Stadtviertel Andel liegt im Stadtteil Smíchov (Prag 5) und ist ein echter Verkehrsknotenpunkt. Der Name Anděl bedeutet übrigens „Engel“ – benannt nach einer alten Kneipe aus dem 19. Jahrhundert: U zlatého anděla, also Zum goldenen Engel. Das Gebäude gibt’s zwar nicht mehr, aber das Engel-Fresko aus dem Giebel hat überlebt und hängt heute ganz in der Nähe des Metroeingangs – ein schönes Detail, das leicht übersehen wird.

Die Metro-Linie B hält hier, und auch bei den Straßenbahnen ist einiges los – denn jede zweite Linie fährt hier entlang: 4, 6, 7, 9, 10, 12, 14 und 20. Trotzdem ist vieles in Anděl Fußgängerzone, was den Stadtteil angenehm belebt wirken lässt, ohne stressig zu sein.

In den späten 1990ern wurde Anděl komplett neu gedacht. Der französische Architekt Jean Nouvel hat über der Metrostation das Bürogebäude Zlatý Anděl entworfen – mit einem riesigen Engelsmotiv aus dem Film „Der Himmel über Berlin“ von Wim Wenders und Zitaten von Rainer Maria Rilke an der Fassade. Ziemlich poetisch, mitten im Großstadttrubel.

Heute ist Anděl ein Hotspot Prags mit vielen Büros und Geschäften. Gleich gegenüber findest du das Einkaufszentrum Nový Smíchov mit einem großen Multiplexkino (Cinema City). Ein weiteres Kino – das Cinestar – liegt nur ein paar Schritte weiter im Komplex Anděl City und damit direkt neben dem Vienna House Prag. Und falls du dich für Geschichte interessierst: Auch die Smíchov-Synagoge ist nicht weit entfernt.

Flair

Das Flair des Vienna House by Wyndham Andel’s Prague lässt sich am besten als stylisch, urban und gleichzeitig entspannt beschreiben. Das Hotel schafft es, modernes Design mit einer angenehmen Wohnlichkeit zu verbinden – also nicht dieses kalte, unpersönliche Business-Hotel-Feeling, sondern eher wie ein schickes Zuhause auf Zeit mitten in der Stadt.

Die Architektur ist klar, mit vielen Glasflächen und durchdachten Details – man merkt, dass hier Design eine große Rolle spielt, aber ohne überkandidelt zu wirken. Die Zimmer und öffentlichen Bereiche spielen mit kräftigen Farben, eleganten Materialien und viel Licht. Es ist diese Art von Ort, an dem man sich sofort ein bisschen cooler fühlt, ohne sich verstellen zu müssen.

Das Viertel Anděl bringt dazu noch einen kreativen, kosmopolitischen Vibe mit: Kinos, Cafés, Shopping und Streetart direkt vor der Tür – das alles spiegelt sich auch im Flair des Hotels wider. Man fühlt sich hier definitiv mitten im Geschehen, aber mit genug Rückzugsraum zum Runterkommen.

Wenn ich es auf den Punkt bringen müsste: modernes Boutique-Flair mit Persönlichkeit, irgendwo zwischen Designhotel und urbanem Wohlfühlort.

Apartment im Vienna House by Wyndham Andel's Prague
Das Apartment im Vienna House by Wyndham Andel’s Prague ist super stylisch und geäumig

Zimmer

Das Vienna House by Wyndham Andel’s hat 231 Designerzimmer und acht moderne Suiten sowie 51 Apartments. Auch wenn dies erstmal nach einem gigantischen Hotel klingt, fühlt es sich vor Ort nicht so an, denn die Zimmer verteilen sich gut auf die langen Gänge.

