Go to main content

Meine 19 liebsten Restaurants in Innsbruck

Welche Restaurants in Innsbruck lohnen sich wirklich? Ich verrate dir meine liebsten Adressen zum Essen gehen in Innsbruck.

Lehnberghaus Innsbruck

Hach, Innsbruck. Eine Stadt in den Bergen, wie sie im Bilderbuch steht. Jedes Mal verliebe ich mich aufs Neue in die Hauptstadt Tirols, denn sie bietet mit der Kombination aus Natur und Urbanem einfach das Beste aus beiden Welten. Dazu kommt das gigantische Angebot an verdammt guten Top-Restaurants in Innsbruck. In diesem Artikel stelle ich dir meine liebsten Innsbruck-Restaurants vor und verrate dir, wo du unbedingt essen gehen solltest.

Auf einen Blick: Innsbruck Restaurants

Gibt es in Innsbruck Restaurants mit Aussicht?

Ja, in Innsbruck gibt es eine Menge Restaurants mit Aussicht. Eine meiner liebsten Adressen ist das Bergisel Sky, das Restaurant auf der bekannten Bergiselschanze, die jährlich Teil der Vierschanzentournee ist. Von oben hast du nicht nur einen tollen Blick auf die Skisprungschanze, sondern auch auf Innsbruck und die gegenüberliegende Nordkette. Alternativ lohnen sich auch die Hütten, die du auf Wanderungen ab Innsbruck gut erreichen kannst. Zu meinen liebsten Hütten gehören die Pfeishütte im Karwendel und der Almgasthof Boscheben am Patscherkofel.

Welche hippen Restaurants in Innsbruck lohnen sich?

Zu den hippen Restaurants in Innsbruck, die sich lohnen, gehören neben dem Café karaffu auf jeden Fall Machete – Burrito Kartell sowie das asiatische Fusion-Restaurant Woosabi in der Altstadt von Innsbruck.

Gibt es günstige Restaurants in Innsbruck?

Ja, es gibt auch günstige Restaurants in Innsbruck. Du kannst dir zum Beispiel regionale Snacks in der gemütlichen Markthalle kaufen, die Onigiri im asiatischen Supermarkt TingTing plündern oder dir einfach einen Döner bei Destan, dem besten Dönerladen Innsbrucks, schnappen.

Wo muss man in Innsbruck gegessen haben?

Wo du in Innsbruck gegessen haben musst, liegt natürlich ein wenig an deinem Geschmack. Zu den besten Restaurants in Innsbruck gehören für mich Das Blum (ein veganes Restaurant in Innsbruck), Die Wilderin (ein Innsbruck-Restaurant mit österreichischer Küche und internationaler Küche) und das Due Sicilie (eine tolle Pizzeria in Innsbruck). Du solltest unbedingt auch die Craft-Bier-Szene erkunden und mindestens einmal im Tribaun und in der Bierfabrik vorbeischauen.

Welcher ist der beste Biergarten in Innsbruck?

Zu den besten Biergärten in Innsbruck gehören der gemütliche Biergarten zur Eiche am Innufer mit großer Bierauswahl, der traditionelle Stiftskeller und das Fischerhäusl. Für Bier mit Aussicht: die Seegrube hoch über der Stadt.

Wo gibt es das beste Sushi in Innsbruck?

Zu den besten Sushi-Adressen in Innsbruck gehören die Victoria Sushi Bar, das nami, die ausgezeichnete Sensei Sushi Bar an der Maria-Theresien-Straße und das stylishe Woosabi mit seinen legendären Sushi-Bowls.

Wo gibt es die besten Burger in Innsbruck?

Den besten Burger in Innsbruck bekommst du meiner Meinung nach im Burger-Restaurant LUDWIG – egal ob vegan, veggie oder klassisch mit Fleisch. Wenn du es lieber individueller magst, baust du dir im Le Burger deinen eigenen Burger. Im Swing Kitchen gibt es saftige vegane Fast-Food-Klassiker, und beim Glorious Butcher am Marktplatz ehrliches Soulfood für alle, die es richtig deftig mögen.

