Go to main content

Meine 22 liebsten Amsterdam Geheimtipps

Du suchst nach echten Amsterdam Geheimtipps? Dann scroll dich durch meinen Artikel und lerne Amsterdam aus der Brille einer (Fast-)Einheimischen kennen.

Amsterdam als Urlaubsziel im Mai

Amsterdam ist eine dieser Städte, die dich schon beim ersten Besuch packt – und dich dann nicht mehr loslässt. Die schmalen Grachtenhäuser, das leise Rauschen der Fahrräder, der Duft von frischem Kaffee und Streetfood in der Luft, all das macht die Stadt so besonders. Aber: Die Stadt hat mehr als die üblichen Amsterdam Sehenswürdigkeiten wie das Anne-Frank-Haus oder das Rijksmuseum.

In diesem Artikel nehme ich dich mit zu meinen liebsten Amsterdam Geheimtipps. Ich zeige dir Orte, die ich bei meinen eigenen Streifzügen entdeckt habe und die oft abseits der Touristenpfade liegen. Du bekommst nicht nur spannende Amsterdam Tipps, sondern auch echte Amsterdam Empfehlungen, die deinen Trip zu etwas ganz Besonderem machen. Egal, ob du zum ersten Mal hier bist oder die Stadt schon kennst: Diese Amsterdam Reisetipps helfen dir, Amsterdam auf eine ganz neue Art zu erleben.

Auf einen Blick: Amsterdam Geheimtipps

 

Welche Tipps lohnen sich für Amsterdam an einem Tag?

Für einen Tag in Amsterdam lohnt sich ein Mix aus Klassikern und Amsterdam Geheimtipps: Starte mit einem Spaziergang durch die 9 Straatjes, mach eine kleine Grachtenfahrt, hol dir einen Kaffee in der Scandinavian Embassy und probiere den berühmten Apfelkuchen im Winkel 43. Wenn noch Zeit bleibt, fahre mit der kostenlosen Fähre nach Noord und genieße den Sonnenuntergang am Pllek.

Was sind die besten Amsterdam Low Budget Tipps?

Die besten Amsterdam Low Budget Tipps sind: Mit der iAmsterdam Card sparen, ein Picknick im Vondelpark machen, die kostenlosen Fähren nach Noord nutzen und die Stadt mit dem Rad erkunden. Auch ein Besuch auf dem Albert-Cuyp-Markt kostet nichts – außer du kannst den leckeren Snacks nicht widerstehen.

Was muss man in Amsterdam gegessen haben?

In Amsterdam muss man unbedingt den legendären Apfelkuchen im Winkel 43, frische Sandwiches bei Cora Broodjes, knuspriges Korean Fried Chicken in der Sojubar und eine Pizza bei Europizza gegessen haben. Und wenn du Lust auf etwas Besonderes hast, gönn dir ein Dinner am Wasser im Pllek.

Welche romantischen Aktivitäten gibt es in Amsterdam?

Romantische Aktivitäten in Amsterdam gibt es viele: eine abendliche Grachtenfahrt, ein Besuch der Museen am Museumplein, der Sonnenuntergang auf dem A’DAM Lookout in Noord oder ein gemütlicher Spaziergang durch die beleuchteten Grachten. Für einen süßen Abschluss empfehle ich Kuchenessen im Winkel 43.

Welche Geheimtipps lohnen sich in Amsterdam?

Die besten Amsterdam Geheimtipps, die sich wirklich lohnen, führen dich abseits der Touristenpfade: ein Ausflug mit der kostenlosen Fähre nach Noord, Stöbern in den Boutiquen der 9 Straatjes, ein Abendessen am Wasser im Pllek oder ein Besuch der Homeland Brewery. Diese Orte zeigen dir Amsterdam von seiner entspannten, authentischen Seite.

Karte aller Amsterdam Geheimtipps

Damit du dich in Amsterdam gut navigieren kannst, habe ich dir alle meine Geheimtipps in einer Karte gespeichert. Öffne sie einfach in Google Maps und schon sind alle Adressen gespeichert.

Die besten Geheimtipps für Hotels in Amsterdam

Amsterdam kann beim Thema Unterkunft ganz schön ins Geld gehen – und ich spreche da aus Erfahrung. Aber ich habe für dich zumindest einen wirklich günstigen Geheimtipp und dazu eine tolle Liste an wirklich hübschen Boutique-Hotels in Amsterdam.

Mr. Jordaan Hotel in Amsterdam
Toller Geheimtipp für Sparfüchse: das Hotel Mr. Jordaan

1. Übernachte günstig im Mr. Jordaan Hotel

Ich liebe den Jordaan – kleine Gassen, hübsche Grachten und eine entspannte Stimmung. Genau hier liegt das Mr. Jordaan Hotel. Die Zimmer sind zwar nicht riesig, aber super gemütlich eingerichtet und viele haben sogar Blick aufs Wasser. Morgens kannst du direkt los spazieren, dir in einem der umliegenden Cafés einen Kaffee holen und einfach durch die Straßen schlendern. Ich mag besonders, dass man hier das Gefühl hat, mitten im echten Amsterdam zu sein – nicht in einer Touristenblase. Wenn du ein Hotel suchst, das bezahlbar, charmant und zentral ist, dann setz das ganz oben auf deine Liste.

Verfügbarkeit auf Booking.com checken

The Craftsmen Amsterdam
Das The Craftsmen gehört zu meinen liebsten Boutique-Hotels in Amsterdam

2. Buche dir ein schickes Boutique-Hotel in Amsterdam

Manchmal will man sich einfach etwas gönnen – und Amsterdam ist wie gemacht dafür. Ich habe schon in ein paar Boutique-Hotels in Amsterdam geschlafen, und jedes Mal war es ein kleines Erlebnis für sich. Oft liegen sie in alten Grachtenhäusern, die von außen schon ein Hingucker sind. Drinnen erwarten dich individuell gestaltete Zimmer, manchmal mit freistehender Badewanne, manchmal mit riesigen Fenstern, die auf die Grachten blicken. Ich erinnere mich noch, wie ich morgens im Bademantel mit einer Tasse Kaffee am Fenster saß und dem Treiben auf dem Wasser zugesehen habe – das war purer Amsterdam-Zauber. Mein Tipp: Diese Hotels sind oft schnell ausgebucht, also rechtzeitig reservieren.

Boutique-Hotels in Amsterdam

Meine Geheimtipps für Essen in Amsterdam

Essen ist für mich immer einer der besten Wege, eine Stadt kennenzulernen – und Amsterdam hat so viel mehr zu bieten als Pommes und Stroopwafels. Hier sind meine kulinarischen Amsterdam-Tipps, bei denen du garantiert satt, glücklich und vielleicht sogar ein bisschen verliebt in diese Stadt wirst.

Pllek Amsterdam
Das Pllek in Amsterdam gehört zu meinen liebsten Orten am Wasser

3. Esse direkt am Wasser im Pllek in Noord

Das Pllek ist für mich einer dieser Orte, die sich sofort nach Urlaub anfühlen. Du fährst mit der kostenlosen Fähre rüber nach Noord zur NDSM-Werft, spazierst ein paar Minuten und stehst plötzlich an einem coolen Restaurant mit Blick aufs IJ. Im Sommer sitzen hier alle draußen im Liegestuhl, trinken Wein oder Bier und lassen die Sonne ins Gesicht scheinen. Das Essen ist frisch, oft vegetarisch oder vegan, aber so gut, dass selbst Fleischliebhaber begeistert sind. Ich war schon oft hier und liebe es jedes Mal, wenn die Sonne langsam untergeht und die Lichter der Stadt angehen.

Adresse
T.T. Neveritaweg 59
Website

4. Probiere die beste Pizza bei Euro Pizza

Ich weiß, Pizza in Amsterdam klingt vielleicht erstmal seltsam, aber glaub mir, Euro Pizza ist ein kleines Highlight. Der Laden ist unscheinbar, aber die Pizzen sind einfach perfekt: dünner Boden, knusprig gebacken, frische Zutaten und kreative Kombinationen. Das Restaurant gehört momentan zu den gehyptesten Läden der Stadt, es kann also gut sein, dass du ein wenig auf einen Platz warten musst. Alles voll? Dann kann ich dir noch die neapolitanische Pizza bei Di Luca empfehlen. Direkt um die Ecke und super gut!

Adresse
Gedempt Hamerkanaal 79
Website

Korean Fried Chicken in der Sojubar
In der Sojubar gibt’s richtig gutes Korean Fried Chicken

5. Mach einen Ausflug nach Korea bei Korean Fried Chicken in der Sojubar

Die Sojubar ist mein Geheimtipp, wenn du mal Lust auf etwas ganz anderes hast. Korean Fried Chicken ist hier die Spezialität – außen super knusprig, innen saftig und mit würziger Glasur. Mein Geheimtipp? Das Lunch-Angebot! Dabei bekommst du nämlich typisches Korean Fried Chicken mit einer Beilage, Salat und einem Getränk für wirklich unschlagbar gute Preise. Unbedingt abspeichern!

Adresse
Ferdinand Bolstraat 13-15
Website

Cora Broodjes Amsterdam
Die besten Sandwiches der Stadt gibt es bei Cora Broodjes

6. Gönne dir leckere Sandwiches bei Cora Broodjes & Delicatessen

Ich bin ein riesiger Sandwich-Fan, und Cora ist dafür mein absoluter Lieblingsspot in Amsterdam. Hier bekommst du frisches Brot, hochwertige Zutaten und Füllungen, die nicht 08/15 sind. Mein Favorit: ein Sandwich mit Pastrami, Käse und hausgemachter Senfsauce. Das nimmst du dir am besten to go mit und setzt dich direkt an die Grachten. Übrigens, du kannst dir bei Cora entweder ein Sandwich komplett selbst belegen oder eine der fertigen Varianten wählen.

Adresse
Prinsengracht 705a
Website

7. Trinke den besten Kaffee in der Scandinavian Embassy

Ich habe schon viele Cafés in Amsterdam getestet, aber die Scandinavian Embassy in De Pijp ist für mich der Kaffeehimmel schlechthin. Hier wird jede Bohne mit Respekt behandelt, und du schmeckst den Unterschied. Das Café ist klein, hell und minimalistisch eingerichtet – typisch skandinavisch eben. Perfekt für einen ruhigen Start in den Tag oder eine kleine Auszeit vom Sightseeing. Mein kulinarischer Geheimtipp? Die Zimtschnecken! So unglaublich gut.

Adresse
Sarphatipark 34
Website

8. Probiere gute und günstige Gerichte in der Homeland Brewery

Die Homeland Brewery ist eigentlich eine Brauerei, aber das Essen hier ist mindestens genauso gut wie das Bier. Du bekommst solide, ehrliche Gerichte zu fairen Preisen – und dazu spannende Craft-Biere, die oft direkt vor Ort gebraut werden. Ich mag es, hier draußen zu sitzen, aufs Wasser zu schauen und einfach den Moment zu genießen. Für Amsterdam findest du hier noch wirklich faire Preise für großzügige Portionen – und außerdem schmeckt es!

Adresse
Marineterrein, Gebouw 027o Kattenburgerstraat 5-27o
Website

Die besten kostenlosen Amsterdam Geheimtipps

Amsterdam muss nicht teuer sein – im Gegenteil. Manche meiner schönsten Erlebnisse hier haben keinen Cent gekostet. Wenn du also ein paar kostenlose Amsterdam-Geheimtipps für umsonst suchst, kommen hier meine Favoriten.

9 Straatjes Amsterdam
Kein Amsterdam Geheimtipp mehr, aber wunderschön: die 9 Straatjes

9. Spaziere durch die 9 Straatjes

Die 9 Straatjes sind eines meiner liebsten Viertel in Amsterdam. Neun kleine Straßen voller hübscher Boutiquen, Vintage-Läden, Secondhandshops und Cafés, in denen du stundenlang stöbern kannst. Ich schlendere hier oft einfach ohne Ziel herum, lasse mich von den Schaufenstern inspirieren und lande dann irgendwo bei einem Cappuccino. Auch wenn du nichts kaufst, lohnt sich der Spaziergang – das Flair ist einfach unbezahlbar.

NEMO Science Museum
Das Dach des NEMO Science Museums ist kostenlos und bietet einen tollen Ausblick

10. Genieße den Sonnenuntergang auf dem Dach des NEMO Science Museums

Viele laufen am NEMO einfach vorbei, ohne zu wissen, dass du hier kostenlos aufs Dach gehen kannst. Das Gebäude sieht aus wie ein riesiges grünes Schiff, und von oben hast du einen fantastischen Blick über die Stadt. Besonders schön ist es am Abend, wenn die Sonne hinter den Grachtenhäusern versinkt. Bring dir ein Getränk mit, setz dich auf die Stufen und genieß die Aussicht. Das ist einer dieser Amsterdam-Insider-Tipps, den kaum ein Tourist kennt.

Amsterdam Noord
Amsterdam Noord erreichst du am besten mit der kostenlosen Fähre

11. Fahre mit der kostenlosen Fähre nach Noord

Das ist für mich schon fast ein Ritual: Vom Hauptbahnhof steigst du einfach hinten auf die Fähre, die dich in wenigen Minuten ans andere Ufer bringt – komplett kostenlos. Amsterdam Noord ist hip, kreativ und hat ein ganz anderes Tempo als die Innenstadt. Street-Art, kleine Cafés, alternative Läden – und natürlich das Pllek. Allein die Überfahrt macht schon Spaß, besonders bei Sonnenuntergang.

Übrigens: Es gibt zwei Fähren, die nach Noord fahren. Entweder du fährst die kurze Strecke direkt zum Ijplein, wo sich auch der A’DAM Lookout befindet oder die längere Strecke zur NDSM-Werft, wo sich zum Beispiel das Pllek und das coole STRAAT-Museum für Streetart befindet.

Albert Cuyp Market Amsterdam
Der Albert Cuyp Market ist Pflichtprogramm in Amsterdam

12. Schlender über den Albert Cuyp Market

Der Albert Cuyp Markt ist laut, bunt und riecht an jeder Ecke anders – nach frisch gebratenem Fisch, süßen Stroopwafels oder Gewürzen aus aller Welt. Ich komme gerne hierher, um einfach durch die Reihen zu schlendern, kleine Snacks zu probieren und mit den Marktleuten zu plaudern. Auch wenn du nichts kaufst, ist das ein Erlebnis, das zu meinen liebsten Amsterdam-Urlaub-Tipps gehört.

Meine Low Budget Tipps für Amsterdam

Auch wenn Amsterdam für viele ein teures Pflaster ist, musst du nicht dein ganzes Reisebudget hier lassen. Mit diesen Low Budget Reisetipps kommst du günstiger durch die Stadt, ohne auf schöne Erlebnisse zu verzichten.

iAmsterdam Card
Mit der iAmsterdam Card kannst du vor Ort ordentlich sparen

13. Spare mit der iAmsterdam Card

Ich habe die iAmsterdam Card schon mehrfach genutzt, und sie lohnt sich wirklich, wenn du viel sehen willst. Du bekommst freien Eintritt zu vielen Museen, kostenlose Fahrten mit Bus, Tram und Metro und oft auch Ermäßigungen bei Touren oder in Restaurants. Für mich eine der besten Amsterdam-Empfehlungen, wenn du mehrere Tage bleibst.

iAmsterdam Card auf Getyourguide kaufen

Café im Vondelpark
Keine Lust auf Picknick? Dann lohnt sich auch das Café im Vondelpark

14. Mache ein Picknick im Vondelpark

Der Vondelpark ist im Sommer mein Lieblingsplatz in Amsterdam. Such dir ein schattiges Plätzchen unter einem der riesigen Bäume, breite deine Decke aus und pack ein paar Snacks aus dem Supermarkt oder vom Markt aus. Du wirst schnell merken, dass hier halb Amsterdam dasselbe macht – die Stimmung ist entspannt, und manchmal spielt irgendwo Musik.

Mit dem Fahrrad durch Amsterdam
Mit dem Fahrrad durch Amsterdam? Na klar!

15. Leih dir ein Fahrrad aus

Amsterdam ohne Fahrrad? Für mich unvorstellbar. Du bist schnell, flexibel und siehst die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive. Es gibt überall Radwege, und oft kommst du an Ecken vorbei, die du zu Fuß nie entdeckt hättest.

Mein Tipp: Nimm dir ein Rad für den ganzen Tag und fahr einfach drauflos – am Wasser entlang, in kleine Nebenstraßen und vielleicht auch mal raus ins Grüne.

Fahrrad ausleihen

Spartipp

Mit der iAmsterdam Card kannst du dir ein Fahrrad kostenlos für 24 Stunden ausleihen.

Meine liebsten Amsterdam-Tipps für Paare

Amsterdam ist romantisch – und das nicht nur wegen der Grachten. Wenn du zu zweit unterwegs bist, habe ich ein paar Amsterdam-Insider-Tipps für dich, mit denen euer Trip garantiert unvergesslich wird.

Grachtenfahrt Amsterdam
Eine Grachtenfahrt gehört in Amsterdam einfach dazu

16. Macht eine Grachtenfahrt

Ja, es ist touristisch. Aber glaub mir: Wenn ihr abends in einem kleinen Boot durch die beleuchteten Grachten schippert, werdet ihr verstehen, warum das einer meiner Lieblingsmomente in Amsterdam ist. Besonders schön sind die Grachtenfahrten der kleineren Anbieter mit offenen Booten – viel persönlicher als die großen Schiffe.

Grachtenfahrt auf Getyourguide ansehen

Museumsplein Amsterdam
Der Museumsplein in Amsterdam steckt voller Sehenswürdigkeiten

17. Besucht die Museen am Museumplein

Der Museumplein ist wie ein kleines Paradies für Kulturfans. Das Rijksmuseum, das Van-Gogh-Museum und das Moco liegen hier direkt nebeneinander – perfekt für einen ganzen Tag voller Kunst. Zwischendurch könnt ihr euch einfach auf die Wiese setzen, Leute beobachten oder ein Picknick machen.

Buche Tickets ganz einfach im Voraus

A'DAM Lookout Amsterdam
Der A’DAM Lookout bietet dir den besten Ausblick über die Stadt

18. Fahrt zum Sonnenuntergang auf den A’DAM Lookout

Der A’DAM Lookout in Noord ist nicht nur für den Blick genial, sondern auch für die mutige Schaukel „Over the Edge“. Wenn ihr euch traut, schwingt ihr hier über den Rand des Gebäudes hinaus – Adrenalin pur. Und falls nicht, ist die Aussicht auch so spektakulär.

Ticketoptionen auf Getyourguide ansehen

Oedipus Brewery Amsterdam Noord
Die Oedipus Brewery ist mein liebster Amsterdam Geheimtipp

19. Probiert euch durch die coolen Brauereien von Amsterdam

Amsterdam hat eine lebendige Craft-Beer-Szene, und es macht Spaß, sich durch die verschiedenen Brauereien zu probieren. Von großen Namen wie Brouwerij ’t IJ, die sich in einer echten Mühle befindet, bis zu kleinen, hippen Spots ist für jeden Geschmack etwas dabei. Oft gibt’s auch leckeres Essen dazu – perfekt für einen gemütlichen Abend zu zweit. Meine liebsten Adressen? Die Oedipus Brewery und das Lowlander in Noord. Vor allem das Lowlander ist zum Sonnenuntergang toll, da ihr hier direkt an der Ij sitzt.

Winkel 43
Im Winkel 43 bekommst du den besten Apfelkuchen der Stadt

20. Geht Kuchen essen im Winkel 43

Wenn ich nur einen Kuchen in Amsterdam empfehlen dürfte, wäre es dieser: der Apfelkuchen im Winkel 43. Dick, saftig, mit knusprigem Rand und einer großen Portion Schlagsahne. Ich verspreche dir: Nach dem ersten Bissen denkst du nur noch an den nächsten.

Adresse
Noordermarkt 43
Website

Meine besten Amsterdam Geheimtipps für Shopping

Shopping in Amsterdam macht Spaß – besonders, wenn du dich abseits der großen Ketten bewegst. Hier meine liebsten Amsterdam-Geheimtipps für alle, die gerne stöbern.

IJHallen Flohmarkt
Der größte Flohmarkt Europas findet mehrmals jährlich in den IJHallen statt

21. Komm zum riesigen Flohmarkt in den IJHallen

Der IJhallen-Flohmarkt ist gigantisch – über 700 Stände, und du weißt nie, was du findest. Von Vintage-Mode über alte Schallplatten bis zu Möbelstücken, die nur darauf warten, wieder hübsch gemacht zu werden. Früh kommen lohnt sich, denn die besten Stücke sind schnell weg. Es gibt meist mehrere Termine im Jahr für den Flohmarkt, schau vorher am besten auf der Website vorbei.

Adresse
NDSM-Plein 1
Website

Jordaan in Amsterdam
Rund um die 9 Straatjes im Viertel Jordaan findest du zahlreiche Boutiquen

22. Erkunde die süßen Boutiquen in den 9 Straatjes

Ich könnte Stunden in den 9 Straatjes verbringen. Kleine Boutiquen mit Mode lokaler Designer, handgemachter Schmuck, Papeterie und Deko, die du sonst nirgends findest. Selbst wenn du nichts kaufst, ist es ein wunderschöner Spaziergang durch eines der charmantesten Viertel der Stadt.

Das waren unsere Geheimtipps für Amsterdam

Hast du noch weitere Geheimtipps für Amsterdam? Oder fehlen dir Highlights? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!