Go to main content

Die besten Sehenswürdigkeiten und meine Tipps für Ostrava in Nordmähren

Hast du schon einmal von Ostrava gehört? Die drittgrößte Stadt in Tschechien ist ein echter Geheimtipp. Hier sind die besten Sehenswürdigkeiten und meine Tipps.

Ostrava Sehenswürdigkeiten

Ostrava galt lange als das Stahlherz von Tschechien. Doch ich durfte die drittgrößte Stadt des Landes auf einer viertägigen Reise während des Festivals Colours of Ostrava kennenlernen und kann dir jetzt schon verraten: Ostrava bzw. Ostrau auf Deutsch lohnt sich wirklich. In meinem Artikel stelle ich dir die besten Sehenswürdigkeiten und meine Tipps vor.

Auf einen Blick: Ostrava Sehenswürdigkeiten

Ist Ostrava schön?

Nein, Ostrava ist keine klassische Schönheit im Sinne einer märchenhaften Altstadt, wie man sie von Prag oder Český Krumlov kennt, denn die Stadt war lange Zeit ein Zentrum der Schwerindustrie, was ihr einen eher rauen, industriellen Charme und ganz besondere Sehenswürdigkeiten verleiht. Doch gerade diese Mischung aus Industriegeschichte, modernen Kulturprojekten und urbanem Flair macht Ostrava für viele Besucher besonders interessant und „schön“ auf ihre eigene Art.

Wofür ist Ostrava bekannt?

Ostrava ist für seine industrielle Vergangenheit bekannt, weil sie lange das Herz der tschechischen Kohle- und Stahlindustrie war. Heute ist Ostrava vor allem durch die Umwandlung alter Industrieanlagen in Kulturzentren berühmt geworden. Dazu gehören Sehenswürdigkeiten wie etwa das ehemalige Hüttenwerk Dolní Vítkovice, das heute als Industriedenkmal, Museum und Veranstaltungsort dient.

Was tun in Ostrava?

Was du in Ostrava tun kannst, hängt von deinen Vorlieben ab. Ein Muss ist der Besuch von Dolní Vítkovice, wo du auf Führungen die spannende Industriegeschichte erleben kannst. Für einen Überblick lohnt sich der Aussichtsturm der ehemaligen Hochofenanlage. Bars und Clubs in der Stodolní-Straße laden zum Feiern ein, und für Naturfans bietet der Botanische Garten eine Auszeit. Probiere auch lokale Spezialitäten oder besuche den Zoo Ostrava.

Welche Ostrava-Sehenswürdigkeiten lohnen sich?

Zu den Ostrava-Sehenswürdigkeiten, die sich lohnen, gehören das Industriedenkmal Dolní Vítkovice mit Museen und Veranstaltungsorten, das Ostravské Muzeum mit seiner umfangreichen Sammlung zur regionalen Geschichte sowie die für das Nachtleben bekannte Stodolní-Straße. Auch der Turm des Neuen Rathauses ist einen Besuch wert, von dort hast du eine tolle Aussicht auf Stadt und Umland.

Ist die Altstadt von Ostrava sehenswert?

Ja, die Altstadt von Ostrava ist sehenswert und bietet viele Sehenswürdigkeiten. Hier findest du den zentralen Marktplatz Masarykovo Náměstí mit dem Rathaus und einigen schönen historischen Gebäuden im Jugendstil und Barock. Die Ostrava Altstadt vermittelt ein authentisches Bild vom Leben in Ostrava und eignet sich gut als Startpunkt für weitere Erkundungen.

Karte aller Sehenswürdigkeiten in Ostrava

Damit du in Ostrava einen besseren Überblick behältst, habe ich dir alle meine Tipps und Sehenswürdigkeiten in einer Karte gespeichert. Öffne diese einfach über Google Maps, damit du dich vor Ort besser navigieren kannst.