Karte aller Innsbruck Restaurants

Damit du dich in Innsbruck gut zurechtfindest, habe ich dir die besten Restaurants in Innsbruck in einer Karte gespeichert. Öffne diese einfach auf deinem Smartphone und schon sind alle Restaurant-Tipps in Google Maps gespeichert. So findest du einfach heraus, wo du in Innsbruck essen gehen solltest.

Meine Geheimtipps für die Restaurants in Innsbruck

Wenn du noch mehr Restaurants in Innsbruck erleben willst, dann kommen hier meine absoluten Geheimtipps.

1. Blum Innsbruck

Einer meiner liebsten Restaurant-Geheimtipps in Innsbruck ist das Blum – ein Lokal, das moderne Tiroler Küche auf höchstem Niveau, vor allem absolut vegetarisch serviert und damit zu den Top-Restaurants in Innsbruck gehört. Hier stimmt für mich einfach alles: die kreative Küche, das liebevolle Ambiente und der persönliche Service. Für ein besonderes Dinner ist das Blum genau die richtige Adresse. Mein Highlight? Im Sommer kannst du auf der Terrasse unter Wein sitzen. Das macht den Abend noch schöner! Übrigens: Das Blum lohnt sich auch, wenn du Innsbruck vegan entdecken möchtest, denn einige Gerichte sind von Hause aus vegan oder können in einer veganen Option zubereitet werden.

Adresse
Fürstenweg 7/Top 7 / 1 Stock
Website

Machete Burrito
In der Machete gibt es die besten Burritos in Innsbruck

2. Machete Burrito Kartell

Lust auf was ganz anderes? Das Machete Burrito Kartell bringt mexikanisches Streetfood nach Innsbruck und ich bin jedes Mal begeistert von den riesigen, frischen Burritos. Für mich ist das der perfekte Spot, wenn ich Lust auf unkompliziertes, leckeres Essen habe, das richtig Spaß macht.

Adresse
Anichstraße 29
Website

Trattoria Due Sicilie
Für mich die beste Pizzeria in Innsbruck: Trattoria Due Sicilie

3. Trattoria Pizzeria due Sicilie

Gibt es in Innsbruck Restaurants mit italienischer Küche? Na klar. Denn Italien ist quasi einen Katzensprung entfernt. Wenn du einen authentischen Italiener in Innsbruck suchst, kann ich dir die Trattoria Pizzeria due Sicilie nur ans Herz legen. Hier schmeckt die Pizza, wie sie sein soll – dünn, knusprig und mit viel Liebe gemacht. Ich komme immer wieder gerne her, weil das Essen und die familiäre Atmosphäre einfach richtig gut sind. Definitiv meine liebste Pizzeria in Innsbruck!

Adresse
Höttinger G. 15
Website

Die schönsten Restaurants in der Altstadt von Innsbruck

Welche Restaurants lohnen sich in der Altstadt von Innsbruck? Ich verrate dir meine liebsten Adressen.

4. Die Wilderin Innsbruck

Wenn du Lust auf kreative, nachhaltige Küche hast, dann ist “Die Wilderin Innsbruck” in der Altstadt von Innsbruck für mich ein absolutes Muss in Innsbruck. Hier trifft traditionelle Tiroler Küche auf frische, regionale Zutaten, aber so modern und spannend, dass jeder Bissen zum kleinen Abenteuer wird. Das Besondere an der Wilderin ist vor allem die Philosophie: hier wird nämlich alles enorm geschätzt, was auf den Teller kommt. Vom regionalen Fleisch wird alles verwendet – und zwar in ganz unterschiedlichen Gerichten – und das Obst und Gemüse kommt genauso in die Gerichte, wie es von den heimischen Feldern gepflückt wird. “Die Wilderin Innsbruck” ist ein tolles Restaurant, in dem du österreichische Küche fair, regional und auf höchstem Standard erleben kannst.