Bei meinem Aufenthalt im Vienna House by Wyndham Andel’s durfte ich sowohl eine Suite als auch ein Apartment testen. Gerade das Apartment ist wirklich toll für einen längeren Aufenthalt. Es ist mit einer vollständigen Küche sowie einem Wohn- und Schlafzimmer ausgestattet und bietet so genug Platz zum Wohnen, Schlafen, Arbeiten und sogar Kochen. Auch das Design war absolut zeitgemäß und anders als in den typischen Zimmern der Vienna House Gruppe: modern, stylisch und besonders.

Die Suite dagegen war zwar noch geräumiger, hatte dafür aber nicht den Vorteil einer Küche. Auch wenn beide Optionen besonders sind, kann ich dir auch die „normalen“ Zimmer des Vienna House by Wyndham Andel’s empfehlen. Freu dich auf helle, hübsch eingerichtete Zimmer, die alles bieten, was du dir für einen Städtetrip wünschst.

Überblick über die Zimmertypen:

  • Superior Doppelzimmer
  • Superior Zweibettzimmer
  • Executive Doppelzimmer
  • Executive Zweibettzimmer
  • Junior Suite
  • Studio Deluxe
  • Wohnung Deluxe
  • Dachstudio
  • Maisonette Deluxe
  • Dachwohnung

Kulinarik

Häufig ist vor allem das Frühstück in klassischen City-Hotels nicht besonders, da die meisten Gäste am Wochenende sowieso außerhalb frühstücken und die Gäste unter der Woche meist für Business-Termine vor Ort sind und noch weniger Zeit im Hotel verbringen. Das Vienna House Prag aber hat das Gegenteil bewiesen. Das große Frühstücksbuffet im Restaurant Delight führt dich auf eine kulinarische Reise durch Tschechien, Europa und sogar bis nach Asien. Neben klassischen Frühstücksoptionen findest du sogar einen veganen Bereich, glutenfreie Optionen sowie eine kleine Asia-Ecke mit Miso-Suppe und Reis.

Mein Highlight? Täglich gibt es wechselnde Smoothies, hausgemachten Kombucha, frischen Kuchen, eigenen Honig sowie frische Kräuter aus dem Hotelgarten. City-Hotel neu gedacht – sehr gut!

Neben dem Frühstück verfügt das Hotel außerdem mit Oscar’s Bar über ein zweites Restaurant. Bei meinem Aufenthalt hatte ich leider keine Zeit, eines der beiden zu testen, aber vor allem Oscar’s Bar sah super schick und modern aus und lohnt sich demnach sicherlich allein für einen Absacker.

Straßenbahn Prag
Mit der Straßenbahn in Prag kann man fast alle Sehenswürdigkeiten erkunden

Meine Reisetipps für die Umgebung

Auch wenn du in wenigen Minuten vom Hotel aus im Stadtviertel Prag 1 und damit direkt im Zentrum bei den wichtigsten Prag-Sehenswürdigkeiten bist, lohnt sich die Gegend rund um das Vienna House by Wyndham Prag auch. Im Folgenden stelle ich dir meine persönlichen Tipps für diesen bisher noch unbekannten Teil von Prag vor.

Mein ganz persönlicher Tipp: Mache einen Spaziergang entlang der Moldau

Start: Metrostation Anděl
Gönn dir noch einen Kaffee bei Kavárna Co Hledá Jméno – ein verstecktes Café in einer alten Werkstatt.

Abschnitt 1: Moldauufer – Smíchovská náplavka
Lauf Richtung Moldau und flaniere über die Smíchovská náplavka – ein Uferweg mit Food Trucks, Cafés und einem tollen Blick auf die Burg. Samstags ist hier Markt!

Abschnitt 2: Über die Most Legií (Legionenbrücke)
Geh über die Brücke zur Nationaltheater-Seite. Unterwegs: fantastischer Blick auf die Prager Burg und die Karlsbrücke.

Tipp: Mach einen Mini-Umweg zur kleinen Insel Střelecký ostrov – super chillig, besonders im Sommer.