Meine liebsten Hotels in Ostrava (Tschechien)

Ostrava bietet eine gute Auswahl an Unterkünften, von modernen Hotels bis hin zu gemütlichen Boutique-Hotels. Besonders empfehlenswert sind jene, die zentral liegen und dir einen unkomplizierten Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten ermöglichen.

Hotel City.City Ostrava
Das Hotel City.City in Ostrava gehört zu den schönsten Hotels der Stadt

1. Schlafe im zentralen City.City Hotel Ostrava

Das City.City Hotel Ostrava besticht durch seine zentrale Lage mitten in der Stadt. Hier bist du ganz nah am Puls von Ostrava, kannst Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichen und genießt gleichzeitig moderne, komfortable Zimmer. Das Hotel verbindet zeitgemäßes Design mit angenehmem Ambiente und ist mit anderen Worten ideal für deinen Städtetrip. Das Beste? Das Hotel ist gerade einmal zwei Minuten vom Bahnhof Ostrava entfernt.

Tipp: Wenn du es etwas luxuriöser magst, schau dir das Clarion Congress Hotel Ostrava an, das mit Wellnessbereich und großzügigen Zimmern, die allerdings etwas altbackener eingerichtet sind, punktet.

Verfügbarkeit auf Booking checken

Die Highlights in der Altstadt von Ostrava

Die Altstadt von Ostrava mag auf den ersten Blick unspektakulär wirken, weil sie weniger zu bieten hat, als andere tschechische Großstädte. Sie bietet dir aber einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Besonders die Mischung aus historischer Architektur und lebendigem Stadtleben macht sie sehenswert.

Ostrava Sehenswürdigkeiten: Masaryk-Platz
Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ostrava ist der Masaryk-Platz

2. Entdecke typisch tschechische Architektur auf dem Masaryk-Platz

Der Masaryk-Platz (Masarykovo Náměstí) ist seit der Stadtgründung im 13. Jahrhundert das Herz der Altstadt und gehört damit zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Er wurde mittlerweile toll renoviert und bietet dir deswegen heute einen tollen Blick auf herrliche Jugendstil- und Barockgebäude. Nicht verpassen solltest du die Statue des tschechoslowakischen Präsidenten T.G. Masaryk sowie den Springbrunnen, der mit dem Glockenspiel des Alten Rathauses synchronisiert ist.

Tipp: Besuche auch die nahegelegene Ostrava Concert Hall, wo regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen stattfinden.

Stadttour

Lust, die Stadt mit einem Experten zu erkunden? Dann buche dir unbedingt eine geführte Stadttour.

Neues Rathaus Ostrava
Eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten in Ostrava ist sicher das Neue Rathaus

3. Besuche den Aussichtsturm des Neuen Rathauses

Das Neue Rathaus in Ostrava gilt als eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Es wurde erst im Juli 2024 auf die Liste der nationalen Kulturdenkmäler gestellt und empfängt dich im neoklassizistischen Stil und wird von Marmor und Mahagoni dominiert.

Das wahre Highlight im Neuen Rathaus aber ist der 86 Meter hohe Rathausturm. Du fährst mit einem Fahrstuhl nach oben und hast von der Aussichtsplattform einen tollen Blick über Ostrava – bei schönem Wetter kannst du sogar bis nach Polen und in die Slowakei schauen.

Tipp: In der Nähe befindet sich auch der 30 ha große Stadtpark Komenského Sady, ideal für einen entspannten Spaziergang nach dem Turmbesuch.

Tickets für den Turm kannst du dir übrigens ganz einfach online kaufen.

Adresse

8, Prokešovo nám. 1803

4. Feier auf der Stodolní-Straße

Die Stodolní-Straße ist die legendäre Partymeile von Ostrava und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten für alle, die gern feiern. Hier findest du zahlreiche Bars, Clubs und Restaurants. Lust auf eine tschechische Partynacht? Dann solltest du die Stodolní-Straße nicht verpassen.

