Meine liebsten Restaurants in Warschau
Du bist auf der Suche nach den besten Restaurants in Warschau? Ich habe mich für dich durch die polnische Hauptstadt probiert und einige wirklich tolle Geheimtipps für dich gefunden.

Die polnische Hauptstadt Warschau hat sich seit meinen letzten Besuchen vor etwa 10 Jahren extrem verändert. Sie ist modern, jung und absolut hip geworden. Heute findest du in Warschau nicht nur traditionelle Restaurants, in denen du dich durch die Klassiker der polnischen Küche probieren kannst, sondern auch richtig hübsche Cafés und Restaurants mit Sterneküche. Ich stelle dir in diesem Artikel meine liebsten Restaurants in Warschau vor und verrate dir, wo du nicht nur den besten Flat White, sondern auch den besten Wodka bekommst.
Auf einen Blick: Warschau Geheimtipps
- Mein liebster Geheimtipp: Knödel (Pyzy) auf dem urigen Bazar Rocyckiego und eine echte Milchbar
- Polnische Restaurants: Pierogarnia Syrena Irena und Podwale 25 Kompania Piwna
- Restaurants in der Altstadt: Zapiecek
- Mein liebstes Café: Ministry of Coffee
- Mein liebstes Dessert: Paczki von Ciastko z Dziurką
Ist das Essen in Warschau gut?
Wie teuer ist Essen gehen in Warschau?
Was muss man in Warschau gemacht haben?
Ist es in Warschau teuer?
Karte aller Restaurants in Warschau
Damit du dich vor Ort schnell von Restaurant zu Restaurant navigieren kannst, habe ich dir alle meine kulinarischen Tipps für Warschau in einer Karte gespeichert. Öffne diese einfach über dein Smartphone und schon sind alle Tipps direkt in Google Maps gespeichert.
Meine Geheimtipps zum Essen gehen in Warschau
Wo solltest du am besten in Warschau essen gehen? Das beantworte ich dir mit meinen Geheimtipps für tolle Restaurants in Warschau.
1. Lass es dir im schicken Muzealna schmecken
Das Muzealna, die jüngere Schwester des preisgekrönten Alewino, liegt im Untergeschoss des Nationalmuseums – ein echter Warschau Insider-Tipp für alle, die gutes Essen lieben. Die Küche von Chef Przemysław Suska setzt auf regionale, saisonale Produkte und interpretiert polnische Klassiker frisch und mutig.
Die Weinkarte, kuratiert von Sommelier Damian Zakrzewski, fokussiert auf nachhaltige Weine aus Polen und Osteuropa. Mein Highlight? Im Sommer wirkt die Terrasse des Muzealna wie eine kleine versteckte Oase – ruhig und idyllisch.
Adresse
Al. Jerozolimskie 3
Website
2. Gönn dir die Knödel auf dem Bazar Różyckiego in Praga
Mitten im Herzen des alternativen Viertels Praga liegt der Bazar Różyckiego – einer dieser Orte, die auf der Schwelle zwischen Vergangenheit und Aufbruch stehen. Früher Schwarzmarkt, heute ein Mix aus Streetfood und wirren Verkaufsständen.
Mittendrin befindet sich zwar keines der schicken Restaurants in Warschau, sondern ein unscheinbarer Stand mit den vielleicht besten Knödeln der Stadt. Außen knusprig, innen weich und würzig gefüllt – ein echter Soulfood-Snack, der an gleicher Stelle seit den 60er-Jahren von der gleichen Familie hergestellt wird. Die Knödel werden zu Hause zubereitet, in kleine Gläser gefüllt und vor Ort sogar noch warm serviert. Neben dem kleinen Stand gibt es eine kleine Bank für alle, die die Knödel vor Ort essen wollen. Absolute Herzensempfehlung!
Adresse
Targowa 54