Adresse
Seilergasse 5
Website

5. Woosabi

Für alle, die es asiatisch und gleichzeitig super stylisch mögen, ist das Woosabi meine erste Adresse. Das moderne Design und die frischen Poké Bowls machen hier richtig Spaß. Schmeckt richtig gut nach einer langen Wanderung in der Sonne und liegt mitten in der Altstadt von Innsbruck. Dazu eine frische Limonade, fertig ist der perfekte Sommerabend in Innsbruck.

Adresse
Herzog-Otto-Straße 8
Website

Die besten Restaurants in Innsbruck mit österreichischer Küche

Was sind die besten Restaurants in Innsbruck mit österreichischer Küche? Ich stelle dir meine zwei liebsten Adressen für wirklich gutes österreichisches Essen vor.

6. Restaurant Stiftskeller Innsbruck

Mitten in der Innsbrucker Altstadt liegt der Stiftskeller und damit ein echtes Traditionslokal mit rustikalem Charme. Hier sitzt du in historischen Gewölben oder bei schönem Wetter im lauschigen Biergarten unter Kastanienbäumen. Serviert wird typisch österreichische Hausmannskost: von Tiroler Gröstl bis Wiener Schnitzel ist alles dabei. Perfekt für eine entspannte Pause zwischen Sightseeing und Stadtbummel.

Adresse
Stiftgasse 1/7
Website

7. Fischerhäusl

Das Fischerhäusl ist ein kleiner Geheimtipp direkt am Inn und ist nicht nur super gemütlich, sondern bietet dir auch eine tolle Aussicht auf den Fluss. Die Küche ist kreativ-regional, mit saisonalen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet. Besonders schön sitzt man auf der Terrasse, wenn die Sonne untergeht. Wer abseits der Touristenpfade authentisch essen möchte, ist hier goldrichtig.

Adresse
Herrengasse 8
Website

Tolle Cafés in Innsbruck, die ich dir empfehlen kann

Zu meinen liebsten Restaurants in Innsbruck gehören natürlich auch Cafés, in denen du nicht nur den besten Strudel der Stadt bekommst, sondern auch Instagram-reifen Matcha. Bereit? Vorhang auf für meine Innsbruck-Tipps für die besten Innsbruck-Cafés.

Strudelcafé Kröll
Das Strudelcafé Kröll gehört zu meinen liebsten Restaurants in Innsbruck

8. Strudel-Café Kröll

Wenn ich an Cafés in Innsbruck denke, gehört für mich das Strudel-Café Kröll definitiv dazu. Hier bekommst du den klassischen Apfelstrudel, wie er im Buche steht: saftig, süß und mit einer knusprigen Hülle. Dazu kommen all die verrückten Kreationen, die fast täglich wechseln. Das Café strahlt eine gemütliche, traditionelle Atmosphäre aus und liegt mitten in der Altstadt von Innsbruck. Perfekt, um sich nach einem Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Innsbruck kurz zu stärken.

Adresse
Hofgasse 6
Website

La Pausa Innsbruck
Italien mitten in Innsbruck gibt es im La Pausa Innsbruck

9. La Pausa Innsbruck

Das La Pausa ist Neapel mitten in der Altstadt von Innsbruck und das schon seit 2019. Morgens gibt es leckeren Kaffee mit frischen Teilchen und zur perfekten Sundowner-Zeit den Aperitivo mit Snacks – eben so, wie man es in Italien auch machen würde. Das kulinarische Angebot ist nicht riesig, aber verdammt gut und vor allem hausgemacht. Stell dir eine leckere Antipasti-Platte in Neapel vor, dazu einen Aperol Spritz und jetzt füge noch den Blick auf die wunderschöne Architektur der Altstadt von Innsbruck hinzu, fertig ist der perfekte Abend im La Pausa.

Adresse
Kiebachgasse 11
Website

10. karaffu

Das karaffu ist für mich moderne Kaffeekultur. Der Flat White schmeckt, der Mango Matcha darf auf der Karte nicht fehlen (und ist dazu super gut!) und die Vitrine ist gefüllt mit leckeren Teilchen – mal vegan, mal nicht. Der Laden ist dazu super schick und am Wochenende so gut gefüllt, dass selbst vor dem Café und auf der Straße gegenüber Leute sitzen und Kaffee trinken. Ein bisschen Bali trifft Berlin und beides in Innsbruck. Tolle Kombi.

Adresse
Leopoldstraße 9

Tomaselli Innsbruck
Das beste Eis in Innsbruck gibt es im Tomaselli – ganz klar!

11. Gelateria Tomaselli

Kein Besuch in Innsbruck ist perfekt ohne eine Kugel Eis bei der Gelateria Tomaselli. Was wäre Innsbruck ohne eine richtig gute Eisdiele? Die Gelateria Tomaselli ist zwar kein wahrer Geheimtipp für Essen in Innsbruck, aber dennoch mein absoluter Favorit für cremiges, hausgemachtes Eis in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Gerade an warmen Tagen gönne ich mir hier immer mindestens eine Kugel – am liebsten mit Blick auf die Berge. Das ist für mich echtes Sommerfeeling mitten in der Stadt.

Adresse
Maria-Theresien-Straße 27
Website

Hier kannst du gut frühstücken in Innsbruck

Lust auf ein richtig gutes Frühstück in Innsbruck? Dann speicher dir meine zwei liebsten Tipps zum Thema frühstücken in Innsbruck unbedingt ab.

12. Moustache Innsbruck

Eigentlich ist das Moustache eine meiner liebsten Bars in Innsbruck. Hier kannst du nämlich wunderschön auf der Terrasse mit Blick auf den Dom zu Innsbruck sitzen und einen Aperitivo schlürfen. Es wäre aber unfair, dir das verdammt gute Brunch-Buffet im Moustache vorzuenthalten. Jeden Sonntag kannst du von 10 bis 13 Uhr beim Brunch in der Innsbrucker Institution Moustache schlemmen.

Adresse
Herzog-Otto-Straße 8
Website

Brunch im Nala Individualhotel
Der Brunch im Nala Individualhotel ist definitiv der beste in Innsbruck

13. Nala Individuellhotel

Wir lieben ein gutes Hotelfrühstück. Der Brunch im Nala Individuellhotel ist aber eine ganz andere Hausnummer. Jeden Sonntag erwartet dich hier eine gigantische Auswahl an warmen und kalten Gerichten und leckeren Salaten. Dazu kommen Frühstücksklassiker und ein Gläschen Sekt für den Kreislauf. Das Beste? Im Sommer kannst du sogar im hübschen Garten brunchen. Definitiv einer meiner liebsten Spots zum brunchen und frühstücken in Innsbruck.

Adresse
Müllerstraße 15
Website

Diese Bars in Innsbruck lohnen sich

Man spürt die Nähe von Innsbruck zu Italien vor allem an der Gemütlichkeit am Abend. Die Terrassen sind gefüllt, überall hörst du das Murmeln der Leute und die komplette Stadt wird in ein herrliches Flair gehüllt. Zeit, um die Bars in Innsbruck zu erleben. Ich stelle dir hier meine liebsten Adressen vor.

14. Krahvogel Innsbruck

Für mich ist der Krahvogel so etwas wie das Herzstück der Innsbrucker Bar-Szene. Die Mischung aus gemütlicher Atmosphäre, guter Musik und einem tollen Getränkeangebot macht die Location so besonders. Freu dich auf eine gigantische Bierauswahl und lass dich unbedingt beraten, denn das Angebot an lokalen und vor allem regionalen Biersorten ist gigantisch.

Mein Tipp: Lust, mehr über Bier in Innsbruck kennenzulernen? Dann buche unbedingt eine Tour bei Culinary Craft Tours. Dabei erfährst du alles über Bier aus Tirol und wirst in die coolsten und urigsten Bars entführt.

Adresse
Anichstraße 12
Website

15. Tribaun Innsbruck

Das Tribaun nennt sich selbst „Craft Beer Institute“ und genau das ist es auch. Von Außen super unscheinbar, erwartet dich im Keller ein ewig langer Tresen mit endlos vielen Zapfhähnen mit Bier aus der ganzen Welt. Wenn du Bier magst, solltest du hier auf jeden Fall ein bisschen Zeit mitbringen. Vor Ort werden auch Tastings angeboten. Alternativ schnapp dir ein Bier, setz dich auf die Bierbänke vor das Tribaun und beobachte, wie am Abend ganz Innsbruck in die Bar pilgert. Übrigens: Jeden Donnerstag gibt es Live-Musik!

Adresse
Museumstraße 5
Website

Bierfabrik Innsbruck
Auch Teil meiner liebsten Restaurants und Bars in Innsbruck: die Bierfabrik

16. Bierfabrik Innsbruck

In der Bierfabrik im Viaduktbogen 25 wird nicht nur von regionalem Bier gesprochen – hier wird’s tatsächlich gebraut. Das Innsbruck Lager ist süffig, malzig-herb und perfekt für den Feierabend. Dazu gibt’s ein kräftiges Bernstein Spezial und ein Pale Ale mit Alpenkräutern. Im Sommer sitzt du gemütlich im kleinen Gastgarten – und das Beste: Das Bier fließt über eine eigene Pipeline unter den Gleisen zur Lagerung. Innsbruck, wie ich es liebe. Prost!

Adresse
Viaduktbögen 25
Website

Hütten in der Nähe von Innsbruck

Das Beste an Innsbruck? Die Tiroler Hauptstadt liegt mitten in den Bergen und bietet dir so die beste Kombination aus Stadt und Natur. So kannst du deinen Tag einfach mit einer Wanderung starten und dein Mittagessen auf einen Almgasthof in den Bergen verlegen. Wo das am besten geht, verrate ich dir im Folgenden.

17. Pfeishütte

Für ein echtes Tiroler Hütten-Erlebnis ist die Pfeishütte für mich definitiv eine tolle Adresse. Auf meiner Wanderung auf dem Goetheweg habe ich die Pfeishütte nach etwa 2,5 h von der Bergstation Hafelekar erreicht. Hier kannst du entweder auf der Terrasse sitzen oder aber drinnen im gemütlichen Gastraum. Auf der Karte erwarten dich Hüttenklassiker, aber auch einige traditionelle Gerichte aus Nepal, die von den nepalesischen Angestellten zubereitet werden. Super lecker!

Adresse
Rosnerweg 201

Almgasthaus Boscheben
Das Almgasthaus Boscheben bietet dir tolle österreichische Küche mit Ausblick

18. Almgasthaus Boscheben

Etwas abseits der Touristenpfade liegt der Almgasthof Boscheben – ein echter Geheimtipp für alle, die Natur und traditionelle Küche lieben. Am besten erreichst du den Almgasthof Boscheben über den Zirbenweg auf dem Patscherkofel. Die Wanderung ist einfach, aber super schön. Nimm auf der Terrasse Platz, bestell dir eine tolle Tiroler Platte und gönn dir dazu ein lokales Bier. Klingt gut, oder?

Adresse
Boscheben 172
Website

Lehnberghaus Innsbruck
Im Lehnberghaus gibt es meiner Meinung nach den besten Kaiserschmarrn in Innsbruck

19. Lehnberghaus

Und wenn du mal richtig Lust auf Kaiserschmarrn mit Bergpanorama hast, dann ist das Lehnberghaus mein absoluter Favorit. Die Hütte kombiniert rustikale Gemütlichkeit mit grandiosem Ausblick – für mich der perfekte Ort, um einen aktiven Tag in den Tiroler Bergen abzurunden. Das Lehnberghaus erreichst du am besten, wenn du vom Parkplatz Arzkasten aus den Schildern Richtung Lacke folgst. Die Wanderung führt am Bach entlang und bietet dir ein wunderbares Panorama über die Berge, die Innsbruck umgeben.

Adresse
Lehnberg 304
Website

Das waren meine Tipps für Innsbruck Restaurants

Ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Auswahl an Top-Restaurants in Innsbruck helfen. Wenn du noch Fragen zum Essen gehen in Innsbruck hast, dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!