Tipp: Probiere unbedingt lokale Craft-Biere in einer der vielen Mikrobrauereien entlang der Straße, zum Beispiel das Psí Kusy.

5. Besuche die Kathedrale zum Göttlichen Erlöser

Die Kathedrale zum Göttlichen Erlöser ist die größte Kirche in Ostrava und ein bedeutendes neugotisches Bauwerk der Stadt. Allein deswegen gehört sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Errichtet zwischen 1883 und 1889, diente sie der wachsenden Industriebevölkerung als Pfarrkirche. Besonders beeindruckend sind die markanten Türme, kunstvolle Glasfenster und der reich verzierte Innenraum. Die Kathedrale ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein ruhiger Rückzugsort im lebendigen Stadtzentrum.

Adresse

nám. Msgr. Šrámka 4

Diese Restaurants in Ostrava solltest du nicht verpassen

Ostrau in Tschechien bietet eine spannende Restaurantszene, in der du sowohl traditionelle tschechische Gerichte als auch internationale Küche genießen kannst.

6. Esse im Hogo Fogo, dem besten Restaurant der Stadt

Das Hogo Fogo ist eine kulinarische Sehenswürdigkeit in Ostrava in Tschechien und gilt als das beste Restaurant der Stadt. Mit innovativen Gerichten und hochwertigen Zutaten bietet dir das Hogo Fogo schon mittags eine gigantische Auswahl. Nimm drinnen oder im gemütlichen Innenhof Platz und freu dich auf ein wirklich besonderes Essen.

Tipp: Lass dich vom saisonalen Menü überraschen und probiere die tschechischen Weine dazu.

Adresse

Sokolská tř. 871/6
Website

7. Genieße belgische Küche im La Petite Conversation

Wer Lust auf eine kulinarische Abwechslung hat, sollte im La Petite Conversation vorbeischauen. Hier werden belgische Spezialitäten serviert, die wunderbar mit der Atmosphäre des Lokals harmonieren. Der Besitzer kommt selbst aus Belgien, ist aber in Ostrava zu Hause. Freu dich auf perfekte belgische Pommes gepaart mit Gerichten aus regionalen und vor allem saisonalen Zutaten. Lieben wir!

Tipp: Im Sommer und während der Festivals in Ostrava solltest du unbedingt reservieren. Besonders die Plätze auf der Terrasse sind toll, da sie dir einen schönen Blick auf die Architektur Ostravas bieten.

Adresse

Tyršova 31
Website

Die besten Aktivitäten in Ostrava

Ostrava bietet spannende Aktivitäten für Kulturfans und Outdoor-Liebhaber gleichermaßen. Die wichtigsten stelle ich dir hier vor.

Colours of Ostrava Festival
Das Festival in Ostrava ist sicher das Colours of Ostrava

8. Besuche das Colours-of-Ostrava-Festival

Dieses Colours of Ostrava zählt zu den größten und bekanntesten Musikveranstaltungen Tschechiens. Jährlich zieht es internationale Künstler und Besucher an und bietet ein einzigartiges kulturelles Erlebnis. Ich war selbst vier Tage vor Ort und habe das Festival geliebt. Es bietet jedes Jahr einen tollen musikalischen Mix sowie etliche Veranstaltungen auf dem Gelände – von Yoga über Vorträgen bis hin zu Führungen.

Tipp: Nimm unbedingt an einer Backstage-Tour teil und erfahre mehr über die Stars und deren Vorlieben. Ich habe die Tour selbst gemacht und durfte dabei sogar einen Blick in die Umkleiden sowie den Licht-Raum werfen.

9. Erklimme den Bolt Tower

Der Bolt Tower ist ein Aussichtsturm im ehemaligen Industriegebiet Dolní Vítkovice und eine der spannendsten Sehenswürdigkeiten auf dem Gelände. Vom Turm hast du einen spektakulären Blick auf die Stadt und die umgebende Landschaft, denn du befindest dich auf einer Höhe von 78 Metern. Ein wenig erinnert er in seiner Form an das Feuer, das hier einst loderte, als der Bergbaubetrieb noch voll in Gange war. Der Name stammt übrigens wirklich vom jamaikanischen Läufer Usain Bolt, der den Bau taufte.

Tipp: Komm unbedingt zum Sonnenuntergang und schnappe dir einen Platz im Café im Bolt Tower. Die Drinks sind super und der Ausblick auch.

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ostrava: Dolni Vitkovice
Der Industriepark Dolni Vitkovice gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Ostrava

10. Verliere dich im Industriepark Dolní Vítkovice

Dolní Vítkovice war einst eines der bedeutendsten Stahl- und Kohleindustriezentren in Mitteleuropa. Gegründet im 19. Jahrhundert, entwickelte sich das Gelände schnell zum industriellen Herzstück von Ostrava in Tschechien. Heute ist es sicher die meistbesuchte Sehenswürdigkeit der Stadt. Die Anlage umfasste Hochöfen, Stahlwerke, Maschinenhallen und Bergbauanlagen, die maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufstieg der Region beitrugen.

Nach der Stilllegung der Industrieanlagen Ende des 20. Jahrhunderts stand das Areal lange leer, bis es ab den 2000er Jahren schrittweise saniert und in ein Kultur- und Wissenschaftszentrum umgewandelt wurde. Heute zeugen die erhaltenen Industriegebäude von der bewegten Geschichte der Region und sind gleichzeitig Veranstaltungsorte für Konzerte, Ausstellungen und Festivals.

Die Umwandlung von Dolní Vítkovice ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie die Industriegeschichte bewahrt und kreativ neu genutzt werden kann.

Tipp: Komm unbedingt zum Colours-of-Ostrava-Festival her, das jährlich auf dem Gelände des Dolní Vítkovice stattfindet.

Kayaking in Ostrava
Kayaking in Ostrava? Klar!

11. Gehe auf dem Ostravice-Fluss kayaking

Wer sportlich aktiv sein möchte, kann den Ostravice Fluss beim Kayaking erkunden und so Ostrava aus einer ganz neuen Perspektive erleben. Auf dem Fluss gibt es einen lustigen Parkour und sogar einen kleinen Bereich zum Rafting. Die

Tipp: Es gibt Anbieter, die auch Stand-Up-Paddling-Touren anbieten – perfekt für einen sommerlichen Tag.

Die besten Ausflüge ab Ostrava

Rund um Ostrava findest du viele lohnenswerte Ausflugsziele, die Natur, Aktivität und Entspannung verbinden.

Bergregion Pustevny
Die Bergregion Pustevny gehört zu den besonderen Sehenswürdigkeiten in Ostrava

12. Erkunde die Bergregion Pustevny inkl. Gondel Lanovka Pustevny

Die Bergregion Pustevny liegt im tschechischen Teil des Gebirges Beskiden und ist eine beliebte Sehenswürdigkeit für Natur- und Wanderfans. Bekannt ist Pustevny vor allem für seine malerische Landschaft, gut ausgebaute Wanderwege und die einzigartige traditionelle Holzarchitektur, darunter das berühmte Restaurant Libušín.

Ein echtes Highlight ist die Gondelbahn Lanovka Pustevny, die Besucher bequem vom Tal aus bis fast zum Gipfel bringt. So kannst du entspannt die frische Bergluft genießen und dich auf tolle Aussichten freuen, ohne die komplette Strecke laufen zu müssen. Oben angekommen, bieten sich zahlreiche Wandermöglichkeiten und Aussichtspunkte mit Panoramablick auf die umliegenden Beskiden.

Pustevny ist also perfekt für einen Tagesausflug, bei dem du Natur, Kultur und Entspannung verbinden kannst – egal ob im Sommer zum Wandern oder im Winter zum Skifahren.