Abschnitt 3: Altstadt light
Weiter Richtung Ulice Národní, dort kannst du im legendären Café Slavia einen Abstecher in die Geschichte machen.

Von hier bist du in wenigen Minuten bei der Karlsbrücke, und falls du willst, kannst du gleich weiter in die volle Altstadt-Eskalation inklusive der bekannten Sehenswürdigkeiten von Prag eintauchen.

Tolle Restaurants im Stadtviertel Anděl:

Tradice Original Czech Restaurant: Wenn du Bock auf deftige, ehrliche tschechische Küche ohne Schnickschnack hast, dann bist du im Tradice Original Czech Restaurant goldrichtig. Meine Empfehlung ist Tartar sowie Roastbeef in Sahnesauce (Svíčková na smetaně).

Restaurant Zlaty Klas: Ziemlich klassisch, ziemlich gut. Hier gibt’s tschechische Hausmannskost in rustikalem Ambiente – perfekt für einen entspannten Abend mit Freunden oder zu zweit. Ich habe im Zlaty Klas den mit Abstand besten Gulasch in ganz Prag gegessen. Achtung: Die Portionen sind riesig!

Smichovsky Radnicni Sklipek: Rustikales Kellerlokal mit viel Holz, Bier vom Fass und richtig guten Preisen. Wenn du wie ein Local essen willst, dann auf jeden Fall im Smichovsky Radnicni Sklipek. Probier hier unbedingt die Gulaschsuppe. Super lecker!

Manifesto Market Andel: Ein bisschen Streetfood, ein bisschen Szene, ein bisschen Hipster-Vibes – Manifesto ist der Place to be, wenn du Lust auf Vielfalt und kreative Küche hast. Viele kleine Food-Stände, coole Drinks, DJs und ganz viel entspannte Atmosphäre unter freiem Himmel. Hier kannst du dich durch die Welt probieren.

Alle Geheimtipps für Prag

Sehenswürdigkeiten im Stadtviertel Anděl:

Staropramen Brauerei: Wenn du Bier magst (und wer tut das nicht in Prag?), dann ist die Staropramen-Brauerei Pflicht. Hier erfährst du, wie eines der bekanntesten Biere Tschechiens gebraut wird – und natürlich darf eine Kostprobe am Ende nicht fehlen. Buche dir unbedingt vorab ein Ticket für die Tour.

Tanzendes Haus: Eines der ikonischen Gebäude Prags – und ja, es sieht wirklich so aus, als würde es tanzen. Ich liebe den Kontrast zu all der alten Architektur in der Stadt. Wer auf moderne Fotospots steht oder einfach mal was anderes sehen will, sollte hier vorbeischauen. Die Dachterrasse hat übrigens einen richtig tollen Ausblick.

Bertramka (Mozart-Museum): Ein bisschen Kultur gefällig? Dann ab zur Bertramka – dem Ort, an dem Mozart nicht nur gewohnt, sondern auch komponiert hat. Es ist ruhig, charmant und irgendwie ein magischer Ort für alle, die Musik lieben oder einfach mal einen Moment abschalten wollen.

Alle Sehenswürdigkeiten in Prag

Die besonderen Highlights

Die meisten City-Hotels verfügen, wenn überhaupt, über einen kleinen Fitnessraum mit einem Laufband und einer Hantelbank. Das Vienna House Andels in Prag bietet den Gästen mit dem Synergy Club ein voll ausgestattetes Fitnessstudio mit modernsten Geräten sowie Saunen und einem Whirlpool. Den Fitnessbereich darfst du als Hotelgast kostenlos nutzen, für die Sauna und den Whirlpool zahlst du einmalig ca. 10 Euro für 2 Stunden.

Das war mein Review zum Vienna House by Wyndham Andel’s Prague

Hast du noch Fragen zum Vienna House? Oder sogar zu Prag? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Anett sagt:

    Kann ich zu 100 Prozent bestätigen