Review: AKI Hotel Hongkong
Das AKI Hotel Hongkong bringt Japan nach Wan Chai. Aber lohnt es sich wirklich? Ich war vor Ort und stelle dir das hübsche Boutique-Hotel in Hongkong hier vor.

Japan trifft Hongkong – und das mitten im Zentrum! Willkommen im AKI Hotel Hongkong, einer Ruheoase im Herzen von Hongkong, die nur so vor Coolness strotzt. Ein cleanes Design trifft auf den Minimalismus Japans. Besser geht’s wirklich kaum.
Verfügbarkeit auf Booking checken
Auf einen Blick: AKI Hotel Hongkong
- Lage: mitten in Wan Chai, einem der wuseligsten Bezirke Hongkongs
- Flair: Japan trifft Hongkong mit Coolness, Klasse und Style
- Zimmer: von Doppelzimmer bis Tatami-Raum – alle Zimmer sind wunderschön designt und besitzen einen gigantischen Ausblick
- Kulinarik: Signature-Restaurant Tangram, Whisky Bar Uncle Ming’s und Lobby-Bar mit eigenem Café
- Buchen: am besten direkt über Booking.com ein Zimmer reservieren
Wie viel kostet eine Nacht im AKI Hotel in Hongkong?
Lohnt sich das AKI Hotel Hongkong?
Was hat das AKI Hotel Hongkong mit MGallery zu tun?
Was hat das AKI Hotel Hongkong mit MGallery zu tun?
Lage des AKI Hotels Hongkong
Wenn du zum ersten Mal durch die Straßen von Wan Chai läufst, spürst du sofort die Energie dieser Stadt. Genau hier, mittendrin im geschäftigen Herzen Hongkongs, liegt das AKI Hotel – und für mich war das der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu entdecken. In wenigen Minuten bist du an der MTR-Station, kannst zur Star Ferry schlendern oder auf dem Victoria Peak den Blick über die Skyline schweifen lassen. Gleichzeitig bist du aber auch nur ein paar Schritte von charmanten Seitenstraßen entfernt, in denen sich das alte Hongkong noch wunderbar entdecken lässt – mit traditionellen Garküchen, kleinen Tempeln und überraschend viel Grün. Für mich war die Lage ideal: zentral, aber nicht überlaufen, urban, aber nicht anonym.
Flair im AKI Hotel Hongkong
Das AKI Hotel hat diese besondere Art von Understatement, die ich liebe: nichts wirkt aufgesetzt oder prätentiös, alles ist harmonisch, ruhig und durchdacht. Die Architektur ist modern, mit klaren Linien, viel Glas und Holz – und trotzdem fühlt sich das Hotel warm an. Der japanische Einfluss zeigt sich nicht nur im Design, sondern auch in der Atmosphäre: reduziert, klar, fokussiert. Hier geht es nicht um Protz, sondern um Qualität. Ich habe mich sofort wohl gefühlt – als würde das Hotel mit einem leisen Lächeln sagen: schön, dass du da bist. Kein übertriebener Luxus, aber genau das richtige Maß an Stil und Komfort, das die Seele zur Ruhe bringt.

Die Zimmer im AKI
Die 173 Zimmer im AKI Hotel sind ein kleines Meisterwerk moderner Raumnutzung. Klar, Hongkong ist bekannt für kompakte Wohnverhältnisse – aber hier wurde wirklich jeder Quadratmeter clever genutzt. Die Betten sind traumhaft bequem, das Lichtkonzept angenehm warm, und die bodentiefen Fenster geben dir dank 270°-Panorama das Gefühl, direkt in die Stadt hineinzuleben. Besonders abends, wenn die Lichter angehen und sich die Skyline spiegelt, wollte ich am liebsten einfach nur dort sitzen und hinausschauen. In einigen Zimmern kannst du sogar bis zum Victoria Harbour schauen!
Alles ist hochwertig ausgestattet – von der Kaffeemaschine bis zur Regenwalddusche mit den tollen Produkten von MALIN+GOETZ – und es fühlt sich an, als hätte jemand bei der Einrichtung wirklich an reisende Menschen gedacht. Ich konnte hier richtig abschalten.
Ich durfte bei meinem Aufenthalt das Tatami-Zimmer testen – übrigens das einzige seiner Art in Hongkong. Die Deluxe Tatami Rooms im AKI Hotel sind eine echte Besonderheit in Hongkong und sonst kaum außerhalb Japans zu finden. Sie orientieren sich an der japanischen Tradition, auf Tatami-Matten zu schlafen – setzen dabei aber auf ultrabequeme Kingsize-Betten statt Bodenmatten. Mit über 22 Quadratmetern bieten die Zimmer nicht nur viel Platz, sondern auch einen beeindruckenden 270-Grad-Blick über die Stadt. Das Design ist von japanischer Ästhetik geprägt: elegante Shoji-Paneele aus Holz trennen bei Bedarf den offenen Badezimmerbereich vom Schlafzimmer.