Tipp: Lege am besten noch einen Stopp im schicken Restaurant Pustevny Lanovka ein, das gerade frisch renoviert wurde.

13. Schlemme dich durch traditionelle Küche im Libušín

Das Restaurant Libušín in Pustevny wurde 1897–1899 erbaut und ist nach der legendären böhmischen Fürstin Libuše benannt – und ist allein deswegen auch eine tolle Sehenswürdigkeit. Der Architekt Dušan Jurkovič entwarf das Gebäude mit einem kompakten, kreuzförmigen Grundriss, inspiriert von walachischen Holzkirchen, und verband es über einen Laufgang mit der benachbarten Berghütte Pustevňa. Nach mehreren Erweiterungen und Umbaumaßnahmen wurde Libušín 1999 nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet.

2014 brannte das Holzgebäude leider ab, wurde jedoch mit viel Liebe zum Original und traditionellen Techniken wissenschaftlich rekonstruiert – heute ist es das größte auf diese Weise restaurierte Holzgebäude in Tschechien. Du findest hier eine tolle Auswahl an tschechischen Klassikern – von Knödel über Gulasch bis hin zu leckeren Süßspeisen.

Tipp: Reserviere vor allem am Wochenende, denn das Libusin ist bei Einheimischen sehr beliebt.

Adresse

Prostřední Bečva 221, 756 56 Prostřední Bečva, Tschechien
Website

Baumwipfelpfad Stezka Valaska
Der Baumwipfelpfad Stezka Valaska ist definitiv eine besondere Sehenswürdigkeit in Ostrava

14. Erklimme den Baumwipfelpfad Stezka Valaska

Der Stezka Valaška ist ein beeindruckender Baumwipfelpfad in den Beskiden, nahe der Bergregion Pustevny. Er wurde 2019 eröffnet und ist mit seinen 610 Metern Länge eine tolle Sehenswürdigkeit in der Nähe von Ostrava. Besonders spannend sind die Glasplattform „Skywalk“ in 30 Metern Höhe, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge bietet, sowie die 150 Meter lange, schwingende Himalaya-Hängebrücke, die ein Gefühl vermittelt, über den Baumwipfeln zu schweben.

Ein 22 Meter hoher Aussichtsturm markiert den höchsten Punkt des Pfades und eröffnet Panoramablicke auf die Umgebung. Für Kinder gibt es Trampoline in etwa 12 Metern Höhe, die für zusätzlichen Spaß sorgen. Außerdem erinnert der „Walk of Fame“ an bedeutende Persönlichkeiten aus der Region. Der Pfad ist ganzjährig geöffnet, barrierefrei und bietet zu jeder Jahreszeit ein besonderes Naturerlebnis.

Tipp: Kombiniere den Besuch mit einer Wanderung durch den nahegelegenen Waldlehrpfad.

Golfen in Ostrava
Du kannst in den Beskiden mit Bergpanorama golfen

15. Gehe in den Beskiden Golfen

Für Golf-Liebhaber ist das Golf-Resort Čeladná in den Beskiden ein echter Geheimtipp. Hier kannst du Sport und Natur perfekt verbinden. Ich habe vor Ort eine Anfänger-Golfstunde genommen und wurde dabei von einem echten Profi unterrichtet. Wir haben dabei den Abschlag geübt, sowie uns an den verschiedenen Techniken probiert. Macht total Spaß und zeigt dir außerdem, wie vielfältig die Landschaft rund um Ostrava wirklich ist.
Tipp: Nach dem Spiel lädt das Resort mit Wellness-Angeboten zum Entspannen ein.

Das waren die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für Ostrava

Hast du noch Fragen zu den Sehenswürdigkeiten in Ostrava in Tschechien? Oder fehlen dir noch Highlights in der tschechischen Stadt? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!