3. Gehe in einer echten Milchbar essen
Wenn du wirklich wissen willst, wie Polen schmeckt – nicht das touristische Polen, sondern das echte, alltägliche – dann geh in eine Milchbar. Diese Kantinen stammen noch aus der kommunistischen Zeit, als hier einfache, günstige Hausmannskost für die Arbeiter serviert wurde. Und obwohl sich vieles verändert hat, ist das Prinzip geblieben: deftiges Essen, unschlagbare Preise, keine Schnörkel.
Meine absolute Empfehlung: die Bar Mleczny Zabkowski im Stadtteil Praga. Die Einrichtung? Puristisch. Die Damen hinterm Tresen? Direkt, aber herzlich. Die Pierogi? Ein Traum. Ich habe dort das beste Rote-Bete-Süppchen meines Lebens gegessen – für umgerechnet keine zwei Euro. Du stehst mit Bauarbeitern, Studenten und älteren Damen in der Schlange und merkst: Hier bist du mitten im echten Warschau.
Adresse
Ząbkowska 2
Tolle Restaurants in der Altstadt von Warschau
Die Altstadt von Warschau gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Um mehr vom Charme zu erleben, verrate ich dir hier, wo du vor Ort am besten essen gehen solltest.

4. Lerne die Polnische Küche im Zapiecek kennen
Die polnische Restaurantkette Zapiecek ist vielleicht kein echter Geheimtipp mehr, aber gehört dennoch zu meinen liebsten Restaurants, wenn es um gutes, traditionelles Essen in Warschau geht. In gemütlich eingerichteten Stuben mit rot-weißer Deko bekommst du genau das, was man sich unter echter polnischer Hausmannskost vorstellt: dampfende Suppen, geschmorte Bigos, Pierogi in allen Formen. Super lecker, super echt und genau das, was ich erwarte, wenn ich nach einem Geheimtipp zum Thema Essen in Warschau suche.
Adresse
Nowy Świat 64
Website
Die besten polnischen Restaurants in Warschau
Lust auf polnische Küche? Hier kommen die besten Restaurants in Warschau, in denen du wirklich gute polnische Küche bekommst.
5. Mach dir einen gemütlichen Abend im Podwale 25 Kompania Piwna
Wenn du Lust auf einen entspannten, herzhaften Abend hast, dir dazu eine rustikale Küche und Live-Musik wünschst, dann bist du im Podwale 25 genau richtig, meinem liebsten kulinarischen Warschau-Tipp. Das Restaurant befindet sich in der Nähe der Altstadt von Warschau und bietet dir neben einem urigen Gastraum auch eine super gemütliche Terrasse. Freu dich auf rustikale polnische Küche in perfektem Ambiente. Meine Empfehlung? Tartar und Pierogi – was sonst?
Adresse
Podwale 25
Website

6. Probiere die Pierogi in der Pierogarnia Syrena Irena
Pierogi, die kleinen polnischen Teigtaschen, gibt es in Warschau an jeder Ecke, aber die von Syrena Irena waren für mich ein echtes Highlight. Der kleine Laden ist charmant, verspielt und bezeichnet sich selbst als das hübscheste Pierogi-Restaurant in Polen. Hier gibt es die Teigtaschen in allen Varianten: klassisch mit Kartoffel und Quark, fruchtig mit Äpfeln oder kreativ mit Kürbis und Käse. Ich habe mich einmal quer durchprobiert und kann dir neben den Pierogi auch die Hühnersuppe und das Tartar empfehlen – lecker!
Adresse
Krakowskie Przedmieście 4/6
Website
Meine liebsten Cafés in Warschau
Wo findest du die besten Cafés in Warschau und welche Cafés lohnen sich wirklich? Das verrate ich dir in meinen Warschau Tipps.
7. Schlürfe den Flat White im Ministry of Coffee
Im Ministry of Coffee bekommst du einen Flat White, der einfach sitzt. Perfekt cremig, samtig und mit schönem Kaffeearoma. Ganz nebenbei ist das Café einfach cool. Lockere Atmosphäre, ein paar digitale Nomaden, die mit ihren Laptops am Fenster arbeiten und zwischendrin die normalen Nachbarn, die auf einen Kaffee und ein Stück Kuchen vorbeikommen. Perfekt!
Adresse
Marszałkowska 27/35
8. Hole dir Paczki im Ciastko z Dziurką
Ciastko z Dziurką ist DIE Adresse für Pączki, die traditionellen polnischen Krapfen. Frisch, saftig und mit feiner Füllung überraschen sie dich mit echtem Soulfood-Gefühl. Gönn dir unbedingt eine Portion, am besten warm und direkt vor Ort.
Adresse
Wilcza 26