Weitere Zimmer im AKI Hotel Hongkong:
Classic Room: Die Classic Rooms im AKI Hotel sind stilvoll, ruhig und durchdacht eingerichtet – mit klaren Linien, viel Holz und wohnlicher Atmosphäre. Auf rund 16 m² erwartet dich außerdem ein bequemes Kingsize-Bett.
Superior City View Room: Die Superior City View Rooms bieten dir durch bodentiefe Fenster einen großartigen Blick auf Wan Chai – perfekt vom gemütlichen Fenstersitz aus. Auf etwa 18 m² erwarten dich helle Holztöne und ein komfortables Kingsize-Bett.
Superior Harbourside Room: Die Superior Harbourside Rooms liegen in den oberen Etagen und bieten einen beeindruckenden 180-Grad-Blick über Wan Chai bis hin zum Victoria Harbour. Die lichtdurchfluteten Eckzimmer mit hohen Fenstern und Decken sind rund 20 m² groß und verbinden elegantes Design mit durchdachten Details.
Deluxe Studio Room: Die Deluxe Studios bieten dir mit über 28 m² besonders viel Platz und Komfort. Helle Holztöne, warme Erdfarben und eine farbige Akzentwand sorgen für ein stilvolles, wohnliches Ambiente. Viele Studios verfügen über einen eigenen Sitzbereich mit Sofa und eine freistehende Badewanne mit Blick auf die Stadt. Teilweise gibt es sogar begehbare Kleiderschränke.
Verfügbarkeit auf Booking checken
Kulinarik im AKI Hotel Hongkong
Viele Hotels sind genau darauf ausgerichtet, den Gästen die Möglichkeit zu geben, das gigantische kulinarische Angebot in Hongkongs Straßen zu testen. Doch im AKI Hotel Hongkong kann man als Reisender auch gut von morgens bis abends bleiben – und wird dennoch kulinarisch verwöhnt.
TANGRAM Bistro & Bar
Das Frühstück wird im TANGRAM Bistro serviert. Ein kleines Buffet versorgt die Gäste mit Frühstücksstandards, den Rest kann man à la Carte bestellen. Dabei gibt es nicht nur westliche Gerichte wie Shakshuka, sondern auch die für Hongkong so typischen Dumplings.
Abends verwandelt sich das TANGRAM in ein Bistro inkl. Bar, das vom französischen Koch Hubert Goussard geleitet wird. Serviert wird hier eine moderne französische Küche mit einem Touch Hongkong.
Lobby Lounge
Die Lobby Lounge ist der Ort, an dem man ankommt. Neben der Rezeption befindet sich hier ein kleines Café, mit dem du erst einmal deine Batterien nach der langen Anreise aufladen kannst. Am Nachmittag gibt es hier zudem tolle Weinproben mit Käse aus dem TANGRAM.
Das Beste? Die Lobby Lounge hat auch einen großen Tisch zum Coworking. Wenn du zwischendurch mal ein paar Stunden am Laptop brauchst, ist der Ort perfekt.
Uncle Ming’s
Uncle Ming’s ist ein echtes Highlight im AKI Hotel – nicht nur für Whisky-Liebhaber. Hoch oben über den Dächern Hongkongs genießt du hier eine der größten Auswahl an internationalen Whiskys der Stadt, darunter über 100 Sorten und seltene Single Malts. Die Atmosphäre ist stilvoll, die Aussicht spektakulär: Panoramablick über die Skyline inklusive. Neben edlen Tropfen gibt es kreative Cocktails, klassische Drinks und feine Kleinigkeiten zum Teilen. Wer mag, kann sich auch in den privaten Raum zurückziehen – ideal für exklusive Treffen in besonderem Rahmen.

Reisetipps rund um das AKI Hotel Hongkong
Wenn du im AKI Hotel wohnst, brauchst du keine langen Transfers oder umständliche Wege – du bist einfach mittendrin. Ich habe die Nachbarschaft zu Fuß erkundet und dabei einige echte Perlen entdeckt:
- Dragonking Dim Sum: super leckere Dim Sum, für die du manchmal sogar draußen warten musst
- Ming Ming Cart Noodle Bar: leckere Nudelsuppe zum selbst zusammenstellen
- Ho Hah Restaurant: super urig und perfekt für French Toast und Milk Tea zwischendurch
Mein Tipp: Nimm dir am ersten Tag etwas Zeit, um die direkte Umgebung zu entdecken. Oft sind es die kleinen Orte, die sich als besonders spannend entpuppen – ein versteckter Antiquitätenladen, eine Teebar mit hundertjähriger Geschichte oder ein winziger Park zwischen den Hochhäusern, in dem ältere Herren Tai-Chi machen.
Besonderes am AKI Hotel Hongkong
Was das AKI für mich so besonders gemacht hat, war diese angenehme Mischung aus urbaner Coolness und wohltuender Ruhe. Es ist kein Hotel, das dir alles aufdrängt – sondern eines, das Raum lässt. Raum zum Ankommen, zum Runterschalten, zum Beobachten. Der Service ist zurückhaltend, aber aufmerksam. Die Lobby fühlt sich eher wie ein stilvolles Wohnzimmer an, mit kleinen Sitzecken und einem offenen Coworking-Bereich. Und dann gibt es noch den kleinen, aber feinen Fitnessraum mit Blick auf die Stadt – perfekt für eine kurze Auszeit zwischen den Abenteuern. Für mich ist das AKI kein klassisches Luxushotel, sondern ein Ort für alle, die das Besondere im Schlichten suchen. Wenn du moderne Ästhetik, guten Service und das echte Hongkong liebst, wirst du dich hier zu Hause fühlen.
Das war mein Einblick in das AKI Hotel Hongkong
Hast du noch Fragen zum AKI Hotel Hongkong? Oder suchst du nach weiteren Hoteltipps für Hongkong? Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar.
In diesem Artikel verwenden wir Affiliate-Links, also Empfehlungslinks. Solltest du über einen dieser Links etwas buchen oder kaufen, bekommen wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis aber nichts. Du hilfst uns so dabei, mit dem Blog eine Einnahme zu erzielen. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Noch keine Kommentare.
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Beitrag!