9. Trinke Kaffee im Coffeedesk Kawiarnia-Tamka
Manchmal braucht man einfach eine kleine Auszeit vom Stadtrummel – und für mich war der Coffeedesk an der Tamka-Straße genau so ein Ort. Hell, minimalistisch, mit viel Holz, guter Musik und diesem subtilen Hauch von skandinavischem Stil. Der Kaffee? Hervorragend. Kein Wunder, schließlich steckt hier echte Kaffeeleidenschaft dahinter – du bekommst hier nicht nur Espresso und Flat White, sondern auch Pour Over, Aeropress und andere Spezialitäten.
Ich verrate dir meine liebsten Warschau Restaurants ▻ in der Altstadt ✓ mit polnischer Küche ✓ Geheimtipps ✓ Cafés ✓ mit Karte. Jetzt lesen! Ich habe mich in einen der Fensterplätze gesetzt, den Blick auf die Straße gerichtet und einfach nur durchgeatmet. Der perfekte Ort, um kurz zu verschnaufen – oder dich mit einem richtig guten Kaffee für den nächsten Entdeckungsspaziergang zu wappnen.
Diese Bars in Warschau solltest du kennen
Welche Bars lohnen sich wirklich in Warschau? Ich verrate dir meine Geheimtipps für den besten Wodka in Warschau und einen Ort mit Sundowner-Flair.
10. Koste dich durch polnischen Wodka im Pijalnia Wódki i Piwa
Wenn du Warschau wirklich kennenlernen willst, darfst du den polnischen Wodka nicht verpassen. Für mich war das im Pijalnia Wódki i Piwa ein echter Geheimtipp. Das ist keine schicke Bar, sondern eine lebendige, bodenständige Kneipe, in der du dich ganz entspannt durch verschiedene Wodkasorten probieren kannst – von klassisch klar bis fruchtig und gewürzt.
Die Atmosphäre ist entspannt, die Preise günstig, und das Publikum bunt gemischt: von Einheimischen bis zu Reisenden, die Lust auf echtes polnisches Feeling haben. Ich habe dort nicht nur ein paar spannende Sorten entdeckt, sondern auch viele Geschichten vom Barkeeper gehört. Perfekt, um den polnischen Abend authentisch zu starten.
Adresse
Pawilon 2/3, Nowy Świat 22/28
Website

11. Trink einen Sundowner im Kulturalna
Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, gibt es für mich kaum einen besseren Ort, um den Abend in Warschau zu beginnen als im Kulturalna. Direkt im Foyer des Teatr Dramatyczny, im Palast der Kultur und Wissenschaft gelegen, versprüht dieser Ort einen einzigartigen Charme. Die Mischung aus retro-inspiriertem Interieur, gepaart mit der imposanten Architektur des Gebäudes, schafft eine Atmosphäre, die sowohl entspannt als auch inspirierend ist.
Ob bei einem klassischen Cocktail, einem Glas polnischen Weins oder einem der handwerklich gebrauten Biere – hier lässt es sich hervorragend den Tag ausklingen. An den Wochenenden sorgt Live-Musik für zusätzliche Stimmung, während die Terrasse im Sommer zum Verweilen einlädt. Für mich ist das Kulturalna mehr als nur eine Bar; es ist ein kultureller Treffpunkt, der die kreative Szene Warschaus widerspiegelt.
Adresse
plac Defilad 1
Website
Das waren meine liebsten Restaurants in Warschau
Hast du noch Fragen zu meinen empfohlenen Restaurants in Warschau? Oder hast du vielleicht selbst Tipps für tolle Bars und Cafés? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.
Dieser Artikel ist in Kooperation mit dem Polnischen Fremdenverkehrsamt in Berlin entstanden. Unter www.polen.travel findest du viele weitere Informationen über Reisen nach Polen. Weitere Tipps zu Warschau gibts auf www.go2warsaw.pl.